openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was sind die Unterschiede?: Gap filler vs. Gap pad:

22.02.202212:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Gap-Filler sind wärmeleitende, flüssig aufgetragene Materialien. Gap-Pads sind Plattenmaterialien.

Was ist ein Gap Filler ?

Gap-Filler sind wärmeleitende, flüssig aufgetragene Materialien. Diese wärmeleitenden Gap-Filler werden oft durch dosiertes Mischen eines zweikomponentigen Systems mit einer Dosieranlage aufgetragen. Als Grundlage werden oft silikonbasierende, polyurethanbasierende oder acrylatbasierende Systeme verwendet. Die silikonfreien Gap-Filler- Systeme auf Polyurethan-oder Arcylat-Basis werden zunehmend eingesetzt.



Wenn diese Materialien aufgebracht worden sind, härtet der Gap Filler aus. Nach dem Aushärten bildet das Material eine feste, aber nachgiebige Grenzfläche, die die Wärme von den elektronischen Komponenten ableitet, was zu einer längeren Lebensdauer und höheren Leistung führt.

Gap filler als Ersatz für Wärmeleitpads

Gapfiller werden oft als Ersatz für Wärmeleitpads verwendet, da sie eine geringere thermische Impedanz erreichen und mehr Flexibilität beim Design bieten. Die Gap-Filler eignen sich auch gut für die Großserienproduktion von elektronischen Bauteilen wie Batterien, Wechselrichtern/Umrichtern, Motoren und Leistungselektronik.

Was ist ein Gap Pad?

Gap-Pads sind weiche, elastische, relativ dicke Matten mit wärmeleitenden Eigenschaften. Gappads gleichen durch ihre Materialstärke und Elastizität Höhendifferenzen zwischen Bauteilen aus. Auch hier werden als Grundlage oft silikonbasierende, polyurethanbasierende oder acrylatbasierende Systeme verwendet. Die silikonfreien Systeme auf Polyurethan-oder Arcylat-Basis werden zunehmend eingesetzt.

Die geringe Selbsthaftung der Gap-Pads, die durch spezielle Einstellungen erreicht werden kann, ermöglicht in vielen Fällen eine vereinfachte Vormontage. Wo stärkere Klebkräfte benötigt werden, können auch selbstklebende Versionen der Gappads eingesetzt werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Kleber zum System passt, also silikonbasierende, polyurethanbasierende oder acrylatbasierende Klebersysteme verwendet werden.

Stanzteile aus Wärmeleitpads

Aus Gappads fertigen wir Stanzteile und Zuschnitte.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Dietrich Müller GmbH
Herr Meier Fritz
Zeppelinring 18
26197 Ahlhorn
Deutschland

fon ..: +49-4435-9710246
fax ..: +49-4435-971011
web ..: http://www.mueller-ahlhorn.com
email : E-Mail

Über Dr. Dietrich Müller GmbH:
Die Dr. Dietrich Müller GmbH mit Sitz in Ahlhorn (Niedersachsen) beweist sich seit langem als
erfolgreicher Dienstleister für das Produzierende Gewerbe. Der Schwerpunkt liegt auf der
Entwicklung und Umsetzung von individuellen maßgeschneiderten Lösungen für die
Herstellungsprozesse der jeweiligen Partner.
Die Dr. Dietrich Müller GmbH ist mit rund 70 Mitarbeitern heute einer der weltweit größten
Zulieferer von Elektro-Isolierstoffen, Dichtungen und Wärmeleitprodukten.

Die Kunden kommen vornehmlich aus der Elektro- und Elektronikindustrie, aus der
Automobilproduktion sowie aus der Landtechnik und der Medizintechnik. Neben der
Entwicklung und Umsetzung technischer Lösungen realisiert die Dr. Dietrich Müller GmbH auch
Logistik- und Verpackungslösungen.
Das Unternehmen ist zertifiziert für das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 sowie bei UL als recognized repackager gelistet. Damit behalten alle UL-approbierten Materialien ihre Zulassung.

Lösungen für Motoren und Generatoren

Wir entwickeln, fertigen und liefern flexible und starre Elektro-Isolierstoffe für Motoren und Generatoren unter Verwendung von Materialien weltweit führenden Herstellern. Sämtliche Isolierteile können durch uns geliefert werden.


Lösungen für luft- und ölgekühlte Transformatoren

Das Isoliersystem ist entscheidend für die Lebensdauer und Funktionsfähigkeit von Öl-Transformatoren und Trockentransformatoren. Wir liefern einbaufertige Einzelteile und Kits.


Lösungen für Elektronikprodukte

Neben den Elektro-Isolierstoffen zur elektrischen Isolierung, entwickeln, fertigen und liefern wir Produkte und Systeme zur Kühlung von Elektronik, insbesondere im Bereich der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Rüstung.


Lösungen für Maschinenbau und Fahrzeugbau

Verbundwerkstoffe finden eine immer weitere Verbreitung im Maschinenbau und im Fahrzeugbau. Wir unterstützen in der Entwicklung und Fertigung von einbaufertigen Teilen und Systemen.

Lösungen für Batterien und Akkus

Wir liefern Isolierfolien, Batterie-Separatorfolien und -papiere sowie wärmeleitfähige Materialien.

Unterstützung für Forschung, Entwicklung und Universitäten

Mit der Vielzahl an Fertigungsverfahren und verfügbaren Materialien sind wir der richtige Partner für die Lösung Ihrer Herausforderung.

Im Jahr 2018 hat die Dr. Dietrich Müller GmbH die Markenrechte der Firma Lofo High Tech Film GmbH erworben. Hierbei handelt es sich unter anderem um die Marken "Aryphan", "Pokalon", "Sonophan" und "Tacphan". Das bisher unter diesen Markennamen bekannte Produktspektrum wird durch die Dr. Dietrich Müller GmbH weiter angeboten und entsprechend fortentwickelt. In der Vergangenheit wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet.

Wir verarbeiten Materialien führender Hersteller: Polyimidfolie, Nomex, Mylar, Teonex, Norton TH, Ultem, Tecfilm, Rigidiso, Flexiso, Temac, Flexseal, GFK-Profile, Tufquin, Cequin, Thermavolt gehören zu den Produkten des Ahlhorner Unternehmens.


Pressekontakt:

Dr. Dietrich Müller GmbH
Herr Meier Fritz
Zeppelinring 18
26197 Ahlhorn

fon ..: +49-4435-9710246
web ..: http://www.mueller-ahlhorn.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1224915
 581

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was sind die Unterschiede?: Gap filler vs. Gap pad: “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Dietrich Müller GmbH

Erfolgreiche Teilnahme der Dr. Dietrich Müller GmbH an der "tape & functional film" Messe in Amsterdam
Erfolgreiche Teilnahme der Dr. Dietrich Müller GmbH an der "tape & functional film" Messe in Amsterdam
Dr. Dietrich Müller GmbH, ein führender Hersteller von technischen Folien und Anbieter von Bearbeitungsmöglichkeiten derselben, nahm erfolgreich an der "tape & functional film" Messe teil Die Dr. Dietrich Müller GmbH hat erfolgreich an der " tape & functional film " Messe teilgenommen, die vom 21. bis 23. März 2023 im Rai Messezentrum in Amsterdam stattfand. Das Unternehmen präsentierte seine technischen Folien, insbesondere Polyimidfolien sowie LCP-Folien, sowie seine umfangreichen Bearbeitungsmöglichkeiten wie Stanzen, Schneiden, Beschicht…
Tape & Functional Film Expo Europe - Die Fachmesse für Klebebänder und Funktionsfolien
Tape & Functional Film Expo Europe - Die Fachmesse für Klebebänder und Funktionsfolien
Die Tape & Functional Film Expo Europe ist eine wichtige Veranstaltung für die Industrie für Klebebänder und Funktionsfolien. Die Messe bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über Innovationen, Vom 21. bis 23. März 2023 findet die Tape & Functional Film Expo Europe in Amsterdam, Niederlande, statt. Es ist Europas erste Fachmesse und Konferenz für die Industrie für Klebebänder und Funktionsfolien und bietet den Teilnehmern wichtige Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Unternehmen und Fachleuten in der Lieferkette. Innovationen, Tr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte zum Vergleich von Freiwilligendiensten und Work and TravelBild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte zum Vergleich von Freiwilligendiensten und Work and Travel
Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte zum Vergleich von Freiwilligendiensten und Work and Travel
… (www.schueleraustausch-portal.de/blog). Die bekanntesten Angebote für das Gap Year sind Freiwilligendienste und Work and Travel. Damit stellt sich die Frage: Wo sind die Unterschiede zwischen beiden Auslandsprogrammen? 1 Gap Year: Freiwilligendienste und Work and Travel im Vergleich. Der Freiwilligendienst umfasst einen längerfristigen Aufenthalt im Ausland, verbunden …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte zu den besten Ländern für das Englisch lernenBild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte zu den besten Ländern für das Englisch lernen
Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte zu den besten Ländern für das Englisch lernen
… Ziel. Auch in den USA, in Kanada, Neuseeland und Australien haben die jungen Leute Chancen, gut Englisch zu lernen. Innerhalb dieser Länder gibt es allerdings große Unterschiede. So ist das Englisch in Teilen Großbritanniens genauso wie in den USA regional stark geprägt. Dasselbe gilt insbesondere für Australien. 6 Schüleraustausch und Gap Year: Gute …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year im Vergleich: 9 Unterschiede zwischen den Auslandsprogrammen für junge LeuteBild: Schüleraustausch und Gap Year im Vergleich: 9 Unterschiede zwischen den Auslandsprogrammen für junge Leute
Schüleraustausch und Gap Year im Vergleich: 9 Unterschiede zwischen den Auslandsprogrammen für junge Leute
… Der Schüleraustausch während der Schulzeit und das Auslandsjahr direkt nach der Schulzeit, das Gap Year. Damit stellt sich die Frage: Wo sind die Unterschiede zwischen beiden Auslandsprogrammen? 1 Schüleraustausch und Gap Year: Die Programme im Vergleich. Der Schüleraustausch umfasst einen längerfristigen Aufenthalt im Ausland, verbunden mit dem Besuch …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 5 Punkte zur Auswahl der Kreditkarte für Work and TravelBild: Schüleraustausch und Gap Year: 5 Punkte zur Auswahl der Kreditkarte für Work and Travel
Schüleraustausch und Gap Year: 5 Punkte zur Auswahl der Kreditkarte für Work and Travel
… der Karte. Für die Entscheidung muss man wissen, dass die Banken in aller Regel mehrere verschiedene Kreditkarten anbieten. Das betrifft einmal die Kreditkarten. Unterschiede betreffen oft auch die Zahlungsabwicklung, die Limithöhe, Regelungen für Barabhebungen, die Haftung sowie die Transaktionskosten. Wichtigster Aspekt ist natürlich, dass es möglich …
Bild: Schüleraustausch, Gap Year 7 Erfahrungen im Freiwilligendienst zu Essen, Kleidung, Musik in BolivienBild: Schüleraustausch, Gap Year 7 Erfahrungen im Freiwilligendienst zu Essen, Kleidung, Musik in Bolivien
Schüleraustausch, Gap Year 7 Erfahrungen im Freiwilligendienst zu Essen, Kleidung, Musik in Bolivien
… Alles zu seinem Auslandsjahr und zu anderen Freiwilligendienstlern kann man im Schüleraustausch Blog sehen (https://www.schueleraustausch-portal.de/freiwilligendienst). 1 Freiwilligendienst im Gap Year in Bolivien: Unterschiede bei der Pünktlichkeit. Ich habe es schon häufiger erlebt, dass andere Menschen hier später kommen. In der Schule, in der ich …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: Tim vergleicht Bolivien in 10 Punkten, vom Fahrrad bis zum AutoBild: Schüleraustausch und Gap Year: Tim vergleicht Bolivien in 10 Punkten, vom Fahrrad bis zum Auto
Schüleraustausch und Gap Year: Tim vergleicht Bolivien in 10 Punkten, vom Fahrrad bis zum Auto
… seinem Auslandsjahr und zu anderen Freiwilligendienstlern kann man im Schüleraustausch Blog sehen (https://www.schueleraustausch-portal.de/freiwilligendienst). 1 Freiwilligendienst im Gap Year in Bolivien: Unterschiede zu Deutschland. In Bolivien und in Deutschland gibt es grundsätzlich die gleichen Sachen. Doch alles ist ein bisschen unterschiedlich. 2 …
Bild: Finanzielle Benachteiligung von Frauen und wie diese selbst behoben werden kannBild: Finanzielle Benachteiligung von Frauen und wie diese selbst behoben werden kann
Finanzielle Benachteiligung von Frauen und wie diese selbst behoben werden kann
Gender Pay Gap / Pension Gap und lebenslange Mutterstrafe – Kurz und leicht erklärtIm folgenden erfahren Sie die Unterschiede zwischen bereinigtem und unbereinigtem Gender Pay Gap. Außerdem lernen Sie den Gender Pension Gap sowie die Lebenslange Mutterstrafe kennen und wie sie dem selbstständig entgegenwirken können.Der unbereinigte Gender Pay gap misst …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte zum Vergleich von Freiwilligendiensten und Work and TravelBild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte zum Vergleich von Freiwilligendiensten und Work and Travel
Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte zum Vergleich von Freiwilligendiensten und Work and Travel
… (www.schueleraustausch-portal.de/blog). Die bekanntesten Angebote für das Gap Year sind Freiwilligendienste und Work and Travel. Damit stellt sich die Frage: Wo sind die Unterschiede zwischen beiden Auslandsprogrammen? 1 Gap Year: Freiwilligendienste und Work and Travel im Vergleich. Der Freiwilligendienst umfasst einen längerfristigen Aufenthalt im Ausland, verbunden …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man im Gap Year nach der Schule am besten Englisch lerntBild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man im Gap Year nach der Schule am besten Englisch lernt
Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man im Gap Year nach der Schule am besten Englisch lernt
… nehmen, die britisch geprägt sind und englisch als Schrift- und Umgangssprache haben: Australien, Kanada, Irland oder Neuseeland. Auch in und zwischen diesen Ländern gibt es regionale Unterschiede bzw. Dialekte. 4 Schüleraustausch, Gap Year und Englischlernen: Die Tätigkeit. Am besten ist eine Tätigkeit, in der man den ganzen Tag "zu tun und „zu sprechen" …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: Das Auslandsjahr während oder nach der Schule – 6 Punkte im VergleichBild: Schüleraustausch und Gap Year: Das Auslandsjahr während oder nach der Schule – 6 Punkte im Vergleich
Schüleraustausch und Gap Year: Das Auslandsjahr während oder nach der Schule – 6 Punkte im Vergleich
… bewusst in einem Land lebt, erlebt man in jedem Falle wichtige Aspekte des Alltags der Menschen. Das gilt sowohl für den Schüleraustausch als auch für das Gap Year. Unterschiede gibt es zur Frage, inwieweit man nicht nur das öffentliche Leben der Einheimischen erlebt, sondern auch deren privates und familiäres Leben. In diesem Falle ist es von großem …
Sie lesen gerade: Was sind die Unterschiede?: Gap filler vs. Gap pad: