openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemeinsam gegen Corona - Augenärzte mit Impfaufruf per Video

16.12.202108:51 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gemeinsam gegen Corona - Augenärzte mit Impfaufruf per Video
Augenärzte fordern zum Impfen auf (© Carekom GmbH)
Augenärzte fordern zum Impfen auf (© Carekom GmbH)

(openPR) Augenärzte aus aller Welt starten Impfaufruf per Video

Eine Impfung gegen das Covid-19 Virus ist wichtig und der einzige Weg aus der Pandemie. Zur Unterstützung dieser einfachen Botschaft haben viele Augenärzte aus der ganzen Welt diesen Aufruf gestartet. Vielleicht gibt es dem einen oder anderen Unentschlossenen noch den entscheidenden Ruck... Es ist nie zu spät sich auch jetzt noch impfen zu lassen.

Köln, 15.12.2021: Wie aus einer kleinen Idee innerhalb weniger Tage eine emotionale Kampagne werden kann, zeigt das Beispiel “OPHTHALMOLOGISTS FOR VACCINATION”.  Dr. Axel Jaksche aus Ansbach und Dr. Daniel Handzel aus Fulda hatten die spontane Idee, einen Impfaufruf zu starten. Für diesen Appell haben sie augenärztliche Kollegen aus aller Welt angefragt und die haben prompt geliefert. Um aus der Idee ein realisierbares Konzept zu entwickeln, holten sich die beiden Tobias Kesting aus Köln als Verstärkung. Er ist Inhaber der Agentur Carekom, die sich auf Praxismarketing und Kommunikation im Gesundheitswesen spezialisiert hat und das Projekt pro-bono realisiert hat. 

Innerhalb von nur drei Tagen ist ein emotionales Video entstanden, bei dem zahlreiche Augenärzte über die Wichtigkeit der Impfung im Kampf gegen die Pandemie sprechen und die Menschen zum Impfen auffordern. 

Das Video darf gerne auf allen Kanälen geteilt werden, um möglichst viele Menschen zu erreichen. 

 

Großer Dank gilt den Ärzten, die an diesem Video mitgewirkt haben:

• Sa’ad Al-Wreikat MD, JBOphth, FICO, MRCSEd, FRCS

• Werner Bachmann MD

• Arthur B. Cummings MD, FRCS

• Tobias Dillinger MD

• Marc C. Dwinger MD, FEBO

• Sofiia Echkenko MD

• Harald Gaeckle MD

• Prof. José L. Güell MD

• Prof. Farhad Hafezi MD, PhD

• Daniel M. Handzel MD, FEBO

• Soosan Jacob MD, MS, FRCS, DNB, MNAMS

• Axel Jaksche MD, FEBO

• Omid Kermani MD

• Swetlana Klein MD

• Prof. Anat Loewenstein MD

• Prof. Carsten H. Meyer MD, FEBO

• Dani Mathew Nedunilam MD

• Prof. Thomas Neuhann MD

• Matthias Pollhammer MD, FEBO

• Tobias Reipen MD

• Prof. Robert Rejdak MD, PhD, FICO

• Priv. Doz. Zaher H. Sbeity MD, FEBO

• Wilfried Schindler MD

• Diana Sherriffs MD

• Prof. Carol L. Shields MD

• Prof. Giovanni Staurenghi MD

• Thomas Will MD

• May Zun Aung Win MD

• Prof. Focke Ziemssen MD, FEBO

Video:
OPHTHALMOLOGISTS FOR VACCINATION

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1222001
 631

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemeinsam gegen Corona - Augenärzte mit Impfaufruf per Video“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carekom GmbH

Bild: 2. Staffel von „Unter 4 Augen – der Ophtha-Podcast startet im SeptemberBild: 2. Staffel von „Unter 4 Augen – der Ophtha-Podcast startet im September
2. Staffel von „Unter 4 Augen – der Ophtha-Podcast startet im September
„Unter 4 Augen“ ist zurück aus der Sommerpause! Der wissenschaftlich basierte Podcast der Augenheilkunde ist nach den ersten 40 Folgen der erfolgreichste Podcast der Ophthalmologie. Das Moderatorenteam Annika Licht und Lukas Kreilkamp trifft auch in der neuen Staffel wieder auf versierte Expertinnen und Experten. Gemeinsam mit ihnen diskutieren sie klinisch relevante und aktuelle Studien zu ophthalmologischen Themen.  Köln, 26.08.2022 – Ab dem 03. September 2022 gibt es wieder neue Ausgaben von „Unter 4 Augen“ – dem Podcast der Augenheilkund…
Bild: Neuer Wissenschafts-Podcast für die Ophthalmologie startetBild: Neuer Wissenschafts-Podcast für die Ophthalmologie startet
Neuer Wissenschafts-Podcast für die Ophthalmologie startet
„Unter 4 Augen“ ist ein neuer wissenschaftlich basierter Podcast der Augenheilkunde. Künftige Fachärztinnen und Fachärzte treffen auf Experten und diskutieren klinisch relevante und aktuelle Studien zu ophthalmologischen Themen.  Köln, 03.09.2021 – „Unter 4 Augen“_ _heißt das neue Audioformat der Augenheilkunde. Ab dem 04. September 2021 erscheinen wöchentlich neue Folgen mit einer Länge von etwa 15 Minuten. In vier Ausgaben pro Monat widmet sich der Podcast einer Subdisziplin der Augenheilkunde. Dabei stellt eine renommierte Expertin oder e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schul-Cloud von AixConcept rettet den Unterricht durch die Corona-ZeitBild: Schul-Cloud von AixConcept rettet den Unterricht durch die Corona-Zeit
Schul-Cloud von AixConcept rettet den Unterricht durch die Corona-Zeit
… mit einem Notebook, Tablet, iPad oder Smartphone kann von zu Hause aus an einer Unterrichtsstunde teilnehmen. Die Lehrkräfte können Arbeitsmaterial verteilen oder gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern an einem virtuellen Whiteboard arbeiten. Für alle Betriebssysteme MNSpro Cloud ist die erste betriebssystem-übergreifende IT-Management-Lösung …
Bild: Aktionswoche des Sehens - Tag der offenen Tür 2009Bild: Aktionswoche des Sehens - Tag der offenen Tür 2009
Aktionswoche des Sehens - Tag der offenen Tür 2009
… Augen-Laser-Klinik Lohr und die Augenklinik Lohr an der diesjährigen Woche des Sehens. Die achte Woche des Sehens findet vom 8. bis 15. Oktober 2009 statt. Augenärzte, Selbsthilfe-Organisationen und internationale Hilfswerke starten gemeinsam eine Aufklärungskampagne zum Thema „Wenn die Augen schwächer werden…“. Am Samstag 10.Oktober können in Würzburg von 10.00 bis …
Bild: Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg: Angebote DIGITAL in Corona-ZeitenBild: Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg: Angebote DIGITAL in Corona-Zeiten
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg: Angebote DIGITAL in Corona-Zeiten
… schulische Zwecke geeignet und dementsprechend ausgestattet und gesichert.Zu den kreativen Angeboten, die durch Corona hinzu kamen, zählen die Projekte „Gemeinsam Zeichnen“ und „Märchenerzählerin“ aus dem Bereich unserer Kulturpatenschaften.„Gemeinsam Zeichnen“ wird von Elina Princeataia, Bachelor of Arts, freiwillig-ehrenamtlich sowie zweisprachig (Deutsch …
Die inclusion AG beteiligt sich an der Woche des Sehens 2017
Die inclusion AG beteiligt sich an der Woche des Sehens 2017
… Deutschland laut Teilhabebericht der Bundesregierung etwa 9,6 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung und weitere 17 Millionen mit einer Beeinträchtigung gibt.Augenärzte: Bedarf steigt deutlich an Zudem haben die Augenärzte erst kürzlich auf den zunehmenden Bedarf an augenärztlichen Leistungen in Deutschland hingewiesen. Innovationen in …
Das Wichtigste zu Online-Sehübungen für Amblyopie-Patienten mit Augenpflaster im Überblick auf Caterna.de
Das Wichtigste zu Online-Sehübungen für Amblyopie-Patienten mit Augenpflaster im Überblick auf Caterna.de
… kann helfen, den Einsatz des Augenpflasters zu verbessern und die Wirkung der Therapie zu intensivieren. Das funktioniert über eine Online Therapieplattform, über die behandelnde Augenärzte und Orthoptistinnen mit ihren Patienten verbunden sind. Die Sehübungen können so auch zu Hause durchgeführt werden, und die Therapie kann dabei trotzdem fachlich …
VSDAR mit neuem Präsidenten - Dr. Kaweh Schayan-Araghi übernimmt Vorsitz
VSDAR mit neuem Präsidenten - Dr. Kaweh Schayan-Araghi übernimmt Vorsitz
… Augenlaser und Refraktive Chirurgie e.V., wählten die Mitglieder Dr. Kaweh Schayan-Araghi als neuen Präsidenten. Zudem brachten auch die rund 7.500 Mitglieder des Berufsverbandes der Augenärzte e.V. (BVA) dem Augenchirurgen ihr Vertrauen entgegen und bestätigten ihn am 6. November mit 80 Prozent der Stimmen im Vorstandsamt. Damit trägt der Frankfurter …
Bild: Spritze aus Schafen - ein wolliger Impfaufruf (Schneverdingen 3.Januar) #ÄrmelHochBild: Spritze aus Schafen - ein wolliger Impfaufruf (Schneverdingen 3.Januar) #ÄrmelHoch
Spritze aus Schafen - ein wolliger Impfaufruf (Schneverdingen 3.Januar) #ÄrmelHoch
… bei Schneverdingen in der Lüneburger Heide. Schäfer Steffen Schmidt von der Höpen Schäferei und Teambuilding-Coach Hanspeter Etzold von natuerlichTeambuilding.de setzen den wolligen Impfaufruf in Szene. Die Idee dahinter: Schafe als Sympathieträger sollen möglichst viele Menschen zum Impfen motivieren.Hanspeter Etzold aus Andernach bei Koblenz macht …
Bild: Trockene Augen - Initiative Tears4You möchte verändernBild: Trockene Augen - Initiative Tears4You möchte verändern
Trockene Augen - Initiative Tears4You möchte verändern
… und es sind nun auch immer mehr junge Menschen betroffen. "Es ist Zeit Problemen rund um das trockene Auge proaktiv zu begegnen, die Kommunikation zwischen Augenärzten und Betroffenen zu verbessern, Aufmerksamkeit aus den richtigen Beweggründen zu erregen und gemeinsam an neuen und innovativen Lösungsmöglichkeiten zu arbeiten", sagt Mag. Griesmayr, der …
Bild: Leipziger Video APP bringt in Corona-Zeiten Menschen näher, eine Weltneuheit, alle Templates kostenlosBild: Leipziger Video APP bringt in Corona-Zeiten Menschen näher, eine Weltneuheit, alle Templates kostenlos
Leipziger Video APP bringt in Corona-Zeiten Menschen näher, eine Weltneuheit, alle Templates kostenlos
… liebevoll gestaltete, oft auch berührende oder lustige Rahmenhandlungen, in die die selbstgedrehten Handyvideos nun eingebaut werden. Alles automatisiert. So kann der User nun kostenlos, gemeinsam mit Freunden an verschiedenen Orten der Welt ein sehr individuelles Videogeschenk produzieren. Einfach und bequem von überall aus mit dem Handy. Noch nie war …
Bild: Video: Lüften von Klassenzimmern – so geht’s praktischBild: Video: Lüften von Klassenzimmern – so geht’s praktisch
Video: Lüften von Klassenzimmern – so geht’s praktisch
… alle 20 Minuten für 5 Minuten gelüftet werden. Doch wie lässt sich das in der Praxis umsetzen? Das Zimmerwetter-Team des Regionalverbands Umweltberatung Nord hat jetzt gemeinsam mit der Nelson-Mandela-Schule Kirchdorf in einer Demonstration vor Ort gezeigt, wie Klassenzimmer auch im Winter gelüftet werden können und dies als Video veröffentlicht. Mit …
Sie lesen gerade: Gemeinsam gegen Corona - Augenärzte mit Impfaufruf per Video