openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Open Source Cloud Angebot für Alle

25.11.202115:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR)

FUAGO entwickelt Provisionierungstool für OX Cloud und kündigt Verkaufsstart an

Saarbrücken, 24.11.2021 - FUAGO und Open-Xchange kündigen den Verkaufsstart von OX Cloud an. Mit OX Cloud haben IT-Reseller und Hoster nun die Möglichkeit ihr Portfolio um eine gehostete Kollaborationslösung zu erweitern.

FUAGO hat dafür den FUAGO Cloud Connector (FCC) entwickelt. Mit dem FCC können Reseller Kunden anlegen, Maildomains verknüpfen und Nutzer verwalten. FUAGO plant die stetige Erweiterung dieses Provisionierungstools, bis hin zur automatischen Rechnungserstellung.

Sascha Zucca, Director of Sales sagt: „FUAGO freut sich, mit OX Cloud und der Provisionierungsplatform FCC unseren Partnern eine moderne und voll integrierte Mail und Kollaborationslösung als Cloud Service bereitstellen zu können. Der Reseller kann sofort mit der Vermarktung beginnen und das zu attraktiven Einkaufspreisen. Die langwierige Implementierung im eigenen Haus entfällt und Open-Xchange sorgt für den DSVGO-gerechten Betrieb in deutschen Rechenzentren - schnell, unkompliziert, sicher.“

Nicht erst die Covid-19 Pandemie hat gezeigt, dass die Digitalisierung ein wichtiges Thema in allen Bereichen darstellt. OX Cloud in Verbindung mit dem FUAGO Cloud Connector ermöglicht es nun auch kleinen Unternehmen mit wenig bis gar keinen IT Kenntnissen ihre Geschäftskommunikation zu digitalisieren. Als Open Source Alternative zu Microsoft 365 und Google Workspace stehen Datenschutz und DSGVO Konformität dabei im Vordergrund.

OX Cloud wird von Open-Xchange in geo-redundanten Rechenzentren in Deutschland gehostet und betrieben. Die Funktionen reichen von Mail, Kalender, Aufgaben über Drive bis hin zu Office Productivity und Security.

Frank Hoberg, Co-Founder & Chief Sales Officer von Open-Xchange dazu: „Mit OX Cloud bauen wir unsere langjährige Partnerschaft mit FUAGO aus.  FUAGO ist für uns der ideale Partner, um das OX Cloud-Konzept im Bereich der Systemhäuser, SMB-Kunden und kleineren bis mittleren Hostern umzusetzen und dabei gleichzeitig die Nähe zum Kunden und ein attraktives Geschäftsmodell sicherzustellen."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1220975
 472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Open Source Cloud Angebot für Alle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frankreich - Partnerland des LinuxTag 2009Bild: Frankreich - Partnerland des LinuxTag 2009
Frankreich - Partnerland des LinuxTag 2009
… freier Software. Auf dem Frankreich-Pavillon stellen unter anderem folgende Unternehmen aus: EBM Websourcing entwickelt serviceorientierte Architektur-Plattformen (SOA) und stellt neue Angebote im Bereich Governance, Web-Präsentationen und Berufsgruppen orientierte Prozesse vor. Abgerundet wird das Angebot durch die PEtALS-Lösung, ein Enterprise Service …
Bild: Sichere Cloud Services in EuropaBild: Sichere Cloud Services in Europa
Sichere Cloud Services in Europa
… Bekanntwerden weitreichender Industriespionage Einbußen in Milliardenhöhe prognostiziert. Europa hat die Chance, verlorenes Terrain wieder aufzuholen. So sieht das auch die Open Source Business Alliance (OSBA), ein führendes Unternehmensbündnis, das die Nutzung quelloffener Software propagiert. Passend dazu veranstaltet die OSBA ihren diesjährigen Open …
Freie Wahl des Cloud-Providers: Open Cloud Alliance beim Branchentreff „World Hosting Days“
Freie Wahl des Cloud-Providers: Open Cloud Alliance beim Branchentreff „World Hosting Days“
… des Serverbetriebssystems Univention Corporate Server (UCS) und OpenStack oder VMware einfach in ihr System integrieren lassen. Dadurch können lokale Provider mit ihrem Cloud-Service-Angeboten gezielter auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. Die Zahl der in der Open Cloud verfügbaren Software-Applikationen wird ständig größer, denn immer mehr Softwarehäuser …
Bild: VNC und Zimbra bringen E-Mail Collaboration auf ein völlig neues LevelBild: VNC und Zimbra bringen E-Mail Collaboration auf ein völlig neues Level
VNC und Zimbra bringen E-Mail Collaboration auf ein völlig neues Level
… im Bereich der Unified Collaboration Software und ein Stützpfeiler der VNC Business Cloud. Diese besteht aus Commercial Open Source Lösungen, die ein breitgefächertes Angebot an wichtigen Businessanwendungen bereitstellen, angefangen von Groupware über Portal Lösungen, Projektmanagement, ERP, Backup, File Sync und Share bis hin zum sicheren Hosting und …
Dell Technologies automatisiert und vereinfacht den Betrieb von Rechenzentren auf Basis von Open Source
Dell Technologies automatisiert und vereinfacht den Betrieb von Rechenzentren auf Basis von Open Source
… Enterprise SONiC Distribution by Dell Technologies ein agiles und flexibles Netzwerk, das auf offenen Standards aufbaut und jeden beliebigen Workload unterstützt. Mit dem Business-Angebot für SONiC (2) können Cloud-Anbieter und große Unternehmen auf produktionsbereite Tools, Services und Support zurückgreifen, für die zuvor erhebliche eigene Investitionen in …
Open Source-Förderpreis mit insgesamt 4.500 Euro dotiert
Open Source-Förderpreis mit insgesamt 4.500 Euro dotiert
Univention Absolventenpreis: Abschlussarbeiten noch bis Mitte Februar einreichen Univention, Hersteller von Open Source Infrastruktursoftware, verleiht auf dem diesjährigen LinuxTag in Berlin zum fünften Mal seinen Absolventenpreis für Abschlussarbeiten, die einen bedeutenden Beitrag zur Verbreitung von Open Source Software im professionellen Einsatz …
MEF16 geht nach Baltimore
MEF16 geht nach Baltimore
… Services für die hyper-vernetzte Wirtschaft. Optimiert für das digitale Business, bieten die aufkommenden Third-Network-Services ein bedarfsgerechtes, Cloud-zentriertes Angebot mit anwenderbezogener Kontrolle über Netzwerkressourcen und gesicherten und orchestrierten Verbindungen zwischen sowohl physikalischen als auch virtuellen Service-Endpunkten. …
Netzlink tritt der Open Cloud Alliance bei und setzt auf offene IT-Lösungen in der Cloud
Netzlink tritt der Open Cloud Alliance bei und setzt auf offene IT-Lösungen in der Cloud
… und einfach zu implementierende Cloud-Infrastrukturen anzubieten“, sagt Sven-Ove Wähling, Geschäftsführer der Netzlink Informationstechnik GmbH. „Aus diesem Grund erweitern wir unser Angebot um die flexible, sichere und auf offenen Standards basierende Cloud-Infrastruktur von Univention. Unsere mittelständischen Kunden erwarten Cloudangebote, die allen …
SugarCRM führt Sugar Express auf Sugar Open Cloud-Plattform ein
SugarCRM führt Sugar Express auf Sugar Open Cloud-Plattform ein
… kommerzieller Open-Source-CRM-Software (Customer Relationship Management), gab heute die Einführung von Sugar Express bekannt. Dabei handelt es sich um ein kostengünstiges On-Demand-Angebot für Einzelnutzer und kleine Firmen. Die Einführung von Sugar Express erfolgt in Reaktion auf die Nachfrage der SugarCRM-Open-Source-Nutzer nach einer preiswerten …
Larry Augustin auf dem LinuxTag 2010 in Berlin
Larry Augustin auf dem LinuxTag 2010 in Berlin
… die Portabilität, geringe Kosten und Anbieterunabhängigkeit gewährleisten. So kann, standortunabhängig und auf den Bedarf des Kunden zugeschnitten, einfaches und kostengünstiges CRM angeboten werden. Das Trendthema Cloud Computing wird auf dem LinuxTag in verschieden Vorträgen sowohl aus technischer als auch aus betriebswirtschaftlicher Perspektive …
Sie lesen gerade: Open Source Cloud Angebot für Alle