openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geschäftsführerwechsel bei TeleTrusT

26.02.200713:12 UhrIT, New Media & Software
Bild: Geschäftsführerwechsel bei TeleTrusT
Dr. Günther Welsch, designierter Geschäftsführer von TeleTrusT Deutschland e.V.
Dr. Günther Welsch, designierter Geschäftsführer von TeleTrusT Deutschland e.V.

(openPR) Erfurt, 26. Februar 2007.- TeleTrusT Deutschland meldet einen Wechsel der Geschäftsführung zum Juli 2007: Professor Helmut Reimer beendet nach über fünfzehn Jahren erfolgreicher Arbeit für die Ziele des Verbandes seine Tätigkeit als Geschäftsführer. Sein Nachfolger ist Dr. Günther Welsch, der reiche Erfahrungen im Verbandswesen und auf dem Gebiet der IT-Sicherheit mitbringt.

Nach über 15-jähriger Tätigkeit für TeleTrusT wird Helmut Reimer die Leitung der Geschäftsführung zum 1. Juli 2007 an Günther Welsch übergeben. Er gilt als einer der Wegbereiter der digitalen Signatur und ist eine international gefragte Kapazität auf allen Gebieten der Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnologie. Professor Reimer wird TeleTrusT weiterhin zur Verfügung stehen. Sein Nachfolger Günther Welsch verfügt über neun Jahre Erfahrung im Bereich der IT-/TK-Sicherheit sowie in der Vertretung von Verbands- und Unternehmensinteressen.

"Dr. Welsch zeichnete sich unter den Bewerbern neben seiner fachlichen Kompetenz durch Verbandserfahrung, wertvolle Kontakte zu Ministerien und Behörden sowie intensive Kenntnis der IT-Industrie aus", betont Professor Pohlmann, Vorstandsvorsitzender von TeleTrusT. Der Verein habe sich bewusst für einen relativ jungen Geschäftsführer entschieden, um eine langfristige Zusammenarbeit sicherzustellen.

Eine besondere Herausforderung in seiner neuen Aufgabe sieht Günther Welsch in der Balance zwischen Neuerung und Kontinuität: "Es geht darum, die Erfahrungen und Kompetenzen der Vereinsmitglieder zu nutzen, um zukünftige Sicherheitsthemen wie etwa Digitale Identitäten und die Verlässlichkeit neuer Kommunikationstechnologien erfolgreich zu entwickeln. So können der Verbandsarbeit neue Impulse verliehen werden."

Günther Welsch studierte und promovierte an der Universität Bremen in Mikroelektronik. Er arbeitete von 1998 bis 2001 als Referent für IT-Sicherheit zunächst beim Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) sowie zuletzt beim Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM). Danach setzte er seine berufliche Laufbahn bei der Deutschen Telekom im Sicherheitsbereich fort. Bis heute hat er Führungspositionen im Bereich der IT/TK-Sicherheit, des Informationsschutzes, des Notfall- und Krisenmanagements sowie dem Business Continuity Management (BCM) bekleidet.

TeleTrusT Deutschland e.V.
Chamissostraße 11
99096 Erfurt
Tel. 0361.26 28 92 68
www.teletrust.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 121987
 2941

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geschäftsführerwechsel bei TeleTrusT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TeleTrusT

Bild: Bei digitalen Daten gilt: Die Kopie ist das OriginalBild: Bei digitalen Daten gilt: Die Kopie ist das Original
Bei digitalen Daten gilt: Die Kopie ist das Original
Erfurt, 21. Dezember 2006.- TeleTrusT Deutschland begrüßte als neues Mitglied das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD aus Darmstadt. Das Fraunhofer IGD bereichert den Verein mit Erfahrung und Know-how im Gebiet der Informations- und Kommunikationssicherheit, speziell aus dem Bereich biometrischer Erkennungsleistung und des Schutzes digitaler Wirtschaftsgüter. "Das Fraunhofer IGD hat früh auf den Punkt gebracht, dass die wichtigste Eigenschaft digitaler Daten im Vergleich zu ihrer analogen Version lautet: Die Kopie ist da…
Bild: Identitäten in elektronischen Geschäftsprozessen - Sichere Lösungen für heute und morgenBild: Identitäten in elektronischen Geschäftsprozessen - Sichere Lösungen für heute und morgen
Identitäten in elektronischen Geschäftsprozessen - Sichere Lösungen für heute und morgen
Erfurt, Darmstadt 02.08.2006.- Die Standardisierung von Komponenten und Diensten für Identity-Management-Systeme gehört zu den brennenden Themen in der aktuellen IT-Sicherheitsdiskussion. Technologie, Implementierung und Zukunft von derzeit verfügbaren Standards und ihre Bedeutung für Web-Services und elektronische Geschäftsprozesse sind die Themen eines Workshops im September, der von TeleTrusT mitveranstaltet wird. IT-Security-Experten aus der europäischen Wirtschaft und Wissenschaft referieren und stehen für Fragen und Diskussionen zur Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit veröffentlicht Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2 "Industrielle Kommunikationsnetze - IT-Sicherheit für industrielle Automatisierungssysteme" Einheitliche Bewertung, hohes IT-Sicherheitsniveau, Vergleichbarkeit von Produkten und Zertifikaten Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung bzw. "Industrie 4.0" …
Bild: 20 Jahre TeleTrusT - IT-Sicherheitsverband begeht Jubiläum mit FachkonferenzBild: 20 Jahre TeleTrusT - IT-Sicherheitsverband begeht Jubiläum mit Fachkonferenz
20 Jahre TeleTrusT - IT-Sicherheitsverband begeht Jubiläum mit Fachkonferenz
Gemeinsam mit 150 Gästen aus dem In- und Ausland beging TeleTrust Deutschland e. V. sein Jubiläum mit einer Konferenz und einem Abendempfang im Berliner Museum für Kommunikation. Martin Schallbruch, IT-Direktor im Bundesinnenministerium, betonte in seinem Grußwort die Bedeutung der Verbandsarbeit für die gegenwärtige politische Agenda, angefangen von …
Adyton Systems veranstaltet 1. TeleTrusT-Regionalstellentreffen Leipzig
Adyton Systems veranstaltet 1. TeleTrusT-Regionalstellentreffen Leipzig
Das Leipziger Technologieunternehmen betreut als Regionalstelle die TeleTrusT-Repräsentanz in der Messestadt. Bereits Ende Mai laden Adyton Systems und der Bundesverband IT-Sicherheit zu einem ersten Treffen ein. Leipzig, 27. März 2013. Seit mehreren Jahren entwickelt Adyton Systems Netzwerksicherheitslösungen für den internationalen Markt. Die Mitarbeiter …
RSA Conference 2014, San Francisco: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany"
RSA Conference 2014, San Francisco: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany"
RSA Conference 2014 in San Francisco:TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany" Vom 24.02. - 28.02.2014 wird in San Francisco, USA, die 23. "RSA Conference" ausgerichtet. Am "German Pavilion" präsentiert TeleTrusT "IT Security made in Germany". Aufgrund der aktuellen politischen Diskussion findet die RSA 2014 …
Bild: TeleTrusT: Schwerpunkt IT-Sicherheit im Koalitionsvertrag als richtiges SignalBild: TeleTrusT: Schwerpunkt IT-Sicherheit im Koalitionsvertrag als richtiges Signal
TeleTrusT: Schwerpunkt IT-Sicherheit im Koalitionsvertrag als richtiges Signal
IT-Sicherheitsverband bietet seine Unterstützung bei der Umsetzung an Berlin, 28.10.2009 – Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT begrüßt ausdrücklich die im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und FDP vereinbarte Zielsetzung, sich für eine „Stärkung der IT-Sicherheit im öffentlichen und nichtöffentlichen Bereich einzusetzen", in die „Aufklärung und Sensibilisierung …
Bild: TeleTrusT: "it-sa" hat sich als Fachmesse für IT-Sicherheit etabliertBild: TeleTrusT: "it-sa" hat sich als Fachmesse für IT-Sicherheit etabliert
TeleTrusT: "it-sa" hat sich als Fachmesse für IT-Sicherheit etabliert
Berlin/Nürnberg, 22.10.2010 - Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT zieht nach der IT-Sicherheitsmesse "it-sa" 2010 in Nürnberg erneut positive Bilanz: Aus Sicht von TeleTrusT hat sich das Konzept der it-sa als Fachmesse für IT-Sicherheit etabliert. Neben Produkt- und Lösungspräsentationen, Gelegenheiten zu fachlichen und kommerziellen Kontakten referierten …
Dank NSA-Debatte: "IT Security made in Germany" ist Wachstumschance für deutschen IT-Mittelstand
Dank NSA-Debatte: "IT Security made in Germany" ist Wachstumschance für deutschen IT-Mittelstand
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany" auf RSA Conference 2014 in San Francisco TeleTrusT ist die unabhängige Interessenvertretung der deutschen IT-Sicherheit. Vom 24.02. - 28.02.2014 wird in San Francisco, USA, die 23. "RSA Conference" ausgerichtet. Am "German Pavilion" präsentiert TeleTrusT "IT Security …
IT-Sicherheitswirtschaft: Welche Messen und Zielregionen sind wichtig?
IT-Sicherheitswirtschaft: Welche Messen und Zielregionen sind wichtig?
Umfrage des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat seine Mitglieder nach Präferenzen bei IT-Sicherheitsmessen und nach den wichtigsten Zielmärkten befragt. it-sa Nürnberg und RSA San Francisco bzw. die D-A-CH-Region und die USA werden am häufigsten genannt. Die im Bundesverband IT-Sicherheit …
Bild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": ProgrammBild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
Stand der Technik, Blockchain, Smart Meter, IT-Sicherheitsgesetz, DSGVO Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv an der nationalen Leitmesse und Konferenz für IT-Sicherheit it-sa vom 09. - 11.10.2018 in Nürnberg. Die it-sa bietet Gelegenheit zum Meinungsaustausch und informiert über einschlägige Produkte und Dienstleistungen. …
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT Security-Messe 'it-sa' in Nürnberg, 06. - 08.10.2015
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT Security-Messe 'it-sa' in Nürnberg, 06. - 08.10.2015
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich als Partner aktiv an der nationalen Leitmes-se für IT-Sicherheit it-sa vom 08. - 10.10.2013 in Nürnberg. Die it-sa bietet Gelegenheit zum Meinungsaus-tausch und informiert über Produkte und Dienstleistungen auf dem Gebiet IT-Sicherheit. Neben den Themen Cloud Security, Mobile Security, Verschlüsselung, …
Sie lesen gerade: Geschäftsführerwechsel bei TeleTrusT