(openPR) Aus 12 Nationen traten sie an. Angereist, um nach New York, Frankfurt und Wien nun in Mastershausen einen Weltrekord aufzustellen. Mit dabei war Blanka Vötsch, Speakerin und Expertin für Produktivität.
Kurz und knapp auf den Punkt kommen: das macht den Internationalen Speaker Slam aus. Das Format wurde von Hermann Scherer entwickelt. Mit den 81 TeilnehmerInnen wurde letztes Wochenende ein neuer Weltrekord aufgestellt. Wie bei einem Poetry Slam, bei dem um die Wette gereimt wird, messen sich beim Speaker Slam Rednerinnen und Redner, mit ihren ganz persönlichen Themen. Exakt vier Minuten Redezeit hat jeder Speaker, um die Jury zu überzeugen und das Publikum mitzureißen. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem das Wichtigste zu sagen, ist die Königsklasse im professionellem Speaking. Die Redner brauchen gute Nerven, denn nach vier Minuten wird das Mikrofon abgedreht.
In ihren 4 Minuten erzählt Blanka Vötsch ihren Weg zur stressfreien Produktivitätsformel, mit der sie heute anderen Unternehmern hilft, produktiv statt beschäftigt zu sein. Mit ihrer erfrischenden und bewegenden Geschichte fesselt sie die hochkarätig besetzte Fachjury aus TV (Jörg Rositzki – Geschäftsführer von Hamburg 1), Wirtschaft (Nicole Schlösser - Lufthansa), Top-Speakern und Redneragenturen und via Live-Übertragung auch tausende von Menschen Zuhause: 2019 kam sie mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus und das mit nur 35 Jahren. Zwei schicksalhaften Fragen haben ihr Leben verändert: 'Was glauben sie, wie lange ihr Körper dieses Tempo noch mitmacht? Wollen sie ihre Kinder denn nicht aufwachsen sehen?'
Heute gibt sie ihre Botschaft bei Vorträgen und Trainings weiter: "Wir sind so darauf fokussiert, ein paar Stunden zu sparen! Dabei verschwenden wir ganze Jahre unseres Lebens, weil wir in die falsche Richtung laufen. Wir brauchen nicht nur eine Uhr, noch viel wichtiger ist ein Kompass. Richtung vor Geschwindigkeit!" Die Mutter von zwei Kindern muss es wissen. Sie hat ihre Selbständigkeit neben einem Vollzeitjob und einer Familie aufgebaut. "Unser Umfeld spielt eine entscheidende Rolle. Ohne die Unterstützung von meinem Mann wäre ich heute nicht so weit."
Neben dem von der Jury verliehenen Preis hat Blanka Vötsch auch das Publikum überzeugt und wurde von ihnen beim Silent Speaker Battle zur Siegerin gewählt. Die Besonderheit beim Silent Battle: Während auf der Bühne zeitgleich vier Speaker stehen, hat das Publikum Kopfhörer auf und kann zwischen den Kanälen wechseln. Nach der Rede wird per App abgestimmt, diesmal für gelb: Die Farbe von Blanka Vötsch.