openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Reuter IR zu Talkpool: Bereit zur Expansion

(openPR)

Das Schweizer Unternehmen sieht sich gut gerüstet, um mit seinen IoT-Lösungen für intelligente Raum- und Gebäudetechnologie in neue Märkte vorzustoßen. Derweil läuft die Entwicklungsarbeit weiter, wie ein spannendes Projekt in Leipzig zeigt.



Innovationen geschehen selten über Nacht, sondern resultieren in der Regel aus einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Auch Talkpool hat viel Zeit und Fleiß in die Entwicklung und Erprobung seiner smarten IoT-Lösungen gesteckt. Nun treten wir in eine neue Phase unserer Firmengeschichte ein, sagt Chairman Magnus Sparrholm. Viele unserer Technologien und Plattformen haben Marktreife erlangt.. Es sei Zeit zu expandieren, so Sparrholm.

Das Schweizer Unternehmen bietet unter anderem intelligente Sensoren und Plattformen an, über die es möglich ist, in Gebäuden und Räumen sowohl die Raumtemperatur als auch die Luftqualität und den Wasserverbrauch zu optimieren. Das reduziert nicht nur die CO2-Emissionen, sondern trägt auch zur Senkung der Energiekosten bei.

Neue Märkte im Visier

Einer der Hauptmärkte für Talkpools IoT-Anwendungen ist Schweden. Dort wurde das Smart-Home-Geschäft der Firma größtenteils entwickelt. Mittlerweile ist die Gesellschaft ein bedeutender Player in dem skandinavischen Land. Ein wichtiger Meilenstein, der Talkpool zu noch mehr Durchschlagskraft verhelfen dürfte, ist der in Kürze erwartete Zusammenschluss der beiden schwedischen IoT-Töchter Talkpool AB und Home Solutions.

Von Schweden aus soll nun Deutschland ins Visier genommen werden. Eine Trumpfkarte dabei ist eine selbstentwickelte Software-Plattform, deren besondere Verschlüsselungstechnologie in hohem Maß vor dem Zugriff vor Hackern schützt. Unsere Plattform gewährleistet höchste Sicherheitsstandards, sagt Sparrholm. Dies sei ein wichtiger Punkt, da zum Beispiel über Daten zur Raumtemperatur darauf geschlossen werden könne, ob sich gerade Personen in einer Wohnung befinden. Solche Informationen, so der Chairman, müssten vor Diebeshand geschützt werden.

Wille zur Innovation

Während Talkpool die Expansion vorantreibt, wird gleichzeitig an weiteren Innovationen gearbeitet. So wurde in Leipzig vor Kurzem ein spannendes Pilotprojekt mit zwei Schulen gestartet. Es geht bei dem Versuch darum, frische Luft in die Klassenzimmer zu bringen - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Während herkömmliche Airconditioner die Raumluft über Filter lediglich wiederaufbereiten, versorgt Talkpool mit seiner Technologie die Klassenzimmer mit echter Frischluft. Das System ist voll automatisiert und passt sich der Schülerzahl an, was zur Energieeffizienz beiträgt. Wir haben es hier mit einer echten Innovation zu tun, die das Potenzial hat, die Luftqualität in Räumen signifikant zu verbessern und damit zum Wohlsein und Gesundheit der darin versammelten Menschen beizutragen, erklärt Magnus Sparrholm. Erste Ergebnisse aus dem Leipziger Schulprojekt werden Mitte Oktober erwartet. Sollte sich die Technologie als erfolgreich herausstellen, plant Talkpool eine Markteinführung in Deutschland und bei positivem Verlauf auch in anderen Ländern. Darüber hinaus erproben die Schweizer derzeit weitere neuartige Raumluftsysteme, die auf der Ionisierung von Molekülen basieren und von denen ebenfalls gesundheitsfördernde Effekte ausgehen sollen.

Die genannten Projekte sind nur ein Auszug aus den nachhaltigen Projekten die Talkpool weltweit vorantreibt. Unser Anspruch geht über Althergebrachtes hinaus. Wir wollen Smart-Building-Lösungen anbieten, die am Markt einmalig sind und die unseren Kunden messbare Vorteile bringen, so Chairman Sparrholm.

Die Aktie von Talkpool ist an der Frankfurter Börse gelistet. Die ISIN lautet: CH0322161768.

Lassen Sie sich in den Verteiler für Talkpool eintragen. Einfach eine Email an Eva Reuter: E-Mail mit dem Hinweis: Verteiler Talkpool.

Talkpool AG
ISIN: CH0322161768
www.talkpool.com
Land: Schweiz
Marktkapitalisierung: 5,16 Mio. Euro
Kurs (Frankfurt): 1,39 Euro
52W Hoch: 1,65 Euro
52W Tief: 1,30 Euro

Disclaimer/Risikohinweis

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von Talkpool können dem Information memorandum for listing on Nasdaq OMX First North ab Seite 2 ff. entnommen werden:
talkpool.com/wp-content/uploads/2016/05/TalkPool_Memorandum_final_10maj_locked-1.pdf

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der Talkpool AG vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Interessenkonflikte: Mit der Talkpool AG existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Talkpool AG. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Talkpool können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu

Für Fragen bitte Nachricht an E-Mail




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Deutschland

email : E-Mail


Pressekontakt:

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1218324
 264

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Reuter IR zu Talkpool: Bereit zur Expansion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Reuter Investor Relations

Remote Digital Tower von Frequentis: Hightech für maximale Flugsicherheit
Remote Digital Tower von Frequentis: Hightech für maximale Flugsicherheit
Die österreichische Frequentis AG (WKN: A2PHG5; ISIN: ATFREQUENT09) ist weltweit führend im Bereich der Flugsicherung und verfolgt dabei seit Jahrzehnten eine klare Vision For a safer world: Sicherheit und Effizienz durch vernetzte, digitale Kontrollsysteme - auch aus der Ferne. Wenn Fluglotsen nicht mehr im Tower vor Ort sitzen, sondern hunderte Kilometer entfernt ein ganzes Flughafengeschehen überwachen, dann ist modernste Technologie gefragt. Der Remote Digital Tower von Frequentis beweist seit Jahren, dass die Fernsteuerung jeglicher Flu…
NurExone "auf Kurs": Forschungs- und Finanzierungserfolge im ersten Halbjahr 2025
NurExone "auf Kurs": Forschungs- und Finanzierungserfolge im ersten Halbjahr 2025
Ende August 2025 veröffentlichte das innovative Biotech-Unternehmen NurExone Biologic Inc. seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025. Entscheidend dabei war, dass die Ausgaben im Einklang mit den geplanten Meilensteinen verwaltet wurden und die finanziellen Ressourcen gezielt für die Forschung und Wertschöpfung auf dem Weg zu klinischen Studien eingesetzt wurden und werden. Für NurExone Biologic, das sich auf die Exosomenforschung spezialisiert hat, war dies ein bedeutender Fortschritt, der weit über die Zahlen hinausgeht. Im Februa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Reuter IR zu Talkpool: Talkpool sorgt für gute Luft
Dr. Reuter IR zu Talkpool: Talkpool sorgt für gute Luft
Die in Leipzig ansässige Tochter der Schweizer Hightech-Firma Talkpool hat unter dem SloganAir4Schools ein innovatives Projekt zur Verbesserung der Raumluft an zwei sächsischen Schulen gestartet. Aufgrund der positiven Resonanz sind weitere Praxiseinsätze geplant. Das Infektionsgeschehen infolge der Corona-Pandemie hat zuletzt wieder stark zugenommen. …
Dr. Reuter Investor Relations: Talkpool mit dem Rating "Sustainable" eingestuft
Dr. Reuter Investor Relations: Talkpool mit dem Rating "Sustainable" eingestuft
… Asset Impact bescheinigt den Aktivitäten der Deutschland-Tochter einen nachhaltigen Impact. Zudem fällt das Unternehmen unter kein Ausschlusskriterium nachhaltiger Investoren. Die von Talkpool angebotenen smarten Netzwerk- und IoT-Technologien leisten einen Beitrag, die Energieeffizienz zu erhöhen und eine nachhaltige Infrastruktur aufzubauen. Zu diesem …
Dr. Reuter IR: Talkpool macht Gebäude sparsamer
Dr. Reuter IR: Talkpool macht Gebäude sparsamer
Energieeffiziente Gebäude sind ein wichtiger Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Der IoT- und Netzwerkspezialist Talkpool bietet smarte Sensoren an, die in Kombination mit einer selbstlernenden KI den Energieverbrauch in Gebäuden um 15 bis 25 Prozent senken können. Nirgendwo sonst wird so viel Energie verbraucht, wie im Gebäudebereich. So entfallen …
Dr. Reuter Investor Relations: Sweden First North All Share - junge und dynamische Unternehmen mit großem Wachstumspotential
Dr. Reuter Investor Relations: Sweden First North All Share - junge und dynamische Unternehmen mit großem Wachstumspotential
… interessante Unternehmen. Drei davon möchten wir in den nächsten Abschnitten besonders unter die Lupe nehmen. Beginnen wollen wir dabei mit dem Telekommunikationsunternehmen Talkpool. Talkpool (ISIN: CH0322161768) bietet weltweit IoT-Lösungen und Dienstleistungen rund um das Thema Telekommunikation an. Auch im Bereich End-to End ist Talkpool aktiv und …
Dr. Reuter Investor Relations: Talkpool nimmt neue IoT-Märke ins Visier
Dr. Reuter Investor Relations: Talkpool nimmt neue IoT-Märke ins Visier
Die Schweizer Technologiefirma plant die Erweiterung seiner IoT-Aktivitäten auf weitere europäische Märkte. Im Fokus steht dabei Deutschland. Hier erwartet Talkpool in den kommenden Jahren ein prozentual zweistelliges Wachstum. Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) gilt als einer der Megatrends des 21. Jahrhunderts. Ein wichtiger Teilbereich …
Dr. Reuter Investor Relations zu Talkpool: Die Anbieter von Raumluftkonzepten berichten über eine steigende Nachfrage nach ihren Produkten.
Dr. Reuter Investor Relations zu Talkpool: Die Anbieter von Raumluftkonzepten berichten über eine steigende Nachfrage nach ihren Produkten.
Die Anbieter von Raumluftkonzepten berichten über eine steigende Nachfrage nach ihren Produkten. Davon profitieren könnten Unternehmen wie Philips, Daikin oder Talkpool. Jeder hat das Recht auf Bildung, heißt es in Artikel 26 der UN-Menschenrechtscharta. Dieses Recht hat unter der Corona-Pandemie durch die monatelangen Schulschließungen arg gelitten. …
Dr. Reuter IR: Talkpool setzt auf Nachhaltigkeit
Dr. Reuter IR: Talkpool setzt auf Nachhaltigkeit
… Herausforderungen der Menschheit im laufenden Jahrhundert. Smarte Technologien können entscheidend zur Bewältigung der Probleme beitragen. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen sieht sich Talkpool als Vorreiter im Wachstumssegment der Green Technologies. Wir sind überzeugt davon, dass unsere Produkte und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag leisten können, …
Dr. Reuter Investor Relations zu Talkpool: Partner bei einem Public-Transportation-Projekt
Dr. Reuter Investor Relations zu Talkpool: Partner bei einem Public-Transportation-Projekt
… war es dann soweit. In Uppsala wurde ein öffentlicher Bus testweise mit dem System ausgerüstet. Die Sensoren zur Messung der Luftgüte wurden dabei von Talkpool geliefert. Um eine Vergleichsbasis zu haben, kamen die gleichen Sensoren in einem vergleichbaren Bus ohne Luftreinigungssystem zum Einsatz. Die Ergebnisse sind vielversprechend. Die Messdaten …
Dr. Reuter Investor Relations: Talkpool: "Unsere Unternehmensstrategie ist schlüssig und auf Wachstum getrimmt"
Dr. Reuter Investor Relations: Talkpool: "Unsere Unternehmensstrategie ist schlüssig und auf Wachstum getrimmt"
Magnus Sparrholm, Chairman von Talkpool, zeigt sich im Interview mit der Geschäftsentwicklung des Schweizer Netzwerk- und IoT-Unternehmens sehr zufrieden. Für das zweite Halbjahr rechnet er mit einem anhaltend hohem Wachstumstempo. Herr Sparrholm, im zweiten Quartal 2021 hat Talkpool den Umsatz um 28 Prozent gesteigert und ein EBITDA von mehr als 380.000 …
Dr. Reuter IR zu Talkpool: Neue Impulse für das Deutschlandgeschäft
Dr. Reuter IR zu Talkpool: Neue Impulse für das Deutschlandgeschäft
… smarten und schnellen Kommunikationsnetzen vorbei. Das gilt sowohl für den mobilen Datenverkehr als auch für das Festnetz. Mittendrin in diesem Zukunftsmarkt ist Talkpool tätig. Die im Schweizer Chur ansässige Aktiengesellschaft unterstützt Telekommunikationskonzerne mit qualitativ hochwertigen Netzplanungen. In den Fokus der Aktivitäten rückt dabei immer …
Sie lesen gerade: Dr. Reuter IR zu Talkpool: Bereit zur Expansion