(openPR) 17.09.2021. Die 80, durch eine Vorqualifikation ausgewählten Teilnehmer, kamen diesmal aus 8 Nationen. „Endlich wieder vor Menschen auf der Bühne stehen, Emotionen wecken und in strahlende Gesichter blicken anstatt nur auf Zoom-Kacheln“, so Top Speaker Ingo Pautsch. Mit seinem Vortrag „Ziele einfacher, schneller und mit weniger Kosten erreichen.“ bewegte er nicht nur das internationale 5 sprachige Publikum, sondern bekam neben tosendem Applaus auch den Excelence Award überreicht. Auf Grund Corona und der damit verbundenen Einschränkungen zitterten die Teilnehmer bis zum Schluss. Letztlich konnte so nur ganz knapp ein neuer Weltrekord aufgestellt werden.
Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen Themen gegeneinander. Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur 240 Sekunden Zeit, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, das ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer sowieso, denn nach genau vier Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet.
Auch der gebürtige Schwabe Ingo Pautsch (35), Experte für Zielerreichung, konnte mit seiner Rede und dem Vortragstitel „Ziele einfacher, schneller und mit weniger Kosten erreichen.“ das Publikum für sich gewinnen.
Auf Grund von Unstimmigkeiten und unterschiedlichem Verständnis werden gesetzte Ziele regelmäßig viel zu spät oder sogar gar nicht erreicht. Dies betrifft nicht nur Großprojekte im internationalen und unternehmerischen Umfeld, sondern fängt bei den meisten Menschen schon zu Hause an. Jeder der den Traum von der eigenen Immobilie verfolgt, im Alter finanziell sorgenfrei leben oder einfach nur sinnvoll und nachhaltigen Sparen möchte sind Beispiele des alltäglichen Lebens.
Viel zu viele Menschen gehen in Deutschland zudem einem Job nach der ihnen nicht die Erfüllung gibt, die sie sich selbst wünschen. Oft sind ist es neben Arbeitsklima und Gehalt auch die Zielsetzungen der Vorgesetzten die manch einen zur Verzweiflung bringen.
Neben Medaillengewinnern, Profitänzern und Olympiateilnehmern stand Ingo Pautsch auf der Bühne. Der mittlerweile in Serm (NRW) wohnende Top Speaker vertritt auf Grund seiner branchenübergreifenden Expertise die These, dass Ziele, egal welcher Natur, schneller, einfacher und kostengünstiger erreicht werden können. Seiner Ansicht nach ist eine glasklare und für alle Beteiligten verständliche Zielsetzung das erste entscheidende Puzzleteil zum Erfolg.