openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Loreley Touristik e.V.: Neue Angebote für Frühaufsteher, Nachteulen und Schlender-Wochenendler

07.09.202111:14 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Loreley Touristik e.V.: Neue Angebote für Frühaufsteher, Nachteulen und Schlender-Wochenendler

(openPR) Die Loreley hat mehr zu bieten als nur Ausflugsbootfahren und Weintrinken.

Dass ein Tag im UNESCO-Welterbe Mittelrhein - dem berühmten Tal zu Füßen des Loreleyfelsens - mehr zu bieten hat, als "nur" Ausflugsbootfahren und Weintrinken, darauf möchte die Loreley Touristik e.V. mit ihren jüngsten Tipps für Frühaufsteher, Nachteulen und Schlender-Wochenendler hinweisen: So empfiehlt die Geschäftsführerin Mareike Buchmann passionierten Frühaufstehern, eine der ersten Fährfahrten zwischen St. Goar und St. Goarshausen - im Sommer bereits um 5.30 Uhr - zu nutzen: "Den spektakulären Sonnenaufgang kann man so für nur 1,90 pro Person mitten vom Wasser aus erleben." Noch vor dem Frühstück könnte anschließend eine "Early Morning" E-MTB-Tour auf dem Programm stehen: Diese kosten 20 Euro pro Person (mindestens fünf Teilnehmer) und werden im Auftrag der Loreley Touristik von einem ortskundigen Guide durchgeführt. Termine: individuell auf Anfrage und schon ab den frühen Morgenstunden. Und danach? Buchmanns Geheimtipp für ein besonders leckeres Frühstück ist beispielsweise das Café Maaß in Braubach, wo Brot und Brötchen aus eigener Produktion frisch serviert werden.



Die Loreley am Abend und in der Nacht

"Geheimnisvoll leuchtet der Felsen in der Dunkelheit und die Bäume werfen lange Schatten": Ab dem Herbst lädt die Gruppe Ranunculus wieder zu einem mittelalterlich-mystischen Rundgang mit Dudelsack, Laute und Drehleier über den Loreleyfelsen, bei dem die alten Sagen und Geschichten lebendig erzählt werden (15 Euro pro Person). Alternativ finden auch wieder die "Schlenderweinproben" im Kultur- und Landschaftspark auf der Loreley statt: An verschiedenen Orten im Park werden ausgesuchte Mittelrhein-Weine vor dem einzigartigen Panorama und im stimmungsvollen Ambiente der Abenddämmerung verkostet. Es finden jeweils zwei Führungen an einem Freitag- oder Samstagabend im Monat statt. "Anschließend empfehle ich Leckereien oder ein weiteres Glas aus der Region bei unseren Winzern und Gastronomen, die es in großer Zahl auch direkt am Rheinufer gibt", so Buchmann weiter. Nächtliches Highlight der Region ist natürlich das alljährlich stattfindende Spektakel " Rhein in Flammen St. Goarshausen/St. Goar - die Nacht der Loreley", das - pandemiebedingt - erst am 17. September 2022 wieder stattfinden wird: Licht, Feuerwerk, stimmungsvolle Musik und rund 50 vor Anker liegende Schiffe verzaubern dann den Rhein und ziehen die Besucher in den Bann.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Loreley Touristik e.V.
Frau Sabine Dächert
Loreley (Loreley Besucherzentrum) 7
56348 Bornich
Deutschland

fon ..: +49 (0) 67 71-90 10
fax ..: +49-(0)67 71-9 10 15
web ..: https://max-pr.eu/loreley-touristik
email : E-Mail

Loreley Touristik

Der Loreley Touristik e.V. der Verbandsgemeinde Loreley ist das touristische Sprachrohr und offizieller Repräsentant einer der populärsten Regionen in Deutschland: nämlich der Loreley-Region mit dem sagenumwobenen Loreley-Felsen, gelegen inmitten des Oberen Mittelrheintals, das 2002 in Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Der eingetragene Verein mit Sitz in Bornich betreut, vertritt, koordiniert und vermarktet die Interessen seiner rund 160 Mitglieder - Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel, Kultur und Kulturschaffende - aus dem Raum zwischen Kaub im Süden bis Braubach im Norden. Der rund 30 Kilometer lange Abschnitt des Rheins gilt als der mit Abstand schönste und romantischste. Thematische Schwerpunkte sind natürlich auch der berühmte Mittelrhein-Wein, die zahllosen Erholungsmöglichkeiten, Wander- und Radwege sowie die vielen Veranstaltungen - beispielsweise "Rhein in Flammen". Die Loreley Touristik e.V. organisiert aber auch eigene Events, bietet Workshops mit regionalen Künstlern an oder initiiert alljährlich die Wahl einer echten "Loreley".


Pressekontakt:

PR-Agentur, max.PR e.K.
Frau Sabine Dächert
Am Riedfeld 10
82229 Seefeld

fon ..: +49 (0)8152 917 4416
web ..: https://max-pr.eu/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1216695
 744

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Loreley Touristik e.V.: Neue Angebote für Frühaufsteher, Nachteulen und Schlender-Wochenendler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Loreley Touristik e.V.

Bild: Loreley Touristik e.V.: "Uneingeschränkt" durchs Mittelrheintal: Leihrollstühle und taktile WegpflasterungBild: Loreley Touristik e.V.: "Uneingeschränkt" durchs Mittelrheintal: Leihrollstühle und taktile Wegpflasterung
Loreley Touristik e.V.: "Uneingeschränkt" durchs Mittelrheintal: Leihrollstühle und taktile Wegpflasterung
Jeder soll und muss die Möglichkeit haben, das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal uneingeschränkt zu erleben. "Jeder soll und muss die Möglichkeit haben, das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit seinen mehr als 65 Burgen und Schlössern, dem legendären Felsen der Loreley, den steilen Weinlagen und natürlich dem Rhein uneingeschränkt zu erleben - auch Menschen mit einer Behinderung", sagt Mareike Buchmann, Geschäftsführerin der Loreley Touristik e.V. Die Region hat in den letzten Jahren viel dafür getan: nahezu alle Sehenswürdigkeiten…
Bild: Loreley Touristik e.V.: Berg und Tal mit Rückenwind: E-MTB-Touren rund um die LoreleyBild: Loreley Touristik e.V.: Berg und Tal mit Rückenwind: E-MTB-Touren rund um die Loreley
Loreley Touristik e.V.: Berg und Tal mit Rückenwind: E-MTB-Touren rund um die Loreley
Die Mountainbike-Routen rund um die Loreley sind ein Traum: Faszinierende Ausblicke, Weitblicke, Tiefblicke. Die Loreley-Touristik bietet jetzt geführte Touren speziell für E-MTBs an. Spaß, Sport und Hochgenuss in einem - und das kostenlos zum Reinschnuppern. So brauchen touristische Gäste im UNESCO Welterbe Mittelrheintal nicht mehr zeitraubend auf eigene Faust loszuziehen. Ob Anfänger oder ambitionierter Hobbysportler - die rund 2,5-stündigen Ausfahrten werden an das Können der Teilnehmer angepasst. Für viel romantisch-rheinischen Naturge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Loreley entdecken für Kreative: Mit Künstlern Kulturlandschaft erlebenBild: Loreley entdecken für Kreative: Mit Künstlern Kulturlandschaft erleben
Loreley entdecken für Kreative: Mit Künstlern Kulturlandschaft erleben
… Anleitung von Profis erschaffen und dabei die Mythen der Loreley hautnah spüren. Mit ihren fünf Workshops unter dem Rahmenthema " Rheinromantik 2.0 " wagt die Loreley Touristik e.V. selbst einen kreativen Annäherungsversuch an ihr touristisches Leitthema, das dem oder der ein oder anderen potenziellen Besucher:in über die Jahre vielleicht etwas zu stereotyp …
Bild: Loreley Touristik e.V.: "Draußen nur Kännchen?" - Imagewandel einer der populärsten Regionen DeutschlandsBild: Loreley Touristik e.V.: "Draußen nur Kännchen?" - Imagewandel einer der populärsten Regionen Deutschlands
Loreley Touristik e.V.: "Draußen nur Kännchen?" - Imagewandel einer der populärsten Regionen Deutschlands
… Trinken und Feiern - wie zum Beispiel in der berühmten Drosselgasse in Rüdesheim -, das war einmal", sagt Mareike Buchmann, Geschäftsführerin des Loreley Touristik e.V. "Heute sind authentische Mitmach-Angebote mit regionalem Bezug angesagt, Aktiv- und Erlebnis-Tourismus, Genussurlaub, kulturelle Veranstaltungen jeglicher Couleur und Sport - natürlich …
Bild: Tolle Umweltaktion! Mach mit - Nimm mit: Saubere Wanderwege an der LoreleyBild: Tolle Umweltaktion! Mach mit - Nimm mit: Saubere Wanderwege an der Loreley
Tolle Umweltaktion! Mach mit - Nimm mit: Saubere Wanderwege an der Loreley
Mit der neuen Umweltaktion "Mach mit - Nimm mit!" setzt die Loreley Touristik GmbH ein starkes Zeichen für den respektvollen Umgang mit Natur und Landschaft. Touristische Gäste wie Einheimische werden eingeladen, ihren eigenen Müll (sowie achtlos weggeworfene Abfälle anderer) wieder mitzunehmen und fachgerecht zu entsorgen. Die Idee stammt ursprünglich …
Bild: Lange Abende vor dem Bildschirm machen dickBild: Lange Abende vor dem Bildschirm machen dick
Lange Abende vor dem Bildschirm machen dick
… Gewicht gesetzt. Das Ergebnis: Jugendliche, die spät aufstehen und den Abend bis in die Nacht ausdehnen, sind mit eineinhalbfach größerer Wahrscheinlichkeit zu dick als die Frühaufsteher. Der Grund hierfür ist nicht weniger Schlaf: Beide Gruppen bekommen praktisch die gleiche Menge an Schlaf mit. Ursache ist vielmehr die "unsportlich" verbrachte Abendzeit …
Bild: Loreley Touristik e.V.: "Uneingeschränkt" durchs Mittelrheintal: Leihrollstühle und taktile WegpflasterungBild: Loreley Touristik e.V.: "Uneingeschränkt" durchs Mittelrheintal: Leihrollstühle und taktile Wegpflasterung
Loreley Touristik e.V.: "Uneingeschränkt" durchs Mittelrheintal: Leihrollstühle und taktile Wegpflasterung
… Felsen der Loreley, den steilen Weinlagen und natürlich dem Rhein uneingeschränkt zu erleben - auch Menschen mit einer Behinderung", sagt Mareike Buchmann, Geschäftsführerin der Loreley Touristik e.V. Die Region hat in den letzten Jahren viel dafür getan: nahezu alle Sehenswürdigkeiten, vom Besucherzentrum über den Kultur- und Landschaftspark bis hin zur …
Kampf gegen die innere Uhr - Sozialer Jetlag
Kampf gegen die innere Uhr - Sozialer Jetlag
Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass manche Menschen Morgenmuffel sind und andere praktisch als Frühaufsteher geboren werden. Fakt ist, dass die innere Uhr jedes Einzelnen im Arbeitsleben kaum berücksichtigt werden kann. Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen zeigen jedoch, dass ein ständiger Kampf gegen die innere Uhr negative Auswirkungen auf …
Sonnenlicht im Herbst für die Gesundheit
Sonnenlicht im Herbst für die Gesundheit
… sogar bis zu über 300.000 Lux. Zunehmend sind wir auch nachts künstlichen Lichtreizen ausgesetzt. Auch „Nachteulen“, die regelmäßig zu spät ins Bett gehen sowie die Frühaufsteher, die meist noch vor Sonnenaufgang aufstehen, leben gegen den Rhythmus. So zeigten Studien, dass bei Jugendlichen, die tendenziell zu den „Nachteulen“ zählen, späteres Beginnen …
Bild: Dichten in der virtuellen WerkstattBild: Dichten in der virtuellen Werkstatt
Dichten in der virtuellen Werkstatt
… Ergebnis führt. Online Lyrikkurse bieten den Vorteil, im eigenen Schreibrhythmus zu bleiben. Offline dichten und dennoch im Forum online mit anderen den Austausch pflegen, bringt Frühaufsteher und Nachteulen in der virtuellen Lyrikwerkstatt zusammen. Denn die ist rund um die Uhr geöffnet. Seit vier Jahren bietet Unternehmen Lyrik online Werkstätten - ob …
Loreley Touristik GmbH: 200 Jahre Loreley: LoreLive feiert mit 11 Chören und Comedy
Loreley Touristik GmbH: 200 Jahre Loreley: LoreLive feiert mit 11 Chören und Comedy
… es bedeuten". Zum echten Erlebnis wird das Jubiläum auf Deutschlands berühmtestem Felsen am 7. und 8. September mit dem musikalischen Event "LoreLive" . Veranstaltet von der Loreley Touristik GmbH feiern an zwei Tagen 11 Chöre, eine Bigband und beliebte Comedians gemeinsam mit dem Publikum das Jubiläum - der Eintritt ist kostenfrei. Los geht es am …
Bild: Loreley Touristik e.V.: Berg und Tal mit Rückenwind: E-MTB-Touren rund um die LoreleyBild: Loreley Touristik e.V.: Berg und Tal mit Rückenwind: E-MTB-Touren rund um die Loreley
Loreley Touristik e.V.: Berg und Tal mit Rückenwind: E-MTB-Touren rund um die Loreley
Die Mountainbike-Routen rund um die Loreley sind ein Traum: Faszinierende Ausblicke, Weitblicke, Tiefblicke. Die Loreley-Touristik bietet jetzt geführte Touren speziell für E-MTBs an. Spaß, Sport und Hochgenuss in einem - und das kostenlos zum Reinschnuppern. So brauchen touristische Gäste im UNESCO Welterbe Mittelrheintal nicht mehr zeitraubend auf …
Sie lesen gerade: Loreley Touristik e.V.: Neue Angebote für Frühaufsteher, Nachteulen und Schlender-Wochenendler