openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Starke Vorteile: Jagdgefährte-App & diwima Wildmarke zeigen, was Digitalisierung für die Jagd leisten kann

Bild: Starke Vorteile: Jagdgefährte-App & diwima Wildmarke zeigen, was Digitalisierung für die Jagd leisten kann
diwima Wildmarke & App Jagdgefährte von Hunter&Co
diwima Wildmarke & App Jagdgefährte von Hunter&Co

(openPR)

Erfolgs-App „Jagdgefährte“

Das Münchner Unternehmen Hunter & Co. ist seit 2018 unterwegs, um für JägerInnen alles vor, während und nach der Jagd zu digitalisieren. Mit 500.000 Downloads zeigt etwa die Jagdgefährte App des Hunter & Co. Teams, dass JägerInnen den digitalen Helfer im Wald sehr zu schätzen wissen. 

Und nun wird dieser Erfolg erweitert: Vom Einzeljäger oder einer gemeinschaftlich organisierten Reviergruppe auf die komplette Wertschöpfung der Jagd! 

Diwima: intelligente Assistentin vom Erlegen bis Wildbretvermarktung 

Im August fiel der Startschuss für die Kooperation zwischen Hunter & Co. und dem Münsteraner Startup diwima. Noch in diesem Jahr werden erste Pilotkunden die Integration beider Apps nutzen.

Der Digitalisierungsspezialist diwima unter der Leitung von Thomas L. Rödding hat sich auf die konsequente Vereinfachung sämtlicher Prozesse rund um Jagdbetrieb, Wildbretvermarktung und Seuchenprävention fokussiert. 

Das Credo: eine digitale Wildmarke – und alle Daten zu einem Tier sind sicher gespeichert. So einfach war es noch nie, Informationen zu jedem einzelnen Tier mit einem Klick an Behörden, Institute sowie Wildverarbeiter zu senden. 

„Genau das hat uns so überzeugt: diese extreme Vereinfachung von Prozessen, die vorher durch eine riesige Zettelwirtschaft charakterisiert war. Wir wollen, dass JägerInnen ihrer Leidenschaft nachgehen können, mit so wenig Bürokratie wie möglich. Durch eine Partnerschaft mit diwima können wir gemeinsam eine Lösung bieten.“ 

So Daniel Feile, Mitbegründer & CEO von Hunter & Co. zum Hintergrund der Kooperation. 

JägerInnen dürfen gespannt sein 

„Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern muss Nutzen bringen“ so Thomas L. Rödding, Gründer von diwima. „Wir freuen uns sehr, mit Hunter & Co. einen Partner an unserer Seite zu haben, der das gleiche Ziel verfolgt: echten Nutzen spenden um den jagdlichen Alltag zu vereinfachen.“ 

Die Produkte beider Unternehmen sind bedarfsgerecht ausgelegt: ob Einzeljagd, große Gesellschaftsjagd oder Aufbau einer professionellen Wildbretvermarktung: jeder Jäger wird da abgeholt, wo er steht und was er gerade an Erleichterung benötigt. Die Nutzer von Jagdgefährte profitieren von der direkten Integration der diwima Wildmarke, der Verbindung mit den behördlichen Prozessen und die nahtlose Fortführung in eine hochwertige Wildbretvermarktung. Die Kunden der diwima erweitern Ihre Jagdnutzung um Komfortfunktionen vom Jagdgefährten, z.B. mit dem Live-Jagdmodus, die Anbindung der aktuellen Nachrichten und Informationen rund um die Jagd und die einfach gestaltete Revierverwaltung innerhalb der Jagdgefährten App.

Beide Unternehmen sind damit Vorreiter im Markt, um mit sinnvoller Zusammenarbeit die Vorteile ihrer Angebote für die Kunden zu bündeln. Sicher ein wichtiger Schritt in Richtung Offenheit und Schnittstellen.

https://www.diwima.de
https://www.hunterco.de

 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1216627
 848

Pressebericht „Starke Vorteile: Jagdgefährte-App & diwima Wildmarke zeigen, was Digitalisierung für die Jagd leisten kann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von diwima

Bild: Das Betriebssystem der digitalen Forstwirtschaft trifft auf das Betriebssystem der digitalen JagdBild: Das Betriebssystem der digitalen Forstwirtschaft trifft auf das Betriebssystem der digitalen Jagd
Das Betriebssystem der digitalen Forstwirtschaft trifft auf das Betriebssystem der digitalen Jagd
_OCELL aus München und diwima® aus Münster zukünftig Partner_ Zwei Vorreiter ihrer jeweiligen Branche arbeiten zukünftig zusammen.   OCELL ist ein Tech Startup aus München, welches durch moderne Verfahren die Forstwirtschaft grundlegend digitalisiert. Durch hochaufgelöste Luftbilder und künstliche Intelligenz wird der Waldbestand in ganzheitlicher Dimension erfasst. Die Bereitstellung cloud-synchronisierter Daten in der Dynamic Forest Software bietet Forstbetrieben ein effizienteres Planungsmanagement als bisher. diwima® als Vorreiter in …
Bild: Revierwelt 2.0 und diwima® - Gemeinschaft verbindet Bild: Revierwelt 2.0 und diwima® - Gemeinschaft verbindet
Revierwelt 2.0 und diwima® - Gemeinschaft verbindet
_Die Zusammenarbeit von Revierwelt und diwima®war wohl nur eine Frage der Zeit. Beide Unternehmen verfolgen ein ähnliches Ziel. Die Jagd und alles rund ums Jagen mit Hilfe von Digitalisierung zu vereinfachen. Kundenorientierte Lösungen schaffen, die bereits jetzt schon 70.000 Abonnenten erreichen. _   Revierwelt 2.0 ist der neue Standard des integrierten Jagdmanagements  Mit seinen rund 70.000 Abonnenten ist Revierwelt der größte Anbieter von Softwarelösungen für den Jagd- und Revieralltag. Neben den bisherigen Funktionen der Revierverwalt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitalisierung auf 17.000 Hektar: RVR Ruhr Grün setzt auf DiwimaBild: Digitalisierung auf 17.000 Hektar: RVR Ruhr Grün setzt auf Diwima
Digitalisierung auf 17.000 Hektar: RVR Ruhr Grün setzt auf Diwima
… Münsteraner Start Up Unternehmen diwima® stellt das erste System zur elektronischen Erfassung von Wildstrecken zur Verfügung und ist somit Vorreiter in der jagdlichen und forstwirtschaftlichen Digitalisierung. Über das Scannen der Wildmarke werden alle Daten einfach erfasst und in einer Cloud gespeichert. So wird es möglich, den Weg vom Zeitpunkt des …
„Hunter & Co“ bringt digitalen Jagdgefährten zur Jagd & Hund 2019
„Hunter & Co“ bringt digitalen Jagdgefährten zur Jagd & Hund 2019
… Features wie der Community-Funktion steht ab heute in allen App Stores zum Download bereit. Gemeinsam mit 3.500 Jägern in 8 Ländern wurde analysiert, wo die Digitalisierung auch bei der Jagd ansetzen könnte. Die Ergebnisse lauteten unter anderem: Vereinfachte bürokratische Abläufe, die Möglichkeit zum Austausch mit der Jagd-Community oder die ganzheitliche …
Mehr Mobility macht das Business smarter
Mehr Mobility macht das Business smarter
Mit der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung tummeln sich auch immer mehr mobile Endgeräte im Unternehmensnetz. Wer sich für diese Entwicklung öffnet, schöpft daraus wertvolle Vorteile. Wie wichtig heute eine Enterprise-Mobility-Strategie ist, erklärt Frank Solinske, Unit Manager Online Services und Datacenter der H&D International Group: „In …
Bild: Strategische Allianz für Forst & Jagd: INTEND und diwima Wildmarke bündeln KompetenzenBild: Strategische Allianz für Forst & Jagd: INTEND und diwima Wildmarke bündeln Kompetenzen
Strategische Allianz für Forst & Jagd: INTEND und diwima Wildmarke bündeln Kompetenzen
… Aufgabenbereiche miteinander verbinden? Genau darüber haben INTEND und die DIWIMA miteinander gesprochen.  Das junge Start Up aus Münster hat mit diwima® Wildmarke ein Jagdorganisations- und Wildbretvermarktungssystem entwickelt und bereits erfolgreich am Markt platziert. Der Einsatz diwima® Wildmarke bedeutet in großen Jagd- und Forstbetrieben eine …
Bild: Sichere Digitalisierung: Jagdgefährte App und der Landesjagdverband starten neue Partnerschaft.Bild: Sichere Digitalisierung: Jagdgefährte App und der Landesjagdverband starten neue Partnerschaft.
Sichere Digitalisierung: Jagdgefährte App und der Landesjagdverband starten neue Partnerschaft.
… Markus Ortmann unter der „Hunter & Companion GmbH“ gegründet, mit Sitz in München, Deutschland.Mit der Jagdgefährten App konnte das Münchner Unternehmen; das sich der Digitalisierung des Land- und Wildtiermanagements verschrieben hat, bereits mehr als 600.000 Downloads von Jägern in Europa sichern. Das wachsende Team von über 20 Mitarbeitern ist …
Mehr Mobility macht das Business smarter
Mehr Mobility macht das Business smarter
Mit der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung tummeln sich auch immer mehr mobile Endgeräte im Unternehmensnetz. Wer sich für diese Entwicklung öffnet, schöpft daraus wertvolle Vorteile. Wie wichtig heute eine Enterprise-Mobility-Strategie ist, erklärt Frank Solinske, Unit Manager Online Services und Datacenter der H&D International Group: „In …
Bild: Ein neuer "Jagdgefährte" für TirolBild: Ein neuer "Jagdgefährte" für Tirol
Ein neuer "Jagdgefährte" für Tirol
Hunter & Co und der Tiroler Jägerverband geben eine neue Partnerschaft bekannt.München, 20. Juni 2022 Jagdgefährte, die erfolgreichste Jagd- und Landmanagement-App in Europa, hat diese Woche eine neue Partnerschaft mit dem Tiroler Jägerverband bekannt gegeben, einem der zukunftsorientiertesten Jagdverbände im deutschsprachigen Raum, der über 15.000 …
Bild: Revierwelt 2.0 und diwima® - Gemeinschaft verbindet Bild: Revierwelt 2.0 und diwima® - Gemeinschaft verbindet
Revierwelt 2.0 und diwima® - Gemeinschaft verbindet
… diwima®war wohl nur eine Frage der Zeit. Beide Unternehmen verfolgen ein ähnliches Ziel. Die Jagd und alles rund ums Jagen mit Hilfe von Digitalisierung zu vereinfachen. Kundenorientierte Lösungen schaffen, die bereits jetzt schon 70.000 Abonnenten erreichen.  Revierwelt 2.0 ist der neue Standard des integrierten Jagdmanagements Mit seinen rund 70.000 …
Bild: Neue ROLLPLAY-Fahrzeuge: Für Action Heroes, Safari-Abenteurer und Mini-DrifterBild: Neue ROLLPLAY-Fahrzeuge: Für Action Heroes, Safari-Abenteurer und Mini-Drifter
Neue ROLLPLAY-Fahrzeuge: Für Action Heroes, Safari-Abenteurer und Mini-Drifter
… Einsteigen, Gas geben und auf ins Abenteuer. Drift-Spaß für die Kleinsten bringt das manuelle Tretfahrzeug Planedo. Safari-Action Los geht‘s auf Dino-Jagd mit dem besten Freund. Der 12-Volt-starke Geländewagen schafft es auf eine Geschwindigkeit von bis zu 8 km/h. Während der Fahrt checkt der Dino-Forscher auf dem Beifahrersitz per Augmented Reality-App die …
Bild: Bundesverband Deutscher Berufsjäger und Digitalisierungs-Pionier diwima schließen strategische PartnerschaftBild: Bundesverband Deutscher Berufsjäger und Digitalisierungs-Pionier diwima schließen strategische Partnerschaft
Bundesverband Deutscher Berufsjäger und Digitalisierungs-Pionier diwima schließen strategische Partnerschaft
Berufsjäger setzen auf DigitalisierungDer Bundesverband Deutscher Berufsjäger (BDB) e.V., dem die überwiegende Anzahl der in Deutschland hauptamtlich tätigen Berufsjäger angehören, hat einen neuen strategischen Partner: Ab sofort steht der Digitalisierungs-Pionier „Digitale Wildmarke“ (diwima) an der Seite des Verbandes. Die digitale Wildmarke diwima® …
Sie lesen gerade: Starke Vorteile: Jagdgefährte-App & diwima Wildmarke zeigen, was Digitalisierung für die Jagd leisten kann