openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein neuer "Jagdgefährte" für Tirol

21.06.202214:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ein neuer "Jagdgefährte" für Tirol
 (© Hunter & Co GmbH)
(© Hunter & Co GmbH)

(openPR) Hunter & Co und der Tiroler Jägerverband geben eine neue Partnerschaft bekannt.
München, 20. Juni 2022

 

Jagdgefährte, die erfolgreichste Jagd- und Landmanagement-App in Europa, hat diese Woche eine neue Partnerschaft mit dem Tiroler Jägerverband bekannt gegeben, einem der zukunftsorientiertesten Jagdverbände im deutschsprachigen Raum, der über 15.000 Jäger im Alpenraum vertritt. Die Partnerschaft wurde am 15. Juni in Innsbruck unterzeichnet.

Die Partnerschaft wird sich auf für beide Seiten vorteilhafte Projekte konzentrieren, wie z.B. die Integration der Tiroler Reviergrenzen in die verfügbaren Kartenvarianten der Jagdgefährten App. Zudem sollen gemeinsame Ideen zur Förderung der Rehkitzrettung oder für Gamszählungen entwickelt werden, sodass die Bedürfnisse der Jäger in Tirol im Vordergrund bleiben. 

Der Jagdgefährte ist eine Softwarelösung für Jäger und Jagdbetriebe in Europa. Die für den Verband gesammelten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet und enthalten niemals persönliche oder ortsbezogene Informationen. Durch die Zusammenarbeit sollen gemeinsam landesweite Fakten und Zahlen erhoben werden, welche der Tiroler Jägerverband für die Kommunikation und seine Bemühungen für die Jägerschaft nutzen kann.

Jagdgefährte Senior Vice-President Tristan Breijer sagte zu der neuen Partnerschaft: "Es war uns eine große Freude, mit der Tiroler Jägerschaft in den letzten Monaten zusammenzuarbeiten, das Feedback aufzunehmen und die lokalen Interessen zu verstehen. Datenschutz steht bei uns an oberster Stelle, es werden natürlich niemals ohne die ausdrückliche Zustimmung des Jägers, persönliche Daten an eine andere Institution weitergegeben."

Der Tiroler Jägerverband reiht sich in das Partnernetzwerk des Jagdgefährten mit vielen anderen nationalen und lokalen Jagdverbänden und Behörden in Europa ein, darunter die österreichischen Partner Oberösterreichischer Landesjagdverband, Vorarlberger Jägerschaft sowie auf internationaler Ebene CIC und FACE.

Die Idee des Jagdgefährten wurde in den Bergen Österreichs geboren, aus dem Bedürfnis heraus, große Landstriche und deren Wildtiere gemeinschaftlich zu bewirtschaften, und zwar auf eine nachhaltige, sichere und effiziente Art und Weise, um die Jagd und den Lebensraum des Wilds zu verbessern. Lorenz Frey-Hilti, Gründer und Geschäftsführer von Jagdgefährte, sagte über die neue Partnerschaft: "Als lebenslanger Jäger in den österreichischen Bergen habe ich gelernt, wie wichtig eine genaue Kartierung und der Austausch von Informationen in diesen Gebieten ist. Ich schätze die Unterstützung und das Vertrauen, das die Tiroler Jägerschaft und ihre Mitglieder in uns gesetzt haben und freue mich auf die zukünftige enge Zusammenarbeit mit ihnen."

Hunter & Co entwickelt den Jagdgefährten, MyHunt und andere maßgeschneiderte Lösungen für Jäger und Behörden. Das Unternehmen wurde 2018 von Lorenz Frey-Hilti und Dr. Markus Ortmann gegründet. Es ist Europas führender Anbieter von Softwarelösungen für das Land- und Wildtiermanagement für Jäger, Verbände und Behörden.

Anton Larcher, Landesjägermeister von Tirol, betont: „Der Service für unsere Mitglieder ist uns sehr wichtig. Mit dieser Partnerschaft wird das digitale Angebot des Tiroler Jägerverbandes erweitert und eine Erleichterung und Unterstützung in der Abwicklung von Revierorganisation und wissenschaftlichen Projekten geboten“

Tiroler Jägerverband: Die zentrale Aufgabe des Tiroler Jägerverbandes als eine Körperschaft öffentlichen Rechts ist es, die Jagd zu pflegen, zu fördern und sie als wertvollen Bestandteil der Gesellschaft zu erhalten. Der Tiroler Jägerverband hat per Gesetz für den Aufbau eines ausgeglichenen, gesunden, den Interessen der Landeskultur Rechnung tragenden Standes aller heimischen Wildarten und deren sachgemäße Nutzung Sorge zu tragen. Als Standesvertretung der Tiroler Jäger hat er einen hochstehenden, die Jagd würdig repräsentierenden Stand der Jagdausübenden, Berufsjäger und Jagdaufseher heranzubilden und seiner hohen Verantwortung für das jagdbare Wild gerecht zu werden.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Tristan Breijer

tristan.breijer@hunterco.de

www.hunterco.de

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Hunter&Co. GmbH

Senior Vice President
Zielstattstr. 19 81379 München Germany

News-ID: 1230750
 779

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein neuer "Jagdgefährte" für Tirol“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Partnerschaften

Bild: Sichere Digitalisierung: Jagdgefährte App und der Landesjagdverband starten neue Partnerschaft.Bild: Sichere Digitalisierung: Jagdgefährte App und der Landesjagdverband starten neue Partnerschaft.
Sichere Digitalisierung: Jagdgefährte App und der Landesjagdverband starten neue Partnerschaft.
Der Landesjagdverband Brandenburg und die Jagdgefährten App freuen sich bekannt zu geben, dass vergangene Woche die gemeinsame Partnerschaft offiziell vertraglich unterzeichnet wurde. Die Partnerschaft wird sich auf die Integration von Optionen und Funktionen für die Brandenburger Jägerinnen und Jäger konzentrieren. Gemeinschaftlich soll ein anwendungsorientierter Kommunikationskanal aufgebaut werden, eine Integration von Flurstücken realisiert werden sowie weitere Mehrwerte für Mitglieder des Brandenburger Jagdverbandes geschaffen werden. I…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sichere Digitalisierung: Jagdgefährte App und der Landesjagdverband starten neue Partnerschaft.Bild: Sichere Digitalisierung: Jagdgefährte App und der Landesjagdverband starten neue Partnerschaft.
Sichere Digitalisierung: Jagdgefährte App und der Landesjagdverband starten neue Partnerschaft.
Der Landesjagdverband Brandenburg und die Jagdgefährten App freuen sich bekannt zu geben, dass vergangene Woche die gemeinsame Partnerschaft offiziell vertraglich unterzeichnet wurde.Die Partnerschaft wird sich auf die Integration von Optionen und Funktionen für die Brandenburger Jägerinnen und Jäger konzentrieren. Gemeinschaftlich soll ein anwendungsorientierter …
Bild: Die SchlagerStars des Jahres on TourBild: Die SchlagerStars des Jahres on Tour
Die SchlagerStars des Jahres on Tour
Endlich auch in Ihrer Stadt - die Schlagerkönigin ANTONIA aus TIROL Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren mit den Tourneen „Musik für Sie“ 2009,2011, „Schlager des Jahres“ 2012, „Die großen Vier des dt. Schlagers“2013 gehen wir wieder in bekannter Qualität mit erfolgreichen, namhaften Größen im Schlagergeschäft auf Tournee in 2014. Einen wahren …
Bild: SÜD-TIROLER FREIHEIT - Freies Bündnis für Tirol nun auch in Nord- & Ost-Tirol aktivBild: SÜD-TIROLER FREIHEIT - Freies Bündnis für Tirol nun auch in Nord- & Ost-Tirol aktiv
SÜD-TIROLER FREIHEIT - Freies Bündnis für Tirol nun auch in Nord- & Ost-Tirol aktiv
Im Mai dieses Jahres hat ein großer Kreis um die Landtagsabgeordnete Dr. Eva Klotz die neue politische Bewegung „SÜD-TIROLER FREIHEIT – Freies Bündnis für Tirol" gegründet. Diese politische Bewegung wird nun auch in Nord- und Ost- Tirol aktiv werden, um als erste Gesamttiroler Politbewegung das Zusammenwachsen der Tiroler Landesteile voranzutreiben. Bereits …
Südtiroler Einkaufstouristen in Tirol
Südtiroler Einkaufstouristen in Tirol
Südtiroler Konsumenten verbringen durchschnittlich 4 Tage im Jahr in Tirol beim Einkaufen! Dies ergibt eine aktuelle Umfrage des Instituts für Strategieberatung und Marktforschung MCA. Für einen Tag zum Einkaufen nach Tirol Der überwiegende Teil (91%) der Südtiroler unternimmt einen Tagesausflug am Freitag oder Samstag. 9% bleiben länger als einen Tag, …
Bild: Plakataktion: „Süd-Tirol ist nicht Italien!“Bild: Plakataktion: „Süd-Tirol ist nicht Italien!“
Plakataktion: „Süd-Tirol ist nicht Italien!“
Mit einer Plakataktion, die für Gesprächsstoff sorgen wird, startet die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT – Freies Bündnis für Tirol in den politischen Sommer 2007. Unter dem Motto „SÜD-TIROL IST NICHT ITALIEN!“, werden auf rot- weiß- rotem Hintergrund in den kommenden 14 Tagen landesweit Plakate aufgehängt, die die Bevölkerung zum Nachdenken anregen sollen. Mit …
Bild: Das Hundehotel Mair am Ort begiebt sich auf GeschichtsspurenBild: Das Hundehotel Mair am Ort begiebt sich auf Geschichtsspuren
Das Hundehotel Mair am Ort begiebt sich auf Geschichtsspuren
Im Herzen von Dorf Tirol liegt das Hundehotel Mair am Ort. Dorf Tirol ist nicht nur als Tourismusort bekannt, sondern hat auch einen interessanten geschichtlichen Hintergrund. Denn eingebettet in einer einzigartigen Alpenszenerie liegen Burgen, Schlösser und Ruinen. All diese können auf ein langes und bewegtes Leben zurück blicken. Bei Ihrem Hotelurlaub …
Bild: Starke Vorteile: Jagdgefährte-App & diwima Wildmarke zeigen, was Digitalisierung für die Jagd leisten kannBild: Starke Vorteile: Jagdgefährte-App & diwima Wildmarke zeigen, was Digitalisierung für die Jagd leisten kann
Starke Vorteile: Jagdgefährte-App & diwima Wildmarke zeigen, was Digitalisierung für die Jagd leisten kann
Erfolgs-App „Jagdgefährte“Das Münchner Unternehmen Hunter & Co. ist seit 2018 unterwegs, um für JägerInnen alles vor, während und nach der Jagd zu digitalisieren. Mit 500.000 Downloads zeigt etwa die Jagdgefährte App des Hunter & Co. Teams, dass JägerInnen den digitalen Helfer im Wald sehr zu schätzen wissen. Und nun wird dieser Erfolg erweitert: …
Bild: Erlebnis Hotel Tiroler Adler bei der Aktion „Bewusst Tirol“ ausgezeichnetBild: Erlebnis Hotel Tiroler Adler bei der Aktion „Bewusst Tirol“ ausgezeichnet
Erlebnis Hotel Tiroler Adler bei der Aktion „Bewusst Tirol“ ausgezeichnet
Zum ersten Mal wurden in diesem Jahr Hoteliers, die einen großen Mengenverbauch an Tiroler Milch und Milchprodukte verwenden, bei der Aktion „Bewusst Tirol“ geehrt. Das Erlebnishotel Tiroler Adler zählt zu diesen bewussten Betrieben, die als Hotel eng mit der Landwirtschaft an einem Strang ziehen und damit die Zukunft der Bauern sichern und das Land …
Bild: Tirol Q setzt auf OrlandoBild: Tirol Q setzt auf Orlando
Tirol Q setzt auf Orlando
[Innsbruck] "Tirol Premium" - das Projekt der Tirol - Werbung GmbH zur Vergabe des Tiroler Gütesiegels "Tirol Q" an ausgezeichnete heimische Tourismusbetriebe rüstet sich mit der neuen kaufmännischen Software "Orlando" für kommende Aufgaben. Mit ecoseven consulting holte sich die Tirol - Premium - Projektleiterin Katleen Klingseis ein Unternehmen ins …
Da kauf' ich mir lieber eine Tirol-Domain
Da kauf' ich mir lieber eine Tirol-Domain
… übertragenen Pressekonferenz den Startschuß für die Neuen Top Level Domains. In der von ICANN veröffentlichten Liste von rund 1900 Bewerbungen findet man auch die tirol-Domains. Hans-Peter Oswald von domainregistry.de erklärt dazu: "Die punkt Tirol GmbH war somit erfolgreich. Sie hat die Bewerbungsgebühr entrichtet und eine formgerechte Bewerbung für .tirol …
Sie lesen gerade: Ein neuer "Jagdgefährte" für Tirol