openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ergebnisse der Freiwilligenarbeit-Umfrage 2021 - Klima- und Naturschutzprogramme liegen im Trend

21.07.202114:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Ergebnisse der Freiwilligenarbeit-Umfrage 2021 - Klima- und Naturschutzprogramme liegen im Trend
StatistikBeliebteste Volunteer Länder-2016-2021 (© www.freiwilligenarbeit.de)
StatistikBeliebteste Volunteer Länder-2016-2021 (© www.freiwilligenarbeit.de)

(openPR) Die größte Informations- und Vergleichsplattform für ehrenamtliche Freiwilligenarbeit im Ausland www.freiwilligenarbeit.de berichtet im jährlich wiederkehrenden Volunteer Report über die Trends der weltweiten Freiwilligendienste und verzeichnet in diesem Jahr einen deutlichen Anstieg im Engagement für Klima-, Umwelt- und Tierschutzprojekte. Anzunehmender Auslöser hierfür ist neben der Covid-19-Pandemie die "Fridays for Future" Bewegung.

Das Interesse, der durch den Menschen verursachte globalen Erwärmung entgegenzuwirken, wächst bei der Zielgruppe für Freiwilligenarbeit stetig. Auch die Beliebtheit der Reiseziele hat sich in den vergangenen fünf Jahren verändert. So ist zu beobachten, dass Afrika nach wie vor sehr gefragt ist, Nordamerika und Ozeanien durch coronabedingte Grenzschließungen Rückgänge zu verzeichnen haben und das Interesse für europäische Länder stark gestiegen ist.

Die Gründe für diese Entwicklung liegen zum Einen an den derzeitigen Reisebeschränkungen, zum Anderen am stark wachsenden Klimabewusstsein, das sich mittlerweile durch alle Generationen zieht. Die Auswertung von insgesamt 3155 Volunteer Anfragen seit Anfang 2021 bestätigen den Trend hin zu Naturschutzprojekten.

Erste Veranstalter für flexible Freiwilligenarbeit haben bereits auf die starke Nachfrage reagiert und bieten ein breitgefächertes Angebot, um sich weltweit für Klima-, Umwelt- und Tierschutzprojekte zu engagieren. Dabei sind in einer Vielzahl von Ländern Einsatzmöglichkeiten im Naturschutz zwischen zwei Wochen und zwölf Monaten vorhanden.

Beliebte Volunteer Destinationen im Wandel der Zeit

Im Jahr 2016 zog es die meisten Volunteers vor allem in afrikanische und nordamerikanische Länder. Reiseziele in Asien, Ozeanien und Südamerika folgten mit etwas Abstand und in Europa wollte sich nur ein Zehntel der Freiwilligen engagieren. Am häufigsten wurde der Grund genannt, fremde Kulturen kennenlernen zu wollen. Im Jahr 2021 liegt Afrika nach wie vor im Trend, dicht gefolgt von Europa, das deutlich aufholen konnte.

Beliebte Tätigkeitsbereiche der Freiwilligenarbeit im Ausland

Zu Beginn der Studie aus 2016 lagen soziale Projekte noch vorne - 33,7% aller Befragten entschieden sich dafür - vs 2021 - in diesem Jahr waren es nur noch 25,1% der Volunteers. Im Gegenzug ist das Interesse an den Bereichen Klima-, Umwelt- und Tierschutz gestiegen. 2016 entschieden sich 15,2% für ein Projekt im Bereich Umweltschutz und 32,2% für den Tierschutz.

So ist das Interesse in 2021 gegenüber dem Vergleichsjahr 2016 im Bereich Umweltschutz um 76,3% gestiegen und der Tierschutz hat um 34,2% zugelegt.

Alle Statistiken und weitere Detailinformationen auf freiwilligenarbeit.de: https://bit.ly/3hLpuAu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1214490
 621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ergebnisse der Freiwilligenarbeit-Umfrage 2021 - Klima- und Naturschutzprogramme liegen im Trend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RGV Praktika und Reisen GmbH

Bild: Freiwilligendienst im Ausland: Reisesicherheit und VerbraucherschutzBild: Freiwilligendienst im Ausland: Reisesicherheit und Verbraucherschutz
Freiwilligendienst im Ausland: Reisesicherheit und Verbraucherschutz
Die Freiwilligendienst Organisation Rainbow Garden Village (RGV) bietet in Corona-Zeiten maximale Sicherheit und Verbraucherschutz bei der Buchung und Durchführung von Volunteer Reisen.  Im März 2020 kam weltweit das gesamte Reiseaufkommen schlagartig zum Erliegen. Das habe sich angefühlt wie mit 100 km/h gegen die Wand zu fahren, so Gründer Steffen Mayer der Freiwilligendienst Organisation Rainbow Garden Village (RGV). In den vergangenen 20 Jahren betreute RGV mehr als 250 Volunteer Aufnahmeprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern we…
Bild: Freiwilligenarbeit im Ausland: Gut geplant, hilft eben dochBild: Freiwilligenarbeit im Ausland: Gut geplant, hilft eben doch
Freiwilligenarbeit im Ausland: Gut geplant, hilft eben doch
Freiwilligenarbeit im Ausland hat sich in den letzten zehn Jahren im deutschsprachigen Raum etabliert. Engagierte Volunteers, die in einem verantwortungsvoll gestalteten Projekt im Ausland arbeiten, setzen sich auch nach ihrer Rückkehr für soziale Belange ein. Das geht jetzt aus einer Umfrage des Veranstalters für Freiwilligenarbeit, Rainbow Garden Village (RGV), hervor. Längerfristige, sinnstiftende Freiwilligenarbeit fördert nachweislich das zukunftsorientierte Denken und Handeln der Teilnehmer. So wollen sich bei RGV mehr als drei Viertel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umfrage Freiwilligenarbeit gestartet: Ändert der Klimawandel das Reiseverhalten von Volunteers?Bild: Umfrage Freiwilligenarbeit gestartet: Ändert der Klimawandel das Reiseverhalten von Volunteers?
Umfrage Freiwilligenarbeit gestartet: Ändert der Klimawandel das Reiseverhalten von Volunteers?
… Was sind ihre Motive? Wie bewusst und kritisch setzen sie sich mit dem Thema Freiwilligenarbeit auseinander? Wissen sie, warum Freiwilligenarbeit Geld kostet? Hat die aktuelle Klima-Diskussion einen Einfluss auf die Wahl der Länder bei der Auslandszeit? Falls ja, wollen sich mehr Freiwillige lieber in Europa als auf einem fernen Kontinent engagieren? …
BVDW bescheinigt Arbeitsmarkt der digitalen Wirtschaft gutes Klima
BVDW bescheinigt Arbeitsmarkt der digitalen Wirtschaft gutes Klima
… vier Prozent der Befragten arbeiten in einem Unternehmen, beziehungsweise zehn Prozent kennen ein Unternehmen, in dem Kurzarbeit zum jetzigen Zeitpunkt zur Anwendung kommt. Weitere Ergebnisse der BVDW Umfrage: 44 Prozent der Befragten sind seit mehr als fünf Jahren in demselben Unternehmen beschäftigt und 42 Prozent aller Teilnehmer planen langfristig …
Bild: Mehrheit der Deutschen sagt Ja zum 3D-KinoBild: Mehrheit der Deutschen sagt Ja zum 3D-Kino
Mehrheit der Deutschen sagt Ja zum 3D-Kino
Ergebnisse der mingle-Trend-Umfrage zum 3D-Boom Köln. Deutsche greifen für das dreidimensionale Kinoerlebnis gerne tiefer in die Tasche: 63% der Bundesbürger finden, 3D-Filme seien ihr Geld wert. Das ergab die aktuelle, repräsentative mingle-Trend-Umfrage. Wie die Umfrage zeigt, hält sich der Enthusiasmus im europäischen Ausland in Grenzen: Eine parallel …
Moderate Wirtschaftsstimmung in der Weiterbildungsbranche
Moderate Wirtschaftsstimmung in der Weiterbildungsbranche
BIBB und DIE veröffentlichen Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2023Trotz Kostensteigerungen und einer insgesamt verhaltenen Nachfrage war das Wirtschaftsklima im Jahr 2023 in der Weiterbildungsbranche moderat positiv. Ein boomendes Angebotssegment stellten Integrationskurse infolge der hohen Zahl Geflüchteter aus der Ukraine dar. Dies zeigen Ergebnisse …
Bild: Markenkleidung für Mehrheit der Deutschen nicht wichtigBild: Markenkleidung für Mehrheit der Deutschen nicht wichtig
Markenkleidung für Mehrheit der Deutschen nicht wichtig
Ergebnisse der mingle-Trend-Umfrage zum Einkauf von Markenkleidung Köln. Die Mehrheit der Deutschen achtet beim Kleiderkauf wenig auf Marken. Ein Viertel der Bundesbürger gibt sogar an, Labels keinerlei Bedeutung zuzuschreiben. Das ist das Ergebnis der repräsentativen mingle-Trend-Umfrage, für die 1000 Personen online befragt wurden. Nur die gutverdienende …
Bild: Umfrage Freiwilligenarbeit 2019: ‚Greta-Effekt‘ noch gering, obwohl Volunteering in Europa beliebter wirdBild: Umfrage Freiwilligenarbeit 2019: ‚Greta-Effekt‘ noch gering, obwohl Volunteering in Europa beliebter wird
Umfrage Freiwilligenarbeit 2019: ‚Greta-Effekt‘ noch gering, obwohl Volunteering in Europa beliebter wird
… Freiwilligenarbeit und Volunteering im Ausland, deutlich. An der Online-Umfrage nahmen 2019 von August bis Oktober 1.436 Personen teil. Link zur Umfrage: https://www.freiwilligenarbeit.de/freiwilligenarbeit-umfrage-2019.html Afrika und Europa sind gleichermaßen beliebt – Europa hat aufgeholt für Freiwilligenarbeit Länder in Afrika und Europa sind mit gleicher …
Bild: Umfrage Freiwilligenarbeit Ausland: Volunteers möchten sich für Kinder, Kranke oder im Tierschutz engagierenBild: Umfrage Freiwilligenarbeit Ausland: Volunteers möchten sich für Kinder, Kranke oder im Tierschutz engagieren
Umfrage Freiwilligenarbeit Ausland: Volunteers möchten sich für Kinder, Kranke oder im Tierschutz engagieren
… von insgesamt 1.627 Personen fand im August 2016 auf dem Volunteering-Fachportal www.freiwilligenarbeit.de und den angeschlossenen Informationsportalen statt. Ergebnisse der Studie mit Grafiken zum Download unter www.freiwilligenarbeit.de/freiwilligenarbeit-studie. Die Untersuchung wurde vom Fachgebiet Psychologische Forschungsmethoden an der Universität …
Bild: Neun von zehn Deutschen begrüßen BGH-Urteil zur SterbehilfeBild: Neun von zehn Deutschen begrüßen BGH-Urteil zur Sterbehilfe
Neun von zehn Deutschen begrüßen BGH-Urteil zur Sterbehilfe
Ergebnisse der mingle-Trend-Umfrage zum gestärkten Patientenrecht Köln. 92% der Deutschen begrüßen die Stärkung des Patientenrechts durch das aktuelle Urteil des Bundesgerichtshofes zur Sterbehilfe. Der Rechtsspruch, der Angehörigen, Ärzten und Pflegepersonal eine größere Rechtssicherheit verspricht, wenn sie den Willen schwer Kranker auf Behandlungsabbruch …
Bild: Deutsche befürworten Adoption durch gleichgeschlechtliche PaareBild: Deutsche befürworten Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare
Deutsche befürworten Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare
Ergebnisse der mingle-Trend-Umfrage zum Thema Adoption in gleichgeschlechtlichen Beziehungen Köln. Auch deutschen, gleichgeschlechtlichen Paaren sollte es möglich sein gemeinsam fremde Kinder zu adoptieren, was zum Beispiel in den USA schon weit verbreitet ist. Zwei von drei Bundesbürgern zeigen großes Verständnis für den Kinderwunsch von lesbischen …
Bild: Umfrage zur Freiwilligenarbeit im Ausland: Volunteers offen für ferne Länder und andere KulturenBild: Umfrage zur Freiwilligenarbeit im Ausland: Volunteers offen für ferne Länder und andere Kulturen
Umfrage zur Freiwilligenarbeit im Ausland: Volunteers offen für ferne Länder und andere Kulturen
… den angeschlossenen sozialen Medien statt. Lieber in die USA als nach Rumänien: Soziale Projekte für freiwillige Helfer gibt es vor allem in Schwellen- und Entwicklungsländern. Die Ergebnisse der Studie zeigen allerdings, dass die Reisepläne der künftigen Freiwilligen häufig in eine andere Richtung zielen: Bei den 65,4 Prozent der Befragten, die sich …
Sie lesen gerade: Ergebnisse der Freiwilligenarbeit-Umfrage 2021 - Klima- und Naturschutzprogramme liegen im Trend