openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freiwilligenarbeit im Ausland: Gut geplant, hilft eben doch

17.07.201811:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Freiwilligenarbeit im Ausland: Gut geplant, hilft eben doch
Freiwilligenarbeit in einem Kindergarten in Ghana
Freiwilligenarbeit in einem Kindergarten in Ghana

(openPR) Freiwilligenarbeit im Ausland hat sich in den letzten zehn Jahren im deutschsprachigen Raum etabliert. Engagierte Volunteers, die in einem verantwortungsvoll gestalteten Projekt im Ausland arbeiten, setzen sich auch nach ihrer Rückkehr für soziale Belange ein. Das geht jetzt aus einer Umfrage des Veranstalters für Freiwilligenarbeit, Rainbow Garden Village (RGV), hervor.



Längerfristige, sinnstiftende Freiwilligenarbeit fördert nachweislich das zukunftsorientierte Denken und Handeln der Teilnehmer. So wollen sich bei RGV mehr als drei Viertel der ehemaligen Volunteers, die in den letzten 2,5 Jahre im Einsatz waren, weiter sozial engagieren bzw. haben schon eigene Projekte ins Leben gerufen. Über die Hälfte aller Teilnehmer möchte wieder als Volunteer ins Ausland gehen. RGV-Gründer Steffen Mayer: "Bei uns wird Freiwilligenarbeit nicht mit Urlaub vermischt. Auch Kurzeinsätze von ein bis zwei Wochen bieten wir nicht an, da diese nicht nachhaltig sind. Wir nehmen uns Zeit für die Auswahl und Beratung der Teilnehmer. Um bei ihnen die richtige Erwartungshaltung zu schaffen, bereiten wir sie intensiv auf ihren Einsatz vor."

Soziales Engagement in Zahlen

RGV wertete Kennzahlen ehemaliger Projekt-Teilnehmer aus, die im Zeitraum vom 1.1.2016 bis 25.6.2018 durchschnittlich für neun Wochen als Freiwillige im Ausland arbeiteten. Die insgesamt 2181 Teilnehmer (79 Prozent davon weiblich) waren im Durchschnitt 22 Jahre alt. Fast 93 Prozent gehörten zur Altersgruppe 16-30 Jahre, 36 Prozent davon waren zum Zeitpunkt des Einsatzes zwischen 16 und 18 Jahren alt, sieben Prozent aller Teilnehmer älter als 30 Jahre. 79 Prozent der ehemaligen Freiwilligen gaben an, sich auch weiterhin sozial engagieren zu wollen; 53 Prozent der Teilnehmer wünschten sich einen erneuten Freiwilligeneinsatz im Ausland.

Freiwilligenarbeit in der Heimat

Einige ehemalige RGV-Projektteilnehmer, die ihr Engagement auch zu Hause fortführen, haben gemeinnützige Vereine oder Stiftungen gegründet.

Beispiele:

- Johannes Tiedje aus Deutschland, der als Freiwilliger in Nepal unterwegs war, betreibt zusammen mit Ramchandra Mahato aus Nepal das "Jhuwani Environment Protection Programme" (JEPP), bei dem öffentliche Müllsammlungen sowie Seminare und Workshops mit der Dorfgemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
- Niko Karanikolas aus Deutschland, der in Ghana arbeitete, rief das Präventions- und Hilfsprojekt "Child Hood for Children" ins Leben, das u.a. ghanaischen Mädchen eine Zukunftsperspektive geben soll. 2017 wurde er mit seinem Projekt für den deutschen Engagementpreis nominiert.
- Simonne Gartner aus Österreich befindet sich nach ihrem Freiwilligeneinsatz in Ghana in der Gründungsphase ihres Vereins "Street Kids und Eye Care".
- Die ehemaligen Freiwilligen Solveig Marris, Jannik Volk, Annika Hülsmann, Nicklas Klöckner, Britta Künzig und Kirsten Meis sind Gründungsmitglieder der Aflli Foundation Tansania. Die Stiftung möchte durch den Austausch der Kulturen bewirken, dass das Bild von Afrika und Afrikanern in Europa verbessert wird sowie Vorurteile auf beiden Seiten abgebaut werden.

Voluntourismus versus nachhaltige Freiwilligenarbeit

Im Gegensatz zu nachhaltigem längerfristigem Volunteering bieten einige Reiseveranstalter "Voluntourismus" an - eine Kombination aus Freiwilligenarbeit und Urlaub über einen möglichst kurzen Zeitraum. Soziale Hilfswerke weisen auf Defizite in Bezug auf die nachhaltige Entwicklung hin. Für Steffen Mayer ist ein Voluntourist jemand, "der ungern ganz auf seinen Urlaub verzichten möchte, aber auch nach mehr sucht, als nur auf der faulen Haut zu liegen." Er fügt hinzu: "Den Voluntouristen ist wahrscheinlich gar nicht bewusst, dass ihr Einsatz sogar kontraproduktiv sein kann. Sie müssen weder ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorweisen, das dem Schutz der Kinder vor Ort dient, noch werden sie von einigen Reiseveranstaltern ausreichend auf ihren Einsatz vorbereitet."

Video:
Freiwilligenarbeit in Südafrika

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1011466
 309

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freiwilligenarbeit im Ausland: Gut geplant, hilft eben doch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RGV Praktika und Reisen GmbH

Bild: Ergebnisse der Freiwilligenarbeit-Umfrage 2021 - Klima- und Naturschutzprogramme liegen im TrendBild: Ergebnisse der Freiwilligenarbeit-Umfrage 2021 - Klima- und Naturschutzprogramme liegen im Trend
Ergebnisse der Freiwilligenarbeit-Umfrage 2021 - Klima- und Naturschutzprogramme liegen im Trend
Die größte Informations- und Vergleichsplattform für ehrenamtliche Freiwilligenarbeit im Ausland www.freiwilligenarbeit.de berichtet im jährlich wiederkehrenden Volunteer Report über die Trends der weltweiten Freiwilligendienste und verzeichnet in diesem Jahr einen deutlichen Anstieg im Engagement für Klima-, Umwelt- und Tierschutzprojekte. Anzunehmender Auslöser hierfür ist neben der Covid-19-Pandemie die "Fridays for Future" Bewegung. Das Interesse, der durch den Menschen verursachte globalen Erwärmung entgegenzuwirken, wächst bei der Ziel…
Bild: Freiwilligendienst im Ausland: Reisesicherheit und VerbraucherschutzBild: Freiwilligendienst im Ausland: Reisesicherheit und Verbraucherschutz
Freiwilligendienst im Ausland: Reisesicherheit und Verbraucherschutz
Die Freiwilligendienst Organisation Rainbow Garden Village (RGV) bietet in Corona-Zeiten maximale Sicherheit und Verbraucherschutz bei der Buchung und Durchführung von Volunteer Reisen.  Im März 2020 kam weltweit das gesamte Reiseaufkommen schlagartig zum Erliegen. Das habe sich angefühlt wie mit 100 km/h gegen die Wand zu fahren, so Gründer Steffen Mayer der Freiwilligendienst Organisation Rainbow Garden Village (RGV). In den vergangenen 20 Jahren betreute RGV mehr als 250 Volunteer Aufnahmeprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern we…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BildungsMakler24.de | Als Freiwilliger im Ausland Gutes tunBild: BildungsMakler24.de | Als Freiwilliger im Ausland Gutes tun
BildungsMakler24.de | Als Freiwilliger im Ausland Gutes tun
… herzliche Gastfreundschaft anderer Völker erleben. Neben der Arbeit bleibt jedoch noch genügend Zeit, um das Gastland zu erkunden. Es gibt aber auch einiges bei der Freiwilligenarbeit zu beachten. Grundsätzlich handelt es sich bei Freiwilligenprogrammen im Ausland nicht um ein Fachpraktikum. Zwar ist man eng in das Team lokaler Mitarbeiter eingebunden, …
Bild: Zukunft des Impact Tourismus: Tier- und Umweltschutzprojekte als MegatrendsBild: Zukunft des Impact Tourismus: Tier- und Umweltschutzprojekte als Megatrends
Zukunft des Impact Tourismus: Tier- und Umweltschutzprojekte als Megatrends
… mehr darauf, auch ihren Reiseerfahrungen mehr Sinn zu verleihen. Impact Travel Angebote und Reisen im Bereich des nachhaltigen Tourismus', wie beispielsweise internationale Freiwilligenarbeit oder soziale Auslandspraktika, verfolgen das Ziel, Urlaub und aktives Engagement sinnvoll miteinander zu verbinden. Millionen Menschen entscheiden sich jedes Jahr …
Arbeiten im Ausland mit Kolumbus Sprachreisen
Arbeiten im Ausland mit Kolumbus Sprachreisen
Work & Travel, Freiwilligenarbeit und Auslandspraktika Neben Sprachreisen in über 30 Ländern weltweit bietet die Kolumbus Sprachreisen GmbH (https://www.kolumbus-sprachreisen.de/) auch vielfältige Möglichkeiten für eine Arbeit im Ausland. Die Optionen umschließen dabei Work & Travel, die Unterstützung sozialer Projekte auf drei Kontinenten im …
Bild: Umfrage Freiwilligenarbeit 2019: ‚Greta-Effekt‘ noch gering, obwohl Volunteering in Europa beliebter wirdBild: Umfrage Freiwilligenarbeit 2019: ‚Greta-Effekt‘ noch gering, obwohl Volunteering in Europa beliebter wird
Umfrage Freiwilligenarbeit 2019: ‚Greta-Effekt‘ noch gering, obwohl Volunteering in Europa beliebter wird
Klimawandel, CO2-Ausstoß und die Protest-Bewegung „Fridays for Future“ beeinflussen das Reiseverhalten in der Freiwilligenarbeit derzeit nur gering. Denn 66 Prozent gaben in der neuen Umfrage Freiwilligenarbeit 2019 an, sie würden sich nicht für eine kürzere Anreise innerhalb Europas entscheiden, um den CO2-Ausstoß aktiv zu reduzieren. Das machen die …
Guter Vorsatz für 2013: Die Zeit nach dem Schulabschluss doppelt sinnvoll nutzen
Guter Vorsatz für 2013: Die Zeit nach dem Schulabschluss doppelt sinnvoll nutzen
Freiwilligenarbeit im Ausland als idealer "Lückenfüller" für den Lebenslauf (ddp direct) Rheda-Wiedenbrück, 19. Dezember 2012: Doppelte Abiturjahrgänge, Wegfall der Wehrpflicht, etc. – die Gründe sind vielfältig, die Tendenz deutlich: in Deutschland drängen immer mehr Abiturientinnen und Abiturienten an die Hochschulen. Folge ist, dass viele von ihnen …
Freiwilligenarbeit in Gambia - Volontäre gesucht
Freiwilligenarbeit in Gambia - Volontäre gesucht
Rheda-Wiedenbrück / Gambia, Westafrika - Jenseits des Pauschalurlaubes finden mittlerweile vermehrt sogenannte Working Holidays wie Work & Travel-Programme als auch Freiwilligenarbeit im Ausland immer größeren Zuspruch. Dieser steigenden Nachfrage nimmt sich das Portal Freiwilligenarbeit.de (www.freiwilligenarbeit.de) an und möchte Interessenten sowie …
Bild: Umfrage Freiwilligenarbeit gestartet: Ändert der Klimawandel das Reiseverhalten von Volunteers?Bild: Umfrage Freiwilligenarbeit gestartet: Ändert der Klimawandel das Reiseverhalten von Volunteers?
Umfrage Freiwilligenarbeit gestartet: Ändert der Klimawandel das Reiseverhalten von Volunteers?
In ihrer zweiten Online-Umfrage zum Thema Freiwilligenarbeit möchte das Informationsportal Freiwilligenarbeit.de wissen, wo und wie sich Volunteers ehrenamtlich engagieren. Die Befragung hat das Ziel, aussagekräftige Daten über die Einstellungen von Volunteers zu erheben, die im Ausland Freiwilligenarbeit leisten. Freiwilligenarbeit.de ruft zum Mitmachen …
Bild: Nachhaltiges Reisen durch Freiwilligenarbeit mit Studentsgoabroad.comBild: Nachhaltiges Reisen durch Freiwilligenarbeit mit Studentsgoabroad.com
Nachhaltiges Reisen durch Freiwilligenarbeit mit Studentsgoabroad.com
Das Berliner Online Portal Studentsgoabroad.com vermittelt Auslandsaufenthalte im Bereich Freiwilligenarbeit. Volunteers haben die Möglichkeit, an über 50 wohltätigen Projekten in Ländern wie Südafrika, Venezuela oder Ghana mitzuwirken. Die Bedeutung von sozialem Engagement ist in unserer heutigen Gesellschaft enorm groß und es liegt im Trend anderen …
Bild: Fachportal Freiwilligenarbeit richtet Round Table mit Experten für mehr Nachhaltigkeit einBild: Fachportal Freiwilligenarbeit richtet Round Table mit Experten für mehr Nachhaltigkeit ein
Fachportal Freiwilligenarbeit richtet Round Table mit Experten für mehr Nachhaltigkeit ein
Standards für Nachhaltigkeit und Distanz zum fragwürdigen Voluntourismus schaffen Bestimmte Projekte in der Freiwilligenarbeit im Ausland werden von Organisationen und Medien kritisch betrachtet. Tatsächlich gibt es Volunteering-Angebote von fragwürdiger Qualität und Berichte über gravierende Missstände. Um Standards für Nachhaltigkeit und Qualität zu …
Nepal: Pseudo-Waisenhäuser nach Erdbeben nächste Gefahr, warnt Freiwilligen-Experte
Nepal: Pseudo-Waisenhäuser nach Erdbeben nächste Gefahr, warnt Freiwilligen-Experte
In Nepal besteht jetzt die Gefahr, dass gutgläubige Freiwillige und Spender ungewollt Kinderhändlern in die Hände spielen, warnt www.wegweiser-freiwilligenarbeit.com, das Online-Portal für sinnvolle Freiwilligenarbeit im Ausland. Waisenhaus-Tourismus war bereits vor dem Erdbeben am 25. April 2015 ein Problem in diesem Land und viele obdachlose Kinder …
Sie lesen gerade: Freiwilligenarbeit im Ausland: Gut geplant, hilft eben doch