openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wettbewerb Dualissimo – Herausragende Absolvent*innen des dualen Studiums in Bayern ausgezeichnet

06.07.202109:30 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wettbewerb Dualissimo – Herausragende Absolvent*innen des dualen Studiums in Bayern ausgezeichnet
v. l. n. r.: v. l. n. r..: Markus Märkl, Carolin Demar, Carla Grimm, Sophie Kant, Gabriel Wiedon (© hochschule dual)
v. l. n. r.: v. l. n. r..: Markus Märkl, Carolin Demar, Carla Grimm, Sophie Kant, Gabriel Wiedon (© hochschule dual)

(openPR) Bereits zum siebten Mal zeichnete hochschule dual – Bayerns Netzwerk für duales Studieren gemeinsam mit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und den bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbänden bayme vbm herausragende duale Absolvent*innen der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit dem Dualissimo-Preis aus. Im Rahmen der virtuellen Prämierungsveranstaltung ehrte Wissenschaftsminister Bernd Sibler gemeinsam mit Dr. Christof Prechtl, stellvertretender Hauptgeschäftsführer bayme vbm vbw sowie dem wissenschaftlichen Leiter von hochschule dual, Prof. Dr. Franz Boos die insgesamt fünf Preisträgerinnen und Preisträger. Die Auszeichnung ist mit jeweils 3.000 Euro dotiert.

Dem Bewerbungsaufruf waren mehr als 130 Absolvent*innen eines dualen Studiums gefolgt. Eine Jury aus Vertreter*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft hatte die Preisträger*innen anschließend ausgewählt und dabei neben den exzellenten Studienleistungen auch den Einsatz während der betrieblichen Praxis und weiterführendes Engagement wie beispielsweise ehrenamtliche Tätigkeiten oder einen Auslandsaufenthalt berücksichtigt. 

Wissenschaftsminister Bernd Sibler betonte: „Ein duales Studium verbindet in einmaliger Weise fundierte Theorie mit umfassender Praxis. Jungen Menschen, die sich für diesen Weg entscheiden, stehen vielfältige, sehr attraktive berufliche Entwicklungsmöglichkeiten offen. Den heute ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen kann ich daher in doppelter Weise gratulieren. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem dualen Studium und insbesondere zu Ihrem sehr erfolgreichen Abschluss. Mit den Kompetenzen, die Sie in den vergangenen Jahren an unseren Hochschulen und in Unternehmen gesammelt haben, sind Sie gefragte Fachkräfte, die unsere Zukunft im Freistaat entscheidend mitgestalten können. Wir brauchen Sie für starke Unternehmen am Wirtschaftsstandort Bayern.“

Die Bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände sowie die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. engagieren sich schon seit Beginn intensiv für das duale Studium in Bayern. Dr. Christof Prechtl, stellvertretender Hauptgeschäftsführer bayme vbm vbw, erklärt die Hintergründe: „Das duale Studium bietet branchenübergreifend den Unternehmen eine großartige Möglichkeit, engagierte Nachwuchskräfte zu finden und früh an die Unternehmen zu binden. Durch die enge Verzahnung von akademischem Wissen und Praxiserfahrung sind die Studierenden ideal auf die aktuellen Herausforderungen in den Betrieben vorbereitet. Das Modell des dualen Studiums ist am Bedarf der Wirtschaft ausgerichtet, das macht es zu einem Erfolgsmodell für die Fachkräftesicherung. Wir gratulieren den diesjährigen Preisträgern sehr herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und vergeben den Dualissimo natürlich auch 2021 wieder sehr gerne, um die Leistungsfähigkeit des dualen Studiums noch bekannter zu machen“

Es gibt viele Gründe, warum sich Studieninteressierte für ein duales Studienmodell entscheiden: „Was gibt es Besseres als das Gelernte vom Studium direkt in diversen Praxiseinsätzen umsetzen zu können“, schwärmt Preisträger Gabriel Wiedon, aktuell Masterstudent im Fastlane Programm der BMW AG in München. Auch für Carolin Demar aus Schweinfurt war ihr Verbundstudium der Elektro- und Informationstechnik in Verbindung mit der Ausbildung zur Mechatronikerin eine Bestätigung dafür, wie wichtig die Kombination aus Theorie und Praxis ist. Mit einem dualen Studium stehen einem alle Karrierewege offen. So promoviert Preisträger Markus Märkl aktuell an der Technischen Hochschule Rosenheim. 

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Talent-Partner ausgezeichnet. „Wir als RAPA fühlen uns sehr geehrt durch die Auszeichnung, denn sie zeigt, dass unser Engagement für die Ausbildung und das duale Studium Früchte trägt“, so Stefanie Sonntag, Leiterin Personalentwicklung bei RAPA in Selb.  Auch Senay Pillny, Nachwuchssicherung BMW AG freut sich „In erster Linie sehen wir darin die öffentliche Anerkennung unserer Aktivitäten zur Talententwicklung, die ja auch immer zugleich eine Form von Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung darstellt. Wenn dies dazu beiträgt, dass auch weitere Unternehmen in diesem Bereich aktiv werden, freut uns das umso mehr.“ Für Nicola Stenzel von adidas bietet ein duales Studium viele Vorteile: „Wir suchen ständig nach jungen Nachwuchskräften. Das duale Studium ist eine Säule, um unsere Talente-Pipeline mit gut ausgebildeten Nachwuchskräften zu füllen, die unser Unternehmen beim Wachsen unterstützen können.“ 

Ein duales Studium an Hochschulen und in Unternehmen zu etablieren ist zu Beginn mit Aufwand verbunden. Eine Investition, die sich für Prof. Dr. Franz Boos, wissenschaftlicher Leiter von hochschule dual, lohnt. „Die Dualissimo-Preisträger*innen sind ein Gewinn für ihre Talent-Partner und positive Botschafter*innen für ihre Hochschulen und das duale Studium in Bayern.“

Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie die vollständigen Laudationes www.dualissimo.de 

Gerne vermitteln wir den Kontakt zu Preisträger*innen und Talent-Partnern. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1213675
 714

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wettbewerb Dualissimo – Herausragende Absolvent*innen des dualen Studiums in Bayern ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hochschule dual

Bild: Abschluss der Summer School 2017 „The Future of Health Care: New Concepts – New Technologies"Bild: Abschluss der Summer School 2017 „The Future of Health Care: New Concepts – New Technologies"
Abschluss der Summer School 2017 „The Future of Health Care: New Concepts – New Technologies"
Die Zukunft des Gesundheitswesens im Spannungsfeld Pflege und Technik – dies war das Thema der am Freitag, 04. August 2017 zu Ende gegangenen Bavarian Summer School 2017. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Hochschule Nürnberg und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden hatte Study & Work International, eine Initiative von Hochschule Bayern e. V., internationale Studierende aus den Bereichen Pflege, Gesundheitswissenschaften und Medizintechnik eingeladen, sich zwei Wochen lang interdisziplinär zu aktuellen Themen der Pfleg…
Bild: Herausragende Absolventen des dualen Studiums in Bayern ausgezeichnetBild: Herausragende Absolventen des dualen Studiums in Bayern ausgezeichnet
Herausragende Absolventen des dualen Studiums in Bayern ausgezeichnet
(München). Bereits zum fünften Mal zeichnete die Initiative hochschule dual gemeinsam mit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. herausragende duale Absolventinnen und Absolventen der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit dem Dualissimo-Preis aus. Im Rahmen der Prämierungsveranstaltung im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München überreichte der Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, gemeinsam mit vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bewerbungsphase für Dualissimo gestartet: Preis für Top-Absolventen des dualen Studiums in Bayern
Bewerbungsphase für Dualissimo gestartet: Preis für Top-Absolventen des dualen Studiums in Bayern
… die Prämierungsveranstaltung im Oktober findet die erste bayernweite Messe zum dualen Studium statt. Mit dem Preis Dualissimo honorieren hochschule dual und die vbw herausragende Leistungen von dual Studierenden. Neben sehr guten Noten im Hochschulstudium und außergewöhnlichem Einsatz in der betrieblichen Praxis sind auch weiterführende Engagements für …
Bild: Messe Dualissimo zeigt Angebotsvielfalt des dualen Studiums: Unternehmen treffen zukünftige FachkräfteBild: Messe Dualissimo zeigt Angebotsvielfalt des dualen Studiums: Unternehmen treffen zukünftige Fachkräfte
Messe Dualissimo zeigt Angebotsvielfalt des dualen Studiums: Unternehmen treffen zukünftige Fachkräfte
… dual und die vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V. nehmen diesen Trend zum Anlass für die erste bayernweite Messe zum dualen Studium. Die Messe Dualissimo, die am 21. Oktober 2015 in Augsburg stattfindet, bietet für Unternehmen und Hochschulen eine Plattform, um künftige Fachkräfte über ihre dualen Studien- und Ausbildungsangebote in Bayern …
Bild: hochschule dual auf Tour in Bayern: Roadshow zum dualen StudiumBild: hochschule dual auf Tour in Bayern: Roadshow zum dualen Studium
hochschule dual auf Tour in Bayern: Roadshow zum dualen Studium
… Juni 2015 in München und am 16. Juni 2015 in Herrieden bei Ansbach Station. Zudem können sich interessierte Unternehmen am 21. Oktober 2015 in Augsburg bei Dualissimo, der ersten bayernweiten Messe zum dualen Studium, austauschen und sich den Studieninteressierten präsentieren. „Nicht nur wissen, sondern das Wissen auch anwenden können – das ist es, …
Bild: Exzellente Technologie im Fokus: eine neue Kooperation  der Deutsch-Französischen Hochschule mit JENOPTIK Bild: Exzellente Technologie im Fokus: eine neue Kooperation  der Deutsch-Französischen Hochschule mit JENOPTIK
Exzellente Technologie im Fokus: eine neue Kooperation der Deutsch-Französischen Hochschule mit JENOPTIK
… Sales Manager der JENOPTIK Robot GmbH, unterzeichneten am 11. April den Kooperationsvertrag in der Villa Europa in Saarbrücken. Das Unternehmen wird herausragende DFH-Absolvent*innen mit einem mit 1 500 € dotierten Exzellenzpreis fördern. „Diese Zusammenarbeit ist ein bedeutender Schritt für die deutsch-französische Kooperation mit der Wirtschaft und …
Bild: Bayernweite Messe zum dualen Studium: Über 1.000 Besucher bei DualissimoBild: Bayernweite Messe zum dualen Studium: Über 1.000 Besucher bei Dualissimo
Bayernweite Messe zum dualen Studium: Über 1.000 Besucher bei Dualissimo
… – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst an dual Studierende verliehen, um ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement auszuzeichnen. Weitere Informationen zu Dualissimo 2015 sowie Nachberichte und eine Fotogalerie sind unter www.dualissimo.de zu finden.
Bild: Herausragende Absolventen des dualen Studiums in Bayern ausgezeichnetBild: Herausragende Absolventen des dualen Studiums in Bayern ausgezeichnet
Herausragende Absolventen des dualen Studiums in Bayern ausgezeichnet
(München). Bereits zum fünften Mal zeichnete die Initiative hochschule dual gemeinsam mit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. herausragende duale Absolventinnen und Absolventen der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit dem Dualissimo-Preis aus. Im Rahmen der Prämierungsveranstaltung im Haus der Bayerischen Wirtschaft …
Bild: Trend zu Kombination von Theorie und Praxis: Messe Dualissimo klärt Fragen zu dualen StudienangebotenBild: Trend zu Kombination von Theorie und Praxis: Messe Dualissimo klärt Fragen zu dualen Studienangeboten
Trend zu Kombination von Theorie und Praxis: Messe Dualissimo klärt Fragen zu dualen Studienangeboten
… Ausbildung kombinieren – so viele wie noch nie zuvor. hochschule dual und die vbw nahmen diesen Trend zum Anlass, um neben der bereits bekannten Prämierungsveranstaltung Dualissimo nun die gleichnamige Messe zum dualen Studium ins Leben zu rufen. Neben den staatlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften sind auch Kammern und zahlreiche …
Bild: Beste Absolvent/innen des dualen Studiums in Bayern ausgezeichnetBild: Beste Absolvent/innen des dualen Studiums in Bayern ausgezeichnet
Beste Absolvent/innen des dualen Studiums in Bayern ausgezeichnet
… & Co. KG für die Unterstützung während des Studiums. Eine Jury aus Wissenschafts- und Wirtschaftsvertreter/innen honorierte dual Studierende wie Bair für ihre herausragenden Leistungen. Neben sehr guten Noten im Hochschulstudium und außergewöhnlichem Einsatz in der betrieblichen Praxis sind für die Auszeichnung Dualissimo soziales Engagement und …
Bild: Über 210 Absolventinnen und Absolventen bei Abschlussfeier geehrtBild: Über 210 Absolventinnen und Absolventen bei Abschlussfeier geehrt
Über 210 Absolventinnen und Absolventen bei Abschlussfeier geehrt
… wie sie fallen – genau das tat die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) mit dem Großteil ihrer insgesamt knapp 400 frischgebackenen Absolvent*innen aus den Bachelor- Studiengängen Finance, Bankwirtschaft, Banking & Sales sowie den Master-Studiengängen Banking & Finance und Lehrinstitut mit MBA. Ein abwechslungsreiches digitales …
Sie lesen gerade: Wettbewerb Dualissimo – Herausragende Absolvent*innen des dualen Studiums in Bayern ausgezeichnet