openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GOÄ Webinar-Reihe in der Orthopädie – So schöpfen Sie Ihre GOÄ-Potenziale in der Orthopädie richtig aus

05.07.202115:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: GOÄ Webinar-Reihe in der Orthopädie – So schöpfen Sie Ihre GOÄ-Potenziale in der Orthopädie richtig aus
GOÄ Webinar-Reihe in der Orthopädie von der Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle
GOÄ Webinar-Reihe in der Orthopädie von der Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle

(openPR) Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle GmbH veranstaltet Live-Webinarreihe im Fachbereich Orthopädie +++ GOÄ-Seminarreihe zu Tipps in der orthopädischen Privatabrechnung +++ 28. Juli und im Oktober 2021 +++ Anmeldungen ab sofort

Nürnberg, Juli 2021 - Die Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle bietet auch in diesem Jahr wieder eine kostenfreie Webinar-ReihePrivatabrechnungstipps für den Fachbereich Orthopädie“ mit insgesamt 5 Terminen in der GOÄ-Abrechnung an.

Dank Chat-Möglichkeit in den jeweiligen Live-Webinaren können die Teilnehmer persönlich sowie aktiv Fragen zum Gehörten stellen, Anmerkungen einbringen und den Inhalt individuell mitgestalten. Auch nach dem Vortrag beantworten die Verrechnungsstellen-Experten und -Referenten gerne individuelle Fragen. 

Den Anfang der Orthopädie-Reihe macht das einstündige Webinar für den Fachbereich Konservative Orthopädie am 28. Juli 2021 um 18:00 Uhr.

Lukas Meindl, Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle GmbH, zeigt auf, wie man den großen Gebührenrahmen regelkonform ausschöpfen kann. 
Insbesondere im Bereich sonographischer Leistungen – wodurch durchschnittlich über 20% des Praxisumsatzes generiert werden – legt er dar, wie man z.B. zusätzliche Tätigkeiten wie das Vermessen von Ergüssen oder Kalkablagerungen in die Honorarabrechnung einfließen lassen und dadurch Optimierungen bis zu 50% erzielen kann.
Auch die „sprechende Medizin“ muss für eine angemessene Entlohnung auf Faktoranpassungen zurückgreifen. An praxisorientierten Beispielen erklärt er, wie Patienten zukünftig ohne Zeitdruck beraten werden können.
Honorareinbußen durch die GOÄ-Regelung „…nur einmal im Behandlungsfall neben Sonderleistungen berechenbar“? Lukas Meindl zeigt Auswege.
Hinsichtlich der OP-Dokumentation erörtert er wie intraoperative Schwierigkeiten und Besonderheiten aussagekräftig dokumentiert werden können um Faktoranpassungen plausibel auf der GOÄ-Rechnung formulieren zu können.

 

GOÄ-Webinar-Reihe für eine optimale operative Abrechnung der Fachgruppe Orthopädie, Chirurgie, Unfallchirurgie

Für alle operativ tätigen Orthopäd*innen findet jeden Mittwoch im Oktober die fachgruppenspezifische Live-Webinar-Reihe “Orthopädische Operationen” statt. 
Die Inhalte sind in vier Themenbereiche unterteilt und zeigen anhand von konkreten Beispielen der OP-Dokumentation worauf es bei der Abrechnung von den jeweiligen Operationen ankommt:

  • 06.10.21 Allgemein zu Operationen
  • 13.10.21 Knie & Hüftoperationen
  • 20.10.21 Schulter & Handoperationen
  • 27.10.21 Operationen an der Wirbelsäule

Hier wird anhand von Praxis- und Operationsbeispielen aufgezeigt, welche fachgruppenspezifischen Leistungen in der OP-Dokumentation häufig übersehen werden und dadurch ein Vergleich der eigenen Leistungen mit Anderen aus dem Fachbereich möglich.
Zusätzlich wird die passende und „adäquate“ Anwendung des Steigerungssatzes sowie die richtige Begründung von Honoraransprüchen gegenüber Patienten und Kostenträgern vorgestellt.

 

GOÄ-Abrechnungsexperten – fundiertes Wissen in der Privatabrechnung seit 1975

Die Erfahrung aus über 250.000 erstellten Rechnungen pro Jahr (allein in der Orthopädie) sowie der Betreuung von über 100 chirurgischen und 200 orthopädischen Konstrukten bzw. Praxen fließt dabei täglich in die Bearbeitung jeder einzelnen Rechnung mit ein. 
Know-how, das sich auszahlt. Nutzen Sie die Detailinformationen aus erster Hand.

Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit!

Die Teilnahme ist kostenlos und die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt.
 

Weitere Informationen zu den einzelnen Webinaren und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter https://verrechnungsstelle.de/veranstaltungen/.

Bei Fragen zu den Webinaren erreichen Sie uns unter der Rufnummer 0911 98478-290 oder per Mail unter marketing@verrechnungsstelle.de.
 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1213634
 820

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GOÄ Webinar-Reihe in der Orthopädie – So schöpfen Sie Ihre GOÄ-Potenziale in der Orthopädie richtig aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle GmbH

Bild: Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle: 50 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der PrivatabrechnungBild: Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle: 50 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Privatabrechnung
Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle: 50 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Privatabrechnung
+++Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle feiert 50-jähriges Jubiläum: Ein halbes Jahrhundert Expertise in der Privatabrechnung+++ Nürnberg, 15. Januar 2025 – Die Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle GmbH blickt auf ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Arbeit zurück. Gegründet im Jahr 1975 von Dr. Rudolph Meindl, hat sich das Unternehmen zu einer der ältesten, inhabergeführten und umsatzstärksten Abrechnungsstellen in Deutschland entwickelt. Mit über 130 Mitarbeitern und mehr als 1.500 Ärzten und medizinischen Einrichtungen als Kunden …
Bild: 55 Jahre Selbstständigkeit Dr. Rudolph MeindlBild: 55 Jahre Selbstständigkeit Dr. Rudolph Meindl
55 Jahre Selbstständigkeit Dr. Rudolph Meindl
Nürnberg, 03.08.2022 – In diesem Jahr feierte Dr. Rudolph Meindl, der erfolgreiche Unternehmer und Gründungspartner der Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle GmbH, nicht nur seinen 80. Geburtstag, sondern beschritt auch seine 55-jährige Selbstständigkeit. Am 15. Mai 1967, also vor nunmehr 55 Jahren, begann Dr. Rudolph Meindl seinen beruflichen Werdegang. Nach dem betriebswirtschaftlichen Studium an der Hochschule für Welthandel in Wien, startete seine Karriere bei der Gothaer Lebensversicherung a.G., bei der er zum erfolgreichsten Außendi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Privatabrechnung nach GOÄ optimieren - Live-Webinar-Reihe für Haus- und Fachärzte März 2019Bild: Privatabrechnung nach GOÄ optimieren - Live-Webinar-Reihe für Haus- und Fachärzte März 2019
Privatabrechnung nach GOÄ optimieren - Live-Webinar-Reihe für Haus- und Fachärzte März 2019
Neunkirchen a. Br. 11.03.2019 Die neue GOÄ kommt nicht vor 2020 – doch auch bei der bestehenden gibt es vieles, was Hausärzte sowie Fachärzte aus Urologie und Gynäkologie zur optimalen privatärztlichen Abrechnung nach GOÄ wissen sollten. Wie können Sie den großen Gebührenrahmen der GOÄ regelkonform ausschöpfen? Was ist wissenswert zur privatärztlichen …
Bild: GOÄ Seminar: Optimierung der Privatabrechnung in der Orthopädie, Unfallchirurgie und ChirurgieBild: GOÄ Seminar: Optimierung der Privatabrechnung in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie
GOÄ Seminar: Optimierung der Privatabrechnung in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie
Köln. Eintägiges GOÄ-Seminar der Frielingsdorf Akademie zur „Optimierung der Privatabrechnung“ fokussiert auf die Fachrichtungen Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie am 25. September 2019 in Köln. Erfahren Sie Wichtiges, Aktuelles und Bewährtes zur GOÄ-Abrechnung Das GOÄ-Abrechnungs-Seminar vermittelt Ihnen die Rechtsgrundlage der privatärztlichen …
Bild: Korrekte Abrechnung in Arztpraxis und MVZ – gewusst wie mit der Weiterbildung „Abrechnungsmanager/in (IHK)"Bild: Korrekte Abrechnung in Arztpraxis und MVZ – gewusst wie mit der Weiterbildung „Abrechnungsmanager/in (IHK)"
Korrekte Abrechnung in Arztpraxis und MVZ – gewusst wie mit der Weiterbildung „Abrechnungsmanager/in (IHK)"
… Weiterbildung für folgende Fachgruppen Beispiele vor: Augenheilkunde, Chirurgie, Gynäkologie, Hausarzt (klassisch), Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie, Hämatologie/Onkologie) sowie Orthopädie und Unfallchirurgie. Wann findet der IHK-Zertifikatslehrgang statt und wo kann ich mich informieren?Der Zertifikatslehrgang „Abrechnungsmanager/in (IHK) – …
Bild: Effiziente Wirtschaftsführung von Arztpraxen und Medizinischen VersorgungszentrenBild: Effiziente Wirtschaftsführung von Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren
Effiziente Wirtschaftsführung von Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren
… wichtig ist die korrekte Abrechnung über die GOÄ und BG-GOÄ, bei der es viele Fallstricke zu beachten gibt. Das Seminar "GOÄ-Abrechnung Chirurgie / Orthopädie / Unfallchirurgie" am 15. November 2023 bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich in diesem Bereich weiterzubilden.Um Arztpraxen und Medizinische Versorgungszentren dabei zu unterstützen, ihre …
Bild: GOÄ Seminar: Optimieren Sie Ihre Privatabrechnung in der Orthopädie, Unfallchirurgie und ChirurgieBild: GOÄ Seminar: Optimieren Sie Ihre Privatabrechnung in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie
GOÄ Seminar: Optimieren Sie Ihre Privatabrechnung in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie
… auch genutzt werden. Verschenken Sie kein weiteres Honorar! Die Frielingsdorf Akademie bietet am 9. September 2020 ein GOÄ-Abrechnungstraining speziell für die Fachgruppen Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie in Köln an. Das Seminar richtet sich an Ärzte/Ärztinnen, MFA, Arzthelferin, Praxismanagerin und Praxispersonal aus den Fachbereichen Orthopädie, …
Bild: CME Live-Webinar: GOÄ Anwendung für Radiologen, 24.10., 18.30 UhrBild: CME Live-Webinar: GOÄ Anwendung für Radiologen, 24.10., 18.30 Uhr
CME Live-Webinar: GOÄ Anwendung für Radiologen, 24.10., 18.30 Uhr
Kennen Sie alle Grundlagen und rechtliche Aspekte bei der Anwendung der GOÄ in der Radiologie? Wir stellen Ihnen im Live-Webinar die Basisleistungen für den Fachbereich Radiologie vor und zeigen Ihnen, wie Fehler bei der Abrechnung vermieden werden können. Themenschwerpunkte: Die verschiedenen Kostenträger - Allgemeine und fachbezogene ärztliche Leistungen …
Bild: Seminar zur EBM- und GOÄ-Abrechnung in der Arztpraxis / im MVZ in KölnBild: Seminar zur EBM- und GOÄ-Abrechnung in der Arztpraxis / im MVZ in Köln
Seminar zur EBM- und GOÄ-Abrechnung in der Arztpraxis / im MVZ in Köln
… zwei eintägige Seminare zur Optimierung Ihrer Honorarabrechnung an. Wir starten am 9. September 2020 mit einem GOÄ-Training speziell für die Fachgruppen Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie zur Optimierung der Privatabrechnung. Das GOÄ-Training richtet sich an Ärzte/Ärztinnen, MFA, Arzthelferin, Praxismanagerin und Praxispersonal und findet im …
Bild: GOÄ Online Trainings – Optimieren Sie Ihre PrivatabrechnungBild: GOÄ Online Trainings – Optimieren Sie Ihre Privatabrechnung
GOÄ Online Trainings – Optimieren Sie Ihre Privatabrechnung
… fachspezifisches GOÄ-Training für Haus- und Kinderärzt*innen und am 17. November 2021 ein ebenfalls fachspezifisches GOÄ-Training für die Fachgruppe Chirurgie/Orthopädie/Unfallchirurgie.Die Teilnahme an den virtuellen GOÄ-Praxis-Trainings ist auf maximal 10 Teilnehmer*innen begrenzt, und garantiert so viel Interaktion und konstruktiven Austausch.Fachübergreifendes …
Bild: Ein neues Format in der KongresslandschaftBild: Ein neues Format in der Kongresslandschaft
Ein neues Format in der Kongresslandschaft
… seiner Zusammenführung noch jungen Fachs nicht übergehen. Zumal Grifka 2008 als Gründungspräsident der DGOU persönlich „Aktivist“ bei der Zusammenführung der beiden Fachgesellschaften für Orthopädie und chirurgie war. „Mit der Zusammenführung der Gesellschaften haben wir formal nachvollzogen, was inhaltlich schon vorgegeben war. Seit 2004 gibt es die …
Bild: Wissen rund um die Praxis - Live-Webinar-Reihe zu Medizinrecht und GOÄ/EBM für ÄrzteBild: Wissen rund um die Praxis - Live-Webinar-Reihe zu Medizinrecht und GOÄ/EBM für Ärzte
Wissen rund um die Praxis - Live-Webinar-Reihe zu Medizinrecht und GOÄ/EBM für Ärzte
… rechtlich und finanziell beachtet werden? Die Betriebsprüfung steht an – was muss ich wissen? Um diese relevanten, nichtmedizinischen Themen dreht sich die kostenfreie Webinar-Reihe für niedergelassene Ärzte und Ärztinnen im Herbst 2017 auf Medcram, dem Online-Fortbildungsportal. Do 28.9.17 „Antikorruptionsgesetz – was ist erlaubt, was ist wann strafbar?“ …
Sie lesen gerade: GOÄ Webinar-Reihe in der Orthopädie – So schöpfen Sie Ihre GOÄ-Potenziale in der Orthopädie richtig aus