openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue ISG-Studie: Analysten zählen KAMP zu den führenden Colocation-Anbietern in Deutschland

05.07.202111:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue ISG-Studie: Analysten zählen KAMP zu den führenden Colocation-Anbietern in Deutschland
Eingangsbereich des KAMP-Rechenzentrums mit dem ISG Leader-Badge (© KAMP Netzwerkdienste GmbH/ISG)
Eingangsbereich des KAMP-Rechenzentrums mit dem ISG Leader-Badge (© KAMP Netzwerkdienste GmbH/ISG)

(openPR) Oberhausen, 05.07.2021 Der Rechenzentrumsbetreiber und IT-Dienstleister KAMP überzeugt im Anbietervergleich des renommierten Technologie- und Beratungshauses Information Services Group (ISG): Im aktuellen „ISG Provider Lens™ Report 2021 Germany“ erhält KAMP in der Kategorie „Colocation Services for Midmarket“ das Prädikat „Leader“. Damit zählt KAMP zu den führenden Anbietern für Colocation Services für den Mittelstand in Deutschland.

Im Rahmen der Vergleichsstudie „ISG Provider Lens™ Quadrant Report“ bewerteten Analysten im Segment „Next-Gen Private/Hybrid Cloud ­– Data Center Services and Solutions 2021“ das Portfolio und die Wettbewerbsstärke von Colocation-Anbietern in Deutschland, die einen standardisierten Rechenzentrumsbetrieb als Colocation Service auf dem deutschen Markt anbieten. KAMP überzeugte laut ISG mit einem umfangreichen Leistungsangebot, einem durchdachten Sicherheitskonzept sowie einer leistungsfähigen Konnektivitätsinfrastruktur. 

Die Studienreihe der ISG Provider Lens™ Quadrant ordnet Anbieter aufgrund verschiedener Kriterien in eine Bewertungsmatrix, die Quadranten, ein und dient Unternehmen als fundierte Informationsbasis und Entscheidungshilfe. Die Positionierung im Leader-Quadranten bestätigt KAMP ein hochattraktives Produkt- und Serviceangebot sowie eine ausgeprägt starke Markt- und Wettbewerbsposition. Als Leader ausgezeichnete Unternehmen erfüllen laut ISG alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Marktbearbeitung. Diese Anbieter sind zudem als strategische Taktgeber und Meinungsführer anzusehen und ein Garant für Innovationskraft und Stabilität. 

Insbesondere hebt ISG die persönliche Kundenbetreuung des Rechenzentrumsbetreibers KAMP hervor, die „individuelle Anforderungen an die Kühlung, den Strombedarf und die Leitungen berücksichtigt.“ In Verbindung mit hohen Sicherheitsstandards sowie Cloud-Services aus einer Hand bietet KAMP laut ISG ein „perfektes Datacenter mit einem umfangreichen Portfolio, das für den Mittelstandskunden eine gute Wahl ist.“ 

„Die Entscheidung, seine IT ganz oder in Teilen in ein Rechenzentrum oder die Cloud auszulagern, erfordert ein besonderes Maß an Vertrauen seitens der Kunden. Denn häufig werden dabei empfindliche Daten oder ganze Geschäftsbestandteile aus der Hand gegeben. Wir freuen uns, dass mit der Auszeichnung als Top-Anbieter die Qualität unserer Dienstleistungen in einem objektiven Bewertungsprozess bestätigt wurde“, so Michael Lante, Geschäftsführer bei KAMP. 

Zu den Bewertungskriterien im Quadranten „Colocation Services“ gehörten unter anderem die Bereitstellung von hochwertiger Datennetzwerktechnik und -konnektivität, die Verfügbarkeit von SLAs, der Nachweis entsprechender Zertifizierungen, ein adäquates Angebot an Desaster-Recovery- und Backup-Lösungen, eine garantierte Leistungsdichte sowie die Bereitstellung von physischen Sicherheitsschichten in den Räumlichkeiten. 

Weitere Informationen unter: https://www.kamp.de/kamp-rechenzentrum/isg-providerlens-leader.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1213622
 720

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue ISG-Studie: Analysten zählen KAMP zu den führenden Colocation-Anbietern in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KAMP Netzwerkdienste GmbH

Bild: KAMP jetzt Mitglied im „Climate Neutral Data Centre Pact“  Bild: KAMP jetzt Mitglied im „Climate Neutral Data Centre Pact“ 
KAMP jetzt Mitglied im „Climate Neutral Data Centre Pact“ 
Der Rechenzentrumsbetreiber und IT-Dienstleister KAMP hat sich dem Abkommen für klimaneutrale Rechenzentren (Climate Neutral Data Centre Pact) angeschlossen. Das Unternehmen verpflichtet sich demnach freiwillig, sein Rechenzentrum bis 2030 klimaneutral aufgestellt zu haben und fortan energieeffizient zu betreiben.   Oberhausen. 26.10.2022. Das Oberhausener KAMP-Rechenzentrum setzt mit seiner umfangreichen IT-Strategie „KAMP Goes Green“ seit geraumer Zeit auf einen nachhaltigen Umgang mit Energie. Jetzt hat sich KAMP, als Teil der dogado grou…
Bild: ISG-Anbietervergleich 2022: KAMP behauptet seine Marktführung als Anbieter für Colocation ServicesBild: ISG-Anbietervergleich 2022: KAMP behauptet seine Marktführung als Anbieter für Colocation Services
ISG-Anbietervergleich 2022: KAMP behauptet seine Marktführung als Anbieter für Colocation Services
Oberhausen, 15.07.2022 Der Rechenzentrumsbetreiber und IT-Dienstleister KAMP gehört wieder zu den führenden Colocation Providern für den deutschen Mittelstand. In der aktuellen Studie des unabhängigen Beratungsunternehmens ISG erhält KAMP erneut das Prädikat „Leader“.  Für die Vergleichsstudie „ISG Provider Lens™ Quadrant Report“ bewerteten Analysten im Segment „Next-Gen Private/Hybrid Cloud ­– Data Center Services and Solutions 2022“ das Portfolio und die Wettbewerbsstärke von Colocation-Anbietern in Deutschland, die einen standardisierten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Top-Bewertung: Fujitsu von ISG als führender Anbieter von Services für SAP HANA und SAP S/4HANA eingest
Top-Bewertung: Fujitsu von ISG als führender Anbieter von Services für SAP HANA und SAP S/4HANA eingest
Fujitsu zählt nach Einschätzung von ISG (Information Services Group) zu den führenden Anbietern von Services für SAP HANA® und SAP S/4HANA® in Deutschland. ------------------------------ München, 16. Januar 2018 - Fujitsu zählt nach Einschätzung von ISG (Information Services Group) zu den führenden Anbietern von Services für SAP HANA® und SAP S/4HANA® …
Bild: Ausgezeichnet: KAMP erhält den eco://award 2018 in der Kategorie HostingBild: Ausgezeichnet: KAMP erhält den eco://award 2018 in der Kategorie Hosting
Ausgezeichnet: KAMP erhält den eco://award 2018 in der Kategorie Hosting
KAMP hat den eco://award in der Kategorie „Hosting“ für seine Cloud-Lösung KAMP DHP (Dynamic Hardware Pool) gewonnen. Der größte Verband der Internetwirtschaft in Europa zeichnete KAMP auf der festlichen eco Gala 2018 in Köln mit dem begehrten Preis aus. Der Verband der deutschen Internetwirtschaft würdigte mit dem eco://award bereits zum 17. Mal die …
Bild: ISG-Anbietervergleich 2022: KAMP behauptet seine Marktführung als Anbieter für Colocation ServicesBild: ISG-Anbietervergleich 2022: KAMP behauptet seine Marktführung als Anbieter für Colocation Services
ISG-Anbietervergleich 2022: KAMP behauptet seine Marktführung als Anbieter für Colocation Services
… Quadrant Report“ bewerteten Analysten im Segment „Next-Gen Private/Hybrid Cloud ­– Data Center Services and Solutions 2022“ das Portfolio und die Wettbewerbsstärke von Colocation-Anbietern in Deutschland, die einen standardisierten Rechenzentrumsbetrieb als Colocation Service auf dem deutschen Markt anbieten. KAMP überzeugt laut ISG (Information Services …
Bild: Neue Research In Action Studie - Colocation Services: Die Top 20 Anbieter in Deutschland 2018Bild: Neue Research In Action Studie - Colocation Services: Die Top 20 Anbieter in Deutschland 2018
Neue Research In Action Studie - Colocation Services: Die Top 20 Anbieter in Deutschland 2018
… auf lokale Präsenz und Unternehmensstabilität. Research In Action GmbH veröffentlicht die neueste Vendor Selection Matrix - Colocation Services: Die Top 20 Anbieter in Deutschland 2018. Bei der Vendor Selection Matrix handelt es sich um eine weltweit einzigartige, überwiegend auf Umfragen beruhende Methodik zur vergleichenden Herstellerbewertung. 60% …
Bild: Communardo erneut als Spitzenreiter für Microsoft-Lösungen ausgezeichnetBild: Communardo erneut als Spitzenreiter für Microsoft-Lösungen ausgezeichnet
Communardo erneut als Spitzenreiter für Microsoft-Lösungen ausgezeichnet
… Communardo wiederholt gleich zweifach als einen der führenden Anbieter für Lösungen in Microsoft 365 und Power Platform Services für Unternehmen in Deutschland aus. Das Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG) bewertet in der heute veröffentlichten Untersuchung Anbieter, die Digitalisierungsprojekte begleiten. Dort werden dem Digitalisierungsspezialisten …
Bild: PlusServer: Spitzenbewertungen bei Benchmark-Studie der ISGBild: PlusServer: Spitzenbewertungen bei Benchmark-Studie der ISG
PlusServer: Spitzenbewertungen bei Benchmark-Studie der ISG
… Public Cloud Anbietern wie AWS und Microsoft ist PlusServer aus der Sicht der Analysten weiter und somit erfahrener als das Gros anderer Hosting-Dienstleister in Deutschland. Erläuterungen zu den Kategorien: Managed Container as a Service: Hier wird unter anderem die Orchestrierung der innovativen Containerlösungen für die Entwicklung und den Betrieb von …
Bild: Digitale Transformation: Analystenhaus ISG bewertet Arvato Systems als „Leader“Bild: Digitale Transformation: Analystenhaus ISG bewertet Arvato Systems als „Leader“
Digitale Transformation: Analystenhaus ISG bewertet Arvato Systems als „Leader“
… der Studie, „Arvato Systems bietet mit seiner Plattform Service-Module für alle Cloud Umgebungen an; der Betrieb erfolgt in eigenen zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Partnerschaften zu den großen Cloud-Providern AWS und Microsoft Azure und anderen Internet Service Providern (ISP) erweitern die Möglichkeit hin zu einer Multi-Cloud-Architektur. …
EMEA Outsourcing-Markt startet gut ins Jahr 2014
EMEA Outsourcing-Markt startet gut ins Jahr 2014
… Multisourcing, ein verstärkter Wettbewerb unter den Anbietern und niedrigere Technologie-Kosten werden weiterhin die bestimmenden Faktoren für die Marktentwicklung in absehbarer Zukunft sein.“ In Deutschland gingen die Vertragsvolumina mit einem ACV von 330 Millionen Euro im ersten Quartal 2014 leicht zurück, sowohl gegenüber dem Vorquartal als auch …
Bild: ISG-Studie: ITENOS erneut „TOP 5“ Colocation-ProviderBild: ISG-Studie: ITENOS erneut „TOP 5“ Colocation-Provider
ISG-Studie: ITENOS erneut „TOP 5“ Colocation-Provider
… können“, betont Gabriel Willigens, Leiter Data LogistIX bei ITENOS. „Insofern freut es uns sehr, dass diese Anstrengungen von den ISG-Analysten anerkannt werden und sie uns erneut zu den TOP 5 Colocation-Anbietern im Markt zählen. Wir werden uns auf dieser Auszeichnung aber nicht ausruhen und planen bereits die nächsten Verbesserungen unseres Portfolios.“
In den kommenden vier Jahren wächst der Markt für Carrier-neutrale Rechenzentren um jährlich 23 Prozent
In den kommenden vier Jahren wächst der Markt für Carrier-neutrale Rechenzentren um jährlich 23 Prozent
… von Inhouse-Lösungen auffangen kann. Virtualisierung und die beginnende Etablierung von Cloud-Computing-Lösungen verstärken den Trend und machen Outsourcing-Konzepte von Colocation-Anbietern noch attraktiver.“ Im Rahmen der Umfrage wurden 400 hochrangige IT-Entscheider aus unterschiedlichen Branchen in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und …
Sie lesen gerade: Neue ISG-Studie: Analysten zählen KAMP zu den führenden Colocation-Anbietern in Deutschland