openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Security im Fokus des CeBIT-Auftritts

21.02.200715:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: Security im Fokus des CeBIT-Auftritts

(openPR) BRAIN FORCE ganz im Zeichen der Unternehmenssicherheit

Langen, 21.02.2007 - Die CeBIT 2007 steht für die BRAIN FORCE Frankfurt GmbH, den IT-Service Provider für Security- und System-Lösungen, ganz im Zeichen der Sicherheit. Gemeinsam mit Pointsec, SurfControl und Microsoft präsentiert BRAIN FORCE in Hannover innovative Security-Produkte und Lösungen für Unternehmen jeder Größenordnung.



Ein Höchstmaß an Sicherheit und maximale Verfügbarkeit der Netzwerke in Unternehmen aller Branchen sind die Prämissen, die die BRAIN FORCE Frankfurt auch zum Thema ihres diesjährigen CeBIT-Auftritts macht. Die umfirmierte ehemalige systeam GmbH aus Langen und jetzige Tochtergesellschaft der BRAIN FORCE HOLDING AG in Wien, bietet ein unverändert umfassendes Produkt- und Dienstleistungsportfolio für Security- und System-Lösungen. In Hannover präsentiert BRAIN FORCE exemplarisch innovative Security-Produkte und stellt zusammen mit drei führenden Herstellerpartnern Pointsec, SurfControl und Microsoft hochwirksame Lösungen für die Unternehmenssicherheit vor.

Echtzeit-Encryption
In Halle 6, Stand K41.1 stellt BRAIN FORCE zusammen mit Pointsec, dem weltweiten Provider von Mobile-Device-Security, die neueste Authentisierungs- und Verschlüsselungs-Software für Desktops, Notebooks und PDAs vor. Der in Schweden ansässige Hersteller hat sich auf die automatische Echtzeit-Encryption von Daten auf mobilen Endgeräten spezialisiert. BRAIN FORCE zeigt, wie sich die unternehmensweit eingesetzten Produkte zentral verwalten lassen und für eine lückenlose Sicherheit sorgen.

Kommunikationssicherheit
Zu den Hauptgefahrenquellen für Unternehmen zählt nach wie vor die sensible E-Mailkommunikation. Spyware, Spam oder Produktivitätsverluste durch Surfen und private E-Mails bergen nicht nur Gefahren, sondern können auch zu erheblichen Konsequenzen führen. Daher thematisiert BRAIN FORCE gemeinsam mit SurfControl in Halle 7, Stand A.13 die Kommunikationssicherheit in Unternehmen jeder Größe. Der Internet-Security-Spezialist bietet dazu ein umfassendes Lösungs-Portfolio, um Web-, E-Mail- und Desktop-Bedrohungen effektiv abwehren zu können.

Internet-Security
Als Microsoft Gold Certified Partner präsentiert BRAIN FORCE in Halle 7 auf dem SurfControl-Stand die Security-Appliances der MSA Series von Celestix mit dem vorinstallierten ISA Server 2006 und dem SurfControl Web-Filter. Der Microsoft ISA Server 2006 verfügt über einen Web-Proxy und -Cache, eine Application Level Firewall, ein VPN-Gateway für Remote Access. BRAIN FORCE zeigt, wie sich die Lösung optimal in Windows-basierte Netzwerke integrieren lässt. Auf dem Microsoft Forefront-Stand in Halle 7, Stand A.38 demonstriert BRAIN FORCE die nahtlose Integration der SurfControl-Produkte in die Microsoft-Welt.

"Wir wollen einen exemplarischen Ausschnitt aus dem breiten Spektrum unserer Produkte und Dienstleistungen vorstellen", kommentiert Geschäftsführer Bernd Passinger die Themenschwerpunkte der BRAIN FORCE auf der CeBIT 2007. "Daher sind wir mit unserer Messemannschaft auf gleich drei Partnerständen vertreten. Wir wollen verbreitete Schwachstellen in der IT-Sicherheit zeigen und den kleinen und großen Unternehmen gemeinsam mit dem Fachhandel praktische Lösungen anbieten, wie sie ihr Sicherheitsniveau verbessern".

BRAIN FORCE Frankfurt GmbH
Ohmstraße 12
D-63225 Langen

Ansprechpartnerin:
Hatice Madensoy
Marketing Executive
Tel.: +49 (0) 6103 906 705
Fax: +49 (0) 61 03 906 789
E-Mail: E-Mail
URL: www.brainforce-fra.com


Riba:BusinessTalk GmbH
Amselweg 21
D-56587 Oberhonnefeld

Ansprechpartnerin:
Aki Blum
PR-Beratung
Tel.: +49 (0)2634 940069
Fax: +49 (0)2634 940080
E-Mail: E-Mail
URL: www.riba.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 121334
 2817

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Security im Fokus des CeBIT-Auftritts“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BRAIN FORCE Frankfurt GmbH

Bild: Neue Filter- und Timestamping-Funktionalitäten für den 10 GigaBit Port Aggregator TapBild: Neue Filter- und Timestamping-Funktionalitäten für den 10 GigaBit Port Aggregator Tap
Neue Filter- und Timestamping-Funktionalitäten für den 10 GigaBit Port Aggregator Tap
San Jose, 17.06.2008 - Net Optics unterstreicht seine Position als Marktführer im Bereich des Netzwerkzugriffs mit der Einführung einer neuen Port-Aggregator-Serie für 10-Gigabit-Netzwerke. Mit den neuen Geräten lassen sich SR-, LR- oder ER-Netzwerkverbindungen überwachen; die XFP-Monitor-Ports unterstützen SR- und LR-Monitor-Tools. Des Weiteren überzeugen die neuen Aggregator Taps durch eine Vielzahl unterstützter Funktionalitäten, zu denen Tap Mode, Link Fault Detection, Packet Slicing, Timestamping, CRC Regeneration und CRC Sanitizing zähl…
Bild: BRAIN FORCE realisiert Sicherheits-Projekt beim BMWiBild: BRAIN FORCE realisiert Sicherheits-Projekt beim BMWi
BRAIN FORCE realisiert Sicherheits-Projekt beim BMWi
Layer-2-Security und Monitoring von ARP-Guard Langen / Frankfurt – 15. Mai 2007. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat mit BRAIN FORCE Frankfurt, dem Provider für Managed Services und Security, eine umfängliche Sicherheitslösung im Inneren des Netzwerks implementiert. Sie errichtet mit Hilfe der Lösung ARP-Guard der ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH einen wirksamen Schutzschild gegen interne Angriffe und fremde Geräte im Netz, die beispielsweise bei Konferenzen Zugang zu gesicherten Netzsegmenten im Virtuellen L…

Das könnte Sie auch interessieren:

STARFACE informiert auf der CeBIT 2014
STARFACE informiert auf der CeBIT 2014
… Hannover) an einem großen, eigenen Stand (Halle 13, Stand C29) gemeinsam mit ausgewählten Entwicklungs- und Vertriebspartnern die neueste Generation der UCC-Plattform STARFACE. Im Fokus des Auftritts steht das neue Software-Release 6.0 mit seiner deutlich erweiterten UC-Schnittstelle. "Nach der erfolgreichen Präsenz auf der CeBIT 2013 haben wir unseren …
Bild: sysob und Clavister stellen Vertriebs-Promotion-Aktionen auf der CeBIT vorBild: sysob und Clavister stellen Vertriebs-Promotion-Aktionen auf der CeBIT vor
sysob und Clavister stellen Vertriebs-Promotion-Aktionen auf der CeBIT vor
… Wie sich KMUs, Großunternehmen und Service-Provider vor solchen Gefahren schützen können, zeigen Clavister und sysob im Rahmen ihres gemeinsamen CeBIT-Auftritts. Die Security-Gateway-Lösungen bieten vielfältige Funktionen wie Firewalling, VPN, Intrusion Detection/Prevention, Antivirus/-spam, Content Filtering, High Availability, Clustering und Traffic …
Net at Work auf der CeBIT
Net at Work auf der CeBIT
… auf der diesjährigen CeBIT (10. bis 14. März 2014, Hannover) das neue Release 9.0 der Mail Gateway Solutions NoSpamProxy und enQsig. Die Mail-Security- und Verschlüsselungslösungen wurden in der neuen Version um eine integrierte File-Transfer-Funktion, eine neue, zentrale Administrationskonsole und neue Phishing-Filter erweitert. Über die Einführung …
ESET bleibt der CeBIT treu
ESET bleibt der CeBIT treu
Mit innovativen IT-Sicherheitslösungen und einem starken Reseller-Fokus präsentiert sich der IT-Security-Experte auf der CeBIT (Mynewsdesk) Auch in diesem Jahr sagt der Antivirenhersteller ESET "Ja!" zur CeBIT. Vom 10. bis zum 14. März zeigt ESET an seinem Stand (Halle 12, Stand C40) leistungsstarke IT-Security-Produkte für Unternehmen jeder Größenordnung. …
Bild: IT-Sicherheit aus der Wolke: sysob und Barracuda zeigen Cloud-Security-Lösungen auf der CeBITBild: IT-Sicherheit aus der Wolke: sysob und Barracuda zeigen Cloud-Security-Lösungen auf der CeBIT
IT-Sicherheit aus der Wolke: sysob und Barracuda zeigen Cloud-Security-Lösungen auf der CeBIT
… (ITIC) setzen acht Prozent der befragten Unternehmen Cloud-Computing ein, während 15 Prozent den Einsatz entsprechender Technologien in absehbarer Zeit planen. Im Rahmen ihres gemeinsamen CeBIT-Auftritts zeigen Barracuda Networks und sysob, dass „die Wolke“ keine Quelle von Malware ist, sondern – im Gegenteil – die IT-Sicherheit sogar spürbar erhöhen …
Bild: CeBIT-Auftritt von sysob und Ruckus: Smart Wi-Fi-Technik für höheren DatendurchsatzBild: CeBIT-Auftritt von sysob und Ruckus: Smart Wi-Fi-Technik für höheren Datendurchsatz
CeBIT-Auftritt von sysob und Ruckus: Smart Wi-Fi-Technik für höheren Datendurchsatz
… vermaschte (meshed) Verbindung mit einem weit reichenden Datentransport zu ermöglichen, müssen Nutzer häufig unterschiedliche Produkte einsetzen. Im Rahmen ihres gemeinsamen CeBIT-Auftritts zeigen Ruckus Wireless und sysob mit der patentierten Smart-Wi-Fi-Technik eine sichere Alternative, die wichtige WLAN-Funktionen in einem System vereint. Höhere Reichweite …
STARFACE informiert auf der CeBIT 2014
STARFACE informiert auf der CeBIT 2014
… Hannover) an einem großen, eigenen Stand (Halle 13, Stand C29) gemeinsam mit ausgewählten Entwicklungs- und Vertriebspartnern die neueste Generation der UCC-Plattform STARFACE. Im Fokus des Auftritts steht das neue Software-Release 6.0 mit seiner deutlich erweiterten UC-Schnittstelle. „Nach der erfolgreichen Präsenz auf der CeBIT 2013 haben wir unseren …
STARFACE mit namhaften Mitausstellern auf der CeBIT 2015
STARFACE mit namhaften Mitausstellern auf der CeBIT 2015
… Konzeptgespräch an eine enge Zusammenarbeit der Anwender, Integratoren und Hersteller", erklärt Florian Buzin, Geschäftsführer bei STARFACE. "Daher haben wir bei der Planung des CeBIT-Auftritts darauf geachtet, an unserem Stand die gesamte ITK-Lieferkette abzubilden. So können sich unsere Besucher über alle Facetten ihrer Projekte informieren - und lernen …
Bild: Erfolgreicher Auftritt für GFN auf der CeBIT 2006Bild: Erfolgreicher Auftritt für GFN auf der CeBIT 2006
Erfolgreicher Auftritt für GFN auf der CeBIT 2006
… CeBIT Trainingspartnerschaften mit verschiedenen Herstellern im Bereich Security und Voice over IP abschließen. Thomas Müller, Geschäftsleitung GFN Training GmbH: „Die Ergebnisse unseres CeBIT-Auftritts haben unsere Erwartungen übertroffen. Dazu beigetragen hat mit Sicherheit das Angebot von GFN im Bereich Microsoft, Check Point, Cisco Systems, Novell/Linux …
Bild: sysob und Psylock auf der CeBIT: Tippbiometrie statt Risikofaktor PasswortBild: sysob und Psylock auf der CeBIT: Tippbiometrie statt Risikofaktor Passwort
sysob und Psylock auf der CeBIT: Tippbiometrie statt Risikofaktor Passwort
… aktuellen Forsa-Umfrage zufolge lediglich jeder sechste Anwender seine Kennwörter regelmäßig, mehr als 40 Prozent sogar niemals. Im Rahmen ihres CeBIT-Auftritts präsentieren der IT-Sicherheitsexperte Psylock und der Mehrwertdistributor sysob Authentifizierungslösungen, die auf der patentierten Tippverhaltensbiometrie basieren. Login ohne Passwort oder …
Sie lesen gerade: Security im Fokus des CeBIT-Auftritts