(openPR) (GLX-PR) Berlin, 25. Juni 2021 | GLX aus Berlin bietet mit GNU/Lobster ein komplettes Werkzeug zur zentralen Datenverarbeitung und der Telematik von Physotherapie-Praxen an. Die Netzwerk basierende Lösung unterstützt Ihre Physiotherapeuten intern und extern bei der Behandlung. GNU/Lobster macht automatische Backups und die Zugangs- und Zeiterfassung im Unternehmensnetzwerk. Weiterhin gibt es ein umfangreiches Terminmanagement Werkzeug. Natürlich alles BSI- (1) Datenschutzkonform.
Die Dokumentation der Behandlung ist auch für Physiotherapeuten immer noch ein Stiefkind. Und nun kommt auch noch die digitale Verwaltung der E-Rezepte dazu. Der lokal installierte GNU/Lobster Server ist für Physotherapeuten intutiv bedienbar und auf die Belange eines Außendienstes und der lokalen Behandler im Unternehmen angepasst. Die GLX hat mit GNU/Lobster eine stationäre Lösung entwickelt, die alle fehleranfälligen Dokumentationsprozesse spürbar optimiert. Dies mindert nicht nur den Zeitaufwand der Dokumentation, sondern unterstützt Ihre Physiotherapeuten dank der Behandlungsübersicht und dem Zeitmanagement bei der eigentlichen Arbeit.
Behandlungen und (Telematik) Rezepte in GNU/Lobster effizient und fehlerfrei erfassen
GNULobster basiert auf der „analogen Behandlungskarte“ die Ihre Mitarbeiter aus dem Praxisalltag kennen. Mittels eines Tablet PC können die Behandlungen „just in time“ eingepflegt und abgerufen werden. Der Mitarbeiter authentifiziert sich mittels eines manipulationssicheren Hardware Token. Dieser Nitrokey als Zugangsschlüssel für jeden Mitbarteiter, ist eine komplette Zwei Faktor Authentifizierung. (2FA)
GLX üblich: Sie benötigen lediglich einen Web Browser zur Bedienung Ihrer Praxissoftware Im Webinterface des GNU/Lobster können die Behandlungsdaten und Arbeitszeiten von Mitarbeitern und Patienten (Innen- und Außendienst) einfach und übersichtlich verwaltet werden. Alle Außendienstmitarbeiter sind durch ihr eigenes Praxis-VPN geschützt. GNU/Lobster lässt, egal ob PraxisPC oder im HomeOffice die Kommunikation ausschließlich über verschlüsselte Transportwege zu.
GNU/Lobster zeigt in der Praxis alle notwendigen Daten übersichtlich an und kann auch mit einer Alarm- oder Erinnerungsfunktion ausgestattet werden.
Intuitive Anwendung
GNU/Lobster funktioniert für alle Physiotherapeuten einfach und weitgehend selbsterklärend. Die Eingabemaske basiert auf der bewährten analogen „Patientenkarte“ oder auch „Patientenakte“. Der Mobile Client ist platzsparend via Tablet PC bedienbar. E-Rezepte oder die Elektronische Gesundheitskarte können problemlos in GNU/Lobster übernommen werden. Telematik Ready!
Korrekte Behandlungserfassung
Gerade im Bereich der Behandlungen und der genauen Arbeitszeiterfassung ist GNU/Lobster eine Entlastung für das Personal Ihrer Praxis. Die von der GLX (GNU/Lobster) bereitgestellte Schnittstelle ist mit den meisten gängigen Zeiterfassungs- oder Datenverarbeitungssystemen kompatibel. Wir liefern Rohdaten.
Volle Transparenz für die Geschäftsführung
In GNU/Lobster sind alle Vorgänge dokumentiert und für die Geschäftsführung oder Beauftragte ein zu sehen. Abrechnungen und andere Verwaltungsvorgänge werden so automatisch „verschlankt“.
BSI Grundschutz Abgesichert (1)
Selbstverständlich erfüllt GNU/Lobster die Anforderungen an Datensicherheit.(BSI Grundschutz) GNU/Lobster speichert alle Daten nur lokal und DSGVO-konform.
Sofort startklar
Nach der Lieferung und Montage kann GNU/Lobster sofort in Betrieb gehen. Es muss keine langen Projektphasen geben. Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Übernahme der bis dato analog vorliegenden Patientendaten.
Für interessierte Unternehmen und Physiotherapeuten bietet die GLX personalisierte Webinare an. Schreiben Sie uns eine eMail zum Kennenlernen.
https://glx-consulting.com
Externer Link: BSI-Grundschutz