openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Projektmanagement-Software factro: Effizienter Workflow durch optimierte Aufgabenansicht

09.06.202114:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: Projektmanagement-Software factro: Effizienter Workflow durch optimierte Aufgabenansicht
Die neuen factro Aufgabendetails (© Schuchert Managementberatung GmbH & Co. KG)
Die neuen factro Aufgabendetails (© Schuchert Managementberatung GmbH & Co. KG)

(openPR) Bochum, 09.06.2021 – factro, eines der führenden Tools für Aufgaben- und Projektmanagement in der DACH-Region (https://www.factro.de), hat im neuesten Major Release seine Aufgabenansicht bis ins letzte (Aufgaben-)Detail optimiert. Das Ergebnis: Eine hohe Leistung, schnelle Navigation und mehr Übersicht sorgen für einen leichten und produktiven Workflow.

Aufgaben sind das eigentliche Herz eines jeden Projekts. Nur, wenn diese sauber ausformuliert, klar definiert und eindeutig zugeordnet sind, ist die Grundlage für erfolgreiche Projekte geschaffen. In den factro Aufgabendetails können Nutzer alle wichtigen Informationen hinterlegen und strukturieren.

Wir haben die verschiedenen Anregungen unserer Nutzer an die Aufgabendetails evaluiert und aus vielen Gesprächen gelernt. Insgesamt schaffen wir ein einfacheres und besseres Handling”, so Produktmanager Marvin Schuchert.

Mit flexiblen Aufgabenbereichen den Platz optimal nutzen

In der neuen Aufgabenansicht kann jeder Nutzer die Kachelgröße der einzelnen Aufgabenbereiche, z.B. Beschreibung, Kommentare und Checklisten, individuell nach seinen Vorlieben anpassen, um den Platz bestmöglich für sich und seinen Screen zu nutzen.

Außerdem kann zwischen den Darstellungen “Overlay” und “Splitscreen” gewählt werden: Beim standardmäßig eingestellten Overlay rückt die geöffnete Aufgabe in den Fokus und wird über die aktuelle Projektansicht gelegt. Der neue Splitscreen-Modus richtet sich eher an Experten und erlaubt es, parallel – ohne Ansichten oder Tabs zu wechseln – sowohl in der Aufgabe als auch im Projekt zu arbeiten.

Aktionsleiste und fliegende Navigation sparen viele Klicks

Die optimierten Aufgabendetails liefern nicht nur mehr Übersicht, sondern bietet auch eine schnellere Navigation zum gewünschten Ziel. Mit der einklappbaren Aktionsleiste am linken Rand sind alle wichtigen Aufgabenaktionen im direkten Zugriff wählbar. Ein praktischer Counter zeigt jederzeit an, wie viele Verknüpfungen existieren oder Dateien an die Aufgabe gehängt wurden. Umständliche Klicks auf Untermenüs entfallen.

Außerdem kann innerhalb der Aufgabe durch Tastaturbedienung mit Tab, Enter, Pfeiltasten, Backspace oder Escape fliegend navigiert werden, um z.B. zwischen Aufgaben-Attributen zu springen, Zeiträume festzulegen, Änderungen vorzunehmen oder Parameter auszuwählen.

Aufgeräumter Kommentarverlauf sorgt für schnellen Durchblick

Die aufgabenbezogene Kommunikation ist nun deutlich intuitiver und orientiert sich an Standards, die man aus Messengern oder sozialen Netzwerken kennt. Der aktuellste Kommentar wird nun ganz unten im Verlauf angezeigt. Das Eingabefeld befindet sich unmittelbar darunter. Natürlich kann man auch auf einen älteren Kommentar direkt als Thread antworten. Der Zugriff auf Formatierungsoptionen und Emojis wurde in diesem Zuge ebenfalls erleichtert.

Um noch mehr Klarheit in die Kommentare zu bekommen, ist der restliche Aktivitätsverlauf separiert worden und kann per Klick auf “Historie” aufgerufen werden. Des Weiteren können factro Nutzer jetzt mehrere Dateianhänge gleichzeitig hochladen und Bilder oder Dateien mit Text in einem Kommentar zusammenfassen. Dadurch werden Kommentare, die sowohl Text als auch Anhänge enthalten, deutlich übersichtlicher gestaltet. Mit dem neuen Release ist es auch möglich, eigene Kommentare inkl. der Anhänge im Nachgang zu editieren.

Autosave erlaubt synchrones und konfliktfreies Arbeiten

Alle Änderungen in den Aufgabendetails, insbesondere Kommentare, werden jetzt automatisch gespeichert. Somit können mehrere Nutzer gemeinsam – konflikt- und störungsfrei – an einer Aufgaben arbeiten, ohne sich gegenseitig zu überschreiben.

Der komplette Austausch unter der Haube (Backend und Frontend) resultiert zudem in einer spürbar besseren Performance und macht die Bochumer SaaS-Software für die Bereitstellung zukünftiger Funktionen noch wartungsfreundlicher.

Video:
Die neuen factro Aufgabendetails im Überblick

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1212014
 509

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Projektmanagement-Software factro: Effizienter Workflow durch optimierte Aufgabenansicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schuchert Managementberatung GmbH & Co. KG

Bild: Projektmanagement-Software factro mit neuer Rechtevergabe für GruppenBild: Projektmanagement-Software factro mit neuer Rechtevergabe für Gruppen
Projektmanagement-Software factro mit neuer Rechtevergabe für Gruppen
Bochum, 01.02.2021 – factro, eines der führenden Tools für Aufgaben- und Projektmanagement in der DACH-Region (https://www.factro.de), präsentiert die neue Gruppen-Funktion zur vereinfachten Benutzer- und Rechteverwaltung. Neu gestaltete Benutzer- und Gruppenverwaltung Die Verwaltung von Usern und Gruppen erfolgt über den neu gestalteten Benutzerbereich. Eine neue Gruppe lässt sich in nur drei Schritten anlegen und kann sofort Sicht- und Bearbeitungsrechte in bestehenden sowie neuen Aufgaben und Projekten erhalten. Des Weiteren ist es mögli…
Bild: Projektmanagement-Software factro mit umfangreichen Facelift der Aufgaben- und ProjektansichtenBild: Projektmanagement-Software factro mit umfangreichen Facelift der Aufgaben- und Projektansichten
Projektmanagement-Software factro mit umfangreichen Facelift der Aufgaben- und Projektansichten
Bochum, 23.10.2020 – Das neue Major Release der Projektmanagement-Software factro (https://www.factro.de/), einem fuhrenden Tool fur Aufgaben- und Projektmanagement in der DACH-Region, bietet mehr Ubersichtlichkeit und eine leichtere Bedienung von Aufgaben und Projekten. Wichtige Informationen schneller erfassen Die neu gestalteten Aufgabenkarten sind die Grundlage der umfangreichen Uberarbeitung. Ab sofort sind alle wichtigen Informationen – z.B. Datumsangaben, Aufgabentitel oder die Zuordnung zu Projekten – besser lesbar und klarer strukt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Willert Software Tools ist Anbieter von IBM EWM und IBM ETM in DeutschlandBild: Willert Software Tools ist Anbieter von IBM EWM und IBM ETM in Deutschland
Willert Software Tools ist Anbieter von IBM EWM und IBM ETM in Deutschland
… Dies erleichtert die Verfolgung und Verwaltung von Projekten erheblich.Agiles Projektmanagement: IBM EWM unterstützt agile Projektmanagementmethoden, wodurch Teams flexibler und effizienter arbeiten können. Es bietet eine zentrale Plattform, auf der alle Projektaktivitäten koordiniert werden können.Disziplinübergreifendes agiles Engineering: Mit Regeln …
Bild: Nösse Datentechnik: In einfachen Schritten zu effizientem und erfolgreichem ProjektmanagementBild: Nösse Datentechnik: In einfachen Schritten zu effizientem und erfolgreichem Projektmanagement
Nösse Datentechnik: In einfachen Schritten zu effizientem und erfolgreichem Projektmanagement
… Systemhauses Nösse Datentechnik am 4. September 2019 in Köln erhalten Kunden und Interessenten eine ganze Reihe an spannenden Top-Themen für Manager, die das Business effizienter und einfacher machen. - IT-Sicherheit und Datenschutz bei mobilen Mitarbeitern - Einstieg in die Digitalisierung - per JobRouter - Büro für die nächsten Generationen: "Modern …
Bild: Plunet 5.5 - Die neue Version des Business und Translation Management SystemsBild: Plunet 5.5 - Die neue Version des Business und Translation Management Systems
Plunet 5.5 - Die neue Version des Business und Translation Management Systems
… zahlreiche Funktionalitäten optimiert und komplett neue Features implementiert. Plunet BusinessManager 5.5 hilft dabei, das Qualitätsmanagement bei Übersetzungsprojekten noch effizienter zu gestalten und die Prozesssicherheit, Transparenz sowie den Automatisierungsgrad der gesamten Projektsteuerung zu erhöhen. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: Workflow …
Optimales Team-Management mit der Exchange-Alternative Zarafa
Optimales Team-Management mit der Exchange-Alternative Zarafa
… Zentral können Ressourcen verwaltet, Aufgaben und Termine verteilt werden. „Mit dem Third-Party-Programm können wir Anwendern zeitnah attraktive Lösungen bieten, mit denen der WorkFlow effizienter und sicherer wird. Damit gewährleisten wir den godot Anwendern eine hohe Investitionssicherheit, denn unsere Server wachsen mit den Ansprüchen der Anwender“, …
Bild: AccorHotels setzt für effektive Projektarbeit und Teamkommunikation auf TaskworldBild: AccorHotels setzt für effektive Projektarbeit und Teamkommunikation auf Taskworld
AccorHotels setzt für effektive Projektarbeit und Teamkommunikation auf Taskworld
… Übersichts-Dashboard, in dem die Gesamtaktivität des Arbeitsbereichs in einem einzigen Bildschirm zusammengefasst ist.“ Taskworld Projektmanagement- und Collaboration-Software Taskworld ist eine führende Projektmanagement-Software, die eine effektive Zusammenarbeit mit Teams, Kollegen, Kunden, Partnern oder Freunden auf der ganzen Welt ermöglicht. Dabei fasst die …
Bild: TPG The Project Group setzt bei Workflow-Lösungen auf NintexBild: TPG The Project Group setzt bei Workflow-Lösungen auf Nintex
TPG The Project Group setzt bei Workflow-Lösungen auf Nintex
… sich daraus einige Verbesserungen. Sehr einfach lassen sich Prozessabläufe in beliebigen Geschäftsbereichen per „drag & drop“ erstellen. Die Arbeit wird dadurch einfacher und effizienter. TPG The Project Group bietet seinen Kunden nun auch die Installation, Konfiguration und Unterstützung beim Einsatz dieser Erweiterung des Microsoft Project Server …
Größer, höher, radikaler – Trends im Projektmanagement 2010
Größer, höher, radikaler – Trends im Projektmanagement 2010
… identifiziert: Trend 1: Größer: Projektmanagement wird endgültig interdisziplinär Trend 2: Höher: Projektmanagement wird Chefsache Trend 3: Radikaler: Mehr Mut zum (Projekt-)Ende Trend 4:Effizienter: Professionalisierte Softwareauswahl im Projektmanagement Trend 5: Bekannter: Werbung für Projektmanagement Trend 1: Größer – Projektmanagement wird interdisziplinär Zur …
Bild: Genius Inside wird Goldsponsor des PMI Frankfurt ChapterBild: Genius Inside wird Goldsponsor des PMI Frankfurt Chapter
Genius Inside wird Goldsponsor des PMI Frankfurt Chapter
… Das PMIFC führt regelmäßig Projektmanagement-Veranstaltungen durch und informiert mit einem monatlichen Newsletter über Neuigkeiten und Aktuelles aus dem Projektmanagement. Der Projektmanagement-Software-Hersteller Genius Inside unterstützt das PMIFC seit 1. September 2012 als Goldsponsor. Mit der Produktfamilie Genius Project, liefert Genius Inside …
Bild: Beste Tools für Workflow ManagementBild: Beste Tools für Workflow Management
Beste Tools für Workflow Management
… erheblich steigert. Was machen Tools für Workflow Management?Software für Workflow Management bietet zahlreiche Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Zu den wichtigsten Merkmalen solcher Software gehören:Bessere Zusammenarbeit im Team: Workflow Management Software fördert die Kommunikation und …
Bild: Die Online-Projektmanagement-Software OPROMA kostenlos für Start-ups und StudentenBild: Die Online-Projektmanagement-Software OPROMA kostenlos für Start-ups und Studenten
Die Online-Projektmanagement-Software OPROMA kostenlos für Start-ups und Studenten
OPROMA lädt ein, die Online-Projektmanagement-Software kostenlos als Existenzgründer, Start-up, Student und Schüler zu nutzen. Die Gründer von Morgen sollen einen guten Einstieg haben und sich auf das Kerngeschäft konzentrieren, während OPROMA für das Projektmanagement zuständig ist. Eine Online-Projektmanagement-Software hat den Vorteil von vielen Personen …
Sie lesen gerade: Projektmanagement-Software factro: Effizienter Workflow durch optimierte Aufgabenansicht