openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Online-Projektmanagement-Software OPROMA kostenlos für Start-ups und Studenten

09.06.201711:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die Online-Projektmanagement-Software OPROMA kostenlos für Start-ups und Studenten
OPROMA Logo
OPROMA Logo

(openPR) OPROMA lädt ein, die Online-Projektmanagement-Software kostenlos als Existenzgründer, Start-up, Student und Schüler zu nutzen. Die Gründer von Morgen sollen einen guten Einstieg haben und sich auf das Kerngeschäft konzentrieren, während OPROMA für das Projektmanagement zuständig ist.

Eine Online-Projektmanagement-Software hat den Vorteil von vielen Personen zur gleichen Zeit zur Verfügung zu stehen, und dies unabhängig von ihrem Aufenthaltsort. Existenzgründer und Start-ups arbeiten oftmals in einem Team, das nicht aus lauter Nachbarn besteht. Mit OPROMA ist das Planen um einiges einfacher und effizienter für Start-ups und Existenzgründer. Jung-Unternehmer können sich durch die kostenlose Nutzung für 12 Monate gerade am Anfang auf das Kerngeschäft konzentrieren und lernen zudem nebenbei die Vorteile von OPROMA als Projektmanagement-Tool kennen. Für die kostenlose Nutzung der Online-Projektmanagement-Software darf das Unternehmen nicht älter als 12 Monate sein und hier gilt das Datum des Gewerbescheins, der vorgelegt werden muss.

Während Existenzgründer bereits die ersten Schritte für Ihr Unternehmen unternommen haben, sind Studenten und Schüler im Bereich Unternehmensgründung meist noch am Anfang. Aber auch hier kann die kostenlose Nutzung von OPROMA für Studenten bei der Gründung eines Start-ups helfen oder für den Studentenalltag wie das Planen von Studentenprojekten herangezogen werden. OPROMA ist so flexibel aufgebaut, dass es sich auch als Projektmanagement-Software für Studenten eignet, die ihre Projekte effizienter und schneller planen wollen.

Dasselbe gilt auch für Schüler, für die OPROMA als Online-Projektmanagement-Software ein optimaler Einstieg in die Projektplanung ist. Ob Veranstaltungen, Partys oder Ausflüge, mit OPROMA lässt es sich einfach und im Team planen, ohne, dass alle an einen Ort sein müssen. Für die kostenlose Nutzung der Projektmanagement-Software müssen Studenten und Schüler eine Immatrikulationsbescheinigung bzw. der Schülernachweis vorweisen können.

Die kostenlose Nutzung der Online-Projektmanagement-Software OPROMA ist für Existenzgründer, Start-ups, Schüler und Studenten ideal, um sich auf das zu konzentrieren, was wichtig ist: ihr Kerngeschäft. Die Planung wird vereinfacht und gerade in der Startphase von Unternehmensgründungen ist es wichtig, immer den Überblick zu behalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954446
 192

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Online-Projektmanagement-Software OPROMA kostenlos für Start-ups und Studenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPROMA UG (haftungsbeschränkt)

Bild: Die Revolution von Projektmanagement heißt OPROMABild: Die Revolution von Projektmanagement heißt OPROMA
Die Revolution von Projektmanagement heißt OPROMA
OPROMA ist eine junge Online-Software für Projektmanagement. Programmiert, um das Drumherum bei Projekten einfacher zu machen, unterstützt OPROMA im privaten Bereich sowie im Unternehmensalltag. So vielfältig wie die Nutzergruppen, sind auch die Funktionen der Software. Die Online Projektmanagement-Software vereinfacht für eine große Nutzergruppe die Planung von Projekten. Unternehmen sowie Städte und Gemeinden können die Software ebenso nutzen wie Start-ups, Vereine, Studenten, Schüler oder Projektmanagern. Dabei verfügt die Software über v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ignition '09 - STARFACE auf dem MacBusinessForum (24.10.2009, Rheingoldhalle Mainz)Bild: Ignition '09 - STARFACE auf dem MacBusinessForum (24.10.2009, Rheingoldhalle Mainz)
Ignition '09 - STARFACE auf dem MacBusinessForum (24.10.2009, Rheingoldhalle Mainz)
… Betriebswirtschaft und Finanzen, Messaging und Telekommunikation. Ziel ist es, durchgängig Mac-basierte Infrastrukturen als Alternative zum Windows-Netzwerk zu positionieren. „STARFACE ist für Start-ups mit Mac-basierten Umgebungen die perfekte Telefonanlage“, erklärt Florian Buzin, Geschäftsführer der vertico software GmbH. „Sie lässt sich über eine …
Bild: Top 6 Produktmanagementsystem für StartupBild: Top 6 Produktmanagementsystem für Startup
Top 6 Produktmanagementsystem für Startup
… steilere Lernkurve haben.2) AsanaAsana ist ein vielseitiges Projektmanagement-Tool, das eine benutzerfreundliche Oberfläche und robuste kollaborative Funktionen bietet. Es ermöglicht Start-ups, ihre Produktmanagementprozesse zu rationalisieren, Aufgaben zu verfolgen und den Fortschritt zu überwachen. Asana bietet für das Projektmanagement zahlreiche …
Bild: IT Start-ups verschenken EffizienzpotenzialeBild: IT Start-ups verschenken Effizienzpotenziale
IT Start-ups verschenken Effizienzpotenziale
… IT-Unternehmen können ihre Wettbewerbsfähigkeit deutlich verbessern, wenn sie auf international etablierte Projektmanagementstandards zurückgreifen Hamburg, 12. Juli 2012 – Das Know-how vieler IT Start-ups in Deutschland erweist sich als ausbaufähig, wenn es um die professionelle Steuerung von Projekten geht. Internationale Management Standards finden in …
Frankfurter Start-Up we {code} it repräsentiert Hessen auf der CeBIT 2017 in Hannover
Frankfurter Start-Up we {code} it repräsentiert Hessen auf der CeBIT 2017 in Hannover
… Wirtschaft auf der diesjährigen CeBIT 2017 in Hannover zu repräsentieren. We {code} it ist Mitglied des Unibator, das Gründerzentrum (Inkubator) der Goethe Universität, das Start-Ups auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen begleitet. Das Team von we {code} it ist Spezialist für Software-Lösungen und individuelle Software-Konzepte jeglicher Art. …
Bild: Das erste Kölner Start Up Camp am 06. März 2009Bild: Das erste Kölner Start Up Camp am 06. März 2009
Das erste Kölner Start Up Camp am 06. März 2009
… interessante Kontakte zur Web Szene knüpfen möchte ist genau richtig beim ersten Start-Up Camp in Köln. In lockerer Atmosphäre werden sich Brancheninsider, erfolgreiche Gründer, junge Start-Ups, Berater, Business Angels und Venture Capitalists untereinander austauschen. Wer die Chance nutzen möchte dabei zu sein, sollte sich zum ersten Start Up Camp von …
Bild: Studenten der Karlshochschule planen ihre Projekte mit der PM-Software von Can DoBild: Studenten der Karlshochschule planen ihre Projekte mit der PM-Software von Can Do
Studenten der Karlshochschule planen ihre Projekte mit der PM-Software von Can Do
Can Do schult Studenten der Karlshochschule im Umgang mit der Projektmanagement-Software - Rege Teilnahme der Studierenden an der Einführungs-Veranstaltung München/Karlsruhe, 20. Dezember 2010. Can Do hat die Studenten der Karlshochschule International University, Karlsruhe, im Bereich computergestütztes Projektmanagement geschult. Rund 100 Studenten …
Bild: Software-Engineering: Optimiertes MasterstudiumBild: Software-Engineering: Optimiertes Masterstudium
Software-Engineering: Optimiertes Masterstudium
… Alexander Brem nicht nur wichtige Aspekte der Selbständigkeit, sondern vermittelt stark praxisorientiert und aus eigener Erfahrung als Unternehmensberater mit Schwerpunkt Start-Ups geballtes Know-how für Firmengründer. „Die Studenten werden künftig noch besser unterstützt“, sagt Prof. Hopf. Die Teilnehmer des Masterstudiengangs „Software Engineering …
Bild: Kostenlose Online-Marketing-Kampagnen für mittelständische Unternehmen und Start-upsBild: Kostenlose Online-Marketing-Kampagnen für mittelständische Unternehmen und Start-ups
Kostenlose Online-Marketing-Kampagnen für mittelständische Unternehmen und Start-ups
… der Google Online Marketing Challenge 2009 Berlin, 27. Januar 2009 – In Kooperation mit Google vermittelt die Jobbörse ABSOLVENTA (http://www.absolventa.de) studentische Teams an Start-ups und Mittelständler für die Google Online Marketing Challenge 2009. Die Studenten führen für die Unternehmen kostenlos eine Marketing-Kampagne mit Google AdWords durch. …
Bild: Gründer-Tipp: Offshore Software-Outsourcing als Chance zur Start-up FinanzierungBild: Gründer-Tipp: Offshore Software-Outsourcing als Chance zur Start-up Finanzierung
Gründer-Tipp: Offshore Software-Outsourcing als Chance zur Start-up Finanzierung
… in die eigenen Fähigkeiten und das mangelnde betriebswirtschaftliche Denken sehr ausgeprägt. Auch setzt natürlich der Erfolg mit Offshore-Outsourcing voraus, dass von Seiten des Start-ups ein rigoroses Projektmanagement mit dem Offshore-Partner erfolgt. Auch dies ist eine Fähigkeit, die bei Start-ups allzu oft fehlt!", so Dr. Franz Beeler, Innovation …
Bild: Die Revolution von Projektmanagement heißt OPROMABild: Die Revolution von Projektmanagement heißt OPROMA
Die Revolution von Projektmanagement heißt OPROMA
… Projektmanagement-Software vereinfacht für eine große Nutzergruppe die Planung von Projekten. Unternehmen sowie Städte und Gemeinden können die Software ebenso nutzen wie Start-ups, Vereine, Studenten, Schüler oder Projektmanagern. Dabei verfügt die Software über viele Funktionen, die für ein erfolgreiches Projektmanagement unablässig sind. Hierzu gehört …
Sie lesen gerade: Die Online-Projektmanagement-Software OPROMA kostenlos für Start-ups und Studenten