openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Radware mit Hacker's Almanac 2021 in drei Teilen

09.06.202110:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: Radware mit Hacker's Almanac 2021 in drei Teilen

(openPR) Hilfe für Unternehmen und Organisationen gegen zukünftige Generation an Cyberangriffen

Mit seinem dreibändigen eBook "Hacker's Almanac 2021" möchte Radware Unternehmen und Organisationen helfen, sich auf die nächste Generation von Cyberangriffen vorzubereiten. Im jetzt veröffentlichten ersten Teil geht es zunächst darum, ein Bewusstsein für aktuelle Bedrohungsakteure zu schaffen. Teil II wird sich mit den von Cyberkriminellen verwendeten Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) befassen, während Teil III Intelligence- und Mitigations-Strategien behandelt. Die beiden letztgenannten Teile werden im Laufe dieses Jahres verfügbar sein.



Im ersten Teil der Trilogie geht Radware detailliert auf die einzelnen Typen von Akteuren und ihre jeweiligen Zielsetzungen ein. Dies sind im Einzelnen:

Nationalstaaten: Dieser Teil bietet einen Überblick über sechs wichtige nationalstaatliche Gruppen und Beispiele aktueller Operationen, die deren Antrieb, typische Ziele und anfängliche Zugriffs-Taktiken verdeutlichen.
Organisierte Kriminalität: Dieser Abschnitt befasst sich mit den neuesten Erkenntnissen über Cyberangriffe als Dienstleistung (CaaS - Cybercrime-as-a-Service), Industriespionage, finanziell motivierte Gruppen, die hinter den jüngsten Wellen von Ransomware-DDoS-Angriffen stehen, und mehr.
Hacktivisten: Anhand von Beispielen aktueller Operationen zeigt dieser Abschnitt die wahrscheinlichen Beweggründe von Hacktivisten für ihre Angriffe auf.
Hacker: Die Klassifizierung von Hackern kann komplex sein, da einzelne Akteure mehrere Bedrohungsgruppen gleichzeitig besetzen, während andere gar keine Bedrohung darstellen. In diesem Abschnitt wird der Unterschied zwischen Black Hat, White Hat und Grey Hat Hackern aufgezeigt.
Verärgerte Insider und Kunden: Hier gibt es Beispiele dafür, wie Angriffe, die in einem intensiven emotionalen Zustand durchgeführt werden, zu ernsthaften Schäden führen können, und warum diese Gruppe typischerweise auf Cybercrime-as-a-Service zurückgreift, um ihre Angriffe durchzuführen.

"Eines der wichtigsten Erkenntnisse aus dem diesjährigen Hacker's Almanac ist, dass Cyberkriminalität zu einem riesigen Geschäft geworden ist", sagt Pascal Geenens, Director of Threat Intelligence bei Radware und Mitautor des E-Books. "Das Geschäft mit der Cyberkriminalität über Untergrundforen floriert weiter, komplett mit Lieferkette, Zwischenhändlern und Verkauf, Vertriebskanälen und sogar Best Practices für den Kundenservice. Ein weiteres Highlight des Almanachs sind die detaillierten Informationen über sechs wichtige nationalstaatliche Gruppen, die die politische oder wirtschaftliche Stabilität anderer Nationen beeinflussen, stören und gefährden."

Interessierte können den Hacker's Almanac hier kostenlos herunterladen.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Radware GmbH
Herr Michael Gießelbach
Robert-Bosch-Str. 11a
63225 Langen
Deutschland

fon ..: +49 6103 70657-0
web ..: https://www.radware.com
email : E-Mail


Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: https://www.prolog-pr.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1211991
 394

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Radware mit Hacker's Almanac 2021 in drei Teilen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Radware GmbH

Bild: Ladestationen für E-Mobile - ein wachsendes Risiko für die CybersecurityBild: Ladestationen für E-Mobile - ein wachsendes Risiko für die Cybersecurity
Ladestationen für E-Mobile - ein wachsendes Risiko für die Cybersecurity
Die Sicherheitsexperten von Radware haben eine Vielzahl von Sicherheitsrisiken identifiziert, denen Ladestationen und Anwendungen für Elektrofahrzeuge oft ohne ausreichenden Schutz gegenüber stehen. Erfolgreiche Cyberangriffe auf solche Anwendungen ermöglichen laut Radware vielfältige Aktionen von Betrug bis Sabotage. Mit einer erwarteten Marktkapitalisierung von 457 Milliarden Dollar im Jahr 2023 wird sich der Markt für Elektrofahrzeuge bis 2027 mit einem erwarteten Absatz von 16 Millionen Fahrzeugen pro Jahr fast verdoppeln. Um dem wachse…
Bild: Radware: Killnet ist nichts für Gelegenheits-HackerBild: Radware: Killnet ist nichts für Gelegenheits-Hacker
Radware: Killnet ist nichts für Gelegenheits-Hacker
Nach Infos des Cybersecurity-Spezialisten Radware hat KillMilk, die rätselhafte Figur an der Spitze der russischen Hacktivisten-Organisation Killnet, entschieden, den Hauptteil der Gruppe aufzulösen. Diese weitreichende Entscheidung wurde laut KillMilk getroffen, da rund 50 Splittergruppen innerhalb von Killnet, die aus über 1.250 Personen bestehen, von den Hauptzielen des Hacktivismus abwichen. "Killnet hat jedoch nicht aufgehört zu existieren", so Pascal Geenens, Director, Threat Intelligence bei Radware. "Um der Organisation neues Leben …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alles über Threat Intelligence: Radware veröffentlicht Teil III des Hacker's AlmanacBild: Alles über Threat Intelligence: Radware veröffentlicht Teil III des Hacker's Almanac
Alles über Threat Intelligence: Radware veröffentlicht Teil III des Hacker's Almanac
Radware hat den dritten und letzten Teil seines Hacker's Almanac vorgestellt. Der letzte Teil der dreiteiligen Serie konzentriert sich auf die Gewinnung und Analyse von Bedrohungsdaten (Threat Intelligence - TI) sowie die Cyberabwehr. Der Almanach ist als Leitfaden für Sicherheitsanalysten, Fachleute und Entscheidungsträger gedacht und soll diesen ermöglichen …
Smartphones als Waffen im DDoS-Krieg
Smartphones als Waffen im DDoS-Krieg
Immer häufiger werden Smartphones als Waffen im Cyberkrieg eingesetzt, um durch DDoS-Attacken Webseiten gezielt anzugreifen, berichtet der DDoS-Spezialist Radware. ------------------------------ Einfach zu bedienende Tools gibt es für Android und iOS. In vielen Fällen nutzen Hacker aufgrund der limitierten Bandbreite ihre Mobiltelefone aber auch, um …
Hack dich nach London: Radware und Cisco sponsern Trip zur Black Hat Conference
Hack dich nach London: Radware und Cisco sponsern Trip zur Black Hat Conference
Radware und Cisco suchen den besten Hacker Deutschlands. ------------------------------ Wer sich auf der der von den beiden Unternehmen veranstalteten Hackers Challenge am 22. Juni in München durchsetzt, dem winkt ein Trip zur Black Hat Europe, die im Dezember in London stattfindet - Radware und Cisco übernehmen sämtliche Reisekosten und Teilnahmegebühren. …
Radware und Cisco bitten zum Hack
Radware und Cisco bitten zum Hack
Gemeinsam mit Cisco wird Radware am 22. Juni in München die Hackers Challenge 2017 veranstalten. ------------------------------ Mit dem Event möchten die beiden Unternehmen einerseits White Hat Hacker ansprechen, für die es attraktive Preise zu gewinnen gibt, und andererseits Sicherheits-Verantwortliche in den Unternehmen, die sich eingehend über die …
Nokia vertreibt Anti-DDoS-Lösungen von Radware
Nokia vertreibt Anti-DDoS-Lösungen von Radware
Radware, ein führender Anbieter von Cybersecurity- und Application-Delivery-Lösungen, und Nokia haben ihre bestehende Kooperation nun auch auf Attack-Mitigation-Lösungen von Radware ausgeweitet. ------------------------------ Damit vertreibt Nokia jetzt die gesamte Suite von Produkten und Lösungen von Radware und bietet Carriern und Telco-Cloud-Providern …
Zum zweiten Mal in Folge Platz Eins: Controlware erhält „Radware EMEA/Americas Reseller Award 2009“
Zum zweiten Mal in Folge Platz Eins: Controlware erhält „Radware EMEA/Americas Reseller Award 2009“
Dietzenbach, 1. Dezember 2009 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, wurde von Radware, einem der weltweit führenden Hersteller von Application Delivery- und IT-Security-Lösungen, als europaweit erfolgreichster Partner mit dem „EMEA/Americas Reseller Award 2009“ ausgezeichnet. Der Preis wurde anlässlich des „Radware …
Controlware IT-Security Roadshow 2014 "IT-Security Trends 2014: Advanced Threat Defense"
Controlware IT-Security Roadshow 2014 "IT-Security Trends 2014: Advanced Threat Defense"
Controlware veranstaltet im Februar und März 2014 gemeinsam mit den Security-Partnern Blue Coat, Check Point, Fortinet, FireEye, Radware und Splunk die Roadshow "IT-Security Trends 2014: Advanced Threat Defense". Die Veranstaltungsreihe findet in München (25.02.2014), Stuttgart (26.02.2014), Berlin (05.03.2014), Hamburg (06.03.2014), Köln (11.03.2014) …
Bild: Mode zum selber machen - Hier ist jeder DesignerBild: Mode zum selber machen - Hier ist jeder Designer
Mode zum selber machen - Hier ist jeder Designer
Fashion Hackers ist für Menschen, die genau wissen, welcher Trend gerade angesagt ist und was sie in ihrem Kleiderschrank haben wollen. Weil man in den Läden aber oft nicht findet, was einem vorschwebt oder es nicht zu einem vertretbaren Preis erhält, ändert man gekaufte Sachen ab oder versucht, sie im Blindflug selbst zu nähen. Jeder, der das schon …
Bild: SecurePath ermöglicht Out-of-Path-Sicherung von Cloud-AnwendungenBild: SecurePath ermöglicht Out-of-Path-Sicherung von Cloud-Anwendungen
SecurePath ermöglicht Out-of-Path-Sicherung von Cloud-Anwendungen
Radware hat mit SecurePath eine neue Cloud-basierte Architektur für die Anwendungssicherheit vorgestellt. Sie ist Grundlage der Application-Protection-as-a-Service-Lösungen des Herstellers. Die innovative Architektur soll Unternehmen, die einen konsistenten, hochwertigen und umfassenden Schutz für Anwendungen in Multi- und Hybrid-Cloud-Umgebungen suchen, …
Radware mit dem zweiten Teil des Hacker's Almanac
Radware mit dem zweiten Teil des Hacker's Almanac
Radware hat den zweiten Teil seines Hacker's Almanac veröffentlicht. Dies ist ein Leitfaden für Sicherheits- und IT-Fachleute sowie für Entscheidungsträger, die für den Schutz ihrer Organisationen verantwortlich sind. In einem Lessons-Learned-Format entschlüsselt Teil 2 die Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs), die von berüchtigten Akteuren bei …
Sie lesen gerade: Radware mit Hacker's Almanac 2021 in drei Teilen