openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Google MyBusiness wird immer häufiger genutzt: Interaktion steigt zu Pandemie-Zeiten

07.06.202120:12 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Eine große Reichweite für lokale Unternehmen generieren und das mit wenig Aufwand – so könnte man einen Google MyBusiness-Eintrag optimal zusammenfassen. Um lokal sichtbarer zu werden, bietet es sich an, einen kostenfreien Google MyBusiness-Eintrag zu erstellen und diesen regelmäßig zu pflegen.

Google MyBusiness ist ein kostenloses Tool von Google, das Geschäftsinhabern hilft, ihre Online-Präsenz über die Suchmaschine zu verwalten. Durch Google MyBusiness wird ein Unternehmen als lokales Unternehmen gelistet und auf der Suchergebnisseite von Google ganz oben ausgespielt. Jeder Nutzer, der nach einem bestimmten Unternehmen oder nach Unternehmen aus einer bestimmten Branche sucht, bekommt alle Informationen, die über das Unternehmen bei Google MyBusiness angegeben wurden, sofort übersichtlich angezeigt.

Ein Google MyBusiness Eintrag eignet sich für alle. Jedoch ist ein Eintrag auf MyBusiness besonders gut für Selbstständige und lokale Unternehmen geeignet, die in der Nähe des Suchenden ihre Dienste oder Produkte anbieten. Alle kleine und mittelständische Unternehmen können von einem MyBusiness Eintrag profitieren und gezielter an Kunden in deren Nähe verkaufen (Step-by-Step-Anleitung zum Erstellen eines Google MyBusiness Eintrags).

Zu den Unternehmen, die von MyBusiness profitieren können zählen Restaurants, Anwälte, Agenturen, Immobilienmakler, Apotheken, Ärzte oder auch Architekten und Hotels. Für Selbstständige, die z. B. Musik- oder Sprachunterricht anbieten, ist ein optimierter Google MyBusiness-Eintrag auch sehr hilfreich.

Gerade jetzt während der Corona-Pandemie, ist die Interaktion mit MyBusiness-Einträgen gestiegen, wie diese Studie von Smallbiztrends zeigt. Demnach sind die Anrufe bei Unternehmen, die einen Google MyBusiness-Eintrag haben, von Januar bis Juli 2020 um 61 % gestiegen. Da die Nutzer nicht wussten, ob die Unternehmen weiterhin geöffnet hatten, haben sie sich in den Google MyBusiness-Einträgen der Unternehmen nach den aktuellen Öffnungszeiten und der aktuellen Situation der Unternehmen erkundigt und im Nachhinein dort angerufen.

In allen Städten öffnen die Geschäfte langsam wieder. Infolgedessen rufen Verbraucher zunehmend bei Unternehmen an, um sich über Geschäftszeiten, Sicherheitsverfahren und Online-Angebote zu erkundigen. Und Google MyBusiness ist oft die erste Anlaufstelle.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1211883
 543

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Google MyBusiness wird immer häufiger genutzt: Interaktion steigt zu Pandemie-Zeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von zacher media

Aus Kai Zacher Webdesign wird zacher media gmbh
Aus Kai Zacher Webdesign wird zacher media gmbh
Zum Jahreswechsel änderte sich für die zacher media gmbh einiges. Denn das Unternehmen hat nun nicht nur einen neuen Namen, sondern auch eine neue Rechtsform. Zuvor war das Unternehmen zacher media gmbh unter der Bezeichnung „Kai Zacher Webdesign“ bekannt. Bei Kai Zacher Webdesign lag der Fokus nur auf Webdesign. Weitere Dienstleistung, die angeboten wurden, waren die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online Marketing Beratung.  Doch nicht nur der Name und die Rechtsform änderten sich zum Jahreswechsel, sondern es kamen auch viele weitere …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Google-Tool erleichtert B2B Unternehmen die ArbeitBild: Neues Google-Tool erleichtert B2B Unternehmen die Arbeit
Neues Google-Tool erleichtert B2B Unternehmen die Arbeit
B2B-Unternehmen können mit der neuen Plattform GoogleMyBusiness die Google-Dienste wesentlich effizienter nutzen und die Sichtbarkeit bei Google erhöhen. Im B2B-Online-Marketing ist die Sichtbarkeit bei Google ein zentrales Thema. Durch präsente Platzierungen der Unternehmen in der Suchmaschine lassen sich mehr Klicks und damit bestenfalls auch mehr …
Bild: SEO für die neue Facebook-Suche: Fördern Sie die Interaktion mit den FansBild: SEO für die neue Facebook-Suche: Fördern Sie die Interaktion mit den Fans
SEO für die neue Facebook-Suche: Fördern Sie die Interaktion mit den Fans
Neue semantische Suche von Facebook erfordert neue SEO-Ansätze / eprofessional gibt sieben Tipps zur Steigerung der Interaktion mit den Fans Hamburg, 17. April 2013 – Mit der Einführung der Facebook Graph Search sind auch SEOs auf den Plan gerufen, sich um ein gutes Ranking zu kümmern. Dabei wird schnell klar, dass die bekannten Mechanismen zur Platzierung …
Aus Kai Zacher Webdesign wird zacher media gmbh
Aus Kai Zacher Webdesign wird zacher media gmbh
… Bereichs Grafikdesign sowie der Ausgliederung der Beratungstätigkeiten für ihre Kunden. Zu der Suchmaschinenoptimierung kamen noch die Leistungen Lokales SEO und Google MyBusiness-Optimierung hinzu. Im Bereich Webdesign wird seit kurzem auch Webhosting angeboten.  Auch ein komplett neuer Leistungsbereich wird nun angeboten, wie oben erwähnt: Grafikdesign. …
Bild: MyBusiness Software: So optimieren Sie Ihren Google My Business Auftritt langfristigBild: MyBusiness Software: So optimieren Sie Ihren Google My Business Auftritt langfristig
MyBusiness Software: So optimieren Sie Ihren Google My Business Auftritt langfristig
… einen Eintrag bei Google My Business können auch keine Bewertungen abgegeben werden. Diese steigern jedoch das Vertrauen von Besuchern und sorgen für ein besseres Ranking, Interaktion und mehr Nähe zum Kunden.Wichtig ist es also, den eigenen Google My Business Eintrag vollständig auszufüllen, Informationen aktuell zu halten und daher regelmäßig zu pflegen …
Bild: Medienmitteilung: Google-Bewertungsschock trifft Schweizer KMUBild: Medienmitteilung: Google-Bewertungsschock trifft Schweizer KMU
Medienmitteilung: Google-Bewertungsschock trifft Schweizer KMU
… und NFC-Technologien Kunden direkt zur Bewertungsseite zu leiten. Zudem können Unternehmen ihre Kunden für abgegebene Bewertungen mit Coupons belohnen, was die Bereitschaft zur Interaktion erhöht und langfristig für eine stabile Online- Reputation sorgt.„Es ist jetzt wichtiger denn je, dass lokal verankerte KMU merken, wie wichtig Bewertungen sind, …
Bild: Die SEO-Trends 2020Bild: Die SEO-Trends 2020
Die SEO-Trends 2020
… Suchanfragen abdecken — meist solche mit Keywords wie "in meiner Nähe", "Adresse" oder "Telefonnummer". Hierfür reicht es bereits aus, einen Google-MyBusiness-Eintrag für Ihr Unternehmen zu erstellen. Fokussieren Sie sich ausserdem auf Benutzer, die Produkte vergleichen sowie detailliertere Informationen nachschlagen möchten. Hierbei kommen wiederum …
Bild: MY.GAMES, "Take This", "Fair Play Alliance" und IGDA"schließen Studie zur psychischen Gesundheit von Gamern abBild: MY.GAMES, "Take This", "Fair Play Alliance" und IGDA"schließen Studie zur psychischen Gesundheit von Gamern ab
MY.GAMES, "Take This", "Fair Play Alliance" und IGDA"schließen Studie zur psychischen Gesundheit von Gamern ab
… der Befragten gaben an, dass sie seit der Pandemie mehr Zeit mit ihren Freunden in Online-Spielen verbringen, während 42% der Spieler in Deutschland angaben, dass die Interaktion mit anderen Spielern ihnen ein stärkeres Gefühl der Verbundenheit mit ihren Mitmenschen während der Pandemie vermittelt. Dieser Wert ist im Vergleich mit anderen Ländern in …
SEO für Shops und Dienstleister
SEO für Shops und Dienstleister
… Dienstleister als Kunden, welche durch ihre Google Positionierungen Anfragen generieren. Das funktioniert sehr gut.“ Die erweiterten Tools von Google, wie z. B. MyBusiness oder Places, entsprechen dem Informationsdurst der Nutzer und positionieren lokale Anbieter mit wichtigen Informationen. Nichtsdestoweniger muss SEO für Shops und Dienstleister konkret …
KÖLNER WERBEAGENTUR ZACHER MEDIA IN NEUEN RÄUMLICHKEITEN
KÖLNER WERBEAGENTUR ZACHER MEDIA IN NEUEN RÄUMLICHKEITEN
… gmbh ist ein Betrieb, der viele Dienstleistungen bereitstellt. Nicht nur das Webdesign, die Suchmaschinenoptimierung (SEO), wo unter anderem noch die Google MyBusiness-Optimierung dazu zählt, sondern auch die Online-Marketing-Beratung zählen zu den Dienstleistungen dieser Digitalagentur aus Köln. Dementsprechend bietet dieses Unternehmen dem Kunden eine …
Bild: Calenso mit Bexio – eine Partnerschaft die sich bewährtBild: Calenso mit Bexio – eine Partnerschaft die sich bewährt
Calenso mit Bexio – eine Partnerschaft die sich bewährt
… Videocalls mit Meetinglinks administrierbar. Calenso lässt sich in verschiedenste Content Management Systeme einbauen oder als Buchungs-Widget auf einem Social Media Account oder Google MyBusiness verwenden. Calenso kooperiert mit Bexio Seit Februar 2020 ist Calenso als Partner-App auf dem Marketplace von Bexio aufgeschaltet. Durch die Integration in …
Sie lesen gerade: Google MyBusiness wird immer häufiger genutzt: Interaktion steigt zu Pandemie-Zeiten