openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MY.GAMES, "Take This", "Fair Play Alliance" und IGDA"schließen Studie zur psychischen Gesundheit von Gamern ab

19.02.202116:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: MY.GAMES, "Take This", "Fair Play Alliance" und IGDA"schließen Studie zur psychischen Gesundheit von Gamern ab

(openPR) Die Pandemie hatte keinen signifikanten Einfluss auf die psychische Gesundheit der Spieler in Deutschland. / Jeder fünfte Spieler gab an, mindestens mehrmals im Jahr unter Angstzuständen oder anderen

Im Dezember 2020 führte der internationale Publisher MY.GAMES in Zusammenarbeit mit den Non-Profit-Organisationen "Take This", "Fair Play Alliance" und "IGDA" (International Game Developers Association) eine globale Studie zur psychischen Gesundheit von Spielern durch. Mehr 21.000 Spieler ab 14 Jahren nahmen an der Umfrage teil, die weltweit (mit Ausnahme der asiatischen Länder) durchgeführt wurde. Die meisten Befragten gaben an, dass sie wöchentlich Spiele spielen. Die Studie wurde unter Spielern der MY.GAMES PC-Titel Revelation, SkyForge und Warface durchgeführt, mit einer breiten Abdeckung seitens "Take This", "FPA" und "IGDA".



Ziel der Umfrage war es, herauszufinden, wie bewusst sich die Spieler über psychische Gesundheit sind und wie oft sie Probleme in diesem Zusammenhang erleben. Die Befragten wurden auch gebeten, ihre eigene psychische Gesundheit zu bewerten, so wie sie sich vor der Pandemie, einige Monate nach Inkrafttreten der Beschränkungen und gegenwärtig fühlen. Die Probleme von Cybermobbing und toxischen Verhalten in Online-Spielen wurden ebenfalls angesprochen, um zu vergleichen, wie sich ihr Ausmaß vor und nach den Kontaktbeschränkungen verändert hat.

"MY.GAMES hat Millionen von registrierten Nutzern, für die der virtuelle Raum zu einer der wichtigsten Plattformen für Kommunikation und Erholung während der Pandemie geworden ist. Die Veränderung der gewohnten Lebensweise und das erhöhte Stressniveau haben zwangsläufig ihre Spuren bei den Spielern hinterlassen, für deren Betreuung wir direkt verantwortlich sind", kommentiert Elena Grigoryan, CMO von MY.GAMES. "Die Untersuchung des psychischen Wohlbefindens unseres Publikums nach den Folgen der Pandemie ist ein wichtiger Schritt, um auf das Thema psychische Gesundheit aufmerksam zu machen."

In Deutschland gaben nur 28% der Befragten an, dass ihnen der Begriff der psychischen Gesundheit gut bekannt ist, während 39% sagten, dass ihnen das Konzept einigermaßen bekannt ist, und 19% sagten, dass sie es nicht kennen. Dieser Wert liegt unter dem der USA, Großbritannien, Spanien und Russland. Als die Spieler gebeten wurden, den Zustand ihrer psychischen Gesundheit vor und nach den COVID-bedingten Beschränkungen zu bewerten, gaben 75% an, dass sie vor der Pandemie keine Probleme mit ihrer psychischen Gesundheit hatten, 70% gaben an, dass sie in den ersten Monaten mit den geltenden Beschränkungen keine Probleme hatten und 74% gaben an, dass sie momentan keine Probleme mit ihrer psychischen Gesundheit haben. Daraus kann geschlossen werden, dass die Pandemie keinen signifikanten Einfluss auf die psychische Gesundheit der Spieler hatte. In Deutschland herrscht ein hohes Maß an Bewusstsein über die verschiedenen Arten psychischer Probleme und wo Hilfe zu finden ist.

Dennoch gaben 90% der Befragten an, dass es wichtig ist, sich um das eigene psychische Wohlergehen zu kümmern. Nur jeder fünfter Spieler (18%) gab an, mindestens mehrmals im Jahr unter Angstzuständen und anderen stressbedingten Störungen zu leiden. Einer von vier Spielern in Deutschland gab an, mehr als einmal professionelle Hilfe in Anspruch genommen zu haben, während 47% angaben, sie würden Hilfe in Anspruch nehmen, wenn sie sie bräuchten.

"Überall auf der Welt haben wir gesehen, dass Multiplayer-Spiele dazu beigetragen haben, das Leiden der sozialen Isolation für diejenigen, die Videospiele genießen, zu lindern. Videospiele sind ein wichtiges Werkzeug, um sich in diesen schwierigen Zeiten miteinander zu verbinden", kommentierte Renee Gittins, Executive Director der IGDA.

Drei von vier Spielern (73%) gaben an, Multiplayer-Spiele zu spielen, die meisten von ihnen (88%) zeigten sich offen dafür, während des Spielens mit anderen Spielern zu kommunizieren. Nur 2% gaben an, dass sie nur während eines Lockdowns mit anderen Spielern in Kontakt treten. 75% der Befragten gaben an, dass sie in einem gleichbleibenden Maß wie vor einem Lockdown mit anderen Spielern kommunizieren und 20% gaben an, dass sie inzwischen mehr als vor der Pandemie mit anderen Mitspielern kommunizieren. Mehr als 26% der Befragten gaben an, dass sie seit der Pandemie mehr Zeit mit ihren Freunden in Online-Spielen verbringen, während 42% der Spieler in Deutschland angaben, dass die Interaktion mit anderen Spielern ihnen ein stärkeres Gefühl der Verbundenheit mit ihren Mitmenschen während der Pandemie vermittelt. Dieser Wert ist im Vergleich mit anderen Ländern in Deutschland recht gering. Nur 7% der Spieler gaben an, dass die Interaktion mit anderen Spielern ihre psychische Gesundheit negativ beeinflusst hat.

"Räume zu haben, in denen man sich austauschen kann, ist während einer Quarantäne wichtiger denn je", so Carlos Figueiredo, Executive Director der Fair Play Alliance. "Der Kern der Verbindung ist ein gesundes Gameplay und, was noch wichtiger ist, gesunde Spieler. Wir setzen uns dafür ein, Spieleentwickler und Plattformen dabei zu unterstützen, störendes Verhalten zu reduzieren und das Wohlbefinden der Spieler zu steigern."

Die Interaktion mit anderen Spielern während der Pandemie war meist mit positiven Emotionen verbunden, wie dem Gefühl, dass es in Ordnung ist, im Spiel Fehler zu machen, sich sicher zu fühlen und mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Dennoch gaben viele an, dass sie gelegentlich aggressivem Verhalten (51%), Beleidigungen (53%) und Erfahrungen mit Trolling (53%) machten. Schwerwiegende Fälle von Cybermobbing wie Erniedrigungen, Belästigung, Bedrohung und gezielte Angriffe aufgrund der eigenen Identität wurden weitaus seltener genannt.

"Videospielentwickler müssen zur Kenntnis nehmen, dass Toxizität in Spiele-Communities immer noch ein Problem für unsere Branche ist. Moderationssysteme, die Pflege einer positiven Kultur und der Ausschluss der schlimmsten Übeltäter sind notwendig, damit jeder das Spielen genießen kann. Das Management von Communities ist mit der Zunahme des Online-Gamings und seiner Bedeutung bei der Bekämpfung der sozialen Isolation noch wichtiger", resümiert Renee Gittins, Executive Director der IGDA.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

keySquare Communications
Herr Gunnar Lott
Wichertstr. 16
10439 Berlin
Deutschland

fon ..: 03058859941
web ..: http://www.visi.bi
email : E-Mail


Pressekontakt:

keySquare Communications
Herr Gunnar Lott
Wichertstr. 16
10439 Berlin

fon ..: 03058859941
web ..: http://www.visi.bi
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1205414
 913

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MY.GAMES, "Take This", "Fair Play Alliance" und IGDA"schließen Studie zur psychischen Gesundheit von Gamern ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von keySquare Communications

Bild: Uelzener bietet ab sofort individuellen Versicherungsschutz für Hunde anBild: Uelzener bietet ab sofort individuellen Versicherungsschutz für Hunde an
Uelzener bietet ab sofort individuellen Versicherungsschutz für Hunde an
Jetzt INDIVIDUBELL versichern: Die Uelzener Versicherungen bieten maßgeschneiderten Versicherungsschutz für Hunde aller Rassen und Altersstufen an Uelzen, 28. August 2023 Unter dem Motto "INDIVIDUBELL versichert! Denn jeder Hund ist anders" haben die Uelzener Versicherungen ihre Versicherungsprodukte für Hunde neu aufgestellt. Damit können Hundebesitzer den Versicherungsschutz für ihr Tier ab sofort noch individueller gestalten. Nach dem Baukastenprinzip ist es möglich, die gewünschten Leistungen zu buchen und ganz unkompliziert ein passgen…
ARK: Survival Ascended wird exklusiv Nitrado-Technologie für Multiplayer-Server verwenden
ARK: Survival Ascended wird exklusiv Nitrado-Technologie für Multiplayer-Server verwenden
Studio Wildcard, Schöpfer der ARK-Franchise, und Nitrado, führender Gameserver-Hoster, vereinbaren eine langjährige Partnerschaft Redmond, Washington / Karlsruhe, Deutschland - 15. August 2023 | Studio Wildcard und Nitrado freuen sich, eine Partnerschaft zum Multiplayer von ARK: Survival Ascended bekanntzugeben, dem kommenden Nachfolger des Megahits ARK: Survival Evolved, von dem mehr als 35 Millionen Exemplare verkauft wurden. ARK: Survival Ascended soll im 3. Quartal 2023 erscheinen und wird von zahlreichen internationalen Medien als eines…

Das könnte Sie auch interessieren:

Parts Cleaning – Solutions for Cost and Quality Optimisation
Parts Cleaning – Solutions for Cost and Quality Optimisation
… for booth floor space at parts2clean as well, because the industry is expecting investment activity to increase even further before the leading international trade fair takes place at the Stuttgart Exhibition Centre from the 12th through the 14th of October, 2010. parts2clean – Worldwide Information and Procurement Platform parts2clean owes its high …
Bild: Cross-media Spatial Brand Experience – “from scratch”Bild: Cross-media Spatial Brand Experience – “from scratch”
Cross-media Spatial Brand Experience – “from scratch”
… The motto is based on the fact that each brand showcasing begins with just an empty piece of paper and it is only when inspiration comes that concrete forms start to take shape. The Neuss designers also visualise the relationship to the customer at this step. It is not the agency itself that is the focus, it is instead the recognition of the customer, …
Bild: Internationales Gaming-Label MY.GAMES spendet kostenlose Werbeplätze an WohltätigkeitsorganisationenBild: Internationales Gaming-Label MY.GAMES spendet kostenlose Werbeplätze an Wohltätigkeitsorganisationen
Internationales Gaming-Label MY.GAMES spendet kostenlose Werbeplätze an Wohltätigkeitsorganisationen
14. Mai 2020 | Das internationale Gaming-Label MY.GAMES hat heute angekündigt, Werbeplätze in den eigenen Mobilegames für Wohltätigkeitsorganisationen im Bereich der mentalen Gesundheit aus ganz Europa zu spenden. Die Kampagne läuft vom 18. bis zum 24. Mai in Anlehnung an die gleichzeitig stattfindende „Mental Health Awareness Week“ in Großbritannien. …
Compart North America at Graph Expo 2015 in Chicago from September 13–16, 2015
Compart North America at Graph Expo 2015 in Chicago from September 13–16, 2015
Compart North America will take a different approach at this year’s Graph Expo in Chicago, Illinois (USA). Instead of the standard demonstrations at workstations and product-focused sales pitches, the specialist in multi-channel document and output management will offer informal conversation with visitors. The lounge-like atmosphere in Booth 554 is designed …
Bild: Change at the Helm of the Leibniz Institute of Plant BiochemistryBild: Change at the Helm of the Leibniz Institute of Plant Biochemistry
Change at the Helm of the Leibniz Institute of Plant Biochemistry
… Professor Abel will take over as new managing director from Professor Ludger Wessjohann who held this position as chairman of the board of directors since 2010. --- Steffen Abel studied and received his doctorate at the Martin Luther University in Halle-Wittenberg (Germany). After research fellowships in Hungary and after 18 years as scientist and teacher at …
Bild: AFRIKUN AUF ARTE TRACKSBild: AFRIKUN AUF ARTE TRACKS
AFRIKUN AUF ARTE TRACKS
… tribute to the many different African tribes through music. Coming from every single corner in Africa ,digging any kind of rhythms, samples from traditional instruments and ethnic chants.Take it to the musical urban scene with an unusual Musical format, where audiovisuals, percussion, brass, synths and Mpc give life to the cultural and artist meaning from …
Bild: MY.GAMES investiert in Hypemasters mit Sitz in den USABild: MY.GAMES investiert in Hypemasters mit Sitz in den USA
MY.GAMES investiert in Hypemasters mit Sitz in den USA
18. September 2020 | MY.GAMES Venture Capital (MGVC), die Investment-Sparte der Videospiel-Marke MY.GAMES, hat eine neue Partnerschaftsvereinbarung mit dem in den USA ansässigen Studio Hypemasters angekündigt. Im Rahmen dieser neuen Partnerschaft wird MGVC (https://mgvc.com/en) Hypemasters in den Bereichen Marketing, HR, Betrieb und Finanzen unterstützen, …
Bild: MY.GAMES investiert in HypemastersBild: MY.GAMES investiert in Hypemasters
MY.GAMES investiert in Hypemasters
Venture-Arm des internationalen Publishers übernimmt den Entwickler von "Hype City" ------------------------------MY.GAMES Venture Capital (MGVC), die Investment-Sparte der Videospiel-Marke MY.GAMES, hat die neue Partnerschaftsvereinbarung mit dem in den USA ansässigen Studio Hypemasters angekündigt. Im Rahmen dieser neuen Partnerschaft wird MGVC Hypemasters …
Bild: Fraunhofer launches a pioneering collaboration: the German-Australian iCAIR projectBild: Fraunhofer launches a pioneering collaboration: the German-Australian iCAIR project
Fraunhofer launches a pioneering collaboration: the German-Australian iCAIR project
… development work required to make the drugs candidates for approved treatment. iCAIR is a public domain project that aims to close precisely this gap in the development process. A strategic alliance to close the gap in the drug development chain Fraunhofer ITEM and the MHH in Germany, and the IfG in Australia, have formed a strategic alliance that has set …
Bild: Abschirmtextilien aus Bremen weltweit im EinsatzBild: Abschirmtextilien aus Bremen weltweit im Einsatz
Abschirmtextilien aus Bremen weltweit im Einsatz
… Frankfurt Bremen, September 2014. Das Bremer Unternehmen STATEX präsentiert sich auf der internationalen Zuliefermesse Airtec vom 28. bis 30. Oktober als Aussteller. Unter dem Motto: „Take off with our textile solutions for technical applications!” stellt der Marktführer für versilberte Flächenware am Stand 58 in Halle 11 des Frankfurter Messegeländes seine …
Sie lesen gerade: MY.GAMES, "Take This", "Fair Play Alliance" und IGDA"schließen Studie zur psychischen Gesundheit von Gamern ab