openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Zukunft ist SOCIAL - Organisationen und Bildung transformieren für eine gesellschaftliche Nachhaltigkeit

28.05.202113:01 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Die Zukunft ist SOCIAL  - Organisationen und Bildung transformieren für eine gesellschaftliche Nachhaltigkeit
Die Reise von CSR zu CSE (© EMBRACE -Projektkonsortium)
Die Reise von CSR zu CSE (© EMBRACE -Projektkonsortium)

(openPR) EMBRACE ist ein EU-finanziertes Projekt im Rahmen des ERASMUS+ Programms "Wissensallianzen". Der Schwerpunkt des EMBRACE-Projekts liegt auf den Themen soziale Eingliederung, soziale Gleichstellung und Einbeziehung der Gesellschaft in Forschungs- und Innovationsprozesse, um Lösungen zu finden, die auf gesellschaftlichen Bedürfnisse eingehen. Der Grundstein für die Entwicklung einer solchen integrativen, kollaborativen und sozial bewussten unternehmerischen Gesellschaft ist: Bildung.

EMBRACE trägt dazu bei, durch Bildung zum einen beschäftigungsfähige Absolventen hervorbringen, die in der Lage sind, unmittelbar zur unternehmerischen und sozialen Verantwortung ihrer Arbeitgeber beizutragen. Parallel dazu soll Bildung Unternehmer, Eigentümer und Manager von Kleinstunternehmen und KMU sowie leitende Angestellte von Unternehmen in die Lage versetzen, ihre sozialen Verantwortung innerhalb und außerhalb ihrer Organisationen wahrzunehmen. Dies gelingt im Wesentlichen durch die Entwicklung von nachhaltigem Corporate Social Entrepreneurship (CSE), d.h. durch die Förderung von ökologisch und sozial nachhaltigen unternehmerischem Denken in bestehenden Organisationen und Unternehmen.

Die gestrige Konferenz "Organisationen und Bildung in der nachhaltigen Transformation" ist ein wichtiger Meilenstein auf diesem CSE-Weg. Die Fachhochschule Hanze, die das EMBRACE-Projektteam bei der Entwicklung des Europäischen Lehrplans für soziales Unternehmertum (ECSEC) leitete, ist Gastgeber der heutigen Konferenz. Während der Konferenz haben Teilnehmer aus Wissenschaft, Regierungsorganisationen, Industrie und Organisationen der Zivilgesellschaft (die Quadruple Helix-Akteure) die Möglichkeit, Beiträge zum ECESC zu leisten und diesen zu validieren.

Laut János Czafrangó, Mitglied des EMBRACE-Beirats, ein Befürworter des kontinuierlichen lebenslangen Lernens und seit 2015 auf der 'Social Innovators' Map 'von ASHOKA genannt, betonte, dass "das EMBRACE-Projektteam in kurzer Zeit enorme Arbeit geleistet und seinen Höhepunkt in dieser Konferenz erreicht hat, die die Art und Weise, wie Unternehmen ihre soziale Verantwortung angehen, erheblich verändern wird."

Professor Bill O'Gorman, der EMBRACE-Projektleiter, erklärte: "Die heutige Konferenz ist auch ein wichtiger Meilenstein bei der Verwischung der Grenzen zwischen Wissenschaft, Regierungsorganisationen, Industrie und Bürgern; sie bringt diese Einheiten zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen - die Verbesserung der Gesellschaft weltweit."

Als deutscher Partner agiert die Domhan Vision UG aus Hude als Vertreterin der privaten Organisationen, um Erkenntnisse der Hochschulen für die Privatwirtschaft zu formulieren und zu integrieren und um umgekehrt deren Bedarfe in die Ausbildung von Nachwuchskräften einfließen zu lassen.

Projektwebsite - EMBRACE

#CSEmbrace

Video:
Nachhaltiges Agieren in Unternehmen - Corporate Social Entrepreneurship

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1211379
 619

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Zukunft ist SOCIAL - Organisationen und Bildung transformieren für eine gesellschaftliche Nachhaltigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DomhanVision

Bild: VISKIO - Zukunftskompetenzen jenseits des ZeugnissesBild: VISKIO - Zukunftskompetenzen jenseits des Zeugnisses
VISKIO - Zukunftskompetenzen jenseits des Zeugnisses
Dublin, 12.02.2025 – VISKIO ist die innovative Möglichkeit, Kompetenzen und Fähigkeiten sichtbar zu machen und potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren und wurde bei der Abschlusskonferenz des Erasmus+-Projekts VISKI Education in Dublin präsentiert. Hintergrund: In Bewerbungen werden oft allgemeine Aussagen über Fähigkeiten getroffen, die nicht über formale Zertifikate oder Zeugnisse belegt werden können. Das VISKI-Projekt schlägt eine Brücke zwischen traditionellen Bewerbungsunterlagen und dem tatsächlichen Können, indem es ein übersichtli…
Bild: Nachhaltiges Fundraising in Gemeinnützigen OrganisationenBild: Nachhaltiges Fundraising in Gemeinnützigen Organisationen
Nachhaltiges Fundraising in Gemeinnützigen Organisationen
Vechta, 30.08.2023 - Gemeinnützige Organisationen stehen heutzutage vor immer größeren Herausforderungen, wenn es darum geht, eine langfristige und nachhaltige Finanzierung für ihre Strukturen und Projekte sicherzustellen. Während große Organisationen wie das Rote Kreuz oder der WWF aufgrund ihrer Größe und finanziellen Grundausstattung oft über Werbekampagnen und andere Kanäle erfolgreich Spenden akquirieren können, sind kleinere und mittelgroße Organisationen auf kreative Fundraising-Strategien angewiesen.  Um diese Organisationen zu unter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Manager aus Wien für Herausforderung der Zukunft
Manager aus Wien für Herausforderung der Zukunft
… österreichische Privatuniversität einen englischsprachigen Wirtschaftsstudiengang an. Dieser richtet sich besonders an zukünftige Führungskräfte, die in global agierenden Firmen und Organisationen, die gesellschaftlich verantwortungsbewusst wachsen und handeln wollen, einen wertvollen Beitrag für die Zukunft leisten werden. Wer im 21. Jahrhundert Unternehmen …
Bild: Bist du fit für die Zukunft? Große Auftaktveranstaltung der Initiative für NachhaltigkeitBild: Bist du fit für die Zukunft? Große Auftaktveranstaltung der Initiative für Nachhaltigkeit
Bist du fit für die Zukunft? Große Auftaktveranstaltung der Initiative für Nachhaltigkeit
… Notwendigkeit sondern bereits einen Arbeitsmarkt dar. Auf diesem werden qualifizierte Kräfte benötigt, die als Consultants oder Angestellte in Firmen, Instituten, Organisationen und Verwaltungen innovative Prozesse kompetent gestalten können. Für die Hochschule fungiert diese Veranstaltung als Initialzündung, bestehende Projekte auszubauen und neue Projekte …
Nachhaltig Leben und Handeln - Seminar bringt neue Impulse für den Bio-Einzelhandel
Nachhaltig Leben und Handeln - Seminar bringt neue Impulse für den Bio-Einzelhandel
Nachhaltigkeit gewinnt in Zukunft für nahezu alle Berufsbilder eine wachsende Bedeutung. Sie bezieht sich auf alle Arbeitsprozesse: Es geht um den sparsamen Einsatz von Ressourcen, aber auch um die sinnvolle Planung von Arbeitskräften, Kostensenkung durch den Aufbau von Wertschöpfungskreisläufen und vieles mehr. Nachhaltigkeit als Teil der Corporate …
Bild: SinnWin Vortrag "Strategische Managementansätze zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung"Bild: SinnWin Vortrag "Strategische Managementansätze zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung"
SinnWin Vortrag "Strategische Managementansätze zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung"
… Nachhaltigkeit - am 27.06.2019 in Graz. Frau Mag.a. Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin gab einem sehr interessierten Publikum einen Überblick wie Organisationen mit nachhaltigen, gesunden strategischen Managementansätzen einen strategischen Wettbewerbsvorteil erzielen im gleichzeitigen Einklang mit sozialen Aspekten und Umweltaspekten. Bei dem Vortrag …
Reclay Group beteiligt sich am 3. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit
Reclay Group beteiligt sich am 3. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit
… Engagement der Menschen in Hessen für eine lebenswerte Zukunft“, betonte die hessische Umweltministerin Priska Hinz beim ersten Stopp ihrer Nachhaltigkeitstour in Marburg. Insgesamt 317 Organisationen hatten sich in diesem Jahr registriert. Die Reclay Group beteiligte sich mit einer Aktion im Dill Center Herborn zum Thema „Der Kreislauf der Verpackung: …
Bild: Film-DVD von Fechner Media ist offizielles Projekt der Unesco Weltdekade Bildung für nachhaltige EntwicklungBild: Film-DVD von Fechner Media ist offizielles Projekt der Unesco Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung
Film-DVD von Fechner Media ist offizielles Projekt der Unesco Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung
… für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende. Darüber hinaus werden sich zahlreiche Multiplikatoren wie Agenda- und Umweltgruppen, aber auch politische Organisationen und soziale Institutionen dafür interessieren, wie Nachhaltigkeit im Alltag umgesetzt werden kann. Aufgrund der innovativen und breitenwirksamen Darstellung des Themas wurde …
Bild: Helping People: Wie eine Organisation Hoffnung spendetBild: Helping People: Wie eine Organisation Hoffnung spendet
Helping People: Wie eine Organisation Hoffnung spendet
… unterstützt und nachhaltige Veränderung bewirkt. In einer Welt, in der täglich von Krisen, Katastrophen und sozialer Ungleichheit berichtet wird, gibt es immer wieder Hoffnungsschimmer - Organisationen und Menschen, die sich mit Herz und Tatkraft für andere einsetzen. Eine dieser Organisationen ist Helping People. Unter der Adresse helping-people.org hat sich …
Neue Spezialagentur für nachhaltige Kommunikation in Berlin
Neue Spezialagentur für nachhaltige Kommunikation in Berlin
… Konzepten startet ins Jahr 2018. Schwerpunkt: ganzheitliche und modulare Kommunikationslösungen für die grössten Herausforderungen von Unternehmen (KMU‘s) und Organisationen. Unternehmensspezifische Lösungen im Kontext Nachhaltigkeit, interne, externe Kommunikation. Tätigkeitsfelder: zukunftsfähige ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Branding, Corporate …
Bild: Rheinisches StifterforumBild: Rheinisches Stifterforum
Rheinisches Stifterforum
… Auftaktveranstaltung im Hotel Inter-Continental in Düsseldorf gestartet. Das Rheinische Stifterforum verbindet das Soziale Engagement von Unternehmen mit dem der Gemeinnützigen Organisationen. Bei der Auftaktveranstaltung waren Frau Dr. Strack-Zimmermann, die Düsseldorfer Bürgermeisterin, Herr Dr. Paffenholz der IHK Düsseldorf sowie Frau Dr. Wüstemann …
Bild: Christian Baudis gründet My DigitalBild: Christian Baudis gründet My Digital
Christian Baudis gründet My Digital
… Innovationsfirma, die Unternehmen hilft ihre digitale Zukunft erfolgreich zu managen. My Digital arbeitet in drei Geschäftsfeldern: My Digital Business (Unternehmen & Organisationen), My Digital Start-Up (Start-Ups & Investments) und My Digital Future (Consumer Innovationen). My Digital Business transformiert bestehende Geschäftsmodelle in die digitale …
Sie lesen gerade: Die Zukunft ist SOCIAL - Organisationen und Bildung transformieren für eine gesellschaftliche Nachhaltigkeit