openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Firmenkredit-Voraussetzungen für KMU und Selbständige

Bild: Firmenkredit-Voraussetzungen für KMU und Selbständige

(openPR) Wer die Kredit-Voraussetzungen der Bank kennt, weiss auch, welche Unterlagen und Dokumente für die Kreditprüfung notwendig sind. Damit erhöhen sich die Chancen auf eine positive Kreditzusage ganz erheblich. Wichtig auch zu wissen: Nicht jeder Kreditgeber verlangt die gleichen Voraussetzungen.

Im Vergleich zu Verbraucherkrediten ist die Prüfung der Kreditwürdigkeit bei Firmen um ein Vielfaches komplizierter und lässt sich auch kaum standardisieren. Der Grund hierfür ist der unternehmerische Risiko, welches unregelmäßige Einnahmen zur Folge hat. Diese können mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen und Gewerbetreibende nur durch die Bilanzen und Einnahmen/Ausgaben belegen. Alle anderen Kennzahlen werden durch das höhere Risiko eines Zahlungsausfalls ebenfalls strenger bewertet als bei Verbraucherkrediten.

Viele Banken scheuen den Aufwand zur Abschätzung der Kreditwürdigkeit von Kleinfirmen, Gewerbetreibende und beruflich Selbständigen. Insbesondere bei Kreditsummen bis 100.000 Euro wird das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag als zu gering bzw. zu wenig lukrativ erachtet. Zusammen mit den verschärften Regulierungen aufgrund der Basel III Vorschriften zur Kreditvergabe haben zahlreiche Kreditbanken das Segment Firmenkredite ganz aus deren Portfolio gestrichen.

Firmenkredit-Voraussetzungen für KMU:

Seit der letzten Finanzkrise im Jahre 2008 wurden die gesetzlichen Sicherheitsanforderungen, welche die Banken an Unternehmen stellen, immer höher geschraubt.

Wer als Unternehmen oder Gewerbetreibenden die wichtigsten Voraussetzungen erfüllt, kann dennoch unter mehreren Kreditangeboten die günstigste Variante wählen. Dank moderner FinTech Entwicklungen sind neue Kredit-Alternativen entstanden. Unternehmen können heute ähnlich wie Verbraucher mehrere Kreditangebote online einholen und miteinander vergleichen.

Folgende Dokumente müssen Unternehmen in der Regel vorlegen:

  • Bilanzen der letzten drei Jahre:
    Anhand der Jahresabschlüsse, Einkommenserklärungen und Kontounterlagen wird die Rentabilität, Finanzierungssituation, Auftragsbestand und Liquidität geprüft.
  • Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) – nicht älter als 3 Monate.
  • Aufstellung der Kreditverpflichtungen
  • Aufstellung der Auftragslage
  • Investitionsplan mit Kostenvoranschlägen.

Der Kreditgeber prüft daraus, ob ausreichende Einnahmen in Relation zur beantragten Kredithöhe vorhanden sind.

Oft sind zusätzliche Sicherheiten ausschlaggebend!

Wenn beim Firmenkredit zusätzlich Sicherheiten wie beispielsweise Immobilien, Lebensversicherungen und Spareinlagen bestehen, erhöhen sich die Chancen auf eine positive Beurteilung durch die Bank ganz erheblich. Hilfreich ist auch, wenn ein solventer Bürge dem Antragsteller den Rücken stärkt.

Höhere Zinssätze im Vergleich zu Verbraucherkrediten!

Für Banken stellt die selbstständigen Erwerbstätigkeit  ein erhöhtes Kredit-Ausfallrisiko dar. Deshalb werden Selbständigen-Kredite sowohl unter strengen Auflagen vergeben. Auch haben Selbständige einen höheren Zinssatz zu bezahlen als Arbeitnehmer. Je nach Bank wird als zusätzliche Sicherheit eine Bürgschaft eingefordert, womit neben dem Selbständigen eine weitere Person für die Rückzahlung des Darlehens haftet.

Kein standardisiertes Prüfungsverfahren beim Firmenkredit!

Im Gegensatz zu Konsumkrediten für Angestellte verfügen Banken beim Firmenkredit über kein standardisiertes Prüfungsverfahren. Somit werden bei der Bonitätsprüfung des Antragsteller teilweise sehr unterschiedliche Kriterien angewandt, was dann bei Firmenkrediten zu relativ stark unterschiedlichen Zinskonditionen führt.

Der Kreditvergleich erweist sich damit beim Firmenkredit als besonders lukrativ! Ein Firmenkredit-Vergleich mittels aktualisierter Kredit-Ranglisten liefert erfahrungsgemäss die grössten Zinseinsparungen!

Vollständiger Artikel inkl. monatlich-aktualisierter Ranglisten unter:
https://www.kmukredite.de/voraussetzungen/ 

Portal Firmenkredit-Alternative zur Bank:
https://www.kmukredite.de/ 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1210975
 694

Pressebericht „Firmenkredit-Voraussetzungen für KMU und Selbständige“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TechnoVenture GmbH

Bild: Unternehmenskredit-Rangliste für mittelständische UnternehmenBild: Unternehmenskredit-Rangliste für mittelständische Unternehmen
Unternehmenskredit-Rangliste für mittelständische Unternehmen
Kreditgeber unterscheiden streng zwischen Unternehmenskredit und Konsum-/Verbraucherkredit. Während Verbraucher von Banken und Finanzdienstleistern richtiggehend hofiert werden, sind Banken gegenüber mittelständischen Unternehmen bei der Kreditvergabe sehr zurückhaltend. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen lässt sich das Prüfungsverfahren für Firmenkredite im Unterschied zu Konsumkrediten nur schwierig standardisieren. Zum anderen ist es so, dass Banken das Kreditausfallrisiko bei mittelständischen Unternehmen scheuen und deshalb zu…
Bild: Firmenkredit-Vergleich: Zinsen sparen per Mausklick!Bild: Firmenkredit-Vergleich: Zinsen sparen per Mausklick!
Firmenkredit-Vergleich: Zinsen sparen per Mausklick!
Firmenkredit-Vergleich: Online und schnell zum günstigsten Angebot! Ein Kreditvergleich lohnt sich für mittelständische Unternehmen ganz besonders! Denn erfahrungsgemäss sind die Abweichungen der Kreditkonditionen zwischen verschiedenen Finanzinstituten und Banken beim Unternehmenskredit relativ beträchtlich. Der Grund liegt darin, dass das Ausfallrisiko für einen Unternehmenskredit von verschiedenen Kreditanbietern sehr unterschiedlich eingeschätzt wird. Anders als bei Verbraucherkrediten gibt es hier keine einheitlichen Prüfungs- und Bemes…

Das könnte Sie auch interessieren:

KMU-Tipp: Maßgeschneiderter Firmenkredit 30% günstiger!
KMU-Tipp: Maßgeschneiderter Firmenkredit 30% günstiger!
… (FinTech) zusammen mit der fortschreitenden Digitalisierung im Finanzmarkt haben mittlerweile auch den Firmenkredit-Markt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige und Gewerbetreibende revolutioniert, und zwar ganz zugunsten der Kunden. Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung! Was bei Konsumkrediten schon seit vielen Jahren zugunsten …
Firmenkredit-Alternative zur Bank | Rangliste Dezember 2019
Firmenkredit-Alternative zur Bank | Rangliste Dezember 2019
… Firmenkredit und Verbraucherkredit. Während beruflich Angestellte seit Jahren von Kreditanbietern umworben werden, sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige noch immer benachteiligt, von der Bank ein Darlehen zu erhalten. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen lässt sich das Prüfungsverfahren …
Firmenkredit-Alternativen zur Hausbank im Test | Rangliste April 2019
Firmenkredit-Alternativen zur Hausbank im Test | Rangliste April 2019
… Firmenkredit und Verbraucherkredit. Während beruflich Angestellte seit Jahren von Kreditanbietern umworben werden, sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige noch immer benachteiligt, von der Bank ein Darlehen zu erhalten. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen lässt sich das Prüfungsverfahren …
Bild: KMU-Finanztipp: Überbrückungskredit mit Corona-Fördermitteln online beantragen!Bild: KMU-Finanztipp: Überbrückungskredit mit Corona-Fördermitteln online beantragen!
KMU-Finanztipp: Überbrückungskredit mit Corona-Fördermitteln online beantragen!
Das FinTech Portal COMPEON bietet den voll-digitalen Überbrückungskredit unter Zugriff auf staatliche Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler an. Der Online-Antrag kann bequem und einfach in 6 Minuten erstellt werden.Zur Überbrückung der Corona-Krise hat die Deutsche Bundesregierung milliardenschwere …
Bild: Paradigmenwechsel KMU-Finanzierung: Für einen Kredit zur Hausbank gehen war damals!Bild: Paradigmenwechsel KMU-Finanzierung: Für einen Kredit zur Hausbank gehen war damals!
Paradigmenwechsel KMU-Finanzierung: Für einen Kredit zur Hausbank gehen war damals!
… vielen Jahren zugunsten der Verbraucher stattgefunden hat, gilt nun auch zunehmend in der Finanzierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und Selbständige: Ein Paradigmenwechsel in der Firmenfinanzierung, weg vom Verkäufer- und hin zum Käufermarkt.FinTech Wandel: Firmenkunde ist König und wird von Finanzierern umworben!Früher …
Kurzzeitkredit für Selbständige und Kleinunternehmen | Rangliste Juni 2019
Kurzzeitkredit für Selbständige und Kleinunternehmen | Rangliste Juni 2019
Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, ist die am häufigsten gesuchte Kreditform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken. Obwohl ein Überbrückungskredit primär zur kurzfristigen Überwindung eines finanziellen Engpasses gedacht ist, kann er auch …
Firmenkredit-Alternativen zur Bank | Rangliste Februar 2020
Firmenkredit-Alternativen zur Bank | Rangliste Februar 2020
… Firmenkredit und Verbraucherkredit. Während beruflich Angestellte seit Jahren von Kreditanbietern umworben werden, sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige noch immer benachteiligt, von der Bank ein Darlehen zu erhalten. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen lässt sich das Prüfungsverfahren für …
Bild: Objektfinanzierung: Gewerbeimmobilien, Bauträger, LKW, Fuhrpark bis MaschinenBild: Objektfinanzierung: Gewerbeimmobilien, Bauträger, LKW, Fuhrpark bis Maschinen
Objektfinanzierung: Gewerbeimmobilien, Bauträger, LKW, Fuhrpark bis Maschinen
… seine individuellen Bedürfnisse angepasste Finanzierungslösungen anbieten können.Chancen der Objektfinanzierung häufig unbekanntNoch immer ist es so, dass mittelständische Unternehmen, Selbständige und Gewerbetreibende für eine Objektfinanzierung wie beispielsweise die gewerbliche Immobilienfinanzierung zur Hausbank gehen und dort nach einem normaler …
KMU-Tipp: Corona-Überbrückungskredit bis 100.000 Euro in 24 Stunden!
KMU-Tipp: Corona-Überbrückungskredit bis 100.000 Euro in 24 Stunden!
Schnelle Liquiditätshilfe für Coronavirus-Ausfälle: Digitaler Firmenkredit von 100.000 Euro für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen in 24 Stunden, maximal 750.000 Euro in 48 Stunden. Viele Selbständige, Kleinunternehmen und Gewerbetreibende sind wegen dem Coronavirus mit akuten finanziellen Ausfällen konfrontiert. Manche stehen gar vor existenziellen …
Corona-Hilfe: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe
Corona-Hilfe: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe
… KfW-Corona-Hilfen als auch für schnelle Überbrückungskredite empfehlen wir das Finanzportal COMPEON anstelle der Hausbank. KfW-Corona-Hilfen für mittelständische Unternehmen und Selbständige: Die Coronavirus-Krise stellt für mittelständische Unternehmen, Selbstständige, und Kleinunternehmer eine Bedrohung ihrer Existenzgrundlage dar. Der Staat bietet hierfür …
Sie lesen gerade: Firmenkredit-Voraussetzungen für KMU und Selbständige