openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Corona-Hilfe: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe

(openPR) Um finanzielle Engpässe aufgrund der Coronavirus-Krise zu vermeiden, empfehlen wir mittelständischen Unternehmen, Selbstständigen und Gewerbetreibenden folgendes Vorgehen:

1. KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung online beantragen
2. Überbrückungskredite bis zur Freigabe (Auszahlung) der KfW-Fördergelder online beantragen



Sowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfen als auch für schnelle Überbrückungskredite empfehlen wir das Finanzportal COMPEON anstelle der Hausbank.

KfW-Corona-Hilfen für mittelständische Unternehmen und Selbständige:

Die Coronavirus-Krise stellt für mittelständische Unternehmen, Selbstständige, und Kleinunternehmer eine Bedrohung ihrer Existenzgrundlage dar. Der Staat bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten an, um Firmen und Selbstständige vor den wirtschaftlichen Aus zu bewahren.

Bei der staatlichen Förderbank KfW sind in den ersten beiden Tagen nach Start des Corona-Hilfsprogramms für deutsche Unternehmen Kreditanträge über mehr als drei Milliarden Euro eingegangen.

Die privaten Geldhäuser, die Sparkassen und Volksbanken berichteten in den vergangenen Tagen von Tausenden Anrufen von Firmen, die wegen der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind und dringend Liquidität brauchen.

Unser Tipp: Für KfW-Fördergelder brauchen Sie nicht zu Ihrer Hausbank zu gehen. Sie können diese von zuhause aus online über das Finanzportal COMPEON beantragen, und sparen damit viel Zeit und Mühe. Das FinTech Unternehmen COMPEON hat auch breite Erfahrung mit staatlichen Förderprogrammen – es gibt über 1.700 Fördermittel – und kann Ihnen eine massgeschneiderte Lösung anbieten.

Das Finanzportal COMPEON hilft mit Unterstützung der KfW und der Förderinstitute der Bundesländer mit Förderkrediten gegen die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus: https://www.kmukredite.de/kmu-tipp-corona-finanzhilfe-online-ohne-hausbank/

Überbrückungskredit bis KfW-Fördergelder freigegeben werden:

Viele Mittelständler, Selbständige und Gewerbetreibenden und Kleinfirmen stecken bereits heute in akuten finanziellen Nöten. Das Problem mit Hilfsprogrammen der Bundesregierung besteht darin, dass diese erst zeitlich verzögert freigegeben werden. Für viele dürfte es dann aber bereits zu spät sein!

In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite zur Sicherung der Liquidität sind das Gebot der Stunde.

Unkomplizierte Überbrückungskredite als Lösung akuter Coronavirus-Ausfälle:

Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, ist nicht nur in Krisenzeiten wie der heutigen Coronavirus-Verwerfungen die am häufigsten gesuchte Kreditform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken.

Mit einem Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung können Selbstständige eine kurzfristige Liquiditätslücke überwinden, welche sie zur Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit benötigen.

Banken tun sich noch immer schwer, solche für beruflich Selbständige kritische Situationen einzuschätzen, denn sie sind eher an längerfristigen Kreditfinanzierungen mit höheren Kreditsummen interessiert. Wenn dann eine Zwischenfinanzierung benötigt wird, erweist sich der klassische Ratenkredit der Banken als wenig geeignet. Selbständige sind dann gut beraten, nach Alternativen zur Bank um zusehen, nicht zuletzt um das gute Verhältnis mit ihrer Hausbank nicht unnötig zu belasten. Sinnvoll ist es sich vorgängig mit den Voraussetzungen für einen Kredit auseinanderzusetzen, bevor ein Antrag gestellt wird.

Finanzportal COMPEON bietet Digitalen Firmenkredit bis 750.000 Euro in 24/48 Stunden!

Der Digitale Kurzzeitkredit von COMPEON erfüllt die Bedingungen an eine schnelle Kreditvergabe zur Überbrückung von Finanzierungsengpässen für Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU):

- Kurzzeitkredit / Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
- Kurzzeitkredit / Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden

Voll digitaler Prozess ermöglich schnellstmögliche Kreditvergabe:

Nach der Eintragung der Finanzierungsparameter ins COMPEON-Portal wird ein vollständig digitaler Prozess angestoßen, bei dem alle Beteiligten über Schnittstellen kommunizieren. Die tiefe technische Integration von iwoca ins COMPEON-Portal ermöglicht die End-to-End-Integration von der Kundenidentifikation über die digitale Unterschrift bis hin zur Auszahlung des Kredites.

Vollständiger Artikel inkl. Online-Antrag COMPEON für Überbrückungskredite unter:
https://www.kmukredite.de/coronavirus-kmu-ratgeber-ueberbrueckung-finanzieller-engpaesse/

Portal Firmenkredit-Alternative zur Bank:
https://www.kmukredite.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082973
 578

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Corona-Hilfe: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Franz Beeler & Partner

Bild: smava Kredit mit Bestpreis-Garantie!Bild: smava Kredit mit Bestpreis-Garantie!
smava Kredit mit Bestpreis-Garantie!
Der Kreditmarktplatz smava gilt in Deutschland als das wohl umfassendste _Online-Vergleichsportal für Ratenkredite _überhaupt: Dieses enthält neben allen führenden Online-Kreditbanken auch _Kredite von Privaten_. Dadurch unterscheidet sich _smava_ auch vom Crowdlending-Portal auxmoney, das ausschliesslich _Kredite von Privaten_ vermittelt. Mit der zusätzlichen Möglichkeit von _Krediten von Privat_ (ganz ohne Bank!) eröffnen sich den Kreditsuchenden gute Chancen, auch bei einer schwachen Bonität über den _Bereich der privaten Geldgeber_ ein D…
Deutsche Stiftung Warentest: Immer Kredite vergleichen!
Deutsche Stiftung Warentest: Immer Kredite vergleichen!
Sowohl für Verbraucher als auch Selbständige gilt: Wer ein Darlehen sucht, sollte keinesfalls das erstbeste Angebot akzeptieren – schon gar nicht bei der Hausbank! Nachweislich sind die Unterschiede in den Kreditkonditionen zwischen verschiedenen Banken und Finanzinstitute insbesondere dann gross, wenn der Kreditsuchende die Kreditvoraussetzungen nur bedingt erfüllen kann. So z.B. bei Verbraucher mit Schufa-Problemen und bei Selbständigen mit unregelmässigen Einkünften oder Liquiditätsproblemen. Als weiteres ist es eine Tatsache, dass Kredite…

Das könnte Sie auch interessieren:

Corona-Krise: Überbrückungsfinanzierung für Touristik-, Hotel-, Event- und Gastronomie-Branche
Corona-Krise: Überbrückungsfinanzierung für Touristik-, Hotel-, Event- und Gastronomie-Branche
… Hotel-Betriebe stecken bereits in einer finanziellen Notlage. In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite zur Sicherung der Liquidität sind das Gebot der Stunde. Mit einem Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung kann eine kurzfristige Liquiditätslücke überwunden werden, …
KMU-Tipp: Staatliche Corona Finanzhilfe ohne Gang zur Bank!
KMU-Tipp: Staatliche Corona Finanzhilfe ohne Gang zur Bank!
… empfehlen wir Kleinfirmen, Selbstständigen, Freiberuflern, Kleinunternehmern und Gewerbetreibenden folgendes Vorgehen in zwei Schritten: 1. KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung beantragen 2. Überbrückungskredit bis zur Freigabe (Auszahlung) der KfW-Fördergelder beantragen Sowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfen als auch für schnelle Überbrückungskredite …
Bild: KMU-Tipp: Corona Finanzhilfe ohne Gang zur Bank!Bild: KMU-Tipp: Corona Finanzhilfe ohne Gang zur Bank!
KMU-Tipp: Corona Finanzhilfe ohne Gang zur Bank!
… empfehlen wir Kleinfirmen, Selbstständigen, Freiberuflern, Kleinunternehmern und Gewerbetreibenden folgendes Vorgehen in zwei Schritten:1. KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung beantragen2. Überbrückungskredit bis zur Freigabe (Auszahlung) der KfW-Fördergelder beantragenSowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfen als auch für schnelle Überbrückungskredite …
KMU-Tipp: Corona-Soforthilfe für mittelständische Unternehmen in 24 Stunden!
KMU-Tipp: Corona-Soforthilfe für mittelständische Unternehmen in 24 Stunden!
… empfehlen wir mittelständischen Unternehmen, Selbstständigen, Freiberuflern und Gewerbetreibenden folgendes Vorgehen in zwei Schritten: 1. KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung beantragen 2. Überbrückungskredit bis zur Freigabe (Auszahlung) der KfW-Fördergelder beantragen Sowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfen als auch für schnelle Überbrückungskredite …
Corona Hilfe für Industrie und Gewerbe in Deutschland
Corona Hilfe für Industrie und Gewerbe in Deutschland
… getragen wird, leidet stark unter den Corona-Verwerfungen. Von Seiten der Industrie-KMU erhalten wir viele oft verzweifelte Anrufe mit der Frage nach Soforthilfe zur Überbrückung finanzieller Engpässe. Um finanzielle Engpässe aufgrund der Corona-Krise zu vermeiden, empfehlen wir KMU in Industrie und Gewerbe folgendes Vorgehen in zwei Schritten: 1. KfW-Corona-Hilfen …
Schnelle Finanzhilfe für Touristik-, Hotel-, Event- und Gastronomie-Branche
Schnelle Finanzhilfe für Touristik-, Hotel-, Event- und Gastronomie-Branche
… Hotel-Betriebe stecken bereits in einer finanziellen Notlage. In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite zur Sicherung der Liquidität sind das Gebot der Stunde. Mit einem Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung kann eine kurzfristige Liquiditätslücke überwunden werden, …
Bild: Corona Lockdown: Finanzhilfe für Hotellerie, Gastronomie und EventcatererBild: Corona Lockdown: Finanzhilfe für Hotellerie, Gastronomie und Eventcaterer
Corona Lockdown: Finanzhilfe für Hotellerie, Gastronomie und Eventcaterer
… ausbezahlt wird. Damit stellt sich die Frage, was tun wenn bis zur Auszahlung der Corona-Finanzhilfe finanzielle Engpässe entstehen?Überbrückungsfinanzierung bis zur Corona-Finanzhilfe Auszahlung: Mit einem Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung können Selbstständige eine kurzfristige Liquiditätslücke überwinden, welche sie zur Aufrechterhaltung …
Bild: KMU-Kredit: Möchten Sie 10 Minuten oder 10 Wochen warten?Bild: KMU-Kredit: Möchten Sie 10 Minuten oder 10 Wochen warten?
KMU-Kredit: Möchten Sie 10 Minuten oder 10 Wochen warten?
KMU-Tipp: FinTech-Portale ermöglichen schnelle KMU-Kredite zur Überbrückung finanzieller Engpässe. Kleinfirmen, Gewerbebetriebe, Selbständige und Freiberufler erhalten mit dem digitalen Schnellkredit von COMPEON eine der schnellsten Unter­nehmens­finan­zierungen in Deutsch­land: Angebote zur Finan­zierung bis zu 250.000 Euro sind innerhalb 24 Stunden …
Bild: Kredit für Selbständige: Möchten Sie 10 Minuten oder 10 Wochen warten?Bild: Kredit für Selbständige: Möchten Sie 10 Minuten oder 10 Wochen warten?
Kredit für Selbständige: Möchten Sie 10 Minuten oder 10 Wochen warten?
KMU-Tipp: FinTech-Portale ermöglichen schnelle Selbständigen-Kredite zur Überbrückung finanzieller Engpässe. Kleinfirmen, Gewerbebetriebe, Selbständige und Freiberufler erhalten mit dem digitalen Schnellkredit von COMPEON eine der schnellsten Unter­nehmens­finan­zierungen in Deutsch­land: Angebote zur Finan­zierung bis zu 250.000 Euro sind innerhalb …
KMU-Tipp: Corona-Soforthilfe für Selbstständige, Gewerbler und Kleinfirmen
KMU-Tipp: Corona-Soforthilfe für Selbstständige, Gewerbler und Kleinfirmen
… empfehlen wir Kleinfirmen, Selbstständigen, Freiberuflern, Kleinunternehmern und Gewerbetreibenden folgendes Vorgehen in zwei Schritten: 1. KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung beantragen 2. Überbrückungskredit bis zur Freigabe (Auszahlung) der KfW-Fördergelder beantragen Sowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfen als auch für schnelle Überbrückungskredite …
Sie lesen gerade: Corona-Hilfe: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe