openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Homing ist mein Ding

17.02.200709:46 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Die Lust am eigenen Zuhause steht bei den meisten Deutschen hoch im Kurs. Dabei ist die Planung neuer Projekte – sicher auch durch die Vielzahl an Heimwerkersendungen – zum Volkssport geworden. Wer keine finanziellen Ressourcen für den Innenausstatter aufbringen kann, erfüllt sich seine Wohn(t)räume einfach selbst!

Dass die Menschen heute gesteigerten Wert auf das wohnliche Umfeld legen, lässt sich nicht erst seit gestern beobachten. So wurde das Cocooning schon vor einigen Jahren durch den Homing-Trend abgelöst. Hier steht das Zuhause im Mittelpunkt der sozialen Aktivitäten. Gemeinsames Kochen, Spieleeabende aber auch Heimkino stehen dabei ganz vorne bei der Freizeitgestaltung.

Mit dem Homing entwickelt sich aber nun auch eine modische Komponente bei der Gestaltung der Wohnräume. Kreative Farben, bunte Stoffe, Lichtambiente und Wohnaccessoires sind an erster Stelle der Einkauflisten. „Die Wohnung von heute zeigt moderne Lebensqualität und Lebensstil auf, sie wird zum repräsentativen Statussymbol“, weiß Frank Michel, Homing-Experte der DIY-Academy. „Eine nach eigenen Vorstellungen gestaltete Terrasse, das Kinoerlebnis vor dem Flachbildschirm, der in ein Möbel integriert ist, oder eine Lichtinstallation mit Ambientecharakter sind Anzeichen des sich verstärkenden Trends“.

Der so genannte Homer muss aber nicht gleich tief in die Tasche greifen, um die eigenen vier Wände modisch zu gestalten. Selber machen ist in und hat Dank der vielen Do-it-yourself-Medienformate ein attraktives und junges Gesicht bekommen. Laut einer Umfrage des Instituts für Freizeitforschung ist Heimwerken zu einem der beliebtesten Hobbys der Deutschen geworden. Dabei steht der Stolz – nicht etwa das Geld sparen - bei 84 Prozent der Selbermacher als Hauptmotiv für die eigene Leistung. Das gelungene Wohnambiente belohnt Familie und Freunde nachhaltig für die während der Renovierungsphase geleisteten Anstrengungen. Die Fortsetzung folgt – vielleicht demnächst auch in Ihrem Zuhause?

Kontakt:
DIY Academy, Hotline: 01 80 5/ 36 48 66 (0,12 €/ Min.)
E-Mail: E-Mail
Internet: www.dha.de

DIY Academy e.V.
PF 100 565
50445 Köln

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 120768
 2244

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Homing ist mein Ding“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIY Academy e.V.

Bild: Wer wird Miss Do-it-yourself 2013 ? - DIY Academy sucht beste Heimwerkerin DeutschlandsBild: Wer wird Miss Do-it-yourself 2013 ? - DIY Academy sucht beste Heimwerkerin Deutschlands
Wer wird Miss Do-it-yourself 2013 ? - DIY Academy sucht beste Heimwerkerin Deutschlands
An die Bohrmaschine, fertig los!, lautet am 3. November 2013 die Devise, wenn sechs Kandidatinnen in einem Live-Wettbewerb gegeneinander antreten und sich zum Beispiel im Tapezieren, Streichen und Sägen messen werden. Bewerben können sich Frauen ab 18 Jahren, die Spaß am Heimwerken haben. Am Sonntag, den 3. November 2013, ist es soweit: Die DIY Academy wählt die Miss Do-it-yourself 2013. Bevor jedoch der Titel verliehen wird, müssen die Kandidatinnen unter Beweis stellen, ob sie wirklich das Zeug zu Deutschlands bester Heimwerkerin haben. S…
Bild: Wer ist Deutschlands beste Heimwerkerin? – "Miss Do-it-yourself 2010" gesuchtBild: Wer ist Deutschlands beste Heimwerkerin? – "Miss Do-it-yourself 2010" gesucht
Wer ist Deutschlands beste Heimwerkerin? – "Miss Do-it-yourself 2010" gesucht
Am 31. Oktober 2010 ist es wieder soweit: Die DIY Academy veranstaltet den Wettbewerb "Miss Do-it-yourself 2010", um Deutschlands beste Heimwerkerin zu finden. Bis zum 5. Oktober können sich Frauen um den Titel bewerben. Gesucht werden handwerklich begabte Frauen ab 18 Jahren, die schon einige Heimwerkerprojekte realisiert haben. Eins dieser Projekte sollten die Bewerberinnen anhand von Fotos und einer kurzen Beschreibung vorstellen. Im Internet unter www.diy-academy.eu stehen ein Online-Bewerbungsformular sowie weitere Informationen zum Wet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Burda „LivingTrends“-Buch blickt in die Zukunft des WohnensBild: Burda „LivingTrends“-Buch blickt in die Zukunft des Wohnens
Burda „LivingTrends“-Buch blickt in die Zukunft des Wohnens
… Markt-, Trend- und Zukunfts¬forschung, universitärer Forschung sowie Kollegen aus dem Fachjournalismus gewinnen konnten, die sich in ausgesuchten Gastbeiträgen mit dem Thema ,Homing’ auseinandergesetzt haben“, erklärt Sabine Ratzer, Anzeigenleitung Living-Magazine Burda Medien Park Verlage. Für die Leser des Trendbuchs „LivingTrends“ eröffnen sie mit viel …
Bild: Mein Haus, meine Küche, meine Couch: Exklusives Wohnen als neues StatussymbolBild: Mein Haus, meine Küche, meine Couch: Exklusives Wohnen als neues Statussymbol
Mein Haus, meine Küche, meine Couch: Exklusives Wohnen als neues Statussymbol
… Kirsch, Gründer und Geschäftsführer von Casacanda (www.casacanda.de), dem größten Online-Shopping-Club für Möbel und Wohnaccessoires. Der Trend geht dabei immer mehr zum 'Homing', bei dem das eigene Zuhause zum sozialen Lebensmittelpunkt wird. Diesen neuen Lebensmittelpunkt lassen sich die Trendsetter gern einiges kosten: Mit elegant eingerichteten …
Bild: Buchen statt suchen. Ein neues Tauschportal für FerienhausbesitzerBild: Buchen statt suchen. Ein neues Tauschportal für Ferienhausbesitzer
Buchen statt suchen. Ein neues Tauschportal für Ferienhausbesitzer
Global Homing lanciert ein neues Ferienhaustausch-Konzept. Das Online-Portal richtet sich an reisefreudige Ferienhausbesitzer, die ihr zweites Zuhause nur ungern vermieten oder es nur einem engen vertrauensvollen Kreis überlassen. Durch ein innovatives Clubkonzept brauchen die Mitglieder keinen Tauschpartner suchen und können kostenlos die Domizile der …
Bild: Barfuß im Bad – auf den wohnlichsten FußbödenBild: Barfuß im Bad – auf den wohnlichsten Fußböden
Barfuß im Bad – auf den wohnlichsten Fußböden
… unter www.hubert-burda-media.de/presse/ Pressekontakt: Ulrike Stöckle Pressereferentin Hubert Burda Media fon: +49 (0) 781 84 2945www.hubert-burda-media.de Offenburg, 13.10.2007 Über WOHNEN & GARTEN: WOHNEN & GARTEN ist das Homing-Magazin für Living inside & outside. In einer Zeit, in der Haus und Garten als private Wohlfühlwelt immer wichtiger …
Bild: Zu Hause ist’s am schönstenBild: Zu Hause ist’s am schönsten
Zu Hause ist’s am schönsten
… Geborgenheit durch Terroranschläge, Naturkatastrophen und wirtschaftliche Unsicherheit. Zwar bleiben viele Menschen noch immer lieber zu Hause, laden jedoch Freunde, Bekannte und Familie ein. „Homing“ nennen Trendforscher die Neuauflage des Cocoonings, bei dem die Menschen ihr soziales Leben in die eigenen vier Wände verlagern. Mit dem „Homing“ verstärkt sich …
Bild: Global Homing löst Herausforderungen beim Ferienhaustausch mit eigener ClubwährungBild: Global Homing löst Herausforderungen beim Ferienhaustausch mit eigener Clubwährung
Global Homing löst Herausforderungen beim Ferienhaustausch mit eigener Clubwährung
Frankfurt, 11. November 2013 – Global Homing – das bedeutet einfacher und fairer Ferienhaustausch unter gleichgesinnten Besitzern. Im Gegensatz zu konventionellen Haustauschkonzepten bietet die junge Online-Plattform den Vorteil für einen objekt- und terminunabhängigen Tausch, der durch die eigene Clubwährung – den so genannten Reisepunkten – ermöglicht …
Bild: Urlaub vom eigenen Feriendomizil - Neues Reisen für Besitzer von FeriendomizilenBild: Urlaub vom eigenen Feriendomizil - Neues Reisen für Besitzer von Feriendomizilen
Urlaub vom eigenen Feriendomizil - Neues Reisen für Besitzer von Feriendomizilen
Global Homing, das junge Online-Portal mit seinem innovativen Ferienhaustausch-Konzept erweitert seinen Club um Appartement- und Gästehäuser. Damit kommen nun Besitzer von Ferienhäusern-/wohnungen in den Genuss der Annehmlichkeiten die man manchmal im zweiten Zuhause vermisst. Serviertes Frühstück, Wellness und Beauty Angebote - Erholung und Entspannung …
Bild: Global Homing – eine ideale Ergänzung zur VermietungBild: Global Homing – eine ideale Ergänzung zur Vermietung
Global Homing – eine ideale Ergänzung zur Vermietung
… einmal in einem Ferienhaus in einem anderen Land Urlaub zu machen, findet er so reizvoll, dass er drei seiner vier gemütlichen Holzblockhäuser bei Global Homing – der jungen Onlineplattform für Ferienhaustausch ohne Tauschpartnersuche – eingestellt hat. „Ich kenne beide Seiten – sowohl die des professionellen Vermieters exklusiver Ferien-Chalets als …
Bild: KundenbüroHH entwickelt neues Kundenmagazin für die “Marktkauf” Regiemärkte der Edeka NordBild: KundenbüroHH entwickelt neues Kundenmagazin für die “Marktkauf” Regiemärkte der Edeka Nord
KundenbüroHH entwickelt neues Kundenmagazin für die “Marktkauf” Regiemärkte der Edeka Nord
Marktkauf zeigt kulinarische Homing-Momente. Nur eine Woche nach Einführung des neuen Handzettels schiebt Marktkauf (Hypermarkt-Regiemärkte der Edeka Nord) sein erstes Kundenmagazin hinterher. Denn Marktkauf ist ein Hypermarkt, der nicht nur tolle Angebote zu bieten hat. Um seine Kunden neugierig auf die Vielfalt bei Marktkauf zu machen, inszeniert das …
Bild: Wie der Werkstoff Fiberglas die Wohnkultur verändertBild: Wie der Werkstoff Fiberglas die Wohnkultur verändert
Wie der Werkstoff Fiberglas die Wohnkultur verändert
(Eastwest-Trading) Der Begriff stammt aus dem Englischen, trifft aber den Punkt: "Homing", das Verlegen des Lebensmittelpunktes auf das eigene Zuhause, scheint DER Trend zu sein - der sich in Zeiten der Krise noch verstärkt. Gärten und Terrassen werden immer mehr zu Wohnlandschaften und das zeigt sich auch bei der Möblierung. Früher prägten klobige Holzmöbel …
Sie lesen gerade: Homing ist mein Ding