(openPR) Die Lohbrügger Künstlerin Damaris Dorawa ist bekannt für ihre energiegeladenen Bilder in kräftigen Pinselstrichen, die einen Hauch von Südseewärme mit dem Gefühl von Glück und Heiterkeit widergeben. Die farbstarken Kunstwerke werden regelmäßig in Bergedorf und Umgebung ausgestellt.
Inspiration findet die Künstlerin sowohl in Museen, Mode, Design und Werbung, als auch bei Dingen, die ihr im täglichen Leben und auf Reisen oder bei Spaziergängen begegnen. Sie kreiert daraus eine Komposition abstrahierter gegenständlicher Elemente, Blumen und Ornamenten für den Bildhintergrund. Diese werden in eine vielstimmige Farbsymphonie aus Eindrücken realer Bezugsorte getaucht, wie malerische Strände, beeindruckende Städte oder die Schönheit unberührter Natur. Ihre weiblichen Figuren vereint Dorawa dann auf phantasievolle Weise mit der Atmosphäre und Aura des Ortes.
Obwohl die Künstlerin in 2020 nach mehrmaligem Lockdown und den damit verbunden Absagen von Kultur- und Ausstellungsveranstaltungen gezwungen war neue Wege zu gehen, macht sie das Beste daraus.
„Ich freue mich in diesem Jahr mit einigen neuen Projekten zu beginnen. Beispielsweise lässt mich mein Projektmittelantrag zur Förderung der Stadtteilkultur künstlerisch Neuland betreten. Geplant ist die Errichtung einer lebensgroßen Stahlfigur für Bergedorf. Obwohl weiterhin die Energie und Ästhetik weiblicher Figuration mein geplantes Werk thematisiert, soll statt des gewohnten farbintensiven Kolorits erstmalig ein Kunstwerk für den öffentlichen Raum in monochromen schwarz entstehen“, sagt Dorawa.
Ein Highlight in 2021 ist außerdem die für Herbst geplante Einzelausstellung im Bergedorfer Schloss, welche eine Verbindung zwischen dem historisch gewachsenen Bergedorf mit moderner Kunst herstellen soll. Die Künstlerin wird zu diesem Anlass ein neues Malprojekt vorstellen, in dem sie Frauen internationaler Herkunft portraitiert. In einer Kombination von Fotorealismus in neutralen Grautonstufen wird ein ansprechender Kontrast zu farbstarker Acrylmalerei gesetzt. Weitere Informationen über Damaris Dorawa erhalten Sie auf deren Homepage www.damaris-dorawa.com.