(openPR) Als Stimmungsaufheller für die Übergangszeit in den kommenden Herbst sorgen zweifellos die farbgewaltigen Leinwandbilder der Hamburger Künstlerin Damaris Dorawa, die ab 19. September im Rathaus Bergedorf zu sehen sind. In einem Mix an Farbschichten gelingt es der Malerin auf bemerkenswerte Weise ihren Werken einen Hauch südländisches Flair, kraftvolle Energie und Ausdruckskraft zu verleihen und dabei gleichzeitig die dargestellten weiblichen Figuren in eine verträumte Leichtigkeit und Beschwingtheit zu tauchen. Passend dazu der Titel der Ausstellung „Poesie der Farben“.
Dorawa entwickelte bereits in ihrer Kindheit eine Leidenschaft für die Malerei. In frühen Jahren besuchte sie mit ihrer Familie regelmäßig Kunstmuseen in der Heimatstadt Dresden und begeisterte sich für Kunstwerke verschiedener Stilepochen. Während ihres Aufenthalts in der Karibik zwischen 2010 und 2012 erhielt sie im Atelier des renommierten spanischen Malers José-Luis Tejedor eine Ausbildung in der Kunstmalerei.
Seitdem nahm Damaris Dorawa an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen teil, darunter in Dresden, bei der Kunstmesse „Hamburg zeigt Kunst“, auf Mallorca und im Mai dieses Jahres erstmals in der Nähe von Barcelona in Spanien. Ihre expressiven Arbeiten wurden zudem im Jahr 2022 in einer kuratierten Retrospektive im Museum für Bergedorf und die Vierlande gezeigt.
Die Ausstellung im Rathaus Bergedorf bietet sich als besondere Gelegenheit an, eine Auswahl an Werken zu erleben, welche die faszinierende Welt der Weiblichkeit und verspielten Ästhetik auf zeitgemäße Weise interpretieren. Die dynamische Bildwelt der Künstlerin ist bis zum 30.10. im Foyerbereich in der Wentofer Straße 38 während der Öffnungszeiten zu sehen. Weitere Informationen über Damaris Dorawa erhalten Sie auf deren Homepage www.damaris-dorawa.com.












