(openPR) Patienten in Ostbayern, die ein neues Knie- oder Hüftgelenk benötigen, erhalten am Asklepios Klinikum Bad Abbach von der Operation bis zur Anschlussheilbehandlung die optimale Therapie. Das Klinikum besteht aus einem Akutkrankenhaus mit Kliniken für Orthopädie und Rheumatologie, die beide Kooperationskliniken der Universität Regensburg sind, einerseits und einem Zentrum für orthopädische und rheumatologische Rehabilitation andererseits. Ein Vertrag über Integrierte Versorgung, den das Klinikum mit der BARMER abgeschlossen hat, nutzt die Zusammenarbeit dieser beiden Einrichtungen.
„Unsere Struktur ist ein Alleinstellungsmerkmal im ostbayerischen Raum, von dem all unsere Patienten profitieren. Durch den Vertrag mit der BARMER können wir die Vorteile dieser Struktur künftig noch besser nutzen“, betont Raimund Rauscher, Verwaltungsdirektor des Asklepios Klinikums Bad Abbach. Klaus Bochnia, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Regensburg, ergänzt: „Mit dem Vertrag gelingt es uns, die Abschottung zwischen den Bereichen ambulant, stationär und Nachsorge zu überwinden und Wartezeiten zu verkürzen.“
10 Jahre Garantie auf Knie- und Hüftprothesen
Die Vereinbarung besagt, dass BARMER-Patienten, die in Bad Abbach ein neues Knie- oder Hüftgelenk bekommen, ihre Anschlussheilbehandlung im benachbarten Rehazentrum antreten. Lange Anfahrten, die für frisch Operierte oft beschwerlich sind, entfallen. Zudem steigt die Qualität der medizinischen Versorgung, da Ärzte und Pflegekräfte des Rehazentrums ihre Therapiemaßnahmen optimal mit dem jeweiligen Operateur abstimmen können. Und das auf höchstem medizinischen Niveau, denn die Akutkliniken sind in den Forschungs- und Lehrbetrieb der Universität Regensburg integriert.
„Damit ist der bestmögliche Operationserfolg gewährleistet“, sagt Rauscher – und ist dabei durchaus wörtlich zu nehmen: Das Klinikum gewährt gegenüber der Kasse eine 10-jährige Garantie auf Knie- und Hüftendoprothesen. Wird in dieser Zeit eine erneute Operation nötig, trägt das Klinikum die Kosten.
Vorteile für die Patienten
„Die enge Verzahnung der einzelnen Behandlungsschritte bringt für den Patienten ein über alle Phasen abgestimmtes Behandlungskonzept, kurze Liege- und Wartezeiten sowie nahtlose Übergänge nach der Operation in die ambulante oder stationäre Reha“, erläutert Klaus Bochnia. „Die Patienten sind bereits im Vorfeld informiert und kennen ihre Ansprechpartner, die sie durch die Behandlung führen.“ Eingeschriebene Patienten erhalten einen Bonus in Höhe von 50 Prozent der Zuzahlungen, die im Rahmen der stationären und der Reha-Behandlung anfallen. Das können bis zu 150 Euro sein. „Die Gewährleistung als Beweis höchster Qualität, die Zusatzleistungen und die Zuzahlungsrückerstattung sind klare Vorteile für unsere Kunden“, so Klaus Bochnia abschließend.
Asklepios Klinikum Bad Abbach
Kaiser-Karl V.-Allee 3
D - 93077 Bad Abbach
T. +49 (0) 9405/18-0
F. +49 (0) 9405/18-2900
www.asklepios.com/badabbach