openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Asklepios unterstützt medizinische Versorgung in Westafrika

31.03.201008:21 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Asklepios unterstützt medizinische Versorgung in Westafrika
Katrin Thele und die Mitglieder von „1 Love“ nehmen die Bettenspende des Asklepios Klinikums Bad Abbach in Empfang.
Katrin Thele und die Mitglieder von „1 Love“ nehmen die Bettenspende des Asklepios Klinikums Bad Abbach in Empfang.

(openPR) Klinikum Bad Abbach übergibt 22 Betten an Verein „1 Love“

Das Asklepios Klinikum Bad Abbach hat 20 Pflegebetten und zwei Kinderbetten aus seinem Inventar an „1 Love“ aus Nürnberg gespendet. Der Verein unterstützt damit einen Klinikneubau an der Elfenbeinküste (Westafrika). Für das Projekt wurden bereits Spenden wie OP-Tische, Narkose- und Sterilisationsgeräte gesammelt, nur an der Einrichtung fehlte es noch. Mit den Betten aus Bad Abbach ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung getan.
„In weiten Teilen der Elfenbeinküste herrscht eine äußerst schlechte medizinische Versorgung. Einem so tollen Projekt unter die Arme zu greifen, ist für uns daher selbstverständlich“, sagt Raimund Rauscher, Verwaltungsdirektor am Asklepios Klinikum. Das Mobiliar wurde in Bad Abbach ausgetauscht, weil die Betten keine elektronische Höhenverstellung haben. Für das Krankenhaus an der Elfenbeinküste sind die Möbel aber noch von hohem Nutzen. Deshalb wurde das Inventar jetzt gemeinsam mit Katrin Thele, der Vorsitzenden des Vereins, und Mitgliedern von „1 Love“ auf einen LKW gepackt und für den Transport nach Afrika bereit gemacht. Zuerst geht es nach Hamburg, von dort werden die Spenden per Schiff an die Elfenbeinküste gebracht. Errichtet wird die neue Klinik in Duekoue. Die Kleinstadt ist dringend auf eine Stärkung des Gesundheitssystems angewiesen. „Eine Fahrt ins nächstgelegene Krankenhaus dauert bisher zwei Stunden“, erklärt Rauscher. Mit dem Neubau will „1 Love“ die Lage der Bewohner erheblich verbessern.
Das Asklepios Klinikum Bad Abbach besteht aus den Kliniken für Orthopädie und Rheumatologie/Klinische Immunologie sowie einem Zentrum für orthopädische und rheumatologische Rehabilitation. Seit Ende der 90er Jahre ist die Klinik und Poliklinik für Orthopädie in den Lehr- und Forschungsbetrieb der Universität Regensburg integriert. Aufgrund der engen Anbindung an die Universität kommt dem Klinikum auch als Forschungsstandort eine bedeutende Rolle zu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 413889
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Asklepios unterstützt medizinische Versorgung in Westafrika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Asklepios Klinikum Bad Abbach

Hobbykicker leben gefährlich
Hobbykicker leben gefährlich
Fußball hat Hochkonjunktur: nicht nur bei der WM fiebern die Deutschen fleißig mit. Auch selbst treten sie gern gegens Leder. Doch Fußball zählt nicht nur zu den beliebtesten Sportarten, sondern auch zu den verletzungsreichsten. Viele Beschwerden ließen sich jedoch mit gezieltem Training vermeiden, sagt Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Grifka. Als Direktor der Orthopädischen Klinik für die Universität Regensburg am Asklepios Klinikum Bad Abbach hat er täglich mit Sportverletzungen zu tun. Eine Beobachtung, die er dabei immer wieder macht: „Gerade …
Bild: Fortschrittliche Geräte und Konzepte an der „Interdisziplinären Schnittstelle der Medizin“Bild: Fortschrittliche Geräte und Konzepte an der „Interdisziplinären Schnittstelle der Medizin“
Fortschrittliche Geräte und Konzepte an der „Interdisziplinären Schnittstelle der Medizin“
Generationswechsel am Asklepios Klinikum Bad Abbach: Der 38-jährige Dr. Patrick Hoffstetter ist neuer Leiter des Röntgeninstitutes. Er löst damit Dr. Walter Söndgen ab, der nach 24 Jahren als Chefarzt in den Ruhestand gegangen ist. Dr. Hoffstetter, zuvor Oberarzt am Institut für Röntgendiagnostik des Universitätsklinikums Regensburg, hat sich viel vorgenommen: „Ganz oben auf meiner Liste steht die Modernisierung des Instituts und die Intensivierung der Kooperation mit dem Universitätsklinikum. Auch die Umsetzung moderner Radiologiekonzepte s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Rainer Pfrommer übernimmt Geschäftsführung der Asklepios FachklinikenBild: Dr. Rainer Pfrommer übernimmt Geschäftsführung der Asklepios Fachkliniken
Dr. Rainer Pfrommer übernimmt Geschäftsführung der Asklepios Fachkliniken
Höchste Qualität in der Versorgung trotz angespannter Gesundheitsetats Die Asklepios Fachkliniken München-Gauting haben einen neuen Geschäftsführer. Am 1. Mai hat Dr. Rainer Pfrommer die Geschäfte von Peter Rehermann übernommen, der seit 1999 kaufmännischer Leiter der Kliniken war. Er hatte die Fachkliniken zu einer medizinisch anerkannten, universitär …
Hamburger Asklepios Kliniken kooperieren mit international führender Krankenversicherung Bupa
Hamburger Asklepios Kliniken kooperieren mit international führender Krankenversicherung Bupa
… Hamburg GmbH haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, die den vielen privat versicherten Mitgliedern von Bupa International einen unkomplizierten Zugang zur medizinischen Versorgung in den Hamburger Asklepios Kliniken ermöglicht. Bupa International ist seit mehr als drei Jahrzehnten weltweit aktiv und versichert vornehmlich Unternehmensangehörige …
PropertyOne vermittelt an Asklepios
PropertyOne vermittelt an Asklepios
Im Auftrag einer niederländischen Fondsgesellschaft vermietet die PropertyOne GmbH aus Frankfurt am Main 1.300 m² an die Asklepios MVZ Nord GmbH (Medizinisches Versorgungs¬zentrum Nord) in Hamburg. Weitere Maklerhäuser waren an dem Deal nicht beteiligt. Langfristig entsteht aus der Immobilie am Herzog-Karl-Friedrich-Platz 1 in Hamburg das erste interdisziplinäre …
Bild: Asklepios Fachkliniken München-Gauting erobern Spitzenwert in bundesweiter PatientenbefragungBild: Asklepios Fachkliniken München-Gauting erobern Spitzenwert in bundesweiter Patientenbefragung
Asklepios Fachkliniken München-Gauting erobern Spitzenwert in bundesweiter Patientenbefragung
… überdurchschnittliches Ergebnis erzielen. „Eine Weiterempfehlungsrate von 90 Prozent spiegelt die hohe Qualität unserer Kliniken in der medizinisch-fachlichen Kompetenz und der Versorgung unserer Patienten wider“, freut sich Dr. Rainer Pfrommer, Geschäftsführer der Asklepios Fachkliniken München-Gauting. Auch in den Bewertungskriterien „Zufriedenheit mit …
Bild: Neuer Film von FUSE für die Asklepios-Kliniken: Gute Argumente für internationale PatientenBild: Neuer Film von FUSE für die Asklepios-Kliniken: Gute Argumente für internationale Patienten
Neuer Film von FUSE für die Asklepios-Kliniken: Gute Argumente für internationale Patienten
… sowie dem europäischen Ausland werden mit Hilfe des Films in ihrer Entscheidung für eine Behandlung in den Asklepios-Kliniken unterstützt. Die Qualität der hiesigen medizinischen Versorgung hinsichtlich Diagnoseverfahren ebenso wie Behandlungsmethoden steht für die internationalen Patienten an erster Stelle. Der Fokus des Films liegt daher zum einen auf …
Bild: Behandlungsprozesse optimiert: Asklepios Klinikum Bad Abbach erhält KTQ-ZertifikateBild: Behandlungsprozesse optimiert: Asklepios Klinikum Bad Abbach erhält KTQ-Zertifikate
Behandlungsprozesse optimiert: Asklepios Klinikum Bad Abbach erhält KTQ-Zertifikate
Optimale Versorgung von der Aufnahme bis zur Entlassung – darauf können sich Patienten in einem Krankenhaus, das nach KTQ zertifiziert ist, verlassen. Am 15. Oktober 2007 erhielt das Asklepios Klinikum Bad Abbach mit seinem Fachkrankenhaus und seinem Zentrum für Rehabilitation die begehrte Auszeichnung. Die Zertifikate wurden im Rahmen einer Feierstunde …
Zwei der modernsten Operationssäle Europas für Lungen-OPs eröffnet
Zwei der modernsten Operationssäle Europas für Lungen-OPs eröffnet
… Eigenmitteln erbracht. „Mit diesen Investitionen haben sich die Asklepios Fachkliniken München-Gauting klar positioniert. München-Gauting hat seinen Stellen-wert als Spitzenklinikum für die Versorgung von Patienten mit Erkrankungen der Lunge und der Atemwege ausgebaut“, sagt Peter Rehermann, der Geschäftsführer der Asklepios-Fachkliniken. Patienten und die …
Bild: Klinikbetten gehen auf große ReiseBild: Klinikbetten gehen auf große Reise
Klinikbetten gehen auf große Reise
… Landkeis in Kamerun. In Baham leben nahezu 30.000 Menschen. Es gibt dort neben kleinen ambulanten Gesundheitszentren nur ein einziges Krankenhaus mit stationärer Versorgung. „Die Einrichtung und Ausstattung ist sehr notdürftig“ berichtet Alain Nguento, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Asklepios Klinikum, „neben fehlenden ausgebildeten Fachärzten …
Bild: Leukämiehilfe Ostbayern e.V. unterstützt Behandlungskonzept am Asklepios Klinikum Bad AbbachBild: Leukämiehilfe Ostbayern e.V. unterstützt Behandlungskonzept am Asklepios Klinikum Bad Abbach
Leukämiehilfe Ostbayern e.V. unterstützt Behandlungskonzept am Asklepios Klinikum Bad Abbach
… Die Leukämiehilfe Ostbayern e.V. unterstützt das bundesweit einmalige Konzept nun mit einer Spende über 25.000 Euro. „Die Zusammenarbeit der Kliniken hat die Versorgung der Leukämie-Patienten in Ostbayern erheblich verbessert“, lobt Prof. Dr. Reinhard Andreesen, Direktor der Abteilung Hämatologie und internistische Onkologie an der Uniklinik Regensburg …
Asklepios Kliniken und GHX Europe kündigen deutschlandweite Zusammenarbeit an
Asklepios Kliniken und GHX Europe kündigen deutschlandweite Zusammenarbeit an
… setzt bei den Kliniken und Einrichtungen von Asklepios Kapazitäten frei, die das Personal für seine eigentliche Kernaufgabe nutzen kann - die Krankenversorgung. Darüber hinaus erlangt die Asklepios-Klinikgruppe Transparenz über das Bestellverhalten ihrer Einrichtungen, da das System punktgenaue Einblicke in die verschiedenen Einkaufsmuster und Bestellmengen …
Sie lesen gerade: Asklepios unterstützt medizinische Versorgung in Westafrika