openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Virtueller Auftakt zum Deutschen Weiterbildungstag 2021

04.03.202110:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Virtueller Auftakt zum Deutschen Weiterbildungstag 2021
 (© Deutscher Weiterbildungstag e.V.)
(© Deutscher Weiterbildungstag e.V.)

(openPR)

Zentraler Auftakt und feierliche Verleihung der Ehrenpreise 2021

Berlin, 01.03.2021. Die zentrale Auftaktveranstaltung zum 8. Deutschen Weiterbildungstag, der unter Schirmherrschaft von Bundesminister Hubertus Heil und Bundesministerin Anja Karliczek steht, findet am 23. März 2021 in Berlin statt. Aufgrund der Pandemievorgaben ist die Teilnahme ausschließlich online möglich. Bundesminister Hubertus Heil und Bundesministerin Anja Karliczek stellen sich dort den Fragen der Veranstalter zur Nationalen Weiterbildungsstrategie und zu ganz praktischen Themen von Arbeit und Weiterbildung in Corona-Zeiten. Die virtuell teilnehmenden Gäste des Abends aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erwartet darüber hinaus eine spannende Roundtable-Diskussion zum Motto des bundesweiten Aktionstages „Krisen meistern. Know-how sichern. Weiter bilden“. Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird die Ehrung der „Vorbilder der Weiterbildung“ sein. Termin: 23. März 2021, 18:30 Uhr, online via alfaview

Bundesministerin Anja Karliczek und Bundesminister Hubertus Heil, deren Ministerien federführend bei der Entwicklung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) waren und sich die berufliche Weiterbildung sowie die Förderung des lebenslangen Lernens in besonderer Weise auf die Fahnen geschrieben haben, stellen sich den Fragen der Veranstalter. Dabei geht es auch um ganz praktische Aspekte rund um Arbeit und Weiterbildung in Corona-Zeiten. 

Im Roundtable-Talk diskutieren die Unternehmerin, Autorin und soziale Aktivistin Zohre Esmaeli sowie die Arbeitsdirektorin und Vorständin Ruth Werhahn vom TÜV Rheinland, Prof. Dr. Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und Dr. Rainald Manthe vom Zentrum Liberale Moderne Aspekte und Themen rund um das Kampagnenthema des Deutschen Weiterbildungsstages 2021: „Krisen meistern. Know-how sichern. Weiter bilden.“ 

Die Ehrung der „Vorbilder der Weiterbildung“ ist traditionell ein emotionaler Höhepunkt der Auftaktveranstaltung. Die Veranstalter zeichnen Menschen und Initiativen aus, die dem abstrakten Begriff der Weiterbildung ein konkretes Gesicht verleihen und eine besondere Geschichte der Weiterbildung erzählen. Preisträger 2021 sind Martin Riquero (32), Karl-Heinz Saes (67) und die Technische Akademie Nord e.V.  (TAN) in den Kategorien „Lernende“, „Lehrende“ und „Unterstützer“. Zusätzlich vergeben die Veranstalter des Deutschen Weiterbildungstages 2021 einen »Sonderpreis Lebensleistung«. Der Preis geht an Ulrich Aengenvoort, den ehemaliger Verbandsdirektor (Geschäftsführer) des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1206150
 734

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Virtueller Auftakt zum Deutschen Weiterbildungstag 2021“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DWT e.V.

Zentrale Veranstaltung und feierliche Verleihung der Ehrenpreise am 26. September 2023 in Berlin
Zentrale Veranstaltung und feierliche Verleihung der Ehrenpreise am 26. September 2023 in Berlin
Berlin, 22.09.2023. Die zentrale Veranstaltung zum 9. Deutschen Weiterbildungstag (DWT) unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) findet am 26. September 2023 im Allianz Forum in Berlin statt. Im Auftrag ihrer Häuser stellen sich die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme MdB aus dem BMAS sowie Dr. Jens Brandenburg MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im BMBF, den Fragen der Veranstalter.  Nach der Keynote der wissenschaftlichen Direktorin des …
Bild: Mehrere Hundert Events zum DWT 2023 rund um den 26. SeptemberBild: Mehrere Hundert Events zum DWT 2023 rund um den 26. September
Mehrere Hundert Events zum DWT 2023 rund um den 26. September
Berlin, 06.09.2023. Mit vielen Hundert Events deutschlandweit und einer zentralen Veranstaltung in Berlin findet am 26. September 2023 der Deutsche Weiterbildungstag zum neunten Mal statt. Der Aktionstag für Bildung und Weiterbildung, der seit 2007 ausgerichtet wird, steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Hubertus Heil und Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger. Thematisch widmet er sich der Weiterbildung für die ökologisch-ökonomische Transformation. Mehr Informationen und alle Veranstaltungen unter: https://deu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DistancE-Learning-Branche komplettiert den Deutschen Weiterbildungstag 2008Bild: DistancE-Learning-Branche komplettiert den Deutschen Weiterbildungstag 2008
DistancE-Learning-Branche komplettiert den Deutschen Weiterbildungstag 2008
Fachverband Forum DistancE-Learning ist neuer Kooperationspartner und stellt am Deutschen Weiterbildungstag 2008 die aktuellen Marktdaten und Trends vor. Der Deutsche Weiterbildungstag erhält in diesem Jahr zusätzliche Unterstützung – und zwar vom Fachverband Forum DistancE-Learning: Als neuer Kooperationspartner setzt sich das Forum DistancE-Learning …
Bild: Deutscher Weiterbildungstag 2016 – Weiterbildung 4.0 für die digitale WeltBild: Deutscher Weiterbildungstag 2016 – Weiterbildung 4.0 für die digitale Welt
Deutscher Weiterbildungstag 2016 – Weiterbildung 4.0 für die digitale Welt
… Fortbildung lange Überlegungen vorgeschaltet, ob sie es auch Wert ist und welches Thema so wichtig, spannend oder fördernd ist, dass es dieses Investment lohnt. Der Deutsche Weiterbildungstag 2016 befasst sich dieses Jahr mit dem neuen, digitalen Lernen. Isabel Garcías Ich REDE. Akademie bietet inzwischen schon drei Jahre Online-Lehrgänge und Webinare zum …
Bild: Anbieterunabhängige Info-Veranstaltung in Hamburg zum Trendthema FernstudiumBild: Anbieterunabhängige Info-Veranstaltung in Hamburg zum Trendthema Fernstudium
Anbieterunabhängige Info-Veranstaltung in Hamburg zum Trendthema Fernstudium
Fernstudien-Experten stehen am 24. September 2010 – dem Deutschen Weiterbildungstag – Rede und Antwort Der Fachverband Forum DistancE-Learning beteiligt sich mit einer anbieter-unabhängigen Info-Veranstaltung rund ums Fernlernen am Deutschen Weiterbildungstag 2010. Am 24. September 2010 stehen in der Verbandsgeschäftsstelle in Hamburg-Rahlstedt von …
Bild: „Der Bildung auf der Spur“Bild: „Der Bildung auf der Spur“
„Der Bildung auf der Spur“
3. Deutscher Weiterbildungstag am Freitag, 24. September 2010 am IB Bildungszentrum Stuttgart Vaihingen Bildung und Wissen sind der Schlüssel, um den wachsenden Herausforderungen im persönlichen und beruflichen Bereich gerecht zu werden. Obwohl dies in Wissenschaft und Politik unbestritten ist, sind notwendige Investitionen in die Weiterbildung unterblieben. …
Bild: Weiterbildungstag in Hamburg: Weiter mit BildungBild: Weiterbildungstag in Hamburg: Weiter mit Bildung
Weiterbildungstag in Hamburg: Weiter mit Bildung
Am Freitag, 24. September 2010, ist Deutscher Weiterbildungstag. / Hamburger Bildungsträger stellen sich und ihre Angebote vor. / Weiterbildungsmesse im Museum der Arbeit. / Mehr als 1.000 Angebote für berufliche Weiterbildung. / Viele Informationen, buntes Programm, freier Eintritt. / Informationen unter weiterbildung-hamburg.net. / Hamburg. Der jüngst …
Bild: 2. Deutscher Weiterbildungstag am 26.9.2008 - Fernschule Weber mit einzigartigem „Weiterbildungstag-Stipendium“Bild: 2. Deutscher Weiterbildungstag am 26.9.2008 - Fernschule Weber mit einzigartigem „Weiterbildungstag-Stipendium“
2. Deutscher Weiterbildungstag am 26.9.2008 - Fernschule Weber mit einzigartigem „Weiterbildungstag-Stipendium“
Großenkneten, 22. September 2008: Die Fernschule Weber engagiert sich mit einer finanziellen Studienförderung am 2. Deutschen Weiterbildungstag. Schirmherr der Initiative ist Bundespräsident Horst Köhler. Auch zahlreiche Prominente wie ZDF-»heute journal«-Moderatorin Marietta Slomka, Handball-Bundestrainer Heiner Brand, Entertainer Jürgen von der Lippe …
Hamburger Akademie schaltet Karriere-Hotline am 2. Deutschen Weiterbildungstag
Hamburger Akademie schaltet Karriere-Hotline am 2. Deutschen Weiterbildungstag
Hamburg, 18.9.2008 - Am 26.9.2008 findet der offizielle 2. Deutsche Weiterbildungstag statt. An diesem Tag werden bundesweit zahlreiche Aktionen initiiert, um auf die Bedeutung von (Weiter-)Bildung für den Wirtschaftsstandort Deutschland aufmerksam zu machen. Auch die Hamburger Akademie für Fernstudien beteiligt sich am 2. Deutschen Weiterbildungstag …
com plus macht mit beim 2. Deutschen Weiterbildungtag
com plus macht mit beim 2. Deutschen Weiterbildungtag
Am 26. September ist der 2. Deutsche Weiterbildungstag. Der Tag soll angesichts sinkender Ausgaben für Aus- und Weiterbildung in Deutschland mit zahlreichen Veranstaltungen auf die Bedeutung und den persönlichen Wert von Fort- und Weiterbildung aufmerksam machen. Als eines der führenden Weiterbildungsinstitute im Bereiche Public Relations engagiert …
Bild: Vorbilder der Weiterbildung - Auszeichnung am 25. September 2018 in BerlinBild: Vorbilder der Weiterbildung - Auszeichnung am 25. September 2018 in Berlin
Vorbilder der Weiterbildung - Auszeichnung am 25. September 2018 in Berlin
Berlin, 17.09.2018. Die Ehrung der diesjährigen „Vorbilder der Weiterbildung“ findet am 25. September 2018 im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum 7. Deutschen Weiterbildungstag statt. Die Veranstalter zeichnen mit dem Ehrenpreis Menschen und Initiativen aus, die dem abstrakten Begriff der Weiterbildung ein konkretes Gesicht verleihen und eine besondere …
„Deutscher Weiterbildungstag 2010“ an der Hochschule Harz
„Deutscher Weiterbildungstag 2010“ an der Hochschule Harz
In diesem Jahr beteiligt sich die Hochschule Harz zum ersten Mal am „Deutschen Weiterbildungstag“. Hierzu werden interessierte Fach- und Führungskräfte kleiner sowie mittlerer Unternehmen der Region am Freitag, dem 24. September 2010, auf den Wernigeröder Hochschulcampus eingeladen. Unter dem Motto „Bildung stärken – Chancen nutzen“ sprechen acht Referenten …
Sie lesen gerade: Virtueller Auftakt zum Deutschen Weiterbildungstag 2021