openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umweltschutz: E.DIS baut Nisthilfen in Mecklenburg-Vorpommern für Artenvielfalt der Störche

01.03.202114:57 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Umweltschutz: E.DIS baut Nisthilfen in Mecklenburg-Vorpommern für Artenvielfalt der Störche

(openPR) Netzbetreiber hat für den Artenschutz schon 187 Nisthilfen aufgestellt. Storchennester auf Masten am Stromnetz von E.DIS. Umweltschutz, Klimaschutz und Energiewende unter: www.e-dis.de.



Bentwisch. Pünktlich zum Ende der Winterzeit hat E.DIS fünf neue Nisthilfen für Störche sowie eine für Seeadler in Mecklenburg-Vorpommern aufgestellt. Die ersten Störche kehren derzeit aus ihren Winterquartieren in die Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte zurück. Als verlässlicher Partner engagiert sich der Betreiber der Strom- und Gasnetze seit Jahren für den Klimaschutz und den Artenschutz in der Region. Daher hat E.DIS erneut Nisthilfen auf Strommasten gebaut, um die Population geschützter Arten zu vergrößern. Insgesamt stehen im Netzgebiet von E.DIS nun 187 Nisthilfen, davon allein 106 in Mecklenburg-Vorpommern. Weitere Informationen zum Netzbetreiber, seinem Engagement für den Umweltschutz und erneuerbare Energien sind unter www.e-dis.de zu finden.

E.DIS arbeitet bei der Auswahl der Standorte für den Artenschutz mit dem Storchenhof Papendorf zusammen. Auf dem Hof des Forstamtes Rothemühl, in der Ortslage Battinsthal und in Galenbeck im Landkreis Vorpommern-Greifswald sowie in Bergfeld und auf dem Hof des Forstamtes in Lüttenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte errichtete der Betreiber der Stromnetze und Gasnetze jüngst neue Nisthilfen für Störche auf Strommasten. Eine weitere neue Nisthilfe des Netzbetreibers, der für den Klimaschutz in Mecklenburg-Vorpommern und in Brandenburg aktiv ist, steht in Lüttenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte für Fischadler bereit. Wer sich für den Artenschutz von Störchen bei E.DIS interessiert, klickt auf https://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Heiligengrabe/Storchennest-Blandikow-Edis-Gittermast.

Der Netzbetreiber in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg engagiert sich für den Erhalt der Artenvielfalt, für Klimaschutz und Energieeffizienz sowie für den Ausbau erneuerbarer Energien. Bereits seit 2014 stellt E.DIS regelmäßig neue Nisthilfen auf und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und Umweltschutz in der Region. Die Standorte der Nisthilfen wählt E.DIS so aus, dass gute natürliche Rahmenbedingungen und dem Nahrungsangebot angepasste Horstabstände sichergestellt werden. Darüber hinaus steigt der Anteil erneuerbarer Energien im Stromnetz von E.DIS kontinuierlich an. Damit genügend Transportkapazität für den grünen Strom vorhanden ist, treibt E.DIS den Netzausbau in Mecklenburg-Vorpommern kontinuierlich voran. Hierzu gehört unter anderem der Aus- und Neubau von Umspannwerken sowie die Erhöhung der Spannung in den Mittelspannungsnetzen, um mehr Strom aus erneuerbaren Energien transportieren zu können. E.DIS informiert zu Netzstabilität, Energiewende und den Klimaschutz unter www.e-dis.de.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

E.DIS AG
Herr Michael Elsholtz
Am Umspannwerk 3a
18182 Bentwisch
Deutschland

fon ..: 03 81-382-22 76
fax ..: 03 81-382 24 81
web ..: http://www.e-dis.de
email : E-Mail

Die E.DIS AG mit ihrer Tochter E.DIS Netz GmbH ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 35.500 Quadratkilometern ein rund 79.000 Kilometer langes Stromleitungsnetz. Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 4.700 Kilometerlanges Gasleitungsnetz.
In Fürstenwalde/Spree, Demmin und Potsdam befinden sich die drei großen Standorte des Unternehmens mit den wesentlichen zentralen Funktionen. Darüber hinaus arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von über 40 Standorten aus für eine zuverlässige Energieversorgung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen in der Region. Mit ca. 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einschließlich rund 150 Auszubildenden ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt.



Pressekontakt:

E.DIS AG
Herr Michael Elsholtz
Am Umspannwerk 3a
18182 Bentwisch

fon ..: 03 81-382-22 76
web ..: http://www.e-dis.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1205936
 927

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umweltschutz: E.DIS baut Nisthilfen in Mecklenburg-Vorpommern für Artenvielfalt der Störche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E.DIS AG

Bild: Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg Bild: Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
Am 27. November 2024 präsentierten SPD und BSW ihren Koalitionsvertrag, der E.DIS als Netzbetreiber und den Verbrauchern Planungssicherheit gibt. Mehr Infos zu E.DIS unter: https://www.e-dis.de/de.htm Fürstenwalde/Spree. Die kommende Regierungskoalition hat sich darauf verständigt, dass die Energieversorgung im Land sicher, bezahlbar und umweltfreundlich sein muss. Dieser Dreiklang sei aus Sicht des Netzbetreibers E.DIS elementar. Ein wesentlicher Hebel sei hier eine Effizienzsteigerung bei der Energiewende, die dazu beiträgt, die systemisch…
Bild: Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten Bild: Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
Schnelle Übergangslösung nach Havarie: E.DIS sichert Stromversorgung in Velten mit neuem Kabelverteilerschrank. Mehr Infos zu E.DIS Wärme- und Energieleistungen: https://www.e-dis.de/de.html. Fürstenwalde/Spree. Am späten Abend des 6. Novembers wurde bei einem schweren Autounfall eine Ortsnetzstation der Stadtwerke Velten massiv beschädigt. Dadurch kam es in der Stadt zu einer Unterbrechung der Stromversorgung. Fachkräfte des Netzbetreibers E.DIS waren jedoch unverzüglich am Ort des Ereignisses um neben der Erst-Sicherung und einer Schadens…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E.DIS und WaldWelten: Netzbetreiber aus Brandenburg fördert Aufklärung zum KlimaschutzBild: E.DIS und WaldWelten: Netzbetreiber aus Brandenburg fördert Aufklärung zum Klimaschutz
E.DIS und WaldWelten: Netzbetreiber aus Brandenburg fördert Aufklärung zum Klimaschutz
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern arbeitet mit der Stiftung WaldWelten zusammen, um die junge Belegschaft zum Klimaschutz zu schulen. Infos von E.DIS: www.e.dis.de. Der Klimawandel ist nicht abstrakt und weit weg, sondern direkt vor der eigenen Haustür spürbar. Als regionaler Energieversorger in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern …
Bild: Umweltschutz am Stromnetz in Brandenburg: E.DIS testet nachhaltiges Isoliermedium beim Umspannwerk KetzinBild: Umweltschutz am Stromnetz in Brandenburg: E.DIS testet nachhaltiges Isoliermedium beim Umspannwerk Ketzin
Umweltschutz am Stromnetz in Brandenburg: E.DIS testet nachhaltiges Isoliermedium beim Umspannwerk Ketzin
… sammelt Erfahrungen mit nachhaltiger Alternative. Klimaschutz, Stromnetze und Netzstabilität unter: www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. Als Betreiber der Stromnetze und Gasnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern setzt E.DIS ein besonderes Augenmerk auf den Umweltschutz in der Region. Vor diesem Hintergrund testet der Netzbetreiber aktuell den Einsatz …
Bild: E.DIS: Artenschutz für Vögel in Mecklenburg-Vorpommern und BrandenburgBild: E.DIS: Artenschutz für Vögel in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
E.DIS: Artenschutz für Vögel in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
… im Einsatz für den Naturschutz. Infos zu Stromnetzen, Gasnetzen und Netzsicherheit: www.e-dis.de. Fürstenwalde. Mit dem Betrieb der Strom- und Gasnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stellt E.DIS die Versorgungssicherheit der Netzkunden sowie die Umsetzung der Energiewende in den Fokus. Zugleich setzt sich der Netzbetreiber vielfältig für …
Bild: Netzsicherheit: THW und Netzbetreiber E.DIS vertiefen Kooperation mit Übung in Mecklenburg-VorpommernBild: Netzsicherheit: THW und Netzbetreiber E.DIS vertiefen Kooperation mit Übung in Mecklenburg-Vorpommern
Netzsicherheit: THW und Netzbetreiber E.DIS vertiefen Kooperation mit Übung in Mecklenburg-Vorpommern
… des Netzbetreibers E.DIS und des Technischen Hilfswerkes zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit. Netzsicherheit und Engagement für das Ehrenamt beim Netzbetreiber E.DIS unter www.e-dis.de. Demmin/Mecklenburg-Vorpommern. Um in einem Einsatz am Stromnetz von E.DIS sicher handeln zu können, haben der Netzbetreiber und das THW den Ernstfall geprobt. …
Bild: E.DIS engagiert sich für Artenschutz in Mecklenburg-Vorpommern: Bienenvölker am Umspannwerk angesiedeltBild: E.DIS engagiert sich für Artenschutz in Mecklenburg-Vorpommern: Bienenvölker am Umspannwerk angesiedelt
E.DIS engagiert sich für Artenschutz in Mecklenburg-Vorpommern: Bienenvölker am Umspannwerk angesiedelt
… Pflanzenpracht am Umspannwerk Lüdershagen bei Stralsund. Umweltschutz, Netzsicherheit und Stromnetze unter www.e-dis.de. Demmin. E.DIS stellt seine Grünfläche an einem seiner Umspannwerke in Mecklenburg-Vorpommern für den Artenschutz zur Verfügung. Unterhalb der Schaltanlage des Netzbetreibers in Lüdershagen gibt es ein strukturdiverses Wachstum, das sich ideal …
Bild: Artenschutz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: E.DIS engagiert sich für Störche und FischadlerBild: Artenschutz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: E.DIS engagiert sich für Störche und Fischadler
Artenschutz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: E.DIS engagiert sich für Störche und Fischadler
… seit 2014 stellt der Netzbetreiber regelmäßig neue Nisthilfen auf und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und Umweltschutz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern - rund 190 stehen bereits. E.DIS informiert über Versorgungssicherheit, erneuerbare Energien und Klimaschutz unter www.e-dis.de . Nisthilfe in Neuzelle 2021 hat der Netzbetreiber …
Bild: Artenschutz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: E.DIS siedelt Bienenvölker bei Umspannwerken anBild: Artenschutz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: E.DIS siedelt Bienenvölker bei Umspannwerken an
Artenschutz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: E.DIS siedelt Bienenvölker bei Umspannwerken an
Netzbetreiber engagiert sich für den Klimaschutz. Population von Bienen vergrößert. Stromnetz, Naturschutz und Energiewende bei E.DIS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unter: www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. E.DIS nutzt seine Umspannwerke nicht nur als wichtige Knotenpunkte für den Abtransport des Stroms aus erneuerbaren Energien, sondern auch …
Bild: Artenschutz in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS stellt Nisthilfe für Störche in Neuzelle aufBild: Artenschutz in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS stellt Nisthilfe für Störche in Neuzelle auf
Artenschutz in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS stellt Nisthilfe für Störche in Neuzelle auf
… Klimaschutz und Stromnetze unter www.e-dis.de Neuzelle. Mit einer neuen Nisthilfe in Neuzelle treibt E.DIS sein Engagement für den Artenschutz der Störche in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern weiter voran. Rund 190 Nisthilfen stehen bereits, mehr als 80 davon im Land Brandenburg. Jüngst hat der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern …
Bild: E.DIS und Siedenbrünzower Windkraft setzen auf Artenschutz beim Energiewende-Projekt in Mecklenburg-VorpommernBild: E.DIS und Siedenbrünzower Windkraft setzen auf Artenschutz beim Energiewende-Projekt in Mecklenburg-Vorpommern
E.DIS und Siedenbrünzower Windkraft setzen auf Artenschutz beim Energiewende-Projekt in Mecklenburg-Vorpommern
… für Großvögel um. E.DIS erhöht Netzsicherheit durch Verkabelung. Stromnetz, Klimaschutz und Energiewende unter: www.e-dis.de. Demmin. Für das Gelingen der Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern nimmt E.DIS zukünftig mehr Strom aus erneuerbaren Energien in sein Stromnetz auf. Die Siedenbrünzower Windkraft GmbH plant, zehn alte Windkraftanlagen durch …
Bild: Digitalisierung: E.DIS prüft das Stromnetz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit innovativen DrohnenBild: Digitalisierung: E.DIS prüft das Stromnetz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit innovativen Drohnen
Digitalisierung: E.DIS prüft das Stromnetz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit innovativen Drohnen
… 20 Fachleute geschult. Digitalisierung erhöht Versorgungssicherheit. Stromnetz, KI und Innovationen bei E.DIS unter www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. Das Stromnetz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern überprüfen, im Störungsfall einen schnellen Überblick erhalten sowie schlecht zugängliche Gebiete einfacher erreichen - all das gelingt E.DIS mit …
Sie lesen gerade: Umweltschutz: E.DIS baut Nisthilfen in Mecklenburg-Vorpommern für Artenvielfalt der Störche