openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheitscampus schafft altersgerechten Wohnraum

17.02.202109:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Gesundheitscampus schafft altersgerechten Wohnraum

(openPR) DFK Deutsches Finanzkontor AG entwickelt attraktives Konzept im Umfeld von Kliniken.

Pflegebedürftigkeit ist ein zentrales Thema, welches die gesamte Bevölkerung in Deutschland aktuell stark beschäftigt und in den kommenden Jahrzehnten weiter beschäftigen wird. So waren im Jahr 2019 laut Statistischem Bundesamt in der Bundesrepublik bereits rund 4,1 Millionen Menschen auf Pflege angewiesen. Und es ist abzusehen, dass diese Zahl aufgrund des demographischen Wandels in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiter ansteigt. Statistisch gesehen wird in Zukunft in jeder Familie mindestens ein Pflegefall zu betreuen sein. Dabei kommt der Pflege durch die eigene Familie und einem möglichst langen, unabhängigen Leben der Pflegebedürftigen in den eigenen vier Wänden eine große Bedeutung zu. Denn es sind nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen in Pflegeheimen vorhanden. Für 2019 registrierte das Statistische Bundesamt knapp 970.000 Plätze.



Passende Wohnungen fehlen

Selbstverständlich bedeutet Pflegebedürftigkeit in den meisten Fällen nicht, sofort auf einen Platz in einem Pflegeheim angewiesen zu sein. So wurden 2019 80 Prozent und damit rund 3,2 Millionen aller Pflegebedürftigen zu Hause durch die Familie und durch Pflegedienste versorgt. Damit dies funktioniert und die Menschen möglichst lange in ihrer privaten Umgebung bleiben können, ist passender Wohnraum nötig. Dieser sollte altersgerecht und barrierefrei oder zumindest barrierearm gestaltet sein. Auch hier besteht ein Mangel, ähnlich wie bei Pflegeplätzen. Genau an diesem Punkt setzt das Gesundheitscampus-Konzept der DFK an. Dieses basiert, wie alle Vorsorgekonzepte der DFK Deutsches Finanzkontor AG , auf dem Bestreben, dass alle Seiten davon profitieren.

DFK errichtet altersgerechten Wohnraum

Die Grundidee des Gesundheitscampus: Die DFK schafft bundesweit altersgerechte Wohnungen in der Nähe großer Kliniken. Hierzu werden entweder bestehende Gebäude, zum Beispiel ehemalige Krankenhäuser, saniert und umgebaut oder Neubauten errichtet. Das Ziel ist, barrierefreien oder zumindest barrierearmen Wohnraum zu schaffen. Die Wohnungen eröffnen dann zum einen den zukünftigen Mietern die Chance, lange unabhängig zu wohnen und durch die unmittelbare Nähe zu einem Krankenhaus medizinisch optimal versorgt zu sein. Zum anderen erhalten die Eigentümer die Gelegenheit, sich durch den Erwerb der Wohnungen ein stabiles Immobilienvermögen für ihren eigenen Ruhestand aufzubauen, welches in einem stark nachgefragten Bereich zudem dauerhaft Mieteinkünfte erzielt. Dies sichert den Eigentümern eine passende finanzielle Absicherung für das eigene Rentenalter.

Pilotprojekt in Stolzenau

Das erste Projekt im Zusammenhang mit dem Gesundheitscampus entsteht momentan im niedersächsischen Stolzenau. Dabei werden auf dem ehemaligen Grundstück des Krankenhauses in Stolzenau 63 altersgerechte und barrierearme Wohnungen in Form eines Neubaus errichtet. Diese sind so konzipiert, dass sie besonders die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen erfüllen. Sollten dabei Pflegeleistungen nötig sein, so können diese entweder durch Verwandte oder durch die örtlichen Pflegedienste geleistet werden. Da sich die Immobilie unmittelbar neben dem 2006 neu errichteten Klinikgebäude eines großen deutschen Klinikbetreibers befindet, ist die medizinische Versorgung der zukünftigen Bewohner gesichert. Dabei verfügt die Klinik über besondere Schwerpunkte in den für ältere Menschen besonders wichtigen Disziplinen der Geriatrie und der Schmerztherapie.

Energieeffizient und geräumig

Bei den Wohnungen selbst handelt es sich um Zwei-Zimmer-Apartments mit Wohnflächen zwischen 56 und 72 Quadratmetern. Diese verteilen sich auf ein sehr geräumiges Wohnzimmer mit Küche sowie ein Schlafzimmer, einen Abstellraum und ein modern eingerichtetes Bad. Große Fensterfronten sorgen dafür, dass viel Tageslicht in die Räume gelangt. Darüber hinaus verfügt jede Wohneinheit über eine Terrasse oder einen Balkon. Mit breiten Türen und Fluren sowie einem Aufzug sind die Wohnungen auf eine Nutzung bis ins hohe Alter ausgelegt. Auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugen die Gebäude. Neben einer kompletten Dämmung erfolgt die Versorgung mit Wärme über ein zentrales Blockheizkraftwerk, welches zugleich Strom erzeugt. Insgesamt erfüllt dieses Projekt die Anforderungen eines KfW-Effizienzhauses 55. Dies eröffnet den Eigentümern den Weg zu KfW-Darlehen mit attraktiven Zinskonditionen bzw. zu Förderungen durch Tilgungszuschüsse, die nicht zurückzuzahlen sind. Mehr Informationen zu dem Projekt gibt es hier . Zusätzlich zu dem Neubauprojekt sind in Stolzenau weitere 100 Apartments durch den Umbau eines nicht mehr genutzten Klinikgebäudes geplant.

Auch Beschäftigte im Gesundheitssektor profitieren

Neben Wohnungen für ältere und pflegebedürftige Menschen setzt das Konzept des Gesundheitscampus auch bei den Beschäftigten von Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen an. So entstehen aktuell in Damp an der Ostsee zum einen neue Wohnungen und zum anderen werden diverse weitere Wohnungen in Bestandsgebäuden komplett saniert. Alle Wohneinheiten werden vorrangig an die Mitarbeiter der örtlichen Kliniken vermietet. Hintergrund ist, dass der Wohnungsmarkt in dem beliebten Urlaubsort äußerst angespannt ist. Ziel ist hierbei, den Beschäftigten modernen und bezahlbaren Wohnraum bieten zu können und zugleich Anlegern die Möglichkeit zu geben, mit einer dauerhaft gesicherten Vermietung ein stabiles Immobilienvermögen aufzubauen.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DFK Deutsches Finanzkontor AG
Herr Sebastian Pfläging
Gottlieb-Daimler-Straße 9
24568 Kaltenkirchen
Deutschland

fon ..: 04191 - 910000
fax ..: 04191 - 910002
web ..: http://www.dfkag.de
email : E-Mail

Über die DFK-Unternehmensgruppe

Die DFK-Unternehmensgruppe ist ein dynamisch wachsender Finanzdienstleister mit Sitz in Kaltenkirchen bei Hamburg. Mit der Muttergesellschaft, der DFK Deutsches Finanzkontor AG, an der Spitze hat sich die Gruppe vor allem auf den Bereich des Immobilieninvestments spezialisiert und erbringt dabei umfassende Dienstleistungen rund um die Immobilie. Hierzu zählen insbesondere Erwerb und Vertrieb, Versicherung sowie die Haus- und Wohnungsverwaltung. Des Weiteren zählt mit der DFK Bau GmbH ein Bauunternehmen zur Gruppe. Die DFK-Gruppe verfügt über ein gut ausgebautes Vertriebs- und Servicenetz mit 18 Filialen im gesamten Bundesgebiet. Die DFK-Unternehmensgruppe betreut aktuell mehr als 30.000 Familien mit rund 80.000 Verträgen. Vorstandsvorsitzender der DFK Deutsches Finanzkontor AG ist Valeri Spady.




Pressekontakt:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Herr Sebastian König
Eichendorffstraße 6
37181 Hardegsen

fon ..: 0176 - 232 66 867
web ..: http://www.freitexter.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1205213
 853

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheitscampus schafft altersgerechten Wohnraum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DFK Deutsches Finanzkontor AG

Bild: "Jetzt kommt zusammen, was schon immer zusammen war!"Bild: "Jetzt kommt zusammen, was schon immer zusammen war!"
"Jetzt kommt zusammen, was schon immer zusammen war!"
Neue Internetpräsenz: DFK Group geht Schritt für Schritt in eine neue, gemeinsame Markenwelt. Aus allen Unternehmen der DFK-Familie wird die DFK Group. "Damit kommt optisch zusammen, was schon immer zusammen war", sagt Valeri Spady, Gründer und Vorstandsvorsitzender der DFK Group. Dass die DFK Group mit der DFK Deutsches Finanzkontor AG an der Spitze seit ihrer Gründung intern das Dach für ihre Tochterunternehmen DFK Nord AG (DFK Trust), MIAG GmbH (DFK Home) und DFK Bau GmbH (DFK Construction) bildete, wird jetzt auch schrittweise nach außen…
Bild: Rekord: DFK Gruppe empfängt 330 Teilnehmer zum Jahreskongress 2023Bild: Rekord: DFK Gruppe empfängt 330 Teilnehmer zum Jahreskongress 2023
Rekord: DFK Gruppe empfängt 330 Teilnehmer zum Jahreskongress 2023
Mitarbeiter, Partner und Gäste erleben spannende Vorträge, große Ehrungen, internationales Flair und einen echten Stargast. Mit einer Rekordzahl von 330 Teilnehmern kamen am Samstag, 18. Februar 2023, Mitarbeiter, Partner und Gäste zum traditionellen Jahreskongress der DFK Gruppe zusammen. In diesem Rahmen präsentiert die Unternehmensgruppe immer zum Jahresbeginn interne Themen und branchenspezifische Entwicklungen. Außerdem steht der Austausch zwischen Kunden und Mitarbeitern im Mittelpunkt. In diesem Jahr erlebten die Teilnehmer im Maritim…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Richtfest: Forschungsbau auf gutem WegeBild: Richtfest: Forschungsbau auf gutem Wege
Richtfest: Forschungsbau auf gutem Wege
… Forschungszentrum für molekulare Proteindiagnostik feiert Richtfest. Künftig erschließt es Forschern neue Möglichkeiten, Krankheiten wie Krebs oder Alzheimer frühzeitiger zu erkennen. Am Gesundheitscampus, eingerahmt von der Hochschule für Gesundheit und von der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (RUB), schließt das Forschungszentrum für …
Bild: Richtkrone trotzt Friederike: Arona Klinik fur Altersmedizin in Marzahn feiert RichtfestBild: Richtkrone trotzt Friederike: Arona Klinik fur Altersmedizin in Marzahn feiert Richtfest
Richtkrone trotzt Friederike: Arona Klinik fur Altersmedizin in Marzahn feiert Richtfest
• Die neue Klinik wird den bestehenden ukb-Gesundheitscampus um Angebot der Akutgeriatrie ergänzen • Erste Patienten werden voraussichtlich zum 1. Dezember 2018 behandelt • Potenzielle Bewerber informierten sich uber mögliche zukunftige Tätigkeitsfelder der neuen Klinik • Star-DJ PSAIKO.DINO (Tour-DJ CRO, Brandfluence) machte das Richtfest zu einem stimmungsvollen …
Bild: Neuer Geschäftsführer am Sana Gesundheitscampus MünchenBild: Neuer Geschäftsführer am Sana Gesundheitscampus München
Neuer Geschäftsführer am Sana Gesundheitscampus München
Der erfahrene Experte im Gesundheitsbereich Philipp Schlerkmann hat am 01.07.2019 die Geschäftsführung des Sana Gesundheitscampus München übernommen und löst damit Herrn Sebastian Holm im operativen Geschäft ab. Damit übernimmt Philipp Schlerkmann die operative Verantwortung für die beiden Kliniken Sana Klinik München und Sana Klinik Sendling in der …
Bild: "Mein GesundheitsCampus" als Alternative im ländlichen RaumBild: "Mein GesundheitsCampus" als Alternative im ländlichen Raum
"Mein GesundheitsCampus" als Alternative im ländlichen Raum
… Status Quo verbessert und bei geplanten Krankenhausaufnahmen einen höheren Komfort für die Patientinnen und Patienten bietet. Darüber hinaus soll Mein GesundheitsCampus auch die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Gesundheitsversorgung sichern. Grundsätzlich wird sich der Erfolg einer Umwandlung der bestehenden Struktur in Mein GesundheitsCampus daran …
Bild: Pflegeausbildung geht auch anders: Vision in der alten SchraubenfabrikBild: Pflegeausbildung geht auch anders: Vision in der alten Schraubenfabrik
Pflegeausbildung geht auch anders: Vision in der alten Schraubenfabrik
Pflegeschule Aschke – der moderne Gesundheitscampus geht neue Wege!Mehr als nur eine SchuleIn Hagen entsteht ein neuer Pflegestützpunkt. Der moderne Gesundheitscampus der Pflegeschule Aschke in Hagen geht neue Wege und bietet mit einem modernen, digitalen Ausbildungskonzept ein Alleinstellungsmerkmal in der Region. Die Karriereschmiede bietet modulare …
Eröffnung ARONA Klinik fur Altersmedizin in Berlin-Marzahn
Eröffnung ARONA Klinik fur Altersmedizin in Berlin-Marzahn
• Neue Klinik ergänzt den ukb-Gesundheitscampus Marzahn um das benötigte geriatrische Angebot • Neuheit in deutscher Kliniklandschaft: Medikamententests durch OneOme fur personalisierte Medizin • 30-Mio-Euro-Projekt: Erste rein privat finanzierte Klinik, die alle Patienten versorgt: Gesetzlich und privat Krankenversicherte • Erste papierlose Geriatrie …
Bild: Startschuss für den Gesundheitscampus Tübingen-EsslingenBild: Startschuss für den Gesundheitscampus Tübingen-Esslingen
Startschuss für den Gesundheitscampus Tübingen-Esslingen
… mit ihrer Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege hat große Pläne: Am heutigen Mittwoch (8. November) hat die Hochschule den Startschuss für einen Gesundheitscampus Tübingen-Esslingen gegeben. Zusammen mit der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen und dem Universitätsklinikum Tübingen geht die Fakultät dieses besondere Projekt an. Der …
Bild: Industriekultur trifft Moderne- Pflegeschule in alter SchraubenfabrikBild: Industriekultur trifft Moderne- Pflegeschule in alter Schraubenfabrik
Industriekultur trifft Moderne- Pflegeschule in alter Schraubenfabrik
… der Zukunft: Der Umbau der alten Schraubenfabrik in Hagen ist fast abgeschlossen. In Kürze wird das traditionsreiche Industriegebäude zu einem innovativen Gesundheitscampus umgewandelt. Hier entsteht eine moderne Pflegeschule, die historische Wurzeln mit zukunftsweisender Ausbildung verbindet.Die ehemalige Schraubenfabrik Funcke & Hueck wurde 1844 …
Fachkraftquoten auf dem Prüfstand?! – 4. EVR-Forum am 24. Februar 2016 in Bochum
Fachkraftquoten auf dem Prüfstand?! – 4. EVR-Forum am 24. Februar 2016 in Bochum
… geben. Darüber hinaus stehen viele weitere interessante Vorträge und Workshops mit namhaften Vertretern aus der Sozialwirtschaft auf dem Programm. EVR-Forum erstmals auf dem neuen Gesundheitscampus Bochum Das 4. EVR-Forum findet zum ersten Mal vor der neuen Kulisse des Bochumer Gesundheitscampus statt, der in den Räumlichkeiten der Hochschule für Gesundheit …
Bild: Wie "Mein GesundheitsCampus" in die Umsetzung kommtBild: Wie "Mein GesundheitsCampus" in die Umsetzung kommt
Wie "Mein GesundheitsCampus" in die Umsetzung kommt
Mein GesundheitsCampus ist unter Krankenhausträgern und politisch Verantwortlichen auf großes Interesse gestoßen. Das vom Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften (IMG) der Universität Bayreuth unter Federführung von Prof. Dr. mult. Nagel entwickelte Konzept zeigt auf, wie in Regionen mit kleinen, häufig defizitären Krankenhäusern …
Sie lesen gerade: Gesundheitscampus schafft altersgerechten Wohnraum