openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Endspurt Bayerischer Bildungsscheck - Metropolregion Nürnberg

15.02.202112:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Endspurt Bayerischer Bildungsscheck - Metropolregion Nürnberg
Endspurt - Noch bis Juli 2021 kann der Bayerische Bildungsscheck beantragt werden.
Endspurt - Noch bis Juli 2021 kann der Bayerische Bildungsscheck beantragt werden.

(openPR) Endspurt Bayerischer Bildungsscheck

Der Bayerische Bildungsscheck geht in den Endspurt. Noch bis Juli 2021 kann der Bayerische Bildungsscheck beantragt werden: eine Förderung für Weiterbildungen mit digitalem Bezug in Höhe von 500 €. So werden zum Beispiel Weiterbildungen zum Thema additive Fertigung (3D-Druck) oder agile Projektmanagementmethoden ebenso gefördert wie Weiterbildungen zu Social Media Management und Daten- und IT-Sicherheit.

Kurzarbeit, Weiterbildung und Sozialversicherungsbeiträge

Ab Juli 2021 müssen Arbeitgeber wieder die Sozialversicherungsbeiträge während der Kurzarbeit zu 50% übernehmen. Eine vollständige Erstattung der Beiträge erfolgt nur, wenn die Unternehmen ihre Mitarbeiter fortbilden. Dazu muss die Weiterbildung über 120 Stunden betragen, Kurs und Maßnahmeträger müssen zugelassen sein und die Maßnahme muss während der Kurzarbeit begonnen worden sein. Wichtig ist, dass die Unternehmen bereits vorab, also am besten jetzt, ihre Bedarfe ermitteln, damit dann auf die Bedarfe passende Weiterbildungen konzipiert und zugelassen werden können. Dabei kooperieren der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und die Weiterbildungsinitiatoren sehr eng.

Hintergrund: Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0

Um bei Arbeitnehmer*innen und Unternehmen das Interesse für berufliche Weiterqualifikation zu stärken, hat das Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mit Vertretern der Wirtschaft, der Gewerkschaften und der Arbeitsverwaltung den „Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0“ geschlossen. Im Zuge dieses Pakts wurden in allen bayerischen Regierungsbezirken die „Weiterbildungsinitiatoren als digitale Bildungsberater“ eingerichtet. Damit soll den Herausforderungen des Strukturwandels durch Digitalisierung und dem Fachkräftemangel begegnet werden.

Mehr Informationen zum Projekt finden sich hier https://www.stmas.bayern.de/arbeit/bildungsscheck/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1205059
 1042

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Endspurt Bayerischer Bildungsscheck - Metropolregion Nürnberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herausforderung DatenschutzBild: Herausforderung Datenschutz
Herausforderung Datenschutz
… hohen Bußgeldern führen kann. Seit Jahren bietet der Nürnberger Unternehmer-Kongress mit anschließendem Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft Entscheidern und Unternehmern aus der Metropolregion eine Plattform zum Wissens- und Gedankenaustausch. Getreu dem Motto „Wissen ist der wichtigste Wettbewerbsvorteil“ haben die Teilnehmer hier die einmalige …
Bild: Vom Nürnberger Frühlingsfest zum Erfolgsnetzwerk: Dritter Stammtisch von ‚Business meets Media‘.Bild: Vom Nürnberger Frühlingsfest zum Erfolgsnetzwerk: Dritter Stammtisch von ‚Business meets Media‘.
Vom Nürnberger Frühlingsfest zum Erfolgsnetzwerk: Dritter Stammtisch von ‚Business meets Media‘.
… fördert den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Medien„Business meets Media" hat sich bereits in seinem zweiten Jahr als die Netzwerkveranstaltung in der Metropolregion Nürnberg etabliert. Sie bietet eine Plattform für Meinungsbildner, Berichterstatter und Vorantreiber der regionalen Wirtschaft, um in informeller Umgebung zukunftsweisende Ideen und …
Bild: HC Erlangen gegen THW Kiel: Arena ist ausverkauftBild: HC Erlangen gegen THW Kiel: Arena ist ausverkauft
HC Erlangen gegen THW Kiel: Arena ist ausverkauft
… Erlangen am Ende der Saison den Gang in die zweite Liga antreten müssen. „Die letzten Monate haben gezeigt, was die dynamische und emotionale Sportart Handball in der Metropolregion Nürnberg bewegen kann. Wir haben zusammen mit der Arena Nürnberger Versicherung tolle Handball-Feste feiern dürfen und wollen das auch im nächsten Jahr tun“, so Adam. Auch …
Bild: Staatsminister Joachim Herrmann ist neuer Präsident der Internationalen Orgelwoche Nürnberg – Musica SacraBild: Staatsminister Joachim Herrmann ist neuer Präsident der Internationalen Orgelwoche Nürnberg – Musica Sacra
Staatsminister Joachim Herrmann ist neuer Präsident der Internationalen Orgelwoche Nürnberg – Musica Sacra
… aufgezeichnet. Damit hat sich die ION neuerlich als einer der Höhepunkte im Kulturleben der Stadt Nürnberg und als unverzichtbarer Teil des kulturellen Angebots der Metropolregion Nürnberg präsentiert. In der Sitzung des Stiftungsrats wurde außerdem Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, zum neuen Präsidenten der ION gewählt. Er folgt damit …
Schultze.Walther.Zahel. - Event zur Eröffnung der neuen U3 Nürnberg
Schultze.Walther.Zahel. - Event zur Eröffnung der neuen U3 Nürnberg
… U3. In der Zwischenzeit konnten die Creativen das ursprüngliche Gesamtkonzept um ein Publikums-Event am 14. Juni 2008 erweitern: „Es gilt 3,5 Mio. Einwohner der Metropolregion Nürnberg für diese Produktinnovation zu gewinnen – d.h. vor allem bereits gewonnenes Vertrauen zu festigen. Durch ein Publikums-Event lässt sich dieses einmalige Ereignis noch …
Bild: Grundvoraussetzung KompetenzBild: Grundvoraussetzung Kompetenz
Grundvoraussetzung Kompetenz
… den Tag Revue passieren zu lassen. Unter der Schirmherrschaft von Dr. Günther Beckstein, Bayerischer Ministerpräsident a.D., werden rund 900 Gäste aus der Metropolregion Nürnberg erwartet. Im Fokus stehen dabei der gemeinsame Gedankenaustausch sowie das Vernetzen der regionalen Wirtschaft. Informationen zu beiden Veranstaltungen sowie zur Anmeldung …
Küspert & Küspert vermittelt Kaufimmobilie an AWO-Bayern
Küspert & Küspert vermittelt Kaufimmobilie an AWO-Bayern
… Nürnberg nur sehr wenige Büroimmobilien zum Kauf angeboten. Deshalb musste die Beraterin den Markt zunächst akribisch sondieren. Küspert & Küspert ist spezialisiert auf die Metropolregion Nürnberg und betreibt dort rege Netzwerkarbeit. Schon drei Wochen nach der Anfrage aus München konnte man dem Landesverband der AWO Büroflächen innerstädtisch …
Bild: Gedankenaustausch auf AugenhöheBild: Gedankenaustausch auf Augenhöhe
Gedankenaustausch auf Augenhöhe
… „Bei der Wahl der Referenten haben wir in diesem Jahr besonderen Wert auf Regionalität gelegt“, erklärt Veranstalterin Sabine Michel, SMIC! Events & Marketing. „In der Metropolregion Nürnberg sind unglaublich viele Global Player und Hidden Champions beheimatet. Ich bin überzeugt, dass wir viel bewegen können, wenn man die Entscheider und Unternehmer …
Bild: An morgen denken - 5. Nürnberger Unternehmer-KongressBild: An morgen denken - 5. Nürnberger Unternehmer-Kongress
An morgen denken - 5. Nürnberger Unternehmer-Kongress
… den Tag Revue passieren zu lassen. Unter der Schirmherrschaft von Dr. Günther Beckstein, Bayerischer Ministerpräsident a.D., werden rund 900 Gäste aus der Metropolregion Nürnberg erwartet. Im Fokus stehen dabei der gemeinsame Gedankenaustausch sowie das Vernetzen der regionalen Wirtschaft. Informationen zu beiden Veranstaltungen sowie zur Anmeldung …
Bild: Mit Weitblick die Geschichte der Zukunft erforschenBild: Mit Weitblick die Geschichte der Zukunft erforschen
Mit Weitblick die Geschichte der Zukunft erforschen
… diesjähriger Preisträger erfüllt Prof. Dr.-Ing. Albert Heuberger, Fraunhofer Institut IIS, die Kriterien des Netzwerkpreises. Durch die nachhaltige Förderung der Metropolregion, dem Engagement für gemeinnützige, wissenschaftliche oder wirtschaftliche Einrichtungen sowie dem Aufbau von Beziehungen zwischen unterschiedlichen Persönlichkeiten hat er sich …
Sie lesen gerade: Endspurt Bayerischer Bildungsscheck - Metropolregion Nürnberg