(openPR) Aachen/Hamburg. Die offizielle Website zu Deutschlands frechstem Arbeitslosen Arno Dübel (65) aus Hamburg ist nun wieder online.
Nach einigen langen Monaten hat das Warten für Millionen Fans des Hamburger Kult Hartz 4 König nun ein Ende.
Offizieller Rechteinhaber aller Arno Dübel Medien- und Markenrechte und Investor Marcus Wenzel (34) aus Aachen & Leipzig der MWE-Unternehmensgruppe Aachen und Leipzig in Deutschland erklärt: "Zur Zeit führe ich umfangreichsten Rechtskampf Deutschlands, mit über 600 Rechtssachen seit 2011 aktiv, zur international bekannten Bausache Wenzel - und das im bereits 10. Prozessjahr zur Zeit beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strasbourg / Frankreich. Parallel bereite ich mit meinen Anwälten zur Sicherung noch die gesamte Wiederaufnahme des Verfahrens vor. Es geht um Millionen (Anm. der Redaktion: Siehe 3. Buch Marcus Wenzel: "Mein Deutscher Rechtskampf: Possenspiele, Betrug, Intrigen & krasse Lügen. Die nachhaltige Zerschlagung!" Kindle Ausgabe auf Amazon u. a.) und ich habe einen Millionenschaden erlitten! Daher mussten die Interessen zur Marke Arno Dübel zurücktreten kurzfristig."
Diese schwierige Phase für die Fans insbesondere in Deutschland ist nun vorbei. Die offizielle Website zu Deutschlands frechstem Arbeitslosen ("Arbeit macht mich so müde", BILD, ARD, ZDF, MTV, Johannes B. Kerner, Sandra Maischberger etc.) Arno Dübel ist nun online und erreichbar unter www.arno-duebel.tv
Der sogenannte Boss Marcus Wenzel konkret: "Neuigkeiten, Informationen, Videos und mehr zu Dübel sind nun wieder abrufbar. Die Seite wird betreut und aktualisiert. Auch die offizielle Arno Dübel Facebook Seite mit rund 25000 Abonnenten ist wieder aktiv mit neuesten Videos & Trends sowie erreichbar sehr gerne. Täglich erhalte ich dankbare Zuschriften von Fans und Anhängern des Königs aller Arbeitslosen Arno Dübel - also eben dem echten Hamburger Urgestein!"
Arno Dübel selbst hat nun am 13.01.2021 seinen 65. Geburtstag gefeiert und befindet sich offiziell in Rente. Ob Dübel verdient in Rente ist, nach über 45 Jahren ohne Arbeit - darüber streiten sich die Deutschen nun weiterhin. Weitere Infos und Entwicklungen auch auf Superchicka News und MarcusWenzelTV online.