openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Leipziger Auwald - Ein Nachruf ?

18.01.202109:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) NuKLA Naturschutz Fillmprokekt.
Ein Lehr-, und Weiterbildungsfilm im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Forstwirtschaft

Der Leipziger Naturschutzverein NuKLA e.V. setzt sich seit vielen Jahren für den Erhalt des Leipziger Auensystems als einzigartiges und mitteleuropäisch bedeutsames Naturjuwel ein.

Denn das Ökosystem ist bedroht, zum einen durch zunehmende Austrocknung und touristischen Ausverkauf der Gewässersysteme, zum anderen durch intensive Forstwirtschaft.

Dieser Film wartet mit ganz unterschiedlichen Elementen auf: schöne Bildsequenzen der Pflanzen- und Tierwelt des Auwaldes, zum Teil hinterlegt mit eigens hierfür komponierter Musik von Stephan König (bekannter Leipziger Komponist, Pianist und Dirigent), Passagen mit eher lehrfilmartigen Ausführungen zu Waldökologie und der speziellen Situation des Leipziger Auwaldes und seiner Gewässer, detaillierte Bebilderungen verfehlter Forstwirtschaft in Waldgebieten wie dem Kanitzsch, der Burgaue und dem Ratsholz sowie Vor-Ort-Wortbeiträge renommierter Waldökologen wie Professor Pierre Ibisch und Dr. Torsten Welle.
Auch der bekannte Bestsellerautor und Waldschützer Peter Wohlleben kommt zu Wort und erklärt das bedeutende Urteil des Oberverwaltungsgerichts Bautzen, das NuKLA e.V. im Juni 2020 erstreiten konnte.

https://www.nukla.de/2021/01/der-leipziger-auwald-ein-nachruf/#more-8506">https://www.nukla.de/2021/01/der-leipziger-auwald-ein-nachruf/#more-8506


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

NuKLA e. V.
Herr Wolfgang Stoiber
Otto-Adam-Straße 14
04157 Leipzig
Deutschland

fon ..: 01786662454
web ..: http://www.nukla.de
email : E-Mail


Pressekontakt:

NuKLA e. V.
Herr Wolfgang Stoiber
Otto-Adam-Straße 14
04157 Leipzig

fon ..: 01786662454
web ..: http://www.nukla.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1203177
 564

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Leipziger Auwald - Ein Nachruf ?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NuKLA e. V.

Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz
Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz
Offener Brief an Amtsleiter Stadtgrün und Gewässer Offener Brief, aus Anlass der Absage zur Einladung zum 4. NuKLA Auenökologiesymposium durch Amtsleiter Dittmar Im Namen der GRÜNEN LIGA Sachsen und als deren für die Region Leipzig zuständiger Landessprecher schreibe ich Nachfolgendes aus gegebenem Anlass in einem Offenen Brief. Die GRÜNE LIGA Sachsen hat im Jahre 2018 die Stadt Leipzig wegen Forstwirtschaft im Leipziger Auwald (in FFH- und Vogelschutz-Gebieten) verklagt. Mit Urteil vom 9.6.2020 des OVG Bautzen hat die GLS das Verfahren abs…
Bild: OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur ForstwirtschaftBild: OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur Forstwirtschaft
OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur Forstwirtschaft
GRÜNE LIGA Sachsen und NUKLA ./. Stadt Leipzig: Beschluss des OVG Bautzen vom 9.6.2020 Der Beschluss zum Leipziger Auwald wird Deutschlandweit von Relevanz sein. ------------------------------ Das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat in Sachen GRÜNE LIGA Sachsen/NuKLA ge­gen die Stadt Leipzig und deren Forstwirtschaftsplan 2018 das Urteil des Leipziger Ver­waltungsgerichtes aufgehoben und wie folgt entschieden: "Der Antragsgegnerin (Stadt Leipzig, Anm. Verf.) wird im Wege der einstweiligen An­ordnung aufgegeben, es zu unterlassen, den Forstw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dramatische Spannungen zwischen Forstwirtschaft contra NaturschutzBild: Dramatische Spannungen zwischen Forstwirtschaft contra Naturschutz
Dramatische Spannungen zwischen Forstwirtschaft contra Naturschutz
… auch für normale Bürger deutlich wurde, dass sich auf der Mittelwald-Übungsfläche lediglich monotones Ahorndickicht entwickelte, wurde zunehmender Protest laut. Leipziger Naturschutzverbände verteidigten und legitimierten die Eingriffe weiterhin. Anwohner wurden von ihnen, hiesigen Wissenschaftlern und Stadtforsten in regelrechten Schulungen belehrt, …
Bild: OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur ForstwirtschaftBild: OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur Forstwirtschaft
OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur Forstwirtschaft
GRÜNE LIGA Sachsen und NUKLA ./. Stadt Leipzig: Beschluss des OVG Bautzen vom 9.6.2020 Der Beschluss zum Leipziger Auwald wird Deutschlandweit von Relevanz sein. ------------------------------ Das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat in Sachen GRÜNE LIGA Sachsen/NuKLA ge­gen die Stadt Leipzig und deren Forstwirtschaftsplan 2018 das Urteil des Leipziger …
Bild: NuKLA schreibt einen Offenen Brief an Leipzigs StadtförsterBild: NuKLA schreibt einen Offenen Brief an Leipzigs Stadtförster
NuKLA schreibt einen Offenen Brief an Leipzigs Stadtförster
Offener Brief zum Umgang mit dem Leipziger Auwald ------------------------------ Sehr geehrter Herr Sickert, wie kommen Sie auf die Idee, dass "nichts tun" keine Lösung sei? Zum einen: Man kann nicht "nichts tun"; auch nichts zu tun ist eine Tat im Sinne von (be-wusst) auf etwas zu verzichten. In diesem Falle aus Gründen des Schutzes der Natur / des …
Bild: Naturschutz und DemokratieBild: Naturschutz und Demokratie
Naturschutz und Demokratie
Forstwirtschaft im Leipziger Auwald ------------------------------ Peter Wohlleben: "Der Verein NuKLA ist für mich das schönste Beispiel in Sachen Demokratie: Es zählt nicht, nur alle vier Jahre ein Kreuzchen auf dem Wahlzettel zu machen, sondern sich auch zwischendrin ständig für das gemeinsame Eigentum einzusetzen. NuKLA kümmert sich vorbildlich unter …
Grüne Liga Sachsen beantragt einstweilige Untersagung von Holzentnahmen im Leipziger Auwald
Grüne Liga Sachsen beantragt einstweilige Untersagung von Holzentnahmen im Leipziger Auwald
Massiver Streit um den Naura2000 Leipziger Auwald. NuKLA Regionalverband Leipzig der GRÜNEN LIGA Sachsen welcher sich auschliesslich um den Auwald kümmert macht sich große sorgen um den Naturschutz ------------------------------ Die Stadt Leipzig hat Ende Oktober den Forstwirtschaftsplan 2018/2019 beschlossen. Der NABU RV Leipzig und 11 WissenschaftlerInnen …
Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz
Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz
… zuständiger Landessprecher schreibe ich Nachfolgendes aus gegebenem Anlass in einem Offenen Brief. Die GRÜNE LIGA Sachsen hat im Jahre 2018 die Stadt Leipzig wegen Forstwirtschaft im Leipziger Auwald (in FFH- und Vogelschutz-Gebieten) verklagt. Mit Urteil vom 9.6.2020 des OVG Bautzen hat die GLS das Verfahren abschließend und zu Gunsten des Naturschutzes …
Bild: Leipziger Auwaldschutz jetzt!Bild: Leipziger Auwaldschutz jetzt!
Leipziger Auwaldschutz jetzt!
… jetzt ! Große alte Bäume sind gerade in Zeiten des Klimawandels unverzichtbar. ------------------------------ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Jung (SPD) retten Sie den Auwald voll umfänglich! Der Leipziger Auwald ist einer der bedeutendsten Auwälder in Europa. Er zieht sich mitten durch eine wachsende Großstadt und ist gleich mehrfach geschützt. …
Bild: Naturschutzkonzepte statt ForstwirtschaftspläneBild: Naturschutzkonzepte statt Forstwirtschaftspläne
Naturschutzkonzepte statt Forstwirtschaftspläne
Stoppt die Forstwirtschaft. Offener Brief an Leipziger Stadträte ------------------------------ Sehr geehrte Damen und Herren des Leipziger Stadtrates! Im Zusammenhang mit den geplanten Baumfällungen im Rahmen des aktuellen Forstwirtschaftsplanes wurde fest gestellt, dass dieser, wie auch mindesten alle 25 vorangegangenen Forstwirtschaftspläne, nicht …
Bild: NuKLA fordert, die Fällmaßnahmen im Leipziger Auwald einzustellenBild: NuKLA fordert, die Fällmaßnahmen im Leipziger Auwald einzustellen
NuKLA fordert, die Fällmaßnahmen im Leipziger Auwald einzustellen
Auwaldschutz jetzt ! Anwaltliche Aufforderung an Stadtforsten ------------------------------ Dem Leipziger Auwald geht es an den Kragen: In diesem Winter sollen laut dem neuen Forstwirtschaftsplan insgesamt 7.000 Festmeter Holz geschlagen werden auf Flächen, die mehrheitlich mitten in den sensiblen Schutzgebieten liegen. Der Verein Naturschutz und Kunst …
Das Eine tun und das Andere nicht lassen!
Das Eine tun und das Andere nicht lassen!
"Wieder einmal gibt es heftige Diskussionen über die Entwicklung des Leipziger Auwaldes". Der Leipziger Stadtverwaltung fällt zu dieser Entwicklung scheinbar außer Baumfällungen auch heute nicht viel. ------------------------------ Die inhaltlich und örtlich viel zu eng begrenzten Veränderungen in der Burgaue (Lebendige Luppe) verdienen die Bezeichnung …
Sie lesen gerade: Der Leipziger Auwald - Ein Nachruf ?