(openPR) Hoteleröffnungen sind eine spannende Sache. Nicht nur für die Angestellten, sondern auch für die beauftragte Werbe- oder Design-Agentur. Vom Imageprospekt bis zum Eierwärmer, von der Werbekampagne bis zur Wäscheliste muss alles fristgerecht fertiggestellt sein. Die Münchner Agentur 360plus Design hat in den letzten Monaten gleich zwei der spektakulärsten Hoteleröffnungen in Europa betreut: das Castillo Hotel Son Vida auf Mallorca und das Hotel Schloss Fuschl in Österreich.
Exakt 297 Positionen in einer Auflage von 1.011.881 Stück umfassen die Projektlisten, die von 360plus Design zur Eröffnung der beiden Luxushotels konzipiert und umgesetzt wurden. Neben der Standard-Geschäftsausstattung mit Briefbögen, Visitenkarten und Hotelprospekten finden sich auf der Positionsliste auch einige, für Hoteleröffnungen nichtalltägliche Artikel: So zum Beispiel die 96.000 Stück Toilettenpapieraufkleber für das Castillo Hotel Son Vida. Oder die 500 Plüschdrachen mit Namen „Castelino“, die zur Kundenbindung für die kleinsten Gäste eingesetzt werden sollen.
Für das Hotel Schloss Fuschl wiederum gestalteten die Kreativen der Münchner Design-Agentur handrollierte Seidentücher für die hauseigene Fashion-Collection und entwickelten darüber hinaus gleich ein komplettes Museum rund um die beiden Frauenfiguren Kaiserin Elisabeth und ihr Filmpendant Romy Schneider.
„Die Eröffnung eines Hotels ist für die beauftragte Agentur immer eine ganz besondere, konzeptionelle und kreative Herausforderung – vor allem in der Luxushotellerie“, sagt Behram Salmassinia, Geschäftsführer von 360plus Design. Denn gerade in diesem Segment soll die Individualität und Einzigartigkeit eines Hotels nicht nur im Haus selbst erlebbar, sondern auch in sämtlichen visuellen Kommunikationsmitteln spürbar sein.
„Für das Castillo Hotel Son Vida haben wir beispielsweise ein komplett neues Corporate Design entworfen. Angefangen bei der Entwicklung des Hotel- und der einzelnen Outlet-Logos über die Anzeigenkampagne bis hin zur handgebundenen Butler-Mappe aus Leder“, so Salmassinia. Das für rund 30 Mio. Euro restaurierte, ehemalige Lieblingshotel des internationalen Jetsets sollte im letzten Jahr nach zwölfmonatiger Schließung wieder als eines der führenden Hotels am europäischen Markt positioniert werden. Dafür war ein moderner und zeitgemäßer Auftritt gefragt, der gleichzeitig die Grandezza eines spanischen Adelssitzes und den Anspruch eines historischen Grand Hotels von Weltreputation transportieren sollte. „Um das richtige Gefühl für dieses außer-gewöhnliche Haus zu bekommen, haben wir uns einen Kunsthistoriker an die Seite geholt und mit ihm zusammen die Grundelemente des neuen Corporate Designs wie Farbpalette, grafische Leitmotive, Bildsprache etc. entwickelt“, so Salmassinia weiter.
Neben der grafischen Entwicklung und Gestaltung stellt vor allem der Punkt „Produktion“ bei einer Hoteleröffnung eine große Herausforderung dar. Exaktes Timing und eine ausgefeilte Logistik ist gefragt, damit auch noch die letzten, vom Eigentümer oder General Manager gewünschten Änderungen zeitgerecht umgesetzt und die produzierten Kommunikations-mittel dann per Bahn, Schiff oder Flugzeug rechtzeitig zum Hotel transportiert werden können. Am besten natürlich schon einige Tage vor der Eröffnung, denn sämtliche Werbemittel und Amenities müssen selbstverständlich am Tag der Eröffnung schon auf ihrem angestammten Platz ausliegen.
„Vor einem Opening ist der Zeitdruck für alle Beteiligten enorm“, erzählt Salmassinia. „Da kann es schon mal vorkommen, dass wir in einer Nachtschicht mit an der Druckmaschine stehen, um die Key-Karten rechtzeitig fertig zu bekommen, oder uns persönlich ins Auto oder Flugzeug setzen, um die noch feuchten Speisekarten eigenhändig vor Ort abzuliefern. Das gehört zu unserem Verständnis von Rundum-Service dazu.“
Pressekontakt:
Behram Salmassinia, 360plus Design, Corneliusstraße 6, 80333 München,
Tel.: 089-45 23 23 23,

Barbara Radomski , versacom, Mehlprimelweg 4, 80995 München,
Tel: 089-14 72 79 18,
