openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Urlaub mit Hund im Nationalpark Wattenmeer - Unterkünfte und Tipps - Urlaub mit dem Hund an der Nordsee

12.01.202110:41 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Urlaub mit Hund im Nationalpark Wattenmeer - Unterkünfte und Tipps - Urlaub mit dem Hund an der Nordsee
Urlaub mit dem Hund an der Nordsee
Urlaub mit dem Hund an der Nordsee

(openPR) Der Urlaub ist für die meisten Menschen doch einfach das Schönste am ganzen Jahr. Aber nicht nur die Menschen freuen sich auf Entspannung und Abenteuer in einer anderen Umgebung, auch der treueste Freund des Menschen, der Hund, wedelt schon freudig mit dem Schwanz, wenn die Koffer gepackt werden, Voraussetzung für die Freude ist natürlich, dass der Hund mit in den Urlaub darf und nicht eine Tierpension auf ihn wartet, während seine Menschen es sich am Strand bequem machen. In den letzten Jahren sind immer mehr Urlaubsregionen hundefreundlich geworden und bieten Zwei- und Vierbeinern das Höchstmaß an Freude, Action und Entspannung. Auch an der Nordsee warten viele Strände, Ferienanlagen, Häuser und Wohnungen auf die jährlichen Besucher. Genießen Sie einen herrlichen Urlaub mit Hund im Nationalpark Wattenmeer in St. Peter Ording! Mit unseren Hinweisen und Tipps wird Ihr nächster Urlaub nicht nur für Sie, sondern auch für Ihren Vierbeiner ein unvergessliches Erlebnis.

Urlaub mit Hund im Nationalpark Wattenmeer

Der Nationalpark Wattenmeer ist für große und kleine Gäste, mit zwei oder vier Beinen ein echtes Urlaubsparadies. Hunde sind ausdrücklich willkommen. Auf die vierbeinigen Freunde warten Deiche und Wald, kühles Nordseewasser, Wind und jede Menge Wellen, in denen man toben, spielen und mit seinen Zweibeinern spazieren gehen kann. Der weiße Strand von St. Peter Ording lädt zum Verweilen und Dösen ein. Es wartet eine erholsame Zeit auf die Urlauber im Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Damit der Urlaub für alle Seiten, auch für die Natur eine echte Erholung wird, gibt es aber ein paar Dinge zu beachten, wenn man mit dem Hund an die Nordsee und das UNESCO-Weltkulturerbe Wattenmeer fährt.

Komfortabel eingerichtete Ferienhäuser & Ferienwohnungen für Hunde und Hundebesitzer in St. Peter Ording – wo auch ein Urlaub mit dem Hunderudel möglich ist

Ehe man sich für einen Urlaub mit Hund an der Nordsee entscheidet, muss man natürlich vorher abklären, ob die Vierbeiner in der Unterkunft erwünscht sind. Bei dieser Frage entpuppt sich die Urlaubsregion und auch St. Peter Ording als beliebtes Ziel, als wahrlich hundefreundlich. Herzlich willkommen sind Hunde in vielen Ferienhäusern, Ferienwohnungen- und Pensionen. Besonders empfehlenswert ist die neue Ferienhausanlage Martendorf Tating in direkter Nähe zu St. Peter Ording. 

Dort stehen 5 komfortabel eingerichtete hundefreundliche Ferienhäuser für bis zu 6 Personen mit 3 Schlafzimmern, jeweils 2 Duschbädern. Der Garten ist komplett eingezäunt (ca 125cm hoch) und bis zu 10 Hunde sind je Unterkunft erlaubt. Natürlich wohnen bei uns die Hunde kostenlos. 

Weitere Highlights der Ferienhausanlage Martendorf Tating: 

- Abduschen für Hunde 
- Hundespaziergang vom Haus aus möglich 
- Hundestrand St. Peter-Ording in 5 Autominuten erreichbar 
- Tierarzt in der Nähe

Noch mehr Auswahl finden Sie unter www.ferienhaeuser.biz, wo viele Apartments und Häuser für Zwei- und Vierbeiner direkt in St. Peter Ording zum Relaxen einladen. Erfahren Sie norddeutsche Gastfreundschaft und lassen Sie gemeinsam mit Ihrem Hund alle Viere grade sein!

Was macht das Wattenmeer so besonders?

Das Wattenmeer ist ein einzigartiges Naturerlebnis. Es steht mit seiner bunten Artenvielfalt unter ganz besonderem Schutz. Das tägliche Spiel der Gezeiten, Ebbe und Flut, fasziniert die Betrachter und sorgt für Harmonie von Tier- und Pflanzenwelt. Hier kann man Robben und Seehunde beobachten, die Kinderstube vieler Fischarten kennenlernen und kleine Lebewesen wie Krebse, Muscheln und Wattwürmer finden. Die bunte und vielfältige Welt der Wasser- und Watvögel macht das Naturerlebnis perfekt. Damit dies auch so bleibt, ist dieser unvergleichliche Naturraum seit dem Jahr 1985 als Nationalpark geschützt. Er reicht von der dänischen Grenze bis hinunter zur Elbe. Im Jahr 2009 wurde das Wattenmeer von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.

Hunde im Nationalpark Wattenmeer - Regeln für Hunde und Besitzer

Da der Schutz der wildlebenden Tiere und Pflanzen im Nationalpark Wattenmeer im Vordergrund steht, müssen Hundebesitzer und ihre Vierbeiner sich an ein paar wenige Regeln halten. Die vielen Vögel sehen in den Hunden instinktiv eine Gefahr und auch ein kleiner Krebs möchte nicht zum Spielball des Hundes werden. Daher sollten Hunde im Nationalpark nur an der Leine geführt werden. Dicht neben dem Menschen laufend, nehmen die Wildtiere, vor allem die Vögel, den Hund nicht als Gefahr wahr.

Deiche außerhalb des Nationalparks

Die Landschutzdeiche rund um den Nationalpark Wattenmeer gehören nicht zu diesem besonders schützenswerten Bereich mit Leinenpflicht. Allerdings gelten hier auch Regeln, und zwar die Regelungen der Deichbände und das Deichschutzgesetz. Hier dürfen die Hunde auch nicht angeleint mit dem Herrchen oder Frauchen laufen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Deichschafe nicht belästigt oder gar angegriffen werden.

Ortschaften

In vielen Ortschaften im Nationalpark Wattenmeer, vor allem in den kleinen Inseldörfern, gibt es ebenfalls die Regel, Hunde an der Leine zu führen. Einige Orte, wie St. Peter Ording haben aber auch innerstädtische Bereiche als Auslaufzonen deklariert, in denen Ihr Hund frei laufen und sich austoben kann. Die innerörtliche Auslaufzone in St. Peter Ording befindet sich zwischen den Ortsteilen Ording und Bad, direkt neben dem alten Schützenhaus.

Hundestrände an der Nordsee - viel Platz zum Toben und Spielen

Wer sich jetzt Sorgen macht, dass der Hund im Urlaub an der Nordsee nicht genügend Bewegung bekommt, den können wir beruhigen. An vielen Stränden und abseits des Nationalparks gibt es genügend Auslaufflächen, auf denen sich der Vierbeiner so richtig austoben kann. Auch auf die wilde Toberei im Wasser muss der Vierbeiner nicht verzichten. Eigens eingerichtete Hundestrände bieten Zwei - und Vierbeiners pures Vergnügen im Sommer, aber auch im Winter. Die Hundestrände, wovon es am Strand des beliebten Urlaubszieles St. Peter Ording, gleich zwei gibt, sind gut ausgeschildert und an Tafeln auf Pfählen leicht zu erkennen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1202827
 1039

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Urlaub mit Hund im Nationalpark Wattenmeer - Unterkünfte und Tipps - Urlaub mit dem Hund an der Nordsee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Urlaub mit Hund

Bild: Mit dem Hund auf ReisenBild: Mit dem Hund auf Reisen
Mit dem Hund auf Reisen
Wer seinen Hund im Urlaub nicht zurücklassen möchte, sucht unter Umständen lange nach dem geeigneten Urlaubsdomizil. Ein entspannter Urlaub ist für Hundeliebhaber nur dann gegeben, wenn es auch dem vierbeinigen Familienmitglied gut geht. Ideal sind hierfür speziell auf Hunde eingerichtete Ferienanlagen, wie z.B. die http://Blickner-Alm.de in Ruhpolding. Hier sind Hunde nicht nur geduldet, sie sind erwünscht! „Ohne Hund – kein Zimmer“, so der Slogan. Und natürlich ist hier alles hundegerecht. Dem sportlichen Hundebesitzer steht der Training…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Nationalpark Wattenmeer –ein einzigartiges Stück Natur
Der Nationalpark Wattenmeer –ein einzigartiges Stück Natur
… Verwandten, sondern um ein zu bewahrendes Stück Natur handelt, erfordert dies nicht nur Ehrfurcht sondern ebenso ein Höchstmaß an Verantwortungsbewusstsein und Konsequenz. Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist kürzlich zum Weltnaturerbe erklärt worden. Eine Auszeichnung die die UNESCO nur wenigen Gebieten oder Landschaften zuteil kommen lässt. Das …
Urlaub mit Hund: Engpass bei Ferienhäusern und Ferienwohnungen erwartet
Urlaub mit Hund: Engpass bei Ferienhäusern und Ferienwohnungen erwartet
Die Ferientage der Bundesländer fallen im Sommer 2011 so eng zusammen, dass man davon ausgehen kann, dass es auch beim Buchen der Unterkünfte eng werden dürfte. Wer dann noch spezielle Wünsche hat, wie zum Beispiel eine Ferienwohnung, in der auch Hunde erlaubt sind, der steht schnell vor geschlossenen Türen. Der Vermittlungsservice Fischer für Ferienhäuser …
Bild: Urlaub mit Hund im Ferienhaus an der OstseeBild: Urlaub mit Hund im Ferienhaus an der Ostsee
Urlaub mit Hund im Ferienhaus an der Ostsee
… entdecken Rügen, Deutschlands größte Insel, fasziniert mit landschaftlichen Sehenswürdigkeiten wie dem Kap Arkona oder den Buchenwäldern und den weißen Kreidefelsen der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund, darunter der berühmte Königsstuhl. In Rügens traditionsreichen Seebädern Binz, Sellin und Göhren finden Sie schnell eine Ferienwohnung am Meer für …
Bild: Sommerurlaub in Kroatien: Perfekte Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Familien mit HundBild: Sommerurlaub in Kroatien: Perfekte Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Familien mit Hund
Sommerurlaub in Kroatien: Perfekte Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Familien mit Hund
… Naturliebhaber.Gemeinsame Abenteuer: Aktivitäten für die ganze FamilieEin Kroatien-Urlaub bietet eine Fülle an Erlebnissen für Groß und Klein. Ob Schnorcheln, Kajakfahren, Wandern in den Nationalparks oder kulturelle Entdeckungen in historischen Städten – auch Hunde sind vielerorts willkommen. In zahlreichen Nationalparks und an ausgewiesenen Stränden können sie ausgelassen …
Bild: Die Nationalpark-Partner Bayerischer Wald: Mehr als ein Herz für Hunde und ihre BesitzerBild: Die Nationalpark-Partner Bayerischer Wald: Mehr als ein Herz für Hunde und ihre Besitzer
Die Nationalpark-Partner Bayerischer Wald: Mehr als ein Herz für Hunde und ihre Besitzer
Nur konsequent. Die Gastronomen und Beherbergungsbetriebe der Nationalpark-Partner Bayerischer Wald haben den Schutz der Natur, von Fauna und Flora auf ihre Fahnen geschrieben – entsprechend tierlieb gestalten sie ihr Angebot für Urlauber und Ausflugsgäste. Gerade Hundebesitzer wissen das zu schätzen, denn der Bayerische Wald bietet Mensch und Tier ideale …
Bild: Urlaub an der Nordsee – frische Seeluft, Natur und MeerBild: Urlaub an der Nordsee – frische Seeluft, Natur und Meer
Urlaub an der Nordsee – frische Seeluft, Natur und Meer
… Nordsee-Seiten über die schönsten Orte an der deutschen Nordseeküste. Spätestens seitdem das Wattenmeer im vergangenen Jahr zum Unesco-Welterbe ernannt wurde, gilt der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattemeer als Publikumsmagnet. Das flache Wattenmeer ist ein wichtiges Naturschutzgebiet, in dem eine einzigartige Flora und Fauna heimisch ist. Wer …
Bild: Mit der Familie ins Ferienhaus an der NordseeBild: Mit der Familie ins Ferienhaus an der Nordsee
Mit der Familie ins Ferienhaus an der Nordsee
… Herumtollen an Stränden, Deichen und in stattlichen Sanddünen oder beim Muschelnsammeln an der See ist der Alltag schnell vergessen. Die einzigartige, faszinierende Landschaft des Wattenmeeres kann bei einem Ausflug zu den Seehundbänken oder auf geführten Wattwanderungen sicher und informativ erkundet werden. Ein gut ausgebautes Radwegenetz lädt dazu ein, …
Und ewig lockt.... die Nordsee
Und ewig lockt.... die Nordsee
… Nordseeküste riecht die Luft nach Salz, die Deiche sind grün bewachsen, heimkehrende Krabbenkutter werden von Möwengeschrei begleitet und das grosse, weite Wattenmeer lädt zu ausgedehnten Wattwanderungen ein... Ob kinderfreundlicher Urlaub, Familienferien, Kuraufenthalte, Urlaub auf dem Bauernhof, Urlaub mit Pferd, Reiterferien, Urlaub mit Hund oder …
Bild: Wanderurlaub mit Hund im Nationalpark Bayerischer WaldBild: Wanderurlaub mit Hund im Nationalpark Bayerischer Wald
Wanderurlaub mit Hund im Nationalpark Bayerischer Wald
Den wilden Wald und seine Touren erleben Der 1970 gegründete Nationalpark Bayerischer Wald ist der älteste Nationalpark Deutschlands. Auf einer Fläche von 243 km² finden sich hier 320 km gut beschilderte Wanderwege. Zusammen mit dem benachbarten Šumava-Nationalpark in Tschechien bildet der Nationalpark Bayerischer Wald das Herzstück des „Grünen Dachs …
Bild: Wandern mit Hund: Von der Nordsee bis in die SüdtoskanaBild: Wandern mit Hund: Von der Nordsee bis in die Südtoskana
Wandern mit Hund: Von der Nordsee bis in die Südtoskana
… Wo auch sonst als beim Wandern kommen Hund und Mensch gleichzeitig so sehr auf ihre Kosten? Doch welche Wanderrouten sind für Hunde geeignet? Welche Unterkünfte bieten geführte Hundewanderungen an? Welche Hütten sind hundefreundlich? Und wo kann sich der Hund zwischendurch erfrischen? Auf hunde-urlaub.net finden Hundefreunde jetzt alle Wandertipps von …
Sie lesen gerade: Urlaub mit Hund im Nationalpark Wattenmeer - Unterkünfte und Tipps - Urlaub mit dem Hund an der Nordsee