openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicher durch ERP-Upgrades

11.01.202113:57 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Upgrades führender ERP-Anbieter sollen Fortschritte für die Anwenderunternehmen bringen, doch sind die Risiken und Nebenwirkungen nicht immer klar ersichtlich. Upgrade-Projekte erreichen leicht die Dimension einer Neueinführung und bedeuten eine Belastungsprobe. Bisweilen sehen sich Anwender zur Durchführung der Upgrades von den Anbietern unter Druck gesetzt. Es stehen weitreichende funktionale Erweiterungen oder Technologiewechsel an und fast immer sind kundenspezifische Anpassungen ein gewichtiges Thema. MQ result consulting unterstützt dabei, Risiken zu vermeiden und Chancen zu nutzen.

Etliche führende ERP-Anbieter bieten derzeit Upgrades ihrer Systeme an, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Denn sie bringen weitreichende inhaltliche und technologische Änderungen, die in Auswirkungen und Aufwand einem kompletten Systemwechsel gleichen. Deshalb müssen die Projekte umfassend geplant und vorbereitet werden. Ohne zeitlichen und technologischen Druck sollten Anwenderunternehmen zunächst strategische Fragen beantworten: Passt das System auch in Zukunft zur Unternehmensstrategie und dem Geschäftsmodell? Erfüllt es die Anforderungen der fortschreitenden Digitalisierung? Ist der aktuelle ERP-Einführungspartner noch der richtige? Welche Rationalisierungspotenziale müssen im Unternehmen gehoben werden und welchen Beitrag leistet das Upgrade dazu? Wie verträgt sich das ERP-Upgrade mit anderen strategischen IT-Projekten in den Bereichen PLM, CRM, SCM, oder PIM? Wird in Zukunft eine Cloud-Migration geplant? Mit bewährten Tools der bundesweit aktiven Experten von MQ result consulting werden die Antworten auf diese Fragen systematisch entwickelt. So zeigt eine Digitalisierungslandkarte des Unternehmens die System- und Medienbrüche auf, die zugunsten durchgängig digitaler Prozesse geschlossen werden müssen.

Wie verhält sich das Upgrade gegenüber vorhandenen individuell eingestellten Prozessen und kundenspezifischen Anpassungen? Mit einer Potenzialanalyse erhalten Anwender eine realistische Grundlage zur Bewertung von Prozessverbesserungen - die den anstehenden Investitionen gegenübergestellt werden können. Dann lässt sich entscheiden, ob bestehende Prozesse überprüft und Anpassungen in den Standard zurückgeführt werden müssen. Entweder kann das System nach einer Neueinführung die Anforderungen standardnah und weitestgehend ohne Anpassungen erfüllen (Greenfield), oder es ist ratsam, bestehende Prozesse zu übernehmen und die vorhandenen Anpassungen zu migrieren (Brownfield).

In jedem Fall sollten Vertragssituation und Lizenzbedingungen im Vorfeld geklärt und bei Bedarf alternative Lösungsvorschläge und verschiedene Angebote geprüft werden. Die Begleitung der Vertragsverhandlungen durch außenstehende Fachleute oder Anwälte für IT-Recht sollte dabei zur Routine gehören - schließlich stehen Justiziare und IT-Leiter im Durchschnitt nur alle zehn Jahre vor einem derart weitreichenden Abschluss.

Während dem Upgrade-Projekt empfiehlt MQ result consulting ein professionelles Projektmanagement mit Lenkungskreis, Projektleitung und Key-Usern, die mit üblichen Methoden der ERP-Einführung mit Meilensteinen oder Quality Gates arbeiten. Dabei hat sich die externe Unterstützung durch neutrale Berater in vielen Unternehmen bewährt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1202738
 427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicher durch ERP-Upgrades“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MQ result

Durchstarten dank ERP-Beratung
Durchstarten dank ERP-Beratung
Arbeiten im Homeoffice und Online-Meetings mit professionellen Tools sind in kürzester Zeit funktionierender Arbeitsalltag geworden: Die Corona-Krise hat die Digitalisierung von Prozessen vielerorts zur wichtigsten Aufgabe gemacht. Mit einem umfassenden Angebot an Remote-Beratung und Projektvorschlägen wendet sich MQ result consulting AG an mittelständische Unternehmen in Industrie und Handel. So wird die Zeit genutzt, der wirtschaftliche Schaden durch das Corona-Virus begrenzt und das Tor in die Zukunft geöffnet. Aus Sicherheitsgründen schli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: abas-Business-Suite – Upgradefähiges ERP-KomplettpaketBild: abas-Business-Suite – Upgradefähiges ERP-Komplettpaket
abas-Business-Suite – Upgradefähiges ERP-Komplettpaket
ERP, DMS, BI, Feinplanung, Projektmanagement und mehr Karlsruhe, 07.01.2013 - ERP-Systeme kommen in die Jahre und die Entscheidung für eine umfassende Modernisierung fällt vielen Firmen schwer. Inzwischen beträgt die durchschnittliche Lebensdauer von ERP- Installationen 12 Jahre, Tendenz steigend. Mit einer modernen und upgradefähigen Lösung wie der abas-Business-Suite bleiben Anwender immer up-to-date und profitieren von zusätzlichen Funktionen zur Unterstützung von Kundenbeziehungsmanagement, Einbindung der Zulieferkette, Projektmanagement…
Bild: Panaya: Neue Serie-D-Finanzierungsrunde bringt 16 Millionen US-DollarBild: Panaya: Neue Serie-D-Finanzierungsrunde bringt 16 Millionen US-Dollar
Panaya: Neue Serie-D-Finanzierungsrunde bringt 16 Millionen US-Dollar
… Führung von Battery Ventures investieren erneut in Anbieter von Automatisierungslösungen für ERP-Tests und -Upgrades Karlsruhe, 21. Januar 2013 ---- Panaya, der Spezialist für ERP-Upgrades und -Test-Automation, hat in einer Finanzierungsrunde der Serie D 16 Millionen US-Dollar erhalten. Die Finanzierung kommt von den derzeitigen Investoren unter Führung …
Bild: Flexibilität und Upgradefähigkeit – ERP-Software von abas im Markt einzigartigBild: Flexibilität und Upgradefähigkeit – ERP-Software von abas im Markt einzigartig
Flexibilität und Upgradefähigkeit – ERP-Software von abas im Markt einzigartig
… ERP-Komplettpaket von abas ist Vorreiter auf dem Gebiet nachhaltiger Technologien – die Kapselung von Datenbank und Anwendungssoftware war und ist die Basis für zukunftssichere und zukunftsweisende Entwicklungen. Mit dem Software- Development-Kit (FOP) bietet abas eine verständliche, leicht zu erlernende Programmiersprache an, die auch von Nicht- ITlern …
Panaya verstärkt das Vertriebsteam für den deutschsprachigen Raum
Panaya verstärkt das Vertriebsteam für den deutschsprachigen Raum
Spezialist für ERP-Test-Automatisierung eröffnet neues Büro in Karlsruhe (ddp direct) Panaya, der größte SaaS-Anbieter für ERP-Upgrades- und Test-Automation, erweitert sein Vertriebesteam für die D-A-CH-Region kräftig und eröffnet ein neues Büro in Karlsruhe. Damit kommt der Anbieter der steigenden Nachfrage in Deutschland, Österreich und der Schweiz …
„Die Gesamtkosten von ERP-Systemen werden viel zu wenig beachtet“
„Die Gesamtkosten von ERP-Systemen werden viel zu wenig beachtet“
Wer ein neues ERP-System anschaffen will, sollte unbedingt auch die Folgekosten im Blick haben. Das rät Barbara Furthmüller, Mitgeschäftsführerin des schwedischen ERP-Softwareherstellers Jeeves in Deutschland: „Immerhin fallen in zwölf Jahren nach einer ERP-Installation durchschnittlich sechsmal höhere Kosten für den operativen Betrieb und Erneuerungen an. Der weitaus größte Teil geht dabei auf das Konto von Upgrades.“ Furthmüller bezieht sich auf eine aufwändige Studie der schwedischen Radar Group International im Jahr 2008. Der darin enthal…
Bild: ABAS: „Gelenkige“ ERP-Software managt UnternehmensprozesseBild: ABAS: „Gelenkige“ ERP-Software managt Unternehmensprozesse
ABAS: „Gelenkige“ ERP-Software managt Unternehmensprozesse
… Upgrades immer wieder auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Es passt sich an die Anforderungen der einzelnen Elbe-Standorte an und macht Prozesse unternehmensweit sicher. Bis auf die lokalisierten sind alle übrigen in der Software abgebildeten Abläufe gleich. Durch den hohen Automatisierungsgrad und die einheitliche Datenbasis kann Elbe Kosten …
Bild: Panaya bringt Automatisierungslösung für SAP Enhancement Package Upgrade mit Business Function ActivationBild: Panaya bringt Automatisierungslösung für SAP Enhancement Package Upgrade mit Business Function Activation
Panaya bringt Automatisierungslösung für SAP Enhancement Package Upgrade mit Business Function Activation
Software-as-a-Service(SaaS)-Lösung testet automatisiert alle technischen und funktionalen SAP-ERP-Updates Potsdam, 14. Mai 2012 ---- Panaya, der größte SaaS-Anbieter für ERP-Upgrades- und Test-Automation, bringt jetzt seine Cloud-basierte Lösung für die Automatisierung der SAP Enhancement Package Upgrades inklusive SAP Business Function Activation auf …
Bild: SAP-Spezialist Panaya setzt auf Kommunikationsexpertise von Dr. Haffa & PartnerBild: SAP-Spezialist Panaya setzt auf Kommunikationsexpertise von Dr. Haffa & Partner
SAP-Spezialist Panaya setzt auf Kommunikationsexpertise von Dr. Haffa & Partner
Münchener Kommunikationsagentur unterstützt ERP-Experte bei Positionierung, Imageaufbau und zielgruppengenauer Ansprache München, 6. September 2011 ---- Panaya, Spezialist für ERP-Tests und -Aktualisierungen, setzt auf die Kommunikationsexpertise von Dr. Haffa & Partner. Mit der Unterstützung der auf Hightech und IT spezialisierten Kommunikationsagentur will Panaya in den deutschen Markt: Dr. Haffa & Partner aus München steht bei Marktpositionierung, Imageaufbau sowie Produkt- und Unternehmenskommunikation zur Seite. Panaya ist ein Spezial…
SAP-Upgrades ohne Ausfallzeit / Neues Release SNP Client Carrier 9.01
SAP-Upgrades ohne Ausfallzeit / Neues Release SNP Client Carrier 9.01
… SAP-Systeme zu verzichten. Mit der Version 9.01 des SNP Client Carrier erweitert die SNP AG die Möglichkeiten, auch bei sehr großen SAP-Anwendungen ein Upgrade schnell, sicher und nahezu ohne Systemausfall durchzuführen – mit Unicode-Konvertierung in einem Schritt. Erstmals können alle Änderungen, die während der Datenmigration durch den produktiven Betrieb im …
Panaya: Neue Serie-D-Finanzierungsrunde bringt 16 Millionen US-Dollar
Panaya: Neue Serie-D-Finanzierungsrunde bringt 16 Millionen US-Dollar
Bisherige Investoren unter Führung von Battery Ventures investieren erneut in Anbieter von Automatisierungslösungen für ERP-Tests und -Upgrades (ddp direct) Panaya, der Spezialist für ERP-Upgrades und -Test-Automation, hat in einer Finanzierungsrunde der Serie D 16 Millionen US-Dollar erhalten. Die Finanzierung kommt von den derzeitigen Investoren unter …
Sie lesen gerade: Sicher durch ERP-Upgrades