(openPR) Das Jahr 2020 hat den Immobilienmarkt durcheinandergebracht – nur ein Sektor blieb fast unberührt. Die Wohnwirtschaft hat sich entgegen aller anfänglichen Befürchtungen rasant weiterentwickelt und wurde vor großen Preiseinbrüchen wie z.B. im Bereich Luxus-, Büro-, Hotel- und Einzelhandelsimmobilien in den Stadtzentren verschont. Für Birger Dehne – einen der größten privaten Wohnungsbestandshalter Deutschlands, war das klar.
Er hat früh den Vorteil von Mehrparteienhäusern in B-, C- und D-Lagen erkannt. Dementsprechend hat er sich über die letzten zwei Jahrzehnte sein Portfolio aufgebaut. Nun besitzt er tausende Immobilien in Deutschland, außerdem mehrere Wohnungsunternehmen. Seine Objekte sind teilweise das zehnfache ihres ursprünglichen Einkaufspreises wert. Wie blickt er auf die Entwicklung und die Gründe dafür, dass die Wohnwirtschaft auch 2021 weiter viele Chancen für Anleger bieten wird?
Birger Dehnes Strategie: Immobilien kaufen und aufwerten, um den Wohnraum lebenswerter zu gestalten
Schon seit Jahren investiert Birger Dehne in die Quartiersentwicklung. Er akquiriert ganze Wohnanlagen und revitalisiert sie, indem er sie sanieren, renovieren und modernisieren lässt. Dadurch fühlen sich die dort ansässigen Mieterinnen und Mieter viel wohler in ihrem Zuhause, außerdem werten die lebenswerten Quartiere das gesamte Stadtbild auf.
Philanthrop Birger Dehne möchte seinen Erfolg aber auch teilen: Kurz nach der Jahrtausendwende gründete er seine eigene Stiftung. Die Birger Dehne Foundation fördert zahlreiche Projekte in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Umweltschutz. Momentan investiert er große Summen in die Erforschung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten – in Zeiten von Corona eine gute Entscheidung.
Immobilien in Zeiten der Corona Krise – Was Investoren beachten sollten, um wie Birger Dehne ihr Vermögen zu schützen
Birger Dehne hat in der Vergangenheit ein enormes unternehmerisches Gespür bewiesen. Er war seiner Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Durch kluge Investitionen und genauste Beobachtungen des Immobilienmarktes konnte er aktuelle Trends vorausahnen. Wichtig ist, so Dehne, nicht nur den gesamten Markt und Trends im Auge zu behalten, sondern auch die einzelnen Mikromärkte.
Sein Tipp: Wer als neuer Anleger die Chance für eine gute Investition bekommt, sollte sie nutzen. Denn die Möglichkeiten auf dem Immobilienmarkt sind momentan rar. Nun, da die Wohnungen und Anlagen in den Vororten gefragter sind, werden auch sie immer teurer und immer weniger.
Wohnimmobilien bleiben also auch in Krisenzeiten wie von Corona weiterhin eine sichere Vermögensanlage. Birger Dehne hat dies mit seinem Scharfsinn früh genug erkannt und ist deshalb heute einer der erfolgreichsten Wohnungseigentürmer auf dem Markt.












