openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2007 - MULTIBANK macht Banken 'Bereit für mehr Dynamic!'

13.02.200716:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: CeBIT 2007 - MULTIBANK macht Banken 'Bereit für mehr Dynamic!'

(openPR) Der Seevetaler Anbieter von Kernbanken-Software intensiviert die bewährte Microsoft-Partnerschaft und bereitet den Weg für den integrierten Bankarbeitsplatz der Zukunft.

Seevetal, Februar 2007. Der verschärfte Wettbewerb im Bankengewerbe erhöht für die Kreditinstitute den Druck, bei hoher Kosteneffizienz schneller und näher am Kunden und am Markt zu sein. Ein reibungsloser Geschäftsbetrieb zu jeder Zeit ist die Voraussetzung dafür. Die etablierte Kernbanken-Software von MULTIBANK liefert hier den entscheidenden Beitrag. Beide MULTIBANK Produkte – MULTIBANK Financials® und MULTIBANK Dynamics® - basieren auf Microsoft Dynamics NAV.



MULTIBANK wird deshalb seine bewährte Partnerschaft mit Microsoft weiter ausbauen, um seinen Kunden bereits im Laufe dieses Jahres sämtliche Wettbewerbsvorteile eines effizienten Bankbetriebes bieten zu können. Microsoft liefert dabei wie bisher die Systemkomponenten für den technischen Unterbau, MULTIBANK das Spezialwissen für die Bankprozesse und IT. Im Laufe dieses Jahres wird das MULTIBANK Kernbankensystem mit einem DMS – System (Dokumentenmanagementsystem) für die Archivierung und einem Data Warehouse als integrierte Bestandteile ergänzt.

Effizienter Bankbetrieb mit dem integrierten Bankarbeitsplatz der Zukunft
Die Vorteile des integrierten Bankarbeitsplatz der Zukunft liegen auf der Hand: Sämtliche Kernbankenprozesse werden mit der MULTIBANK Software abgebildet. Nahezu alle Bankanwendungen sind über die benutzerfreundliche und bekannte Microsoft-Oberfläche zu bedienen, es gibt keine Insellösungen mehr. Das ermöglicht einen effektiven Geschäftsbetrieb. Das MULTIBANK Prinzip der "Integrierten Innovation" gewährleistet zudem mit der permanenten Aktualisierung der Software auf allen Ebenen vom Betriebssystem bis zur Anwendung im laufenden Tagesbetrieb Aktualität, neuesten technischen Standard und Planungssicherheit der zentralen Geschäftsprozesse der Bank.

„Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden steht für uns an oberster Stelle. Wir werden unsere Kernbanken-Software in diesem Jahr deshalb in intensivierter Kooperation mit Microsoft in Richtung auf den integrierten Bankarbeitsplatz weiterentwickeln“, berichtet MULTIBANK Vorstand Asmus Christesen.

Bewährte Kernbankenanwendungen für den reibungslosen Bankbetrieb
MULTIBANK Financials® bildet als einzige echte Kernbanken-Software alle Kernbereiche des Bankbetriebes ganzheitlich und individuell ab. Die Software basiert auf der etablierten Microsoft DynamicsTM NAV -Technologie. Der modulare Aufbau erfüllt mit branchenspezifischen Zusatzmodulen lückenlos die Anforderungen jedes Instituts. Von der Filialverarbeitung über das Meldewesens, den Inlands- sowie Auslandszahlungsverkehr, Devisentermingeschäfte, Einlagengeschäft, Kreditgeschäft bis hin zu Mobile-Banking und Customer Relationship Management (CRM). Darüber hinaus bietet die Software ein Modul zur Anlagenbuchhaltung und ein integriertes Archivierungssystem. Für die nicht durch MULTIBANK Financials® angebotenen Geschäftsbereiche wie das Wertpapiergeschäft, das dokumentäre Auslandsgeschäft oder das Controlling bietet MULTIBANK über bewährte Partnerschaften Lösungen an. Das MULTIBANK Prinzip der "Integrierten Innovation" gewährleistet mit der permanenten Aktualisierung der Software auf allen Ebenen im laufenden Tagesbetrieb Aktualität, neuesten technischen Standard und Planungssicherheit der zentralen Geschäftsprozesse der Bank.

MULTIBANK Dynamics®, das neue Produkt von MULTIBANK, ist das Deutschlandinterface für Auslandsbanken. Die Kernbanken-Software eignet sich vor allem für die reibungslose Anbindung von Filial- oder Auslandsbetrieben an das Mutterhaus. Diese Software bindet die deutschen Besonderheiten ein, wie die Merkmale des Zahlungsverkehrs und des Meldewesen oder die gesetzlich vorgeschriebene Anbindung an die Kontenevidenzzentrale (§24 c Gesetz über das Kreditwesen). Die Bank vermeidet mit MULTIBANK Dynamics® die aufwändige Implementierung gleich mehrerer Module verschiedener Anbieter. Die Kernbanken-Software erledigt diese Anforderungen in einer einzigen Applikation – und noch mehr. Zum einen übernimmt die Software alle notwendigen Konfigurations- und Kundenstammdaten sowie die automatisierten Abläufe, die für den Betrieb der Anwendung wichtig sind. Und das individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Bank zugeschnitten. Neben diesem Basismodell können dann die Anwender zusätzliche Geschäftsmodule und Funktionalitäten einrichten wie den klassischen Zahlungsverkehr, die Erstellung von Kontoauszügen, Saldenmitteilungen oder ein spezielles Bilanzformat.

'Bereit für mehr Dynamic!' mit MULTIBANK – Die Vorteile im Überblick:
• Echte Kernbankenanwendung mit eigenem Zahlungsverkehr, Meldewesen sowie dem Betrieb einer eigenen Kontenevidenzzentrale
• Bekannte Microsoft-Benutzeroberfläche für alle Bankenanwendungen
• Laufende Aktualisierung durch "Integrierte Innovation“
• Zukunftssicherer technischer Unterbau durch Systemkomponenten von Microsoft Dynamics TM NAV
• Komponentenbasierte, serviceorientierte (SOA) Architektur des Kernbanken-Systems; Flexibilität durch Module, Schnittstellen etc.
• Integrierte Archivierung/Dokumentenmanagement
• Integriertes Data Warehouse/BI – Software
• Auf Wunsch als Hosting-Lösung

MULTIBANK auf der CeBIT: BANK-FINANZ-SYSTEME / Halle 17 Stand A01 / 05

MULTIBANK im Internet: www.multibank.de

Leser-Kontakt:
MULTIBANK Software Service AG
Vorstand: Asmus Christesen
Im Alten Dorf 1
21217 Seevetal
Fon: (04105) 1445 - 0
Fax: (04105) 1445 - 11
E-Mail
www.multibank.de

Presse-Kontakt:
MULTIBANK Software Service AG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Jeannette Peters
Im Alten Dorf 1
21217 Seevetal
Fon: (04105) 1445 - 24
Fax: (04105) 1445 - 11
E-Mail
www.multibank.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 120144
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2007 - MULTIBANK macht Banken 'Bereit für mehr Dynamic!'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MULTIBANK Software Service AG

Bild: MULTIBANK mit neuem Partner - Portfolio bleibt erhaltenBild: MULTIBANK mit neuem Partner - Portfolio bleibt erhalten
MULTIBANK mit neuem Partner - Portfolio bleibt erhalten
Zum 1.4.2011 hat die PASS Consulting Group aus Aschaffenburg mit einer Beteiligung von 51 Prozent die Aktienmehrheit an der MULTIBANK Software Service AG übernommen. MULTIBANK wird somit künftig als PASS MULTIBANK Solutions AG auftreten. Seevetal, 20. April 2011 +++ „Diese Entscheidung haben wir aus strategischen Gründen getroffen. Wir haben einen starken Partner gesucht, um unsere ohnehin gute Position weiter zu verbessern“, sagt Asmus Christesen, Vorstand der MULTIBANK Software Service AG. Und: „Wir erreichen durch die PASS Group und ihr …
Bild: Risikomanagement verschärft: MULTIBANK unterstützt KreditinstituteBild: Risikomanagement verschärft: MULTIBANK unterstützt Kreditinstitute
Risikomanagement verschärft: MULTIBANK unterstützt Kreditinstitute
Mit den neu gefassten Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Banken nun noch intensiver reglementiert. Durch neue Funktionalitäten ihrer Corebanking-Lösung können MULTIBANK-Kunden auf diese Vorschriften in wichtigen Bereichen allerdings gelassen reagieren. Seevetal, Februar 2011 +++ Viele der neuen MaRisk-Vorschriften zielen auf die Punkte Betriebssicherheit und IT-Kontinuität. Und gerade dort setzt MULTIBANK mit erweiterten Komfortfunktionen an. So ermöglicht…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MULTIBANK bietet neue Module für das Dokumentäre Auslandsgeschäft - Akkreditiv-Abwicklung ab 2009 integriertBild: MULTIBANK bietet neue Module für das Dokumentäre Auslandsgeschäft - Akkreditiv-Abwicklung ab 2009 integriert
MULTIBANK bietet neue Module für das Dokumentäre Auslandsgeschäft - Akkreditiv-Abwicklung ab 2009 integriert
Zum neuen Jahr wartet MULTIBANK mit einer wichtigen funktionalen Erweiterung seiner Kernbanken-Software auf. Anwenderbanken können in ihrem Auslandsgeschäftsbereich wichtige Funktionen nutzen, ohne Software von Drittanbietern einsetzen zu müssen. Mit dieser Integration beweist das Seevetaler Unternehmen erneut seine Innovationsführerschaft. Seevetal, …
Bild: Abgeltungsteuer - Frühes Handeln mit MULTIBANK zahlt sich ausBild: Abgeltungsteuer - Frühes Handeln mit MULTIBANK zahlt sich aus
Abgeltungsteuer - Frühes Handeln mit MULTIBANK zahlt sich aus
… und sich Informationen beliebig austauschen lassen. Die hanseatische Max Heinrich Sutor Bank hat solche Probleme nicht mehr, denn sie ist die Reform mit der Unterstützung von MULTIBANK bereits frühzeitig angegangen. Und in Hamburg ist man sicher, damit genau das Richtige getan zu haben: „Die Steuerreform beschäftigt uns bereits seit Anfang des Jahres …
Bild: Risikomanagement verschärft: MULTIBANK unterstützt KreditinstituteBild: Risikomanagement verschärft: MULTIBANK unterstützt Kreditinstitute
Risikomanagement verschärft: MULTIBANK unterstützt Kreditinstitute
… Risikomanagement (MaRisk) hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Banken nun noch intensiver reglementiert. Durch neue Funktionalitäten ihrer Corebanking-Lösung können MULTIBANK-Kunden auf diese Vorschriften in wichtigen Bereichen allerdings gelassen reagieren. Seevetal, Februar 2011 +++ Viele der neuen MaRisk-Vorschriften zielen auf die …
Bild: MULTIBANK auf der E.B.I.F. - immer einen Schritt vorausBild: MULTIBANK auf der E.B.I.F. - immer einen Schritt voraus
MULTIBANK auf der E.B.I.F. - immer einen Schritt voraus
… E.B.I.F. (European Banking & Insurance Fair), Europas Technologiemesse für Banken und Versicherungen. Vom 20. bis zum 22. November wird der Experte für Kernbanken-Software MULTIBANK auf der Leitmesse der Finanz- und Versicherungsindustrie wieder seinen Ruf unter Beweis stellen, Schrittmacher der Branche zu sein. Seevetal, Oktober 2007 - So steht …
Bild: MULTIBANK vor neuem Outsourcing-Modell – maßgeschneiderte Komplettlösungen für jede BankBild: MULTIBANK vor neuem Outsourcing-Modell – maßgeschneiderte Komplettlösungen für jede Bank
MULTIBANK vor neuem Outsourcing-Modell – maßgeschneiderte Komplettlösungen für jede Bank
In der Bankenszene steht eine Modernisierungswelle der IT-Systeme an. Mit einem frischen Dienstleister-Konzept hilft MULTIBANK der Branche, die Systeme auf den neuesten Stand zu bringen und trotzdem die Kosten unter Kontrolle zu halten. Seevetal, Mai 2008 +++ Viele Privat- und Auslandsbanken haben derzeit Altsysteme im Einsatz, die bei weitem nicht …
Bild: MULTIBANK erleichtert Anpassung an Neuregelung des KreditwesengesetzesBild: MULTIBANK erleichtert Anpassung an Neuregelung des Kreditwesengesetzes
MULTIBANK erleichtert Anpassung an Neuregelung des Kreditwesengesetzes
… Gesetzgeber der Bankenbranche seit Jahresbeginn das Leben schwer. Vor allem die nun greifenden Neuregelungen des Kreditwesengesetzes (KWG) verursachen deutlich Mehrarbeit – was die MULTIBANK-Kunden allerdings problemlos ihrem Software-Lieferanten überlassen können. Seevetal, Februar 2008 +++ So stehen die Paragrafen 24c sowie 13 und 14 des KWG im besonderen …
Bild: MULTIBANK mit neuen Kreditmodulen: Prozessoptimierung, die entscheidend istBild: MULTIBANK mit neuen Kreditmodulen: Prozessoptimierung, die entscheidend ist
MULTIBANK mit neuen Kreditmodulen: Prozessoptimierung, die entscheidend ist
… sie künftig frühzeitig, flexibler und schneller unter anderem auf neue regulatorische Vorgaben reagieren können. Einen wichtigen Schritt in diese Richtung gehen nun MULTIBANK-Kunden mit den neuen Kreditmodulen. Seevetal, 15. Juli 2010 +++ Damit schreibt MULTIBANK sein Geschäftsprinzip der integrierten Innovation erfolgreich fort. Nachdem der Anbieter …
Bild: MULTIBANK Dynamics®: Eine Anwendung für alle Kernbankengeschäftsprozesse - Präsentation während der diesjährigen E.B.I.F.Bild: MULTIBANK Dynamics®: Eine Anwendung für alle Kernbankengeschäftsprozesse - Präsentation während der diesjährigen E.B.I.F.
MULTIBANK Dynamics®: Eine Anwendung für alle Kernbankengeschäftsprozesse - Präsentation während der diesjährigen E.B.I.F.
Während der diesjährigen E.B.I.F. präsentiert die MULTIBANK AG ihre neue Kernbanken-Software mit dem Fokus auf Privat- und Auslandsbanken. Seevetal, Oktober 2006. 90 Prozent der Banken in Deutschland planen, im Laufe der kommenden Monate ihre Arbeitsabläufe im Vertrieb mittels neuer Software zu optimieren. Dringenden Investitionsbedarf sehen die Institute …
Bild: MULTIBANK überzeugt mit Einsteigerpreisen für innovative Banken-ITBild: MULTIBANK überzeugt mit Einsteigerpreisen für innovative Banken-IT
MULTIBANK überzeugt mit Einsteigerpreisen für innovative Banken-IT
MULTIBANK überzeugt mit Einsteigerpreisen für innovative Banken-IT Das Geschäft deutscher Banken wird einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung zeb zufolge vor allem im Firmenkundenbereich weiter unter Druck geraten. Gleichzeitig werden die Ertragspotenziale bei der Kreditvergabe und im Auslandsgeschäft zurückgehen, während die Ausfallrisiken steigen. …
Bild: Abgeltungssteuer kommt 2009 - MULTIBANK stellt heute die WeichenBild: Abgeltungssteuer kommt 2009 - MULTIBANK stellt heute die Weichen
Abgeltungssteuer kommt 2009 - MULTIBANK stellt heute die Weichen
… neue Steuer, die zum 1. Januar 2009 anstelle der Kapitalertragssteuer in Kraft tritt, jedoch mehr Arbeit und Aufwand. Seevetal, April 2008 +++ Erneut erweist sich MULTIBANK als Garant für die Wettbewerbsfähigkeit der Banken und unterstützt seine Kunden bereits heute bei der Anpassung ihrer Geschäftsprozesse für die Abgeltungssteuer. Die Experten für …
Sie lesen gerade: CeBIT 2007 - MULTIBANK macht Banken 'Bereit für mehr Dynamic!'