openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rock Tech Lithium: Batterie-Rohstoffe: Europa subventioniert seine Unabhängigkeit

(openPR)

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/54459/Newsletter_51_Batterie-Rohstoffe.001.jpeg




Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt

Deutschland und seine Nachbarstaaten fördern mit beträchtlichen finanziellen Mitteln den Aufbau einer europäischen Produktion von Batteriezellen für Elektroautos. Konkret geht es um sogenannte IPCEIs. Die Abkürzung steht für Important Project of Common European Interest, also um ein wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischen Interesse, das mittels staatlicher Förderung einen wichtigen Beitrag zu Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie und Wirtschaft leistet, so das deutsche Bundeswirtschaftsministerium.

Ein erstes Batterie-IPCEI hat die EU bereits im vergangenen Jahr genehmigt und 3,2 Milliarden Euro Fördermittel zugesagt. An dem Projekt sind unter anderem der Autoproduzent BMW, der Chemiekonzern BASF sowie der Batteriehersteller Varta beteiligt. Nach Angaben der EU-Kommission steht ein zweites Konsortium kurz vor dem Abschluss und könnte noch in diesem Jahr grünes Licht erhalten.

Die massiven europäischen und nationalen Subventionen zeigen Wirkung. Mittlerweile wird in Europa im großen Stil die Produktion von Batteriezellen für Elektroautos hochgezogen. Mitte November kündigte der chinesische Hersteller SVolt an, eine entsprechende Fabrik im Saarland zu bauen. Allein dieses Werk soll über eine Kapazität von 24 Gigawattstunden (GWh) verfügen und wäre damit fast so groß wie die Gigafactory von Panasonic und Tesla in Nevada.

Nur wenige Tage später folgten die Amerikaner mit einem noch größeren Paukenschlag. Tesla gab auf der European Conference on Batteries per Video-Schalte bekannt, am Rand von Berlin nicht nur E-Autos, sondern auch Batterien herstellen zu wollen - und zwar in einem riesigen Umfang. Laut Elon Musk könnte die größte Gigafactory im gesamten Tesla-Konzern entstehen, mit einer Anfangs-Kapazität von 100 GWh! Der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmeier ergänzte: Wenn es das größte wird, das Tesla je gebaut hat, dann können Sie ausrechnen, dass es eine beträchtliche Förderung sein wird.

Weitere IPCEIs in Planung

Die EU will es aber nicht bei einer Förderung von Gigafactories für Batteriezellen belassen. Zum einen soll die europäische Produktion von grünem Wasserstoff angeschoben werden, bei der vor allem Wind- und Solarparks die benötigte Energie liefern. Zum anderen geht es um die Unterstützung der European Raw Materials Alliance, kurz ERMA genannt. Dieser Zusammenschluss arbeitet daran, Europa wirtschaftlich unabhängiger aufzustellen, in dem kritische Rohstoffe gesichert und die Lieferketten diversifiziert werden. Zu den Hauptzielen zählt ein gesicherter Zugang zu Primär- und Sekundärrohstoffen, die für eine umweltverträgliche Industrie benötigt werden. Bei der Förderung dieses Projekts sind bis zu zehn Milliarden Euro im Gespräch.

Der ERMA gehören Dutzende Vertreter von Industrieunternehmen, aus der Politik und von Verbänden an. Rock Tech Lithium ist ebenfalls Mitglied der Allianz. Das folgt einer inneren Logik. Denn um eine unabhängige Produktion von E-Autos in Europa aufzubauen, braucht es nicht nur einen sicheren Zugang zu den Batteriezellen, sondern auch zu den dafür benötigten Batterie-Rohstoffen. Genau dafür ist Rock Tech Lithium prädestiniert. Sein Lithium-Vorkommen in Ontario/Kanada befindet sich in einem der politisch stabilsten Länder der Welt, aus dem die EU viele Rohstoffe beziehen kann und derzeit Partnerschaften aufbaut. Dasselbe gilt für den geplanten Bau eines Konverters in Deutschland. In diesem Zusammenhang führen wir bereits seit Längerem Gespräche über staatliche Unterstützungsmaßnahmen. Was hier möglich ist, verdeutlicht Tesla mit dem Bau seiner Auto- und Batteriezellen-Fabrik bei Berlin.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Brad Barnett
Chief Financial Officer
Rock Tech Lithium Inc.
777 Hornby Street, Suite 600
Vancouver, B.C., V6Z 1S4
Telephone: (778) 358-5200
Facsimile: (604) 670-0033
Email: E-Mail .




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Rock Tech Lithium Inc.
Brad Barnett
900 - 1021 West Hastings Street
V6E 0C3 Vancouver, BC
Kanada

email : E-Mail


Pressekontakt:

Rock Tech Lithium Inc.
Brad Barnett
900 - 1021 West Hastings Street
V6E 0C3 Vancouver, BC

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1200558
 573

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rock Tech Lithium: Batterie-Rohstoffe: Europa subventioniert seine Unabhängigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rock Tech Lithium Inc.

Unterzeichnung im Rahmen des Deutsch-Kanadischen Critical Minerals Round-Table in Berlin: Rock Tech Lithium und ENERTRAG SE vereinbaren strategische Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung
Unterzeichnung im Rahmen des Deutsch-Kanadischen Critical Minerals Round-Table in Berlin: Rock Tech Lithium und ENERTRAG SE vereinbaren strategische Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung
Unterzeichnung im Rahmen des Deutsch-Kanadischen Critical Minerals Round-Table in Berlin: Rock Tech Lithium und ENERTRAG SE vereinbaren strategische Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung des Lithiumhydroxid-Konverters in Guben - Mindestens 50 Prozent des Strombedarfs des Rock Tech Konverters in Guben werden ab 2030 direkt aus neuen Wind- und Photovoltaikanlagen von ENERTRAG gedeckt. - Durch die Nutzung erneuerbarer Energien ist es möglich, die indirekten CO2-Emissionen (Scope 2) des Konverters um etwa 50 Prozent zu reduzieren. - D…
Rock Tech Lithium sichert sich 1,4 Millionen CAD an staatlichen Fördermitteln für die Infrastrukturentwicklung des Georgia Lake Projekts
Rock Tech Lithium sichert sich 1,4 Millionen CAD an staatlichen Fördermitteln für die Infrastrukturentwicklung des Georgia Lake Projekts
- Vorbehaltlich der endgültigen Due-Diligence hat Rock Tech Lithium Inc. 1,4 Millionen CAD an staatlichen Fördermitteln über den Critical Minerals Infrastructure Fund (CMIF) der kanadischen Regierung erhalten. Rock Tech ist eines von vier Projekten für kritische Mineralien in Nord-Ontario, das für diese Förderung ausgewählt wurde. - Die Mittel werden zur Aufrüstung und Erweiterung einer 10 Kilometer langen Zufahrtsstraße nördlich von Nipigon, Ontario, verwendet. Diese Straße wird den Transport von Lithium vom Minenstandort des Georgia Lake P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rock Tech Lithium Inc.: E-Autos: Wachstumsdynamik verschiebt sich von China nach Europa
Rock Tech Lithium Inc.: E-Autos: Wachstumsdynamik verschiebt sich von China nach Europa
… den Abnehmern, so AMG. In zwei bis drei Jahren soll die Produktion starten. Bis dahin muss natürlich auch die sichere Versorgung mit den benötigten Batterie-Rohstoffe gewährleistet werden. Das spricht vor allem für Lieferanten aus politisch stabilen Ländern wie Kanada oder Australien. Kontaktieren Sie uns: Dirk Harbecke Chairman of the Board E-Mail: …
VW startet Angriff auf den Massenmarkt für E-Autos
VW startet Angriff auf den Massenmarkt für E-Autos
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55512/RockTech_040221.001.jpeg Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Kein anderer Volumen-Hersteller von Pkw lenkt so entschlossen in Richtung Elektromobilität wie der Volkswagen-Konzern. Allein die Umrüstung des Werks in Zwickau hat zwei Milliarden Euro gekostet. …
Rock Tech tritt der Europäischen Rohstoffallianz bei
Rock Tech tritt der Europäischen Rohstoffallianz bei
------------------------------ Vancouver, BC, Kanada - 13. Oktober 2020 - Rock Tech Lithium Inc. (das Unternehmen oder Rock Tech) (TSX-V: RCK; Frankfurt: RJIB) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen der Europäischen Rohstoffallianz (European Raw Materials Alliance/ERMA) beigetreten ist. Die von der Europäischen Kommission am 29. September …
Bilfinger und Rock Tech Lithium unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei erster Lithiumraffinerie Europas
Bilfinger und Rock Tech Lithium unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei erster Lithiumraffinerie Europas
2. Februar 2022 - Der Industriedienstleister Bilfinger und das Clean-Tech-Unternehmen Rock Tech Lithium haben eine Absichtserklärung für eine EPCM-Partnerschaft (Engineering, Procurement, Construction Management) unterzeichnet. Die Vereinbarung betrifft den Bau des ersten Lithiumhydroxid- Konverters Europas. Die Produktionsanlage für batteriefähiges …
Rock Tech Lithium: E-Mobilität und Handelskriege: Ohne sichere Lieferkette in Europa geht es nicht!
Rock Tech Lithium: E-Mobilität und Handelskriege: Ohne sichere Lieferkette in Europa geht es nicht!
… umfangreichsten Pläne dazu gibt es derzeit bei Volkswagen. Doch das wird nicht reichen. Der Aufbau einer eigenen Akku-Produktion greift zu kurz, wenn es an Batterie-Rohstoffen fehlt. China kauft bislang riesige Mengen von Lithium auf dem Weltmarkt. Das Land verfügt selbst über keine wesentlichen eigenen Vorkommen. Bei weiterverarbeitetem Lithium, also …
Rock Tech Lithium Inc.: Batterie-Boom: Gigafactories schießen aus dem Boden
Rock Tech Lithium Inc.: Batterie-Boom: Gigafactories schießen aus dem Boden
… der Zellen-Belieferung, die bereits bei den noch vergleichsweise geringen Mengen nicht 100-prozentig funktioniert hat. Jetzt fehlt nur noch der letzte Schritt: Die Kontrolle der Batterie-Rohstoffe. Derzeit kauft diese China weltweit im großen Stil ein und verarbeitet sie im eigenen Land weiter - zum Beispiel zu Lithium-Carbonat der Lithium-Hydroxid. …
Rock Tech Lithium Inc.: Durchbruch der Elektromobilität: Europa wird zur Nummer Eins
Rock Tech Lithium Inc.: Durchbruch der Elektromobilität: Europa wird zur Nummer Eins
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/57537/Newsletter55-Europa-dt.001.jpeg Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Europa will schon bald massenweise Batteriezellen produzieren. Darauf haben sich Berlin, Paris und Brüssel geeinigt. Konkret peilen der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier, sein …
Rock Tech schließt Scoping-Studie für kanadischen Lithiumkonverter mit Kapitalwert von 2,3 Mrd. CAD ab. Die Studie bestätigt den bedeutenden Wissenstransfer vom Guben-Konverter-Projekt auf das nordame
Rock Tech schließt Scoping-Studie für kanadischen Lithiumkonverter mit Kapitalwert von 2,3 Mrd. CAD ab. Die Studie bestätigt den bedeutenden Wissenstransfer vom Guben-Konverter-Projekt auf das nordame
- Während der vollständig genehmigte Lithiumkonverter in Guben vor dem Abschluss der Finanzierung steht, haben die Ingenieure von Rock Tech die wirtschaftliche Rentabilität und betriebliche Machbarkeit eines weiteren Lithiumkonverters in Nordamerika mit einem Kapitalwert nach Steuern von 2,3 Mrd. CAD und einer internen Rendite von 22,2 % bestätigt. - …
E-Autos in 2021: Nachhaltigkeit ist Trumpf
E-Autos in 2021: Nachhaltigkeit ist Trumpf
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/54883/Newsletter_52-Nachhaltigkeit.001.jpeg Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Es ist absehbar, dass im kommenden Jahr, wenn wir zunehmend das Corona-Virus in den Griff bekommen, das Thema Nachhaltigkeit wieder an Brisanz gewinnt. Das gilt natürlich auch …
Unterzeichnung im Rahmen des Deutsch-Kanadischen Critical Minerals Round-Table in Berlin: Rock Tech Lithium und ENERTRAG SE vereinbaren strategische Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung
Unterzeichnung im Rahmen des Deutsch-Kanadischen Critical Minerals Round-Table in Berlin: Rock Tech Lithium und ENERTRAG SE vereinbaren strategische Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung
Unterzeichnung im Rahmen des Deutsch-Kanadischen Critical Minerals Round-Table in Berlin: Rock Tech Lithium und ENERTRAG SE vereinbaren strategische Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung des Lithiumhydroxid-Konverters in Guben - Mindestens 50 Prozent des Strombedarfs des Rock Tech Konverters in Guben werden ab 2030 direkt aus neuen Wind- …
Sie lesen gerade: Rock Tech Lithium: Batterie-Rohstoffe: Europa subventioniert seine Unabhängigkeit