openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Impressumpflicht für E-Mails: Wirtschaftskanzlei Kümmerlein Simon & Partner berät Unternehmen

13.02.200710:48 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Impressumpflicht für E-Mails: Wirtschaftskanzlei Kümmerlein Simon & Partner berät Unternehmen

(openPR) Essen, Februar 2007 - Für elektronische Geschäftspost gelten seit 1.1.2007 neue Pflichtangaben. Rechtsanwalt Jens Nebel, IT-Experte der Kanzlei Kümmerlein Simon und Partner, warnt vor einer neuen Abmahnwelle: "Kaum ein Unternehmer kennt die neuen Regeln, die wenigsten Firmen setzen sie um." Dann haben Mitbewerber leichtes Spiel. "Pro Abmahnung müssen Unternehmen mit Gebühren bis zu 2000 Euro rechnen."

Seit Jahresbeginn müssen geschäftliche E-Mails und Telefaxe die gleichen Angaben enthalten, die auch für Geschäftsbriefe vorgeschrieben sind. Zu diesen Pflichtangaben zählen beispielsweise Name, Rechtsform und Sitz der Firma sowie das zuständige Registergericht und die Handelsregisternummer.

Zudem müssen alle Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer sowie der Aufsichtsratsvorsitzende mit Vor- und Nachnamen genannt werden. Eine Ausnahme gilt bei schon bestehender Geschäftsverbindung: Dann dürfen Schreiben, bei denen üblicherweise nur noch ein Vordruck ausgefüllt wird (z. B. Lieferscheine oder Mahnungen, nicht jedoch Bestellscheine) auch ohne die Pflichtangaben versandt werden.

Die Regelung wurde im Zuge der EU-Harmonisierung der Publizitätspflichten eingeführt. "In der Praxis werden aber vor allem professionelle Abmahner profitieren", befürchtet Rechtsanwalt Jens Nebel. Die Wirtschaftskanzlei warnt ihre Mandanten deshalb derzeit vor der neuen finanziellen Bedrohung.

Ihre Ansprechpartner:
Ursula Triller
TRILLER COMMUNICATION Consultants
Tel: 040 350 85 40
Fax: 040 350 85 80
www.triller.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 120033
 3979

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Impressumpflicht für E-Mails: Wirtschaftskanzlei Kümmerlein Simon & Partner berät Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Regeln für geschäftliche E-Mails – Unternehmen sollten vorsorgen, um Abmahnwelle zu verhindern
Neue Regeln für geschäftliche E-Mails – Unternehmen sollten vorsorgen, um Abmahnwelle zu verhindern
… Rechtspflichten haben: „In der Praxis werden vor allem professionelle Abmahner profitieren", befürchtet Rechtsanwalt Jens Nebel nach einem Bericht der Rheinischen Post. Die Wirtschaftskanzlei warnt ihre Mandanten deshalb vor der neuen finanziellen Bedrohung. „Es dürfte mindestens ein Jahr dauern bis sämtliche Unternehmen diese Anforderungen umgesetzt …
Bild: KittoKatsu Boutique Branding makes Kümmerlein's legal identity simple and significantBild: KittoKatsu Boutique Branding makes Kümmerlein's legal identity simple and significant
KittoKatsu Boutique Branding makes Kümmerlein's legal identity simple and significant
Keine Stockfotos, keine Klischees - Kümmerlein bricht mit den Anwaltskanzlei-Konventionen. Wie baut man eine Marke für eine der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien auf " mit fast 100 Jahren Tradition und 60 eigenständig denkenden Partnern " und lässt sie sowohl vereint als auch zukunftsorientiert wirken? Kümmerlein gehört zur deutschen Mittelstands-Elite: …
Bild: Prevolution nutzt FileFacets zur EU-DSGVO-UmsetzungBild: Prevolution nutzt FileFacets zur EU-DSGVO-Umsetzung
Prevolution nutzt FileFacets zur EU-DSGVO-Umsetzung
… als erster Partner im deutschsprachigen Raum einsetzen können." Veranstaltung zeigt konkrete Umsetzung der EU-DSGVO mit modernen Software-Werkzeugen Gemeinsam mit der internationalen Wirtschaftskanzlei Dentons führt Prevolution derzeit eine Veranstaltungsreihe zur Umsetzung der EU-DSGVO durch. Dort werden die rechtlichen Aspekte der EU-DSGVO beleuchtet …
Ladefähige Adresse in geschäftlichen E-Mails angeben - auch Kleinunternehmer und Freiberufler
Ladefähige Adresse in geschäftlichen E-Mails angeben - auch Kleinunternehmer und Freiberufler
… Personengesellschaften und eingetragene Kaufleute) unterliegen schon seit einigen Monaten der expliziten gesestzlichen Vorschrift, die vorgeschriebenen Geschäftsbrief-Pflichtangaben auch in geschäftlichen E-Mails zu machen. Aber auch für Kleinunternehmer und Freiberufler ist es nach der jüngsten Änderung der Gewerbeordnung sehr ratsam, in geschäftlichen …
iLOFT: Innovatives E-Learning-Trainingskonzept
iLOFT: Innovatives E-Learning-Trainingskonzept
Das innovative Trainingskonzept von Joachim Simon, Braunschweig, das Online-Trainings zu einem Lernerlebnis macht, nutzen bereits mehrere Unternehmen. Webinare, E-Learning, Online-Seminare – in nicht wenigen Personen steigt ein Gähnen empor, wenn sie diese Begriffe hören, denn mit ihnen assoziieren sie: Für eine lange Zeit stumm und teilnahmslos vor …
Investor für insolventen Thüringer Personaldienstleister gefunden
Investor für insolventen Thüringer Personaldienstleister gefunden
… Wir unterstützen unsere Mandanten fachübergreifend bei Gründungen, in Wachstumsprozessen, bei Unternehmensnachfolgen sowie bei Sanierungen. Über die Kanzlei Beck Rechtsanwälte Die Wirtschaftskanzlei Beck Rechtsanwälte verfolgt mit dem Schwerpunkt im Insolvenzrecht einen ausgeprägt unternehmerischen Ansatz. Der Erhalt des Unternehmens mit seinen Betriebsstätten …
Bild: Fristlose Kündigung eines VorstandsBild: Fristlose Kündigung eines Vorstands
Fristlose Kündigung eines Vorstands
… Vorständen kann sich die Kündigung des Dienstvertrags als kompliziert erweisen. Bei groben Pflichtverletzungen ist aber auch hier die fristlose Kündigung möglich , so die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte , die u.a. im Arbeitsrecht berät. Wahrung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen Das zeigt auch die Entscheidung des Oberlandesgerichts München …
Unternehmer müssen mehr denken
Unternehmer müssen mehr denken
… weniger an den ausgefeilten technischen Features der smarten Handys, sondern eher am Verhalten der Unternehmer und Manager. Anstatt konzentrierter über die strategische Ausrichtung ihres Unternehmens nachzudenken, tappt ein Großteil der Manager und Unternehmer in die "allways-on" - Falle. "Es ist leichter sich unterhalten und ablenken zu lassen - alle …
SWK Schwäbische Wirtschaftskanzlei GmbH schafft zwei Ausbildungsplätze in Stuttgart
SWK Schwäbische Wirtschaftskanzlei GmbH schafft zwei Ausbildungsplätze in Stuttgart
SWK Schwäbische Wirtschaftskanzlei GmbH bildet 2010 Büro- und Immobilienkaufleute aus Stuttgart – im März 2010. Die SWK Schwäbische Wirtschaftskanzlei GmbH eröffnet aufstiegsorientierten Absolventen 2010 aussichtsreiche Karriereperspektiven. Aktuell sucht die SWK Schwäbische Wirtschaftskanzlei GmbH im Raum Stuttgart qualifizierte Absolventen, die sich …
Bild: KittoKatsu mit Red Dot 2025 für Re-Branding Kümmerlein Wirtschaftskanzlei ausgezeichnetBild: KittoKatsu mit Red Dot 2025 für Re-Branding Kümmerlein Wirtschaftskanzlei ausgezeichnet
KittoKatsu mit Red Dot 2025 für Re-Branding Kümmerlein Wirtschaftskanzlei ausgezeichnet
Der neue Markenauftritt von KittoKatsu – Your Boutique Branding Agency für die Elite der deutschen Wirtschaftskanzleien, Kümmerlein, ist mit dem Red Dot Award für Brand & Communication Design 2025 ausgezeichnet.Denn dieser Auftritt steht nicht nur für ein neues Design, sondern für eine neue Haltung: To make it simple, but significant.In einem strategischen …
Sie lesen gerade: Impressumpflicht für E-Mails: Wirtschaftskanzlei Kümmerlein Simon & Partner berät Unternehmen