openPR Recherche & Suche
Presseinformation

iLOFT: Innovatives E-Learning-Trainingskonzept

(openPR) Das innovative Trainingskonzept von Joachim Simon, Braunschweig, das Online-Trainings zu einem Lernerlebnis macht, nutzen bereits mehrere Unternehmen.

Webinare, E-Learning, Online-Seminare – in nicht wenigen Personen steigt ein Gähnen empor, wenn sie diese Begriffe hören, denn mit ihnen assoziieren sie: Für eine lange Zeit stumm und teilnahmslos vor dem Bildschirm sitzen, ab und zu im Chat eine Frage beantworten … und nebenher, weil es eh langweilig ist, ein paar E-Mails beantworten.



Das sollte und darf nicht so sein, dachte sich der Braunschweiger (Selbst-)Managementberater und Leadership-Experte Joachim Simon, der auf eine langjährige Erfahrung im E-Learning-Bereich (seit 2002) zurückblickt und seit 2016 eine eigene Leadership ID Online-Academy betreibt. Zudem ist er Co-Founder der Mental Fitness App Mindshine.

Basierend auf diesen Erfahrungen entwickelte Joachim Simon ein methodisch-didaktisches und technisches Konzept, um herkömmliche Präsenzseminare „mit maximaler pädagogischer Qualität in den digitalen Raum zu bringen“. Sein Name: Interactive Live Online Facilitation & Training bzw. kurz iLOFT.

Dabei steht das Akronym iLOFT für fünf Merkmale, die das Trainingskonzept von Simon sowie sein Verständnis von einem effektiven Online-Lehren und -Lernen charakterisieren.
• Interactive: Menschen lernen am besten durch eine Interaktion mit anderen Menschen. Sei dies der Coach, Trainer oder ein Kollege.
• Live: Videos sind nett, doch live ist es am schönsten. Denn dann passiert es genau jetzt und ich bin dabei. Live können Menschen individuell aufeinander eingehen und sich unmittelbar ein Feedback geben. Nur live entwickelt und entfaltet sich eine lebendige Gruppendynamik.
• Online: „Don´t call it Webinar!“, denn bei iLOFT konsumieren die Teilnehmer nicht. Sie arbeiten vielmehr online. Zudem erhalten sie im Vorfeld der Online-Trainings synchrone und asynchrone Elemente zur Vorbereitung sowie danach zur Nachbereitung (Pre- und Postwork).
• Facilitation: Der Begriff Facilitation bedeutet Ermöglichung und wird auch gerne mit dem deutschen Wort „Moderation“ übersetzt. Dabei ist jedoch keine Fernsehmoderation, sondern eine Moderation von Gruppenprozessen gemeint, die darauf abzielt, die Gruppe „auf Kurs“ zu halten – unter anderem durch einen regelmäßigen Methodenwechsel, die Arbeit an Leitfragen, das Bearbeiten von Konflikten, das Zusammenfassen von Ergebnissen. Das ist wichtig, weil sonst online – wie in Präsenzveranstaltungen – schnell der Fokus und die Energie verloren gehen.
• Training: Bei iLOFT wird nicht konsumiert, sondern trainiert. In Simulationen und Fallarbeiten werden echte Themen realitätsnah, lehrreich und wertschätzend erfahrbar gemacht und anschließend ausgewertet sowie in den Arbeitsalltag transferiert.

Realisiert hat Joachim Simon das iLOFT-Trainingskonzept schon im Rahmen mehrerer Führungskräfte- und Teamentwicklungsmaßnahmen von Unternehmen sowie in seiner Leadership ID Online-Academy.

Mehr Info über iLOFT finden interessierte Personen und Organisationen auf der Webseite www.joachimsimon.info. Dort können sie auch ein Video über das innovative Trainingskonzept anschauen. Außerdem finden sie dort die Rückmeldungen der HR-Verantwortlichen, Teilnehmer und Führungskräfte mehrerer Unternehmen, die im Rahmen ihrer Personalentwicklung bereits mit der iLOFT-Methode arbeiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1098545
 318

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „iLOFT: Innovatives E-Learning-Trainingskonzept“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von simonconsult Personal & Organisationsentwicklung

In Strategieworkshops jetzt den Erfolg nach der Krise planen
In Strategieworkshops jetzt den Erfolg nach der Krise planen
Der Braunschweiger Managementberater Joachim Simon bietet Unternehmen und Unternehmern (Online-)Perspektiv-Workshops und -coachings zur Vorbereitung auf die Zeit nach der Krise an. Wie sehr werden sich durch die aktuelle Krise die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handels ändern? Welche Chancen und Risiken ergeben sich hieraus für uns? Was sollten oder müssen wir tun, um nach der Krise erfolgreich im Markt zu sein? Das fragen sich zurzeit viele Unternehmensführer, nachdem sie die wichtigsten Akut-Maßnahmen zur Sicherung der Existenz…
Egoleading®: Online-Entwicklungsprogramm für Führungskräfte
Egoleading®: Online-Entwicklungsprogramm für Führungskräfte
Online-Programm ermöglicht es (künftigen) Führungskräften, sich berufsbegleitend die Skills anzueignen, die eine reife Führungspersönlichkeit bzw. einen „Ego-Leader“ auszeichnen. Wie kann ich das Lernen in meinen Lebens- und Arbeitsalltag integrieren? Das fragen sich viele beruflich und privat stark engagierte Personen, die sich zu einer Führungskraft entwickeln möchten oder sich als solche weiterbilden möchten; außerdem Führungskräfte, die eine eigene Leadership-ID entwickeln möchten, um mehr Wirkung zu entfalten. Speziell für diesen Pers…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 3D-Lernwelt von i40 und BMW gewinnt eLearning Award 2023Bild: 3D-Lernwelt von i40 und BMW gewinnt eLearning Award 2023
3D-Lernwelt von i40 und BMW gewinnt eLearning Award 2023
… am besten, ohne dass sie merken, dass sie lernen. Wir freuen uns sehr bei i40, dass wir mit der 3D-Lernwelt GET E/EXCITED ein ausgeklügeltes und innovatives Trainingskonzept fanden, das die Komplexität der digitalen Transformation mit Leichtigkeit und Tiefgang zugleich transportiert und bei dem die Mitarbeitenden konzernweit die Möglichkeit haben, hautnahe …
Materna TMT ist neuer LMS-Anbieter der crossculture academy
Materna TMT ist neuer LMS-Anbieter der crossculture academy
… auch die technischen Anforderungen für eine einfache Bedienbarkeit. Um seinen Nutzern eine reibungslose Durchführung seiner WBTs zu ermöglichen und ihnen darüber hinaus ein innovatives und effektives Lernerlebnis zu bieten, werden die Kurse der crossculture academy nun auf der Lernplattform von Materna TMT angeboten. Der Kooperationspartner übernimmt …
Bild: Blended Learning steigert E-Mail-ProfessionalitätBild: Blended Learning steigert E-Mail-Professionalität
Blended Learning steigert E-Mail-Professionalität
Falsche E-Mail-Nutzung verursacht unnötige Kosten und gefährdet darüber hinaus oft die Sicherheit. Die Kombination von Präsenzschulung und E-Learning stattet Mitarbeitende mit dem nötigen Wissen aus. ------------------------------ Pullach, 21. April 2017. 45 Jahre nach seiner Erfindung ist E-Mail weiter denn je davon entfernt in Unternehmen und Behörden optimal eingesetzt zu werden. Die mächtigen Funktionen moderner E-Mail-Clients wie Outlook und Notes verschärfen das Problem meist mehr, als es zu lösen. E-Mail gilt inzwischen als eine der H…
Bild: Ausgezeichnet - IPE GmbH erhält Bronze bei dem Europäischen TrainingspreisBild: Ausgezeichnet - IPE GmbH erhält Bronze bei dem Europäischen Trainingspreis
Ausgezeichnet - IPE GmbH erhält Bronze bei dem Europäischen Trainingspreis
Bietigheim-Bissingen, 17. September 2015 – Die IPE GmbH feiert nach der Preisverleihung den Gewinn des Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching in Bronze. Das Beratungsunternehmen überzeugte die Jury mit ihrem Trainingskonzept „Lean Excellence Qualifizierung“ auf Anhieb. Vom 15. – 17.09.2015 fand in Köln Europas größte Fachmesse für Personalmanagement, die Zukunft Personal, statt. In diesem Rahmen verlieh der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT e.V.) bereits zum 23. Mal den Europäischen Preis für Training, Ber…
Bild: Neu - MS Dynamic Navision Training in HannoverBild: Neu - MS Dynamic Navision Training in Hannover
Neu - MS Dynamic Navision Training in Hannover
Hannover, Dienstag, 1. April 2008. Das New Horizons Computer Learning Center Hannover, bietet ab sofort Schulungen im Bereich MS Navision. Das IT Schulungsunternehmen schult die aktuelle Version Dynamics NAV 5.0 von Microsoft in folgenden Teilbereichen: Essentials (Einführung und Einrichtung), SCM, Lager, Finanzwesen, C/Side Introduction, Solution Developer und CRM. In den Trainings finden Sie ergänzende Module wie „Stimmig, effektiv kommunizieren“, „1x1 des Projektmanagements““ und „Zielorientiert Projekte akquirieren“. Die qualitativ hoch…
Bild: „Blended Learning Trainer-Ausbildung“ mit BDVT-Trainingspreis in Gold ausgezeichnetBild: „Blended Learning Trainer-Ausbildung“ mit BDVT-Trainingspreis in Gold ausgezeichnet
„Blended Learning Trainer-Ausbildung“ mit BDVT-Trainingspreis in Gold ausgezeichnet
Die Wiener Trainerausbilderin Sabine Prohaska erhält für das für die Volksbank Akademie Wien entwickelte Trainingskonzept den renommierten „Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching 2018/2019". Seit 1992 vergibt der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) jährlich den „Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching“. Er prämiert damit innovative und qualitativ herausragende Personalentwicklungskonzepte. In diesem Jahr wurde dieser renommierte Preis in Gold der Wiener Managementberaterin sowie Trainer- u…
Mehr Erfolg mit NeuLernen – Trainingsprogramm der Kirch Personalberatung für Fach- und Führungskräfte
Mehr Erfolg mit NeuLernen – Trainingsprogramm der Kirch Personalberatung für Fach- und Führungskräfte
Bonn/Köln – Die heutige Arbeitsgesellschaft erfordert lebenslanges Lernen. Dies gilt für alle Altersstufen und alle Hierarchien. Marc Emde, Mitglied der Geschäftsleitung der Kirch Personalberatung in Köln http://www.kirchconsult.de, hat ein Konzept erarbeitet, dass sich NeuLernen nennt. Dieses ergebnisorientierte Trainingsprogramm ist für alle Zielgruppen unabhängig der Hierarchiestufe mit den Schwerpunkten Führung, Kommunikation, Konfliktmanagement und Projektmanagement geeignet. Ein Trainingsprojekt mit NeuLernen dauert in der Regel fünf bi…
Integrata AG auf der Zukunft Personal 2015 in Köln - Halle 2.2, Stand N.12
Integrata AG auf der Zukunft Personal 2015 in Köln - Halle 2.2, Stand N.12
Aktuelle Trendthemen und Qualifizierungskonzepte Stuttgart, 11. September 2015 – Integrata AG, der europäische Full Service-Anbieter für Qualifizierungen, präsentiert vom 15. bis 17. September 2015 auf der Zukunft Personal sein umfangreiches Dienstleistungs- und Qualifizierungsportfolio in Halle 2.2, Stand N.12. Neben der Möglichkeit in persönlichen Informations- und Beratungsgesprächen Neuigkeiten zum Dienstleistungs- und Qualifizierungsportfolio zu erfahren, wird die Integrata AG gemeinsam mit dem Partner für Informationssicherheitsmanag…
Bild: SOPHIST GmbH startet innovatives Trainingsformat Blended LearningBild: SOPHIST GmbH startet innovatives Trainingsformat Blended Learning
SOPHIST GmbH startet innovatives Trainingsformat Blended Learning
Mit Blended Learning vermittelt SOPHIST Fachwissen im Requirements-Engineering (Nürnberg) Das Unternehmen SOPHIST, Spezialist im Requirements-Engineering, bietet ab sofort zwei Trainings aus dem Portfolio in neuem Format an. Im Vordergrund steht das von SOPHIST entwickelte Trainingskonzept in der Blended-Learning Variante. Diese Form des Lernens hat einen starken Praxisbezug und verspricht größeren Lernerfolg als klassische Trainingsformate. Das Blended Learning Trainingsformat von SOPHIST besteht aus einer Kombination aus online-basiertem…
Fast Lane - mit modernem Lernkonzept zur höchsten Zertifizierung von Cisco
Fast Lane - mit modernem Lernkonzept zur höchsten Zertifizierung von Cisco
“Cisco CCIE 360-Learning Program” für Netzwerkexperten Hamburg/Berlin, 10. Juni 2009 – Der Cisco Learning Solutions Partner Fast Lane hat sein Angebot um das “Cisco CCIE 360-Learning Program” erweitert. Das umfassende Programm zur Vorbereitung auf die CCIE (Cisco Certified Internetwork Expert) Routing & Switching-Zertifizierung beinhaltet verschiedene Lernmethoden und Services, die zu einem individuell zugeschnittenen Trainingskonzept zusammengestellt werden können. Die einzelnen Komponenten lassen sich auf Ausbildungsstand, Lernmethoden und…
Sie lesen gerade: iLOFT: Innovatives E-Learning-Trainingskonzept