(openPR) Offener Brief an die Landesregierung Hessen
Parents for Future Germany / Grandparents for Future Deutschland / Pädagogen For Future / Psychologist 4 Future
„Unsere Kinder und Enkelkinder kämpfen um ihre Zukunft und setzen im Danni ihr Leben aufs Spiel!“
Sehr geehrte Landesregierung in Hessen,
sehr geehrte Bundesregierung,
sehr geehrtes Umweltministerium,
sehr geehrte Frau Merkel,
sehr geehrter Herr Scheuer,
wir wenden uns heute mit einem Offenen Brief an Sie!
Wir können und wollen nicht weiter hilflos zusehen, wie die Lage im Dannenröder Wald eskaliert!
Es erreichen uns tagtäglich unfassbare und schockierende Nachrichten von den Menschen vor Ort, die uns sprachlos werden lassen.
Unter diesen Menschen befinden sich auch unsere Kinder und Enkelkinder, die verzweifelt um den Erhalt des Waldes und damit um ihre Zukunft kämpfen.
Sie werden mit einer Situation konfrontiert, die wir alle so vorher nie für möglich gehalten haben.
Die Polizei vor Ort geht mit einer unverhältnismäßigen Härte vor und nimmt durch ihr radikales Vorgehen billigend in Kauf, dass junge Menschen verletzt werden und bleibende körperliche oder psychische Schäden erleiden. Der Druck, der durch dieses Verhalten aufgebaut wird, schürt besonders bei den jungen Aktivist*innen massive Ängste und lässt sie zunehmend den Glauben an einen funktionierenden Rechtsstaat verlieren.
Jaspar Reimann, 17 Jahre, Klimaaktivist findet dazu klare Worte: "Wir blockieren friedlich und gewaltfrei indem wir auf Bäume klettern und Sitzblockaden organisieren. Obwohl die Polizei immer wieder eine sichere Räumung beteuert, gab es bereits mehrere Verletzungen aufgrund von mutwillig gewaltbereitem Handeln seitens der Polizei, bei dem Menschenleben gefährdet wurden. Es ist reines Glück, dass es noch zu keinem tödlichen Vorfall kam. Wir haben aber jeden Tag aufs Neue Angst, dass sich dies bald ändert."
Die Pressevertreter*innen und parlamentarischen Beobachter*innen werden von der Polizei weit abgeschirmt und können nicht bis zu den Aktivist*innen vordringen, wodurch ihnen die Möglichkeit genommen wird, über die Zustände und das harte Vorgehen der Polizei vor Ort zu berichten.
Uns erreichen tagtäglich Fotos, Videos und persönliche Berichte und Eindrücke der Aktivist*innen, die vor Ort ausharren und trotz massivem Druck weiterhin um jeden einzelnen Baum im Dannenröder Wald kämpfen.
Einen sehr eindrucksvollen und bewegenden Einblick in diese unfassbare Situation beschreibt
Lene von Fridays for Future:
https://fridaysforfuture.de/ein-ort-an-dem-ich-gluecklich-und-hoffnungsvoll-bin-gastartikel-aus-dem-danni/
Was macht das mit unseren Kindern und Enkelkindern?
Was macht das mit uns allen?
Carsten Nitschke von Parents for Future Oldenburger Münsterland beobachtet vor Ort das Geschehen und ist schockiert von dem Vorgehen der Polizei, die die friedlichen Aktivist*innen wie Schwerstkriminelle behandelt:
„Täglich finden Eltern mit ihren kleinen Kindern den Weg in den Danni, um ihnen zu zeigen, wofür sie sich einsetzen und was Ignoranz anrichtet. Heute hat sich ein Grandparent 70+ für eine Baumbesetzung im Barrio "Nirgendwo" gemeldet. Seine Frau ist stolz auf ihn. Seine Enkel vermutlich noch mehr.
Tatsächlich fällt es mir jeden Tag schwerer, hier im Danni positiv zu bleiben. Täglich neue Übergriffe der Polizei, täglich wird der Abstand zu den Räumungen größer, die Presse darf nicht mehr nah ran. Ich selber wurde zwei Mal von der Polizei aggressiv angegangen, obwohl ich immer freundlich grüße, hinter der Absperrung bleibe und mein Anliegen, Fotos für die Öffentlichkeit zu machen, klar kommuniziere.
Ihr bezahlt für dieses Projekt mit einem Verlust an Werten, Wählern und Mehrheiten. Noch könnt ihr die Angelegenheit stoppen. Ein neues Gutachten zum Grundwasser dauert bis zum Ende der Rodungssaison, dann sind Bundestagswahlen.
Danni kann bleiben, wenn ihr nur wollt, ihr ehemals Grünen. Oder ihr werdet ersetzt durch grünere… Your choice…”
Die Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft unserer Kinder liegt bei uns!
Wir als Erwachsene, und konkret Sie, als Landtagsabgeordnete und hessische Landesregierung, stehen in der Pflicht, dafür einzustehen und nicht weiter dieses Recht der nachfolgenden Generationen, laut unserem Grundgesetz im Artikel 20 a festgeschrieben, seitens Ihrer Polizei mit Füßen treten zu lassen.
Wir fordern SIE, die Landtagsabgeordneten von Hessen, dazu auf, diese Verantwortung für die Zukunft unserer und ihrer eigenen Kinder zu übernehmen und die Polizei im Dannenröder Wald abzuziehen. Auch im Hinblick auf Corona ist dieses massive Polizeiaufgebot nicht zu verantworten.
Wir fordern SIE, das Umweltministerium und die Landesregierung Hessen, dazu auf, die Rodung im Dannenröder Wald unverzüglich zu stoppen und ein NEUTRALES Grundwassergutachten anzufordern!
Wir fordern SIE, jede*n einzelne*n Abgeordnete*n des Bundestages, dazu auf, sich öffentlich und ganz persönlich für den Dannenröder Wald einzusetzen!
Die ARD (Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) zeigt in diesen Tagen auf beeindruckende Weise in ihrer Themenwoche “Wie wollen wir leben”, welche katastrophalen Auswirkungen die Klimakatastrophe weltweit haben wird.
Lassen SIE es nicht soweit kommen!
WERDEN SIE AKTIV!
JETZT!
#RodungsstoppJETZT
#DanniBleibt
#Keine A49
Quellen:
Grundgesetz Art. 20 a
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_20a.html
ARD Themenwoche: Wie wollen wir leben?
https://www.ardmediathek.de/daserste/video/programmtrailer-das-erste/ard-themenwoche-2020-wie-wollen-wir-leben/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Byb2dyYW1tdHJhaWxlciBkYXMgZXJzdGUvYTBhM2NlZTQtMzUyZS00ZjUwLThmMzgtZDBmN2I4YzcxODFj/
Bei Verwendung unserer Pressemitteilung bzw. Bezugnahme auf sie, freuen wir uns über einen Hinweis oder Link an uns.