openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IgE, OGGT und C-Peptid – Qualimedic klärt online über Laborwerte auf

11.02.200721:54 UhrGesundheit & Medizin
Bild: IgE, OGGT und C-Peptid – Qualimedic klärt online über Laborwerte auf
Ärzte beraten online
Ärzte beraten online

(openPR) HBA1c 7,8, HDL 43 und ein erhöhtes TSH – medizinische Laborwerte zu verstehen war Patienten bisher schwierig bis unmöglich, doch in der neuen Online-Sprechstunde Labormedizin, die das fachärztliche Beratungsportal Qualimedic.de jetzt eröffnete, beantworten spezialisierte Mediziner Patienten-Fragen hierzu, informiert heute Qualimedic-Vorstand Dr. med. Ralf D. Fischbach in Köln. Diesen neuen Service bietet die Qualimedic.com AG rund um die Uhr an und die Beantwortung der Fragen ist kostenlos, erläutert Qualimedic-Pressesprecher Sven-David Müller-Nothmann. Die Leitung dieser neuen Online-Sprechstunde hat mit Dr. med. Stefan Haupts ein ausgewiesener Facharzt für Laboratoriumsmedizin übernommen. Mit diesem Bereich befinden sich derzeit 60 Online-Sprechstunden im virtuellen Qualimedic-Ärztehaus, betont Internist Doktor Fischbach.



Mehr als 60 Fachärzte betreuen unsere 60 Online-Sprechstunden und erhalten durch einen mit vielen Professoren und Chefärzten besetzten wissenschaftlichen Beirat Unterstützung, erklärt Dr. med. Ralf D. Fischbach. Patienten können im Internetportal Qualimedic.de in den Sprechstunden rund um die Uhr Fachärzten ihre Probleme schildern und Fragen stellen, die diese innerhalb kürzester Zeit kostenlos beantworten. Die Qualimedic-Poliklinik verfügt über mehr Sprechstunden und Spezialgebiete als die meisten realen Ärztehäuser und auf der Internetseite http://www.qualimedic.de befindet sich die größte Arztpraxis im deutschsprachigen Internet überhaupt, so Müller-Nothmann. Das medizinische Spektrum auf Qualimedic.de reicht von A wie Allergie oder S wie Sportmedizin und U wie Umweltmedizin bis zu Z wie Zahnmedizin. Bei uns sucht kein User vergebens nach Antworten, so Müller-Nothmann. Nach einer einfachen Registrierung können Qualimedic-Nutzer direkt zum Facharzt surfen und Fragen stellen. Durchschnittlich nutzen monatlich 8.000 bis 10.000 Patienten diesen Service der Qualimedic.com AG, deren Internetseite Qualimedic.de im vergangenen Jahr die reichweitenstärkste Homepage im Bereich Gesundheit war.

Die in Köln ansässige Qualimedic.com AG betreibt neben dem fachärztlichen Beratungsportal Qualimedic.de auch die beliebten Internetseiten Zuckerberatung.de, Parkinson-Wissen.de, Gesundheitsberatung.de sowie das bei Schwangeren, Stillenden und jungen Eltern sehr beliebte 9Monate.de. Das Portal für Herzpatienten und Mediziner Herzberatung.de zeichnete jüngst die Universität Leipzig als das beste Internetangebot in diesem Bereich aus. In wenigen Wochen geht Qualimedic.de mit einer Innovation im Internet an den Start: Der Premium-Bereich ermöglicht es jedem Nutzer, gefragten Medizin-Professoren und Chefärzten Fragen zu stellen, die diese innerhalb von maximal 24 Stunden beantworten. Mit dem Relaunch unserer Internetseiten, der kurz vor seinem Abschluss steht, bieten wir damit den Gesundheitsinteressierten das wohl breiteste und kompetenteste Angebot im Internet, freut sich Doktor Fischbach abschließend.

Qualimedic.com AG, Pressesprecher Sven-David Müller-Nothmann, Brückenstraße 1-3, 50667 Köln, 0221-2705212, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 119748
 3558

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IgE, OGGT und C-Peptid – Qualimedic klärt online über Laborwerte auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Sernova bestätigt nachhaltiges C-Peptid-Niveau im Blut des ersten Patienten in seiner klinischen Phase-I/II-Studie für Typ-1-Diabetes nach dem Fasten
Sernova bestätigt nachhaltiges C-Peptid-Niveau im Blut des ersten Patienten in seiner klinischen Phase-I/II-Studie für Typ-1-Diabetes nach dem Fasten
… SVA, OTCQB: SEOVF, FWB: PSH), ein im klinischem Stadium befindliches Unternehmen der regenerativen Medizin, freut sich, die Erbringung des Nachweises eines nachhaltigen C-Peptid-Niveaus (gemessen bis zu 30 Tage und länger), eines Biomarkers der Insulinproduktion von transplantiertem Beta-Zellen, im Blutkreislauf eines fastenden Patienten im Rahmen seiner …
Bild: Gesundheitsportal qualimedic.de boomtBild: Gesundheitsportal qualimedic.de boomt
Gesundheitsportal qualimedic.de boomt
qualimedic.de - Köln 16. Februar 2006: Mit 1,2 Millionen Besuchen setzte das erfolgreichste und reichweitenstärkste Gesundheitsportal www.qualimedic.de im Januar 2006 einen Meilenstein in der internetgestützten ärztlichen Gesundheitsberatung in Deutschland, gab der Qualimedic-Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Dr. Norbert Schmitz-Koep in Köln bekannt. Exakt …
Bild: Sommerungeziefer: Kopflaus, Gelenkgesunder Sport, www.zuckerberatung ...Bild: Sommerungeziefer: Kopflaus, Gelenkgesunder Sport, www.zuckerberatung ...
Sommerungeziefer: Kopflaus, Gelenkgesunder Sport, www.zuckerberatung ...
Sommerungeziefer: Die Kopflaus liebt die Wärme! Im Hochsommer und Frühherbst wird der Mensch häufiger von Läusen befallen als zu den anderen Jahreszeiten, erläutert Qualimedic-Expertin Dr. med. Jessica Männel. Da die Entwicklungsdauer dieser Parasiten temperaturabhängig ist, vermehren sie sich bei warmer Witterung und entsprechender Luftfeuchtigkeit unter …
Bild: Jetzt hilft Doktor Web DiabetikernBild: Jetzt hilft Doktor Web Diabetikern
Jetzt hilft Doktor Web Diabetikern
… die Beantwortung von Fragen durch Online-Diabetologen und das einzigartige Diabetes-Mellitus-Management-Programm Ab dem 18. Juli ist das Diabetesportal www.zuckerberatung.de online, teilt heute die Qualimedic.com AG in Köln mit. Jetzt haben Diabetiker die Möglichkeit, unseren Online Diabetologen Fragen zu stellen und rasch kostenlos Antworten zu erhalten, …
Innovative Gräserpollen-Impfung zeigt Wirkung in klinischer Studie
Innovative Gräserpollen-Impfung zeigt Wirkung in klinischer Studie
Wien, 14. Juni 2012 – Eine neuartige Impfung gegen Gräserpollen-Allergien verbesserte den Zustand betroffener Patienten in signifikanter Weise. Das zeigt eine klinische Studie der Phase IIa, die jetzt beendet wurde. Der verwendete Impfstoff BM32 basiert auf einer innovativen rekombinanten Peptid-Carrier Technologie, die – im Vergleich mit anderen Immuntherapien …
Biomay AG berichtet positive Daten aus einer Phase IIb-Studie
Biomay AG berichtet positive Daten aus einer Phase IIb-Studie
… verbessert war (p=0,042, statistisch signifikant). Die Behandlung verbesserte auch das Wohlbefinden der Patienten sehr signifikant; dieser Effekt wurde mittels zweier unabhängiger Messverfahren (Visuelle Analog Skala (VAS), p=0,014 und Rhinokonjunktivitis Lebensqualitäts-Fragebogen, RQLQ, p < 0,005) bestimmt. Eine 22 %-ige Verbesserung einer kombinierten …
Bild: Doktor Web hilft kostenlos weiter: Rund um die Uhr internetgestütze Gesundheitsberatung durch qualifizierte Fachärzte bei qualimedic.deBild: Doktor Web hilft kostenlos weiter: Rund um die Uhr internetgestütze Gesundheitsberatung durch qualifizierte Fachärzte bei qualimedic.de
Doktor Web hilft kostenlos weiter: Rund um die Uhr internetgestütze Gesundheitsberatung durch qualifizierte Fachärzte bei qualimedic.de
(Köln - 22. Dezember 2005): Die Kölner Qualimedic.com AG unterhält mit www.qualimedic.de das reichweitenstärkste Gesundheitsportal in Deutschland (bezogen auf die IVW-gemessenen Gesundheitsportale). Viele hunderttausend Menschen nutzen jeden Monat die Möglichkeit zur qualifizierten ärztlichen Beratung. Rund um die Uhr beantworten mehr als 40 Qualimedic-Fachärzte …
Bild: Diagnose Internetfieber: Millionen Patienten surfen lieber zu Doktor Web als Quartalsgebühren zu zahlen oder im Wartezimmer zu schwitzenBild: Diagnose Internetfieber: Millionen Patienten surfen lieber zu Doktor Web als Quartalsgebühren zu zahlen oder im Wartezimmer zu schwitzen
Diagnose Internetfieber: Millionen Patienten surfen lieber zu Doktor Web als Quartalsgebühren zu zahlen oder im Wartezimmer zu schwitzen
(Köln – 13. Juli 2006): Mit 102 Millionen Seitenaufrufen erreicht unser ärztliches Beratungsportal www.qualimedic.de doppelt so viele Page-Impressions wie die Nummer Zwei im Markt der IVW-geprüften Gesundheitshomepages Onmeda, freute sich heute der Vorstand der Qualimedic.com AG Dr. Ralf D. Fischbach bei der Präsentation der Halbjahresbilanz in Köln. …
Bild: Seid umschlungen (1,2) Millionen: Gesundheitsportal qualimedic.de bricht im Januar 2006 alle Rekorde in der ärztlichen GesundheitsberatungBild: Seid umschlungen (1,2) Millionen: Gesundheitsportal qualimedic.de bricht im Januar 2006 alle Rekorde in der ärztlichen Gesundheitsberatung
Seid umschlungen (1,2) Millionen: Gesundheitsportal qualimedic.de bricht im Januar 2006 alle Rekorde in der ärztlichen Gesundheitsberatung
(Köln – 8. Februar 2006): Mit 1,2 Millionen Besuchen setzte das erfolgreichste und reichweitenstärkste Gesundheitsportal www.qualimedic.de im Januar 2006 einen Meilenstein in der internetgestützten ärztlichen Gesundheitsberatung in Deutschland, gab heute der Qualimedic-Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Dr. Norbert Schmitz-Koep in Köln bekannt. Exakt nutzten …
Bild: Viel Antikörper - wenig Krebs?Bild: Viel Antikörper - wenig Krebs?
Viel Antikörper - wenig Krebs?
Hochwirksame IgE-Antikörper, die sich gegen Tumore richten, können nach einer aktiven Immunisierung im Körper selbst hergestellt werden. Entscheidend für diesen im Tiermodell erzielten Erfolg ist die geschickte Kombination zweier bereits etablierter experimenteller Methoden. Die Ergebnisse werden nun in Cancer Research publiziert und sind Teil einer …
Sie lesen gerade: IgE, OGGT und C-Peptid – Qualimedic klärt online über Laborwerte auf