(openPR) Studie zur Männergesundheit von Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Stiftung Männergesundheit und Universität Ulm
Männer gelten als unverbesserliche Gesundheitsmuffel. Deswegen muss Mann oft genug erkennen, dass das starke Geschlecht eher doch das schwache ist: Er stirbt sechs Jahre früher als Sie, wird häufiger chronisch krank und geht auch am Arbeitsplatz nicht selten an seine physischen und psychischen Grenzen.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) startet daher am 7. Februar 2007 gemeinsam mit der Stiftung Männergesundheit und der Universität Ulm eine Studie, die den Gesundheitszustand und die beruflichen Belastungen männlicher Arbeitnehmer detailliert erfassen soll.
Insgesamt sollen 1.500 Gewerkschaftsmitglieder aus den Bereichen Banken/Versicherungen, Einzelhandel/Discounter sowie Stadtreinigung/Entsorgung befragt werden. Der Fragebogen wurde an der Universität Ulm entwickelt, die Daten werden vom dortigen Forscherteam um den Medizinsoziologen Professor Richard Peter ausgewertet.
Erste Ergebnisse werden Ende April vorliegen und auf einem Kongress von ver.di in Berlin vorgestellt. Anschließend sollen die Ergebnisse in die Arbeit der Gewerkschaft und der Betriebsräte direkt vor Ort einfließen.
Die Stiftung Männergesundheit
Die gemeinnützige Stiftung Männergesundheit will das Gesundheitsbewusstsein bei Männern fördern. Dazu unterstützt und entwickelt die Stiftung Vorsorgekampagnen, Früherkennungsprojekte und Forschungsvorhaben zur Gesundheit des Mannes. Stifter und kaufmännischer Vorstand ist der Weimarer Unternehmer Olaf Theuerkauf, wissenschaftlicher Vorstand ist der Fürther Urologe Professor Lothar Weißbach. Das Kuratorium ist mit anerkannten Experten aus medizinischen Fachgebieten sowie gesellschaftlichen Lebensbereichen besetzt, darunter auch der Vize-Olympiasieger von 1996, Frank Busemann. Weitere Informationen unter www.stiftung-maennergesundheit.de.
Für Rückfragen: Stiftung Männergesundheit, Matthias C. Frölich, Telefon 030 27593859
Stiftung Männergesundheit
Reinhardtstr. 2
10117 Berlin
Telefon 030 27593859
Telefax 030 27875673
E-Mail
Internet www.stiftung-maennergesundheit.de