openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Männer-TÜV: Nicht nur auf Herz und Nieren geprüft

07.02.200712:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Männer-TÜV: Nicht nur auf Herz und Nieren geprüft
Logo der Stiftung Männergesundheit
Logo der Stiftung Männergesundheit

(openPR) Studie zur Männergesundheit von Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Stiftung Männergesundheit und Universität Ulm

Männer gelten als unverbesserliche Gesundheitsmuffel. Deswegen muss Mann oft genug erkennen, dass das starke Geschlecht eher doch das schwache ist: Er stirbt sechs Jahre früher als Sie, wird häufiger chronisch krank und geht auch am Arbeitsplatz nicht selten an seine physischen und psychischen Grenzen.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) startet daher am 7. Februar 2007 gemeinsam mit der Stiftung Männergesundheit und der Universität Ulm eine Studie, die den Gesundheitszustand und die beruflichen Belastungen männlicher Arbeitnehmer detailliert erfassen soll.

Insgesamt sollen 1.500 Gewerkschaftsmitglieder aus den Bereichen Banken/Versicherungen, Einzelhandel/Discounter sowie Stadtreinigung/Entsorgung befragt werden. Der Fragebogen wurde an der Universität Ulm entwickelt, die Daten werden vom dortigen Forscherteam um den Medizinsoziologen Professor Richard Peter ausgewertet.

Erste Ergebnisse werden Ende April vorliegen und auf einem Kongress von ver.di in Berlin vorgestellt. Anschließend sollen die Ergebnisse in die Arbeit der Gewerkschaft und der Betriebsräte direkt vor Ort einfließen.

Die Stiftung Männergesundheit

Die gemeinnützige Stiftung Männergesundheit will das Gesundheitsbewusstsein bei Männern fördern. Dazu unterstützt und entwickelt die Stiftung Vorsorgekampagnen, Früherkennungsprojekte und Forschungsvorhaben zur Gesundheit des Mannes. Stifter und kaufmännischer Vorstand ist der Weimarer Unternehmer Olaf Theuerkauf, wissenschaftlicher Vorstand ist der Fürther Urologe Professor Lothar Weißbach. Das Kuratorium ist mit anerkannten Experten aus medizinischen Fachgebieten sowie gesellschaftlichen Lebensbereichen besetzt, darunter auch der Vize-Olympiasieger von 1996, Frank Busemann. Weitere Informationen unter www.stiftung-maennergesundheit.de.

Für Rückfragen: Stiftung Männergesundheit, Matthias C. Frölich, Telefon 030 27593859


Stiftung Männergesundheit
Reinhardtstr. 2
10117 Berlin
Telefon 030 27593859
Telefax 030 27875673
E-Mail E-Mail
Internet www.stiftung-maennergesundheit.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 119143
 27065

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Männer-TÜV: Nicht nur auf Herz und Nieren geprüft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Männergesundheit

Der 10. Dezember ist der “Tag der ungleichen Lebenserwartung”
Der 10. Dezember ist der “Tag der ungleichen Lebenserwartung”
Männer haben eine deutlich geringere Lebenserwartung als Frauen. Der Unterschied beträgt aktuell noch immer 4,8 Jahre. Um darauf aufmerksam zu machen, und dem Ziel folgend, die Lebenserwartung von Männern anzuheben, hat die Stiftung Männergesundheit auf Initiative des Stiftungsvorstands, Dr. Matthias Stiehler, Dresden, den „Tag der ungleichen Lebenserwartung“ am 10. Dezember ins Leben gerufen. Denn die Lebenserwartung der 2015 geborenen Mädchen beträgt 83,06 Jahre und die der Jungen nur 78,18 Jahre. Auf ein Jahr gerechnet würde das Leben von …
„Wissensreihe Männergesundheit“ informiert zu Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Work-Life-Balance
„Wissensreihe Männergesundheit“ informiert zu Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Work-Life-Balance
Köln, 05.Oktober 2017. Studien zur Männergesundheit zeigen, dass sich Männer vielfach nicht ausreichend um ihre Gesundheit kümmern und Schwierigkeiten haben, passende Gesundheitsinformationen zu finden, zu beurteilen und zu nutzen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die Stiftung Männergesundheit haben daher ihre gemeinsame „Wissensreihe Männergesundheit“ erweitert: Drei neue Broschüren informieren zielgruppenspezifisch zu den Themen Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Work-Life-Balance. --- Hierzu erklärt Dr. Heidrun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sicheres Shopping mit markt.de: Erster Online-Marktplatz mit TÜV-Siegel s@fer-websiteBild: Sicheres Shopping mit markt.de: Erster Online-Marktplatz mit TÜV-Siegel s@fer-website
Sicheres Shopping mit markt.de: Erster Online-Marktplatz mit TÜV-Siegel s@fer-website
… unabhängigen Gesichtspunkten absolut vertrauensvolles Angebot darstellt“, erklärt Sang-Woo Pai, Geschäftsführer von markt.de. „Der TÜV SÜD hat das Angebot von markt.de eingehend auf Herz und Nieren geprüft und konnte ein durchweg positives Urteil abgeben. markt.de entspricht in hohem Maße einem sicheren Onlineportal. Wir freuen uns, mit markt.de die erste …
Anwälte sicher wie in Abrahams Schoß
Anwälte sicher wie in Abrahams Schoß
… schaut sich bei der Softwareprüfung die Umsetzung der Anforderungen bezüglich der Funktionalität, der Usability und der Datensicherheit an und prüft das Softwareprodukt auf Herz und Nieren. Dabei geht es um die Zuverlässigkeit und Korrektheit der Funktionen, aber auch um die Effizienz und die Zufriedenheit der Benutzer. Ob die Software fehlerrobust ist …
Bild: Online-Auktionshaus Swoopo erhält TÜV-Plakette “safer shopping”Bild: Online-Auktionshaus Swoopo erhält TÜV-Plakette “safer shopping”
Online-Auktionshaus Swoopo erhält TÜV-Plakette “safer shopping”
… umfassend über die Erhebung und Verwendung ihrer Daten informiert worden? Damit nicht genug: Auch die Geschäftsprozesse wie beispielsweise Kaufabwicklung und Produktlieferung wurden auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis: Swoopo überzeugt zu 100 Prozent – und hat sich das TÜV-Siegel „safer shopping“ verdient. Vorstand Gunnar Piening: „Wir freuen uns sehr …
Bild: Deutschlands erster Digitalisierungsspezialist mit TÜV-Service-tested-ZertifikatBild: Deutschlands erster Digitalisierungsspezialist mit TÜV-Service-tested-Zertifikat
Deutschlands erster Digitalisierungsspezialist mit TÜV-Service-tested-Zertifikat
… Kunden optimal erfüllen zu können, ist es medienrettung wichtig die Meinung der Kunden zu kennen. So ließ sich das Unternehmen vom TÜV Saarland auf Herz und Nieren prüfen. Das äußerst positive Ergebnis versteht medienrettung als Motivation und Ansporn zugleich, die hohen Standards zu halten und noch weiter zu optimieren. Warum wurde der TÜV beauftragt? Thomas …
Bild: Ausgezeichneter Kundenservice: Holz Ziller erhält TÜV ZertifikatBild: Ausgezeichneter Kundenservice: Holz Ziller erhält TÜV Zertifikat
Ausgezeichneter Kundenservice: Holz Ziller erhält TÜV Zertifikat
Für die Zertifizierung ließ sich das Nürnberger Unternehmen auf Herz und Nieren vom TÜV prüfen und konnte allen Anforderungen mehr als gerecht werden. Nürnberg. Gute Arbeit wird belohnt. Aus diesem Grund erhält der Familienbetrieb „Ziller – Böden Türen Garten“ aus Nürnberg das TÜV Zertifikat „Kundenservice und Kundenzufriedenheit“. Diese für Ziller …
Bild: Autohaus Hackerott GmbH & Co. KGBild: Autohaus Hackerott GmbH & Co. KG
Autohaus Hackerott GmbH & Co. KG
en wir immer Bestnoten in der Kundenzufriedenheit bei unseren SEAT- und SKODA-Kunden.“ Geschäftsführer Heinrich Hackerott ergänzt: „Diese hohe Qualität lassen wir regelmäßig von unabhängigen Gutachtern testen. Jedes Jahr aufs Neue werden unsere Betriebe in anonymen Tests der Hersteller auf Herz und Nieren geprüft.“
TÜV verleiht Siegel an PlanetHome
TÜV verleiht Siegel an PlanetHome
… Partner von PlanetHome ihren Kunden einen Vertrauensbeweis in Punkto Software-Sicherheit weitergeben können, ließ sich der Immobilienfinanzierungs-Dienstleister von unabhängiger Stelle auf Herz und Nieren prüfen. Und erhielt für seine Baufinanzierungs-Plattform das TÜV-Siegel "Software" der TÜV SÜD Gruppe. Für die TÜV SÜD Gruppe ist das Prüfzeichen …
Hitmeister - Erster Online-Marktplatz mit TÜV-Zertifikat
Hitmeister - Erster Online-Marktplatz mit TÜV-Zertifikat
Hitmeister.de, der Festpreis-Marktplatz für Medienprodukte, ist als erster Online-Marktplatz überhaupt vom TÜV Hessen auf Herz und Nieren geprüft worden. Ergebnis der Untersuchung von Datenschutz und -sicherheit, Unternehmenszielen und –philosophie, Kundenprozessen und weiteren allgemeinen Anforderungen: Hitmeister erfüllt alle Kriterien des TÜV PROFiCERT-Verfahrens …
Bild: TÜV PROFiCERT bestätigt orgavision GmbH hervorragende Service- und ProzessqualitätBild: TÜV PROFiCERT bestätigt orgavision GmbH hervorragende Service- und Prozessqualität
TÜV PROFiCERT bestätigt orgavision GmbH hervorragende Service- und Prozessqualität
… Softwarelösung für die Erstellung von Unternehmensdokumentationen und Qualitätsmanagement-Handbüchern, ist vom TÜV Hessen im Rahmen des TÜV PROFiCERT-Verfahrens auf Herz und Nieren geprüft worden. Das Ergebnis der Untersuchung von Datenschutz und -sicherheit, Unternehmenszielen und -philosophie, Kundenprozessen und weiteren allgemeinen Anforderungen: orgavision …
Bild: TÜV bescheinigte Kanzlei Ralf Bentz hohe QualitätBild: TÜV bescheinigte Kanzlei Ralf Bentz hohe Qualität
TÜV bescheinigte Kanzlei Ralf Bentz hohe Qualität
… wie immer in „Prüfungssituationen“, lag eine gewisse Spannung in der Luft. Einen Tag lang wurde die Arbeitsweise von Chef und Mitarbeitern auf Herz und Nieren geprüft. Werden die Qualitätsanforderungen eingehalten? Liegen die notwendigen Dokumentationen vor? Stimmen die Arbeitsprozesse? Was ist mit Datensicherheit, Weiterbildung und und und… Über all …
Sie lesen gerade: Männer-TÜV: Nicht nur auf Herz und Nieren geprüft