(openPR) Dem Import von Roh-, Hilfs- oder Wirkstoffen aus Indien und China kommt vor dem Hintergrund des bestehenden Kostengefälles im Vergleich zu Europa eine wachsende Bedeutung zu. Diese neuen Bezugsquellen für die Arzneimittelfertigung bergen aber auch Risikopotential.
FORUM Institut für Management, einer der führenden Seminaranbieter Deutschlands, bietet interessierten Mitarbeitern pharmazeutischer Unternehmen eine kompakte Fortbildung zu diesem Thema an. Das Intensivseminar findet am 26.04.2007 in Frankfurt statt. Weitere Informationen zum Seminar und zum Veranstalter finden Sie unter: http://www.forum-institut.de/veranstaltung.asp?SemNr=0704233
In der Veranstaltung werden u.a. rechtliche Voraussetzungen für die Einfuhr von Rohstoffen, Hilfsstoffen und Wirkstoffen nach AMG & AMWHV, die Sicherstellung der pharmazeutischen Qualität bei Importware aus China oder Indien und Anforderungen seitens der Arzneimittelzulassung thematisiert.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Kontakt:
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Pharma
FORUM Institut für Management GmbH, Heidelberg
Vangerowstraße 18
69115 Heidelberg
Tel. 06221 500 680
Fax. 06221 500 618
Das FORUM Institut für Management GmbH steht seit 25 Jahren für praxisorientierte und fundierte Wissensvermittlung in Unternehmensfragen auf höchstem Niveau. FORUM ist 100% Tochter von Springer Science + Business Media, einem der weltweit führenden Anbieter für Wissenschafts- und Fachliteratur. Das breit gefächerte Angebot umfasst Konferenzen und Tagungen zu aktuellen Entwicklungen, aber auch Seminare und mehrtägige Lehrgänge. Im Jahre 2005 nahmen mehr als 30.000 Führungskräfte aus nahezu allen Ländern Europas und aus den Vereinigten Staaten an über 1.400 Veranstaltungen der FORUM-Institute teil.
News-ID: 119025
82
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Rohstoff-, Hilfsstoff- & Wirkstoffimport aus Indien und China für die Arzneimittelfertigung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Heidelberg - Wer mit seinem Unternehmen erfolgreich sein möchte, kommt am Online-Marketing nicht vorbei. Um die bestmögliche Platzierung der Werbung im Netz zu erzielen, bieten SEO-/SEM-Agenturen ihre Dienste an. Die Zusammenarbeit mit Agenturen birgt juristische Risiken, weshalb der Vertragsgestaltung im Vorfeld besondere Bedeutung zukommt. Die Erfahrung zeigt, dass insbesondere Verträge über SEO-Leistungen nicht einmal ein Mindestmaß an Sicherheit für Kunde und Agentur für Streitfälle bieten. Wer übernimmt beispielsweise die Verantwortung b…
Das BfArM bietet die Möglichkeit der wissenschaftlichen Beratung von frühen präklinischen Entwicklungsstufen an bis hin zum Scientific Advice im Zulassungsverfahren.
FORUM Institut für Management, einer der führenden Seminaranbieter Deutschlands, bietet interessierten Mitarbeitern pharmazeutischer Unternehmen eine kompakte Fortbildung zu diesem Thema an.
Das Seminar findet am 4. Dezember 2008 in Bonn statt und thematisiert die Möglichkeiten der Unterstützung durch das BfArM im Rahmen der Arzneimittelentwicklung und Zulassung.
Weitere Info…
… bereits 42 GW ans Netz angeschlossen wurden, erwartet Bernreuter Research, dass 2017 die neuen PV-Installationen in China 50 GW übertreffen werden (siehe Tabelle).Indien spürt bereits einen negativen Effekt der galoppierenden chinesischen Nachfrage: Hohe Modulpreise und stornierte Modul-Lieferungen aus China haben neben anderen Faktoren den Schwung der …
… Angesichts derartiger Bewegungen sollten Anleger auch abseits von Öl und Gold über eine Beimischung von Rohstoffen in ihrem Portfolio nachdenken.
Fundamentale Gründe - Indien
Auslöser der heftigen Bewegung war, dass in Indien, dem zweitgrößten Zuckerproduzenten der Welt, die Monsunregenfälle dieses Jahr bisher unterdurchschnittlich ausfielen und somit …
Dem Roh-, Hilfs- & Wirkstoffimport aus Indien und China kommt eine wachsende Bedeutung zu, gerade vor dem Hintergrund des bestehenden Kostengefälles im Vergleich zu Europa. Dieses Intensivseminar des FORUM Institut für Management, einer der führenden Konferenz- und Seminaranbieter Deutschlands, informiert kompakt über die Möglichkeiten wie auch Risiken …
Rohstoff-Spezialist TerraMetal Investment stuft Gold weiterhin als sichere Anlage ein / Goldanlagen werden angesichts der weiterhin ungelösten Krisensituation auch zukünftig als sichere Anlage gefragt sein / TerraMetal Investment empfiehlt Anlegern, die derzeitigen Kurse zum günstigen Aufstocken des Edelmetall-Depots bzw. Einstieg in den Edelmetallmarkt …
Karlsruhe, im Januar 2009: Die immer stärkere Industrialisierung von China und Indien sowie das hohe Wachstum der Weltbevölkerung sorgen langfristig für einen Rohstoff-Boom. Experten erwarten deshalb, dass die aktuell niedrigen Rohstoffpreise wieder steigen werden – die Rohstoffspezialisten der Real Oil Capital GmbH sehen sich durch diese Wachstums-Prognose …
… wichtigen Hilfsstoff für die Photovoltaik-Industrie.
Die AlzChem AG ist ein innovatives Chemieunternehmen mit Sitz in Deutschland und Vertriebsgesellschaften in Atlanta, USA und Shanghai, China. Mit mehr als 1.400 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 300 Millionen Euro ist AlzChem ein international tätiges Chemieunternehmen.
Aus hochreinem …
… altbewährte Faustregel: Nichts gibt Rohstoffpreisen mehr Auftrieb als niedrige Rohstoffpreise. Diese Gesetzmäßigkeit beweist sich aktuell auf dem Goldmarkt als wahr. Insbesondere in Indien befindet sich die Nachfrage nach physischem Gold derzeit auf Rekordniveau. Die Preise, so die Erwartung von Goldexperten wie Julius Leineweber, werden nachziehen.
In …
… das Marktforschungsunternehmen Grand View Research, Inc.
Der Großteil der Chemikalien wird von der Automobilindustrie benötigt. Vor allem in aufstrebenden Nationen wie China und Indien spielt die Herstellung von Kraftfahrzeugen wirtschaftlich eine immer größere Rolle. In Lateinamerika wiederum geht derzeit der Trend in die Richtung, Autos passend zur …
… sollte das Projekt im silberreichen Fresnillo Silver District sich bestens entwickeln.
Ebenfalls in Mexiko produziert Endeavour Silver - http://rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=297545 (http://rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=297545) - bereits seit Jahren erfolgreich. Aus drei Tagebauminen wird Silber und Gold gefördert. Die Produktionsmengen sollen, so das …
… in 2019 rund 750 bis 850 Tonnen Gold verbrauchen.
Goldgesellschaften freut ein steigender Goldbedarf immer, beispielsweise Maple Gold Mines - https://rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=298485 (https://rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=298485) -. Für das zu 100 Prozent im Eigenbesitz befindliche Douay-Goldprojekt in Quebec wird es in Kürze eine neue Ressourcenschätzung …
Sie lesen gerade: Rohstoff-, Hilfsstoff- & Wirkstoffimport aus Indien und China für die Arzneimittelfertigung