openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kontrovers Verlag veröffentlicht seinen ersten Titel: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus Sicht eines Kannibalen

06.02.200716:42 UhrKunst & Kultur
Bild: Kontrovers Verlag veröffentlicht seinen ersten Titel: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus Sicht eines Kannibalen
„Hypercannibal“ – der erste Roman aus Sicht eines Kannibalen.
„Hypercannibal“ – der erste Roman aus Sicht eines Kannibalen.

(openPR) Der neu gegründete Kontrovers Verlag aus Basel veröffentlicht in Deutschland seinen ersten Titel: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus Sicht eines Kannibalen.

Berlin, 07. Februar 2007. Große Verlage haben oftmals nicht die Möglichkeit, sich an ungewöhnliche Themen zu wagen. „Der Kontrovers Verlag aus Basel positioniert sich von Anfang an als Kleinverlag mit spitzem statt breitem Angebot. Unser Verlagsmotto lautet: Wir machen die Bücher, von denen andere die Finger lassen“, so Flavian Kurth, Geschäftsführer des Verlages.



Die publizierten Bücher lösen Kontroversen aus. „Lieber stoßen wir einen von drei Lesern vor den Kopf, als dass wir alle drei unberührt lassen. Natürlich denken wir beim Wort Zielpublikum aber nicht nur an das Ziel, sondern auch an das Publikum. Unseren Lesern wollen wir einzigartige Momente bereiten, die sie berühren, aufwühlen, bewegen. Und natürlich werden Sie von einem Kontrovers Buch immer auch auf das Angenehmste unterhalten.“

Hintergrundinformationen zum Verlag

Der Kontrovers Verlag ist aus der bluegummy Marketing Communications AG, einer renommierten Basler Werbeagentur, hervorgegangen. „Wir kennen die Trends, denn als Werber setzen wir uns tagtäglich mit ihnen auseinander. Wir verfügen über ein großes Netzwerk in allen Bereichen und können so in kurzer Zeit einzigartige Buchprojekte realisieren.“

Bereiche des Verlages

Der Kontrovers Verlag wird in den Bereichen Belletristik, Sachbuch, Kunstbuch und Kinderbuch publizieren.

Neuerscheinungen 2007

Die erste Publikation des Kontrovers Verlags ist der Titel “Hypercannibal”, der erste Roman aus der Sicht eines Kannibalen. Der Autor nimmt darin Bezug auf den Fall des Kannibalen von Rothenburg und strickt daraus eine eigene Geschichte. Es ist damit zu rechnen, dass bereits diese erste Publikation einige Kontroversen auslösen wird.

Neuerscheinungen 2008

Es sind derzeit einige Projekte in Evaluation. Zwei Sachbücher, ein belletristisches Werk, ein Kinderbuch und ein Kunstbuch.

Weitere Informationen zum neuen Roman „Hypercannibal“ sind im Internet abrufbar unter www.hypercannibal.de; zusätzliche Informationen zum Kontrovers Verlag unter www.kontroversverlag.com.

Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemeldung:

Holger Ballwanz
c/o PR-Agentur PR4YOU
Bornholmer Straße 83
10439 Berlin

E-Mail: E-Mail
Telefon: +49 30 43 73 43 43

Große Verlage haben oftmals nicht die Möglichkeit, sich an ungewöhnliche Themen zu wagen. „Der Kontrovers Verlag aus Basel positioniert sich von Anfang an als Kleinverlag mit spitzem statt breitem Angebot. Unser Verlagsmotto lautet: Wir machen die Bücher, von denen andere die Finger lassen“, so Flavian Kurth, Geschäftsführer des Verlages.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 119000
 1924

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kontrovers Verlag veröffentlicht seinen ersten Titel: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus Sicht eines Kannibalen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kontrovers Verlag

Bild: Umfrage in Berlin zum Thema „Kannibalismus“: Welche Reaktionen löst das Schlagwort "Kannibalismus" aus?Bild: Umfrage in Berlin zum Thema „Kannibalismus“: Welche Reaktionen löst das Schlagwort "Kannibalismus" aus?
Umfrage in Berlin zum Thema „Kannibalismus“: Welche Reaktionen löst das Schlagwort "Kannibalismus" aus?
Berlin, 22. Februar 2007. Der Schweizer Kontrovers Verlag wollte es wissen und hat in Berlin Menschen auf der Straße gefragt, wie sie über Kannibalismus denken. Das Ergebnis bietet den Trailer zum neuen Roman „Hypercannibal“ – der erste Roman aus der Sicht eines Kannibalen. Der Trailer ist im Internet abrufbar unter: • ww.myvideo.de/watch/748611 • www.hypercannibal.de Nicht erst seit dem einzigartigen Verbrechen der deutschen Kriminalgeschichte von Armin Meiwes, bekannt als der Kannibale von Rothenburg, kursieren die verschiedensten Diskuss…
Bild: Lesung zur Leipziger Buchmesse: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus der Sicht eines Kannibalen.Bild: Lesung zur Leipziger Buchmesse: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus der Sicht eines Kannibalen.
Lesung zur Leipziger Buchmesse: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus der Sicht eines Kannibalen.
Während der Leipziger Buchmesse liest der Autor an zwei Terminen vor Ort aus „Hypercannibal“: Lesung 1: Freitag 23. März 2007, 19:30 Uhr, Veranstaltungsort: Das K! (Wächterhaus), Zschochersche Straße 61, Ecke Industriestraße, Leipzig / Plagwitz Lesung 2: Sonntag 25. März 2007, 14:00 Uhr, Veranstaltungsort: auf dem Messegelände der Leipziger Buchmesse, „Leipzig liest Forum“, Halle 5, Stand D504 Über „Hypercannibal“: Nicht erst seit dem einzigartigen Verbrechen der deutschen Kriminalgeschichte von Armin Meiwes, bekannt als der Kannibale v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herbstnovitäten 2011 Satyr VerlagBild: Herbstnovitäten 2011 Satyr Verlag
Herbstnovitäten 2011 Satyr Verlag
… Fleischesser, erzählen mitten rein in die vor sich hin brodelnde Debatte Geschichten über Fleischkonsum und Vegetarismus, über Wildschweinjagd und Zartgemüse. Bissig, satirisch, kontrovers, aber trotz aller Gegensätze vereint in einem geschmackvollen Buch. NEUERSCHEINUNG 1.9.2011: Laabs Kowalski: Totensommer - Das Mädchen, das den Himmel nicht mochte …
Bild: Jesus landete in Dithmarschen - Wolfgang A. Gogolins neuer Roman erscheintBild: Jesus landete in Dithmarschen - Wolfgang A. Gogolins neuer Roman erscheint
Jesus landete in Dithmarschen - Wolfgang A. Gogolins neuer Roman erscheint
… dieser Stelle herunterkommen. Außerdem stammt meine Großmutter aus Wesselburen."Nach seiner Erfolgstrilogie "Französisch von unten" um einen frechen Normandie-Kater (ebenfalls im Wiener Karina-Verlag erschienen) präsentiert Gogolin erneut einen spannenden Roman mit viel Augenzwinkern - und besinnt sich dabei auf seine heimatlichen Wurzeln: Ein Buch in …
Bild: Lesung zur Leipziger Buchmesse: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus der Sicht eines Kannibalen.Bild: Lesung zur Leipziger Buchmesse: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus der Sicht eines Kannibalen.
Lesung zur Leipziger Buchmesse: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus der Sicht eines Kannibalen.
Während der Leipziger Buchmesse liest der Autor an zwei Terminen vor Ort aus „Hypercannibal“: Lesung 1: Freitag 23. März 2007, 19:30 Uhr, Veranstaltungsort: Das K! (Wächterhaus), Zschochersche Straße 61, Ecke Industriestraße, Leipzig / Plagwitz Lesung 2: Sonntag 25. März 2007, 14:00 Uhr, Veranstaltungsort: auf dem Messegelände der Leipziger Buchmesse, …
Bild: Buchtipp in der Corona-Krise: Reise zu fantastischen WeltenBild: Buchtipp in der Corona-Krise: Reise zu fantastischen Welten
Buchtipp in der Corona-Krise: Reise zu fantastischen Welten
… eintauchen, die es im „normalen” Leben eigentlich nicht gibt, oder doch? Ute Raasch veröffentlichte mit „Das Geheimnis von Antakana“ (ISBN 978-3-95716-120-8) ihren zweiten Fantasy-Roman im Verlag Kern. Wie schon im Vorgänger-Roman „Die Rückkehr der Vako” (ISBN: 9783957160119) lässt sie ihre Leser auch hier tief in die Geheimnisse fremder Planten eintauchen. Als …
Bild: Umfrage in Berlin zum Thema „Kannibalismus“: Welche Reaktionen löst das Schlagwort "Kannibalismus" aus?Bild: Umfrage in Berlin zum Thema „Kannibalismus“: Welche Reaktionen löst das Schlagwort "Kannibalismus" aus?
Umfrage in Berlin zum Thema „Kannibalismus“: Welche Reaktionen löst das Schlagwort "Kannibalismus" aus?
… wissen und hat in Berlin Menschen auf der Straße gefragt, wie sie über Kannibalismus denken. Das Ergebnis bietet den Trailer zum neuen Roman „Hypercannibal“ – der erste Roman aus der Sicht eines Kannibalen. Der Trailer ist im Internet abrufbar unter: • ww.myvideo.de/watch/748611 • www.hypercannibal.de Nicht erst seit dem einzigartigen Verbrechen der …
Bild: Spitzentitel von DuMont bei ArvelleBild: Spitzentitel von DuMont bei Arvelle
Spitzentitel von DuMont bei Arvelle
… für den Deutschen Buchpreis nominiert war, Haruki Murakamis mystische Trilogie „1Q84“ (2010/11), der aktuellste Roman „Karte und Gebiet“ des immer wieder kontrovers diskutierten französischen Schriftstellers Michel Houellebecq und Hilary Mantels brillant recherchierter Historienroman „Wölfe“, der 2009 mit dem renommierten Booker Price ausgezeichnet wurde. …
Bild: Funktionieren oder fühlen Frauen 2013 - Neuer Roman von Christiane Blenski gibt eine AntwortBild: Funktionieren oder fühlen Frauen 2013 - Neuer Roman von Christiane Blenski gibt eine Antwort
Funktionieren oder fühlen Frauen 2013 - Neuer Roman von Christiane Blenski gibt eine Antwort
… Schicksal nimmt das Heft in die Hand.“ Über die Liebe zu Tieren, Kindern, Männern Christiane Blenski ist bekannt als Verfasserin von sechs Hunderatgebern für den renommierten KOSMOS-Verlag. In ihrem ersten Roman zeigt sie, wie der Tod, ein Hund und eine Trennung das Leben der zwei weiblichen Hauptfiguren vollkommen durcheinander bringen. „Hundeliebe …
Bild: Computerspiele unter dem WeihnachtsbaumBild: Computerspiele unter dem Weihnachtsbaum
Computerspiele unter dem Weihnachtsbaum
Auf vielen Wunschlisten stehen Computerspiele bzw. Videospielkonsolen ganz oben. Computerspiele – über kein anderes Medium wird so kontrovers diskutiert. Da tauchen gleich Begriffe wie gewaltverherrlichende „Killerspiele“, pädagogisch wertvolle Lernspiele in meinem vermeintlich ach so gut informierten Hirn auf. Doch, was weiß ich eigentlich darüber? …
Roman "Paulus Luther" erscheint in den USA
Roman "Paulus Luther" erscheint in den USA
Der Roman von Christoph Werner, "Paulus Luther, sein Leben von ihm selbst aufgeschrieben. Wahrhaftiger Roman", Bertuch Verlag Weimar, 2015, erscheint in den USA. Der Imprint HarperLegend der HarperCollins-Tochter HarperOne veröffentlicht die englische Übersetzung unter dem Titel "Shadows of My Father: The Memoirs of Martin Luther's Son, a Novel" als …
Bild: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus der Sicht eines KannibalenBild: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus der Sicht eines Kannibalen
„Hypercannibal“ – der erste Roman aus der Sicht eines Kannibalen
… viel mehr oder weniger subtiler Kannibalismus steckt in jedem von uns? Dies sind die Fragen, die ich mir gestellt habe, als ich mit der Arbeit an „Hypercannibal“ begann. Was mich am Fall des Kannibalen von Rothenburg am meisten schockiert hat, war die Normalität, die Durchschnittlichkeit dieser beiden verlorenen Menschen. Ich wollte ein Beziehungsdrama …
Sie lesen gerade: Kontrovers Verlag veröffentlicht seinen ersten Titel: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus Sicht eines Kannibalen