(openPR) Der neu gegründete Kontrovers Verlag aus Basel veröffentlicht in Deutschland seinen ersten Titel: „Hypercannibal“ – der erste Roman aus Sicht eines Kannibalen.
Berlin, 07. Februar 2007. Große Verlage haben oftmals nicht die Möglichkeit, sich an ungewöhnliche Themen zu wagen. „Der Kontrovers Verlag aus Basel positioniert sich von Anfang an als Kleinverlag mit spitzem statt breitem Angebot. Unser Verlagsmotto lautet: Wir machen die Bücher, von denen andere die Finger lassen“, so Flavian Kurth, Geschäftsführer des Verlages.
Die publizierten Bücher lösen Kontroversen aus. „Lieber stoßen wir einen von drei Lesern vor den Kopf, als dass wir alle drei unberührt lassen. Natürlich denken wir beim Wort Zielpublikum aber nicht nur an das Ziel, sondern auch an das Publikum. Unseren Lesern wollen wir einzigartige Momente bereiten, die sie berühren, aufwühlen, bewegen. Und natürlich werden Sie von einem Kontrovers Buch immer auch auf das Angenehmste unterhalten.“
Hintergrundinformationen zum Verlag
Der Kontrovers Verlag ist aus der bluegummy Marketing Communications AG, einer renommierten Basler Werbeagentur, hervorgegangen. „Wir kennen die Trends, denn als Werber setzen wir uns tagtäglich mit ihnen auseinander. Wir verfügen über ein großes Netzwerk in allen Bereichen und können so in kurzer Zeit einzigartige Buchprojekte realisieren.“
Bereiche des Verlages
Der Kontrovers Verlag wird in den Bereichen Belletristik, Sachbuch, Kunstbuch und Kinderbuch publizieren.
Neuerscheinungen 2007
Die erste Publikation des Kontrovers Verlags ist der Titel “Hypercannibal”, der erste Roman aus der Sicht eines Kannibalen. Der Autor nimmt darin Bezug auf den Fall des Kannibalen von Rothenburg und strickt daraus eine eigene Geschichte. Es ist damit zu rechnen, dass bereits diese erste Publikation einige Kontroversen auslösen wird.
Neuerscheinungen 2008
Es sind derzeit einige Projekte in Evaluation. Zwei Sachbücher, ein belletristisches Werk, ein Kinderbuch und ein Kunstbuch.
Weitere Informationen zum neuen Roman „Hypercannibal“ sind im Internet abrufbar unter www.hypercannibal.de; zusätzliche Informationen zum Kontrovers Verlag unter www.kontroversverlag.com.
Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemeldung:
Holger Ballwanz
c/o PR-Agentur PR4YOU
Bornholmer Straße 83
10439 Berlin
E-Mail:
Telefon: +49 30 43 73 43 43
Große Verlage haben oftmals nicht die Möglichkeit, sich an ungewöhnliche Themen zu wagen. „Der Kontrovers Verlag aus Basel positioniert sich von Anfang an als Kleinverlag mit spitzem statt breitem Angebot. Unser Verlagsmotto lautet: Wir machen die Bücher, von denen andere die Finger lassen“, so Flavian Kurth, Geschäftsführer des Verlages.











