(openPR) Die kleinen Plüschgefährten von MGA Entertainment eignen sich bestens zum Hegen, Pflegen und Schmusen.
Die Botschaft aller Rescue Pets ist eindeutig: Kleine Streuner warten auf ein neues Herrchen oder Frauchen, die sie schnellstens adoptieren. Dafür bekommen die neuen Besitzer sogar ein Adoptionszertifikat. Einfach den neuen Spielkameraden auf www.rescue-pets.com registrieren, Zertifikat ausdrucken und schon ist der Erwerb wie im realen Leben rechtsmäßig. Einmal registriert sorgt außerdem ein Hundehalsband samt „Erkennungsmarke“ dafür, dass die kleinen Strolche so schnell nicht mehr verloren gehen. Und die neuen Besitzer dürfen sich freuen. Schließlich sehen die 16 Zentimeter hohen, kuschelweichen Rescue Pets Puppies dank ihrer großen Kulleraugen, ihrem treuen Gesichtsausdruck und ihren lustigen Schlappohren wirklich putzig aus. Bleibt nur noch die Frage offen, ob die Kinder sich einen Hirtenhund, einen Beagle, einen Border Collie oder einen Spaniel wünschen.
Knuffig und besonders echt wirken die 24 Zentimeter großen Rescue Pets Dogs mit hundetypischen Geräuschen und Lebenszeichen. Ob Bellen, Quieken oder Jaulen, die Kids werden viel Spaß mit ihnen haben. Denn bei so viel Charme können Tierfreunde einfach nicht nein sagen. Hat man den Golden Retriever, Husky, Deutschen Schäferhund oder Dalmatiner erst einmal in sein Herz geschlossen, gibt es kein zurück mehr. Ab sofort ist Beschäftigung angesagt und diese belohnt das glückliche Tier mit Kopfbewegungen und Schwanzwedeln. Fehlt dem kleinen Spielkameraden allerdings etwas, runzelt er sein Fell am Kopf und es ertönt ein trauriges Wimmern. Da hilft nur eines, in den Arm nehmen und ganz fest drücken. Denn viel Liebe ist immer noch die beste Medizin gegen Kummer.
Viel Liebe benötigen auch die Rescue Pets Just Born Hundewelpen Boxer, Promenadenmischung, Golden Retriever oder Deutscher Schäferhund, die sich fast wie echte Hunde bewegen, bellen und quieken. Berührt man ihren Kopf, öffnen sie die Augen und verzaubern mit einem Wimpernaufschlag par excellence. Aber das ist noch nicht alles. Beim Flasche geben, die jeder kleine Freund extra mitbringt, sind leise Schmatzgeräusche zu hören. Und wer hätte es anders gedacht, nach dem Füttern folgt noch das obligatorische Bäuerchen. Sobald der Welpe dann müde ist, schließt er die Augen und legt sich schlafen. Wir wünschen angenehme Träume - wuff, wuff.